Description du poste
Rejoignez le Schweizerisches Rotes Kreuz Zürich, acteur humanitaire majeur. Contribuez à un environnement de travail enrichissant et solidaire.TâchesRéalisation de consultations sans rendez-vous pour les patients.Offrir des conseils en santé, prévention et psychosociaux.Coordonner avec des spécialistes externes pour des références.CompétencesDiplôme en soins infirmiers HF/FH et expérience en ambulatoire.Compétences en santé transculturelle et préventive exigées.Maîtrise de l’allemand et autres langues souhaitables.Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Zürich erfüllt vor Ort wichtige humanitäre Aufgaben in den Bereichen Unterstützung im Alltag, Bildung und Migration/soziale Integration.Wir suchen ab Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine flexible und fachlich breit aufgestellte Persönlichkeit alsPflegefachperson HF (60%)Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Zürich engagiert sich in den Bereichen Gesundheit, soziale Integration und Migration/Asyl. Diemedizinische Anlaufstelle für Sans-Papiers « Meditrina »ist eines von sieben Angeboten im Bereich Migration. Hier erhalten Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus und ohne Krankenversicherung niederschwellige, vertrauliche und umfassende Gesundheitsversorgung und -beratung.Zur Verstärkung unseres kleinen, engagierten Teams suchen wir eine flexible und fachlich breit aufgestellte Pflegefachperson, die gerne eigenverantwortlich arbeitet und sich mit Empathie für vulnerable Menschen einsetzt.Deine Aufgaben:Durchführung von Sprechstunden (ohne Voranmeldung)Ganzheitliche Gesundheitsberatung und -versorgungAssessment, Beratung und Triage in den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Prävention, Psychosoziales, Finanzen, Gesundheitssystem, AufenthaltsrechtKoordination mit externen Fachstellen und Vermittlung an weiterführende AngeboteMitarbeit in der Organisation des PraxisbetriebsDas bringst du mit:Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH (oder gleichwertig & in der Schweiz anerkannt)Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im ambulanten Bereich oder in einer ArztpraxisZusatzausbildung in erweiterten klinischen Kompetenzen von VorteilTranskulturelle Kompetenz und Erfahrung in Sozial- und PräventivmedizinSehr gute Deutschkenntnisse sowie weitere Sprachkenntnisse (Spanisch, Englisch, Französisch) – weitere Sprachen von VorteilGute IT-AnwendungskenntnisseDas darfst Du bei uns erwarten:Eine sinnstiftende, vielfältige Tätigkeit mit viel GestaltungsspielraumDie Möglichkeit, ein wachsendes Angebot mitzuprägen und weiterzuentwickelnViel Eigenverantwortung in einem kleinen engagierten, fachlich versierten TeamMöchtest Du Dich auf der Grundlage der Rotkreuzgrundsätze für die Gesundheitsversorgung einer besonders vulnerablen Bevölkerungsgruppe einsetzen?Dann freuen wir uns auf Deine vollständige online-Bewerbung mit Foto! Für Fragen steht DirLinda Stoll, Leiterin Meditrina, gerne zur Verfügung: 044 360 28 72Schweizerisches Rotes KreuzKanton ZürichHuman ResourcesDrahtzugstrasse 188008 Zürich Lire la suite