Treuhand &

Recherche Treuhand &

Société: Stiftung Schulheim Chur

Localisation: Chur

Description du poste

La Stiftung Schulheim Chur est une institution dédiée à l’éducation des enfants ayant des handicaps. Elle offre un environnement stimulant et des ressources adaptées pour favoriser leur intégration sociale.
Tâches

• Gérer les finances et la comptabilité de l’institution.

• Assurer le suivi des subventions et des contributions externes.

• Évaluer les besoins des élèves pour proposer des programmes adaptés.

Compétences

• Expérience en gestion financière ou en comptabilité requise.

• Compétences analytiques et organisationnelles essentielles.

• Bonne communication et travail d’équipe nécessaire.

| Treuhand &
Revisionsgesellschaft

STIFTUNG SCHULHEIM CHUR
CHUR
JAHRESRECHNUNG 2015
BILANZ PER 31.12.2015
ERFOLGSRECHNUNG VOM 01.01. -31.12.2015
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2015
BERICHT DER REVISIONSSTELLE 2015
CHUR, 19. APRIL 2016
– BILANZ PER 31. DEZEMBER
2015
2014
AKTIVEN
CHF
%
CHF
%
UMLAUFVERMÖGEN
5’006’082.56
72.0%
1’616’946.65
28.1%
Flüssige Mittel
4’556’846.86
1’074’653.58
Forderungen aus Lieferungen+Leistungen
416’476.70
502’395.40
Uebrige Forderungen D ritte
20’403.70
28’983.27
Aktive Rechnungsabgrenzungen
11’755.30
10’314.40
Warenvorräte
600.00
600.00
ANLAGEVERMÖGEN
1’872’425.95
26.9%
2’550’283.50
44.3%
Sachanlagen
1’872’425,95
26.9%
2’550’283.50
44.3%
Immobilien Schulheim
1’262’958.48
1’971’363.58
Immobilien Fonds Hess
262’000.00
262’000.00
Mobilien / Fahrzeuge Schulheim
328’997.42
295’172.47
Treppenlifte
18’470.05
21’747.45
ABGRENZUNGEN DEFIZITBEITRAGE
77773.25
11%
1’595’787.46
27.7%
Verlustvorträge Vorjahre
77773.25
1’696’621.24
Verlust Rechnungsjahr
10’504’275.22
Vorauszahlungen K anton
-10’605’109.00
TOTAL AKTIVEN
6’956’281.76
100.0%
5’763’017.61
100.0%
BILANZ
PER
31.
DEZEMBER
2015
2014
PASSIVEN
CHF
%
CHF
%
FREMDKAPITAL
-3’063’520.98
44.0%
-1’776’837.16
30.8%
Kurzfristiges
Fremdkapital
-672’039.83
9.7%
-475’537.16
8.3%
Bankschulden
– -82’005.54
Verbindlichkeiten aus
Lieferungen+Leistungen
-635’939.83
-381’794.13
Passive
Rechnungsabgrenzungen
-36’100.00
-11’737.49
Abgrenzungen
Defizitbeitrage
-1’090’781.15
15.7%
0.0%
Verlust Rechnungsjahr
1 ‘ 1 6 ‘ 16 9 .85
Vorauszahlungen Kanton
-12’256’951.00
Langfristiges
Fremdkapital
-1’300’700.00
18.7%
-1’301’300.00
22.6%
Grundpfanddarlehen
Banken
-1’300’100.00
-1’300’100.00
Mietzinskautionen
-600.00
-1’200.00
EIGENKAPITAL
-3’892’760.78
56.0%
-3’986’180.45
69.2%
Fondskapital
-581’482.38
-645’098.03
Fondskapital zweckgebunden
-581’482.38
-645’098.03
Organisationskapital
-3’311’278.40
-3’341’082.42
Fondskapital frei
-607’739.55
-718’239.40
Stiftungskapital
-2703’538.85
-2’622’843.02
TOTAL
PASSIVEN
-6’956’281.76
100.0%
-5’763’017.61
100.0%
ERFOLGSRECHNUNG
2015
2014
ERTRAG
CHF
CHF
Ordentlicher
Ertrag
Stiftung
2’169’245.35
1’985’549.48
Ertrag
Sonderschule
562’697.05
572’785.45
Gemeindebeitrage
1’472’478.00
1’347’025.00
Miet-/Kapitalertrag
– 374.28
Spendenertrag
64’778.65
Fondsertrag
7’789.60
– Ubriger
Betriebsertrag
61’502.05
65’364.75
Total ordentlicher
Ertrag
Stiftung
2’169’245.35
1’985’549.48
AUFWAND
-13’497’793.25
-12’489’824.70
Personalaufwand
/ Leistungen
Dritter
-11’769’491.78
-11’162’382.29
Lebensmittel
/ Medikamente
/Haushalt
-155’486.60
-159’004.45
Unterhalt
Immobilien
/ Mobilien
/ Fahrzeuge
-176’605.20
-163’174.06
Kapitalzinsaufwand
– -28
437.90
Energie
/ Wasser
/ Kehricht/
Heizung
-75’754.50
-70’007.25
Schulung
/ Ausbildung
-64’241.36
-78’570.19
Übriger
Sachaufwand
-836’886.06
-653’081.36
Spendenverwendung laufendes
Jahr
-246’683.75
– Abschreibungen
-172’644.00
-175’167.20
Betriebliches
Ergebnis vor
Zinsen
-11’328’547.90
-10’504’275.22
Finanzaufwand
-17’143.90
Finanzertrag
14.86
Periodenfremder
Ertrag
8454.39
– Periodenfremder
Aufwand
-3’062.80
ERGEBNIS
VOR VERANDERUNG
F O ND S – , O R G A N I S ATIONSKAPITAL
UN D
DEFIZITDECKUNG
-11’340’285.35
-10’504’275.22
Veränderung des
Fondskapitals
63’615.65

ERGEBNIS
VOR VERANDERUNG
ORGANISATIONSKAPITAL
UND
DEFIZITDECKUNG
-11’276’669.70
-10’504’275.22
Z u w e i s u n g e n/Verwendungen
Org a n i s at i o n s kapital
(freie
Spenden)
110’499.85
V E R LUST
V O R
DEFIZITDECKUNG
DURCH
KANTONE
-11’166’169.85
-10’504’275.22
Aktivierung
Jahresverlust
11’166’169.85
10’504’275.22
ERGEBNIS NACH DEFIZITDECKUNG
STIFTUNG SCHULHEIM CHUR
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2015
1.
Allgemeine Angaben
Rechtsgrundlage
Stiftungsurkunde vom 30. September 1971, revidiert am 20. August 2001.
Zweck
Massnahmen zur Schulung und Förderung sowie zur persönlichen, sozialen, gesellschaftlichen und beruflichen Integration von Kindern und Jugendlichen mit cerebraler, geistiger und mehrfacher Behinderung. Die Stiftung betreibt zu diesem
Zweck insbesondere eine Sonderschule mit Internat. Es ist vorweg auf die im
Kanton Graubünden bestehenden Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und erfolgt keinen Erwebszweck.
Sitz
Chur
Stiftungsrat
Loepfe Reto Dr., Rhäzüns (Präsident)
Bardill Bettina Dr., Chur (Vizepräsidentin)
Caflisch Könz Ursina, Zernez
Liesch Jean-Pierre, Chur
Poltera Urs, St. Moritz
Tenchio-Kuzmic Kristina Dr., Chur
Thuli Katrin, Chur
Revisionsstelle
RRT AG Treuhand und Revision, Chur
Aufsicht
Finanzverwaltung des Kantons Graubünden, Chur
Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze
Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vorschriften des Schweizer Gesetzes, insbesondere der Artikel über die kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung des
Obligationenrechts (Art. 957 bis 962) erstellt.
Die Rechnungslegung erfordert vom Stiftungsrat Schätzungen und Beurteilungen, welche die Höhe der ausgewiesenen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sowie Eventualverbindlichkeiten im Zeitpunkt der Bilanzierung, aber auch Aufwendungen und Erträge der Berichtsperiode beeinflussen könnten. Der Stiftungsrat entscheidet dabei jeweils im eigenen Ermessen über die Ausnutzung der bestehenden gesetzlichen Bewertungs- und Bilanzierungsspielraume. Zum Wohle der Stiftung können dabei im Rahmen des Vorsichtsprinzips
Abschreibungen, Wertberichtigungen und Rückstellungen über das betriebswirtschaftlich benötigte Ausmass hinaus gebildet werden.
STIFTUNG SCHULHEIM CHUR
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2015
3.
Details zu einzelnen Positionen der Bilanz
3.1 Sachanlagen
Die Sachanlagen werden in Höhe der Investitionen abzüglich allfälliger
Baukostenbeiträge von Dritten sowie unter Abzug linearer Abschreibungen im Rahmen folgender Nutzungsdauer bilanziert:
Immobilien
30 Jahre
Mobilien, Maschinen, Fahrzeuge
10 Jahre
IT und Kommunikation
5 Jahre
Anlagespiegel
1.01. brutto
WB 1.01.
Zu-/Abgänge
Abschr. 2015
31.12. netto
CHF
CHF
CHF
CHF
CHF
Immobilien
3’688’643.70
-1’707’568.06
-614’782.65
-102’462.00
1’263’830.99
Immobilien Hess
262’000.00
– – 262’000.00
Treppenlifte
32’773.85
-11’026.40
-3’277.40
18’470.05
Fahrzeuge
129’445 00
-47’140.95
-12’612.00
69’692.05
Maschinen
13124.25
-2775.35
45’276.50
-5’840.10
49’785.30
Geräte
101’673.35
-32’869.20
-10’329.05
58’475.10
Informatik
230’789.75
-180’744.40
40’565.95
-23’580.00
67’031.30
Mobiliar
199’286.95
-132’151.59
14’887.10
-11’938.15
70’084.31
Hilfsmittel
26’053.45
-10’391.30
-2’605.30
13’056.85
Total
4’683’790.30
-2’124’667.25
-514’053.10
-172’644.00
1’872’425.95
3.2 Veränderung Fondskapital
in CHF
1.01.
Zuweisungen
Verwendung
31.12.
Fonds Hess
571’369.23
7’786.75
-10’802.00
568’353.98
Fonds HPS
5’185.60
2.85
– 5’188.45
Zweckgebundene Spenden
68’543.20
7708.35
-68’311.60
7939.95
Total Fonds zweckgebunden
645’098.03
15’497.95
-79’113.60
581’482.38
Veränderung netto
-63’615.65
STIFTUNG SCHULHEIM CHUR
ANHANG
ZUR
JAHRESRECHNUNG
2015
CHF
3.3
Eigenkapitalnachweis
Stand Stiftungskapital 1.01.
2’622’843.02
Ausscheidungen AVS GR (durch Kanton nicht getragen)
-24’024.39
Ausscheidungen AVS GR (MTM 2012-2014)
104’720.22
Ergebnis laufendes
Jahr
(null aufgrund
Defizitbeiträgen)

Fonds allgemeine Spenden 1.01.
718’239.40
Zuweisung
57’070.30
Verwendung
-167’570.15
Bilanz
31.12.
4.
Verbindlichkeiten gegenüber
Vorsorgeeinrichtungen
5.
Gesamtbetrag der zur Sicherung eigener Verbindlichkeiten verwendeten Aktiven
Immobilien,
Buchwert
Grundpfandbelastung,
Pfandsumme
Grundpfandbelastung,
Schuldstand
6.
Eventualverpflichtungen
Restwerte
Baukostenbeiträge
Subventionsgeber
7.
Anzahi Mitarbeiter
Es wird festgehalten, dass 250 Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt nicht überschritten werden.
8.
Erstmalige Anwendung
Die
Darstellung der
Jahresrechnung erfolgt im
Berichtsjahr erstmals nach den
Bestimmungen d e s n e u e n R e c h n u n g s l e g u n g srechts.
Die Vorjahresangaben wurden nicht angepas t.
31.12.2015
CHF
2’703’538.85
607’739.55
3’311’278.40
3050.65
1’524’958.48
4’512’000.00
1’300’100.00
2’766’200.00
| | | | | | Revigonscesellschatt
Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschrankten Revision an den Stiftungsrat der
Stiftung Schulheim Chur
7000 Chur
Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang) der
Stiftung Schulheim Chur für das am 31. Dezember 2015 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft.
Für die Jahresrechnung ist der Stiftungsrat verantwortlich, während unsere Aufgabe darin besteht, diese zu prüfen. Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Zulassung und Unabhängigkeit erfüllen.
Unsere Revision erfolgte nach dem Schweizer Standard zur Eingeschränkten Revision. Danach ist diese Revision so zu planen und durchzuführen, dass wesentliche Fehlaussagen in der Jahresrechnung erkannt werden. Eine Eingeschränkte Revision umfasst hauptsächlich Befragungen und analytische Prüfungshandlungen sowie den Umständen angemessene Detailprüfungen der beim geprüften Unternehmen vorhandenen Unterlagen. Dagegen sind Prüfungen der betrieblichen
Abläufe und des internen Kontrollsystems sowie Befragungen und weitere Prüfungshandlungen zur
Aufdeckung deliktischer Handlungen oder anderer Gesetzesverstösse nicht Bestandteil dieser
Revision.
Bei unserer Revision sind wir nicht auf Sachverhalte gestossen, aus denen wir schliessen müssten, dass die Jahresrechnung nicht Gesetz und Stiftungsurkunde entspricht.
Chur, 19. April 2016
RRT AG Treuhand & Revi [,
/
|
/
Ch.
Revisionsexperte f l Niederer y
Revisionsexperte |
Leitender Revisor
(|

Mitglied gel EXPERT
TREUHAND SUISSE
Mt
RRT AG | Poststrasse 22 | Postfach 645 |CH 7002 Chur | Tel. +41 (0)81 258 46 46 | Fax +41 (0)81 258 46 47 www.rrt.ch | E-Mail schreiben | CHE-107.060.038 MWST Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Treuhand &

⚙️ Employeur: Stiftung Schulheim Chur

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-07-07T10:22:03+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Servicetechniker Öl Ost (Chur / Graubünden) (m/w/d)

Recherche Servicetechniker Öl Ost (Chur / Graubünden) (m/w/d)

Société: Hoval Aktiengesellschaft

Localisation: Chur

Description du poste

Hoval, leader en technologie, recherche un Servicetechniker ÖL à Chur. Rejoignez une équipe dynamique avec des avantages attractifs.
Tâches

• Effectuer des réparations sur les chauffages à huile Hoval.

• Réaliser l’entretien et la maintenance des systèmes.

• Conseiller les clients sur les contrats de service et les pièces.

Compétences

• Formation en tant que Kaminfeger, Polymechaniker ou similaire requise.

• Excellente orientation client et service.

• Capacité à travailler de manière autonome et fiable.

Servicetechniker Öl Ost (Chur / Graubünden) (m/w/d)

• Customer Service / Technical Service

• Glarus/ Graubünden

• Switzerland

Als führendes Technologieunternehmen begeistert Hoval seit Jahrzehnten mit wegweisenden Systemlösungen für Heiz- und Klimatechnik. Um unsere umfangreichen Servicedienstleistungen für unsere Kunden anbieten zu können, benötigen wir motivierte Persönlichkeiten, die ihr Wissen gezielt einsetzen.
Tätigkeiten:

• Störungsbehebungen bei Hoval Öl-Heizungen

• Unterhalts- und Wartungsarbeiten

• Inbetriebnahmen von neuen Anlagen

• Kundenberatung beim Verkauf von Serviceverträgen und Ersatzteilen

• Pikettdienst, Einteilung in Absprache mit dem Team

• Die Einsätze sind jeweils ab Wohnort in die Region

• Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit

• Ein kollegiales und aufgeschlossenes Team

• Attraktive Sozialleistungen und ein leistungsabhängiges Prämiensystem

• Eine bedarfsgerechte Einschulung sowie eine kontinuierliche Fortbildung

• Moderne Arbeitsmittel wie Geschäftsfahrzeug, Laptop, Smartphone etc.

• Abgeschlossene Ausbildung als Kaminfeger, Polymechaniker, Automatiker oder ähnliche Ausbildung

• Hohe Kunden- und Serviceorientierung

• Selbstständige, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit

• Grosse Lernbereitschaft

• Gute Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Sozialkompetenz

• Freude an einer regen Reisetätigkeit innerhalb der Region

Recruiting, Nicole Hensel (HR Assistentin)
General Wille-Str. 201, 8706 Feldmeilen
Telefon +41 (44) 925 62 19 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Servicetechniker Öl Ost (Chur / Graubünden) (m/w/d)

⚙️ Employeur: Hoval Aktiengesellschaft

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-07-15T09:50:18+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

ERP-Systemspezialist/-in

Recherche ERP-Systemspezialist/-in

Société: Kanton Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Rejoignez l’équipe de Graubünden, un canton unique et diversifié. Vous profiterez d’un cadre de travail dynamique et d’opportunités de développement.
Tâches

• Assurer le bon fonctionnement du système ERP Microsoft Navision.

• Gérer les données de base et diriger des projets autonomes.

• Être le contact principal pour les responsables des modules NAV.

Compétences

• Formation en informatique de gestion ou équivalent requise.

• Expérience en gestion de projets souhaitée.

• Compétences en communication et en travail d’équipe appréciées.

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft.
Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
ERP-Systemspezialist/-in
Tiefbauamt | 80-100% | Chur

Das Tiefbauamt ist für die Projektierung, den Bau, die Erhaltung und den Betrieb der Kantonsstrassen sowie den Wasserbau und den Langsamverkehr in Graubünden zuständig. Ausserdem kümmern wir uns um den betrieblichen Unterhalt der Nationalstrassen auf dem Kantonsgebiet. Die Strasseninfrastruktur des Kantons umfasst über 1’450 Kunstbauten, darunter Brücken in luftigen Höhen bis 90 Meter und Tunnels mit bis zu 3 Kilometern Länge. Die Herausforderungen, die die Natur unseres Gebirgskantons im Sommer und Winter mit sich bringt, macht unsere Arbeit anspruchsvoll und vielseitig. Als Friendly Work Space zertifiziertes Amt liegen uns die Gesundheit und Zufriedenheit unserer rund 480 Mitarbeitenden besonders am Herzen. Aus diesem Grund engagieren wir uns für ein systematisches Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).

Wir suchen für die Sektion Informatik per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine/n ERP-Systemspezialist/-in für Microsoft Navision (NAV)

Ihr Aufgabenbereich

• Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit und Weiterentwicklung des TBA ERP-Systems «Microsoft Navision» (NAV)

• Applikationsverantwortung für das NAV Gesamtsystem

• NAV-Modulverantwortung «Zeit-/Leistungserfassung»

• Erfassung und Bewirtschaftung von Stammdaten

• Selbständige Leitung von Projekten (Gesamtsystem und Module)

• Ansprechsperson für die jeweiligen NAV-Modulverantwortlichen

• Erstellung und Bewirtschaftung von Jet Reports

• Sicherstellung der Einhaltung von übergeordneten Sicherheits- und Qualitätsvorgaben

• Unterstützung des IT-Supports

Das wünschen wir uns von Ihnen

• Ausbildung als Wirtschaftsinformatiker FH oder gleichwertig

• Weiterbildung in Projektmanagement (IPMA, Hermes o.ä.)

• Mehrjährige Berufserfahrung im Fach- und Aufgabengebiet, vorzugsweise im Dienstleistungssektor oder in der öffentlichen Verwaltung

• Ökologisches, ökonomisches, analytisches und vernetztes Denken

• Rasche Auffassungsgabe, selbständige und exakte Arbeitsweise

• Vertraulichkeit und Verantwortungsbewusstsein

• Hohes kundenorientiertes Verhalten

• Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick

• Italienisch- und/oder Romanischkenntnisse sind erwünscht

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.

Für Fragen steht Ihnen gerne Flavio Cajacob, Sektionsleiter Informatik, unter der Telefonnummer 081 257 37 28 zur Verfügung.

Anmeldefrist: 30. Juli 2025 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: ERP-Systemspezialist/-in

⚙️ Employeur: Kanton Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-07-10T10:01:37+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Kannst du drei Schweizer Kinderlieder auswendig singen?

Recherche Kannst du drei Schweizer Kinderlieder auswendig singen?

Société: KIMI Krippen AG

Localisation: Chur

Description du poste

KiMi est un réseau de plus de 30 Kitas, Horte et Mittagstische. Rejoignez un environnement engagé et familial!
Tâches

• Soutenir les équipes en cas de pénurie de personnel.

• Accompagner et favoriser le développement des enfants.

• Travailler selon les directives des responsables sur site.

Compétences

• Diplôme en éducation de la petite enfance ou équivalent requis.

• Passion pour le travail avec les enfants et patience.

• Responsabilité, professionnalisme et esprit d’équipe.

Hallo, wir sind KiMi. Wir führen mehr als 30 Kitas, Horte und Mittagstische in sechs Kantonen. Das verpflichtet: Wir kommunizieren klar, haben hohe Ansprüche und zeigen Haltung. Und davon profitiert das ganze KiMi Team. Denn: Wir nehmen es persönlich, sind familiär, denken visionär und handeln professionell. Damit Kinder gemeinsam und unbeschwert die Welt entdecken können.

Kannst du drei Schweizer Kinderlieder auswendig singen?

Antwortest du auch auf die siebte «Warum»-Frage noch geduldig?

Schaffst du es, Schnuddernasen am Laufmeter zu putzen, ohne dich zu ekeln?

Wenn du all das mit «Ja» beantworten kannst, dich jeden Tag darauf freust, mit Kindern zusammen zu sein und dein Fachwissen am liebsten immer wieder an anderen Standorten einbringst, dann bist du die bzw. der richtige Springer:in 60 % für uns. Die Springereinsätze sind an unseren drei Standorten im Kanton Graubünden (Chur und Felsberg).

Als Springer:in unterstützt du unsere verschiedenen Standorte bei personellen Engpässen wie Ferien- und Krankheitsabsenzen tatkräftig. Dabei arbeitest du nach Anleitung und Vorgaben der zuständigen Personen vor Ort. Du hilfst mit in der Begleitung und Förderung der Kinder und überall wo es deine Hilfe zu diesem Zeitpunkt benötigt.

Was du von uns bekommst:

Ein tolles, engagiertes Team, das wertschätzend miteinander umgeht, offene Kommunikation, einen sicheren Job in einem grossen Netzwerk, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, flexible Pensen, individuelle Arbeitszeiten und einen fairen Lohn nach kibesuisse-Grundlagen. Dazu kommen: kostenlose Verpflegung, gratis KiMi Kleidung, viele ZFV-Personalrabatte und noch mehr.

Was du mitbringst:

• In erster Linie natürlich die Leidenschaft, mit Kindern zusammenzuarbeiten. Aber auch:

• einen Abschluss als Fachperson Betreuung (EFZ) bzw. Kleinkinderzieher:in oder eine gleichwertige Ausbildung (SBFI-Anerkennung beilegen)

• ein grosses Herz für Kinder mit der dazu passenden Geduld

• Verantwortungsbewusstsein und Professionalität

• Teambereitschaft und Durchsetzungsvermögen

Was meinst du? Bist du dabei? Dann schick uns deinen Lebenslauf und dein EFZ per Bewerbungsformular. Erhöhe deine Chance, indem du uns deine Motivation in einem kurzen Video oder Motivationsschreiben anhängst. Wir freuen uns auf dich. Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Kannst du drei Schweizer Kinderlieder auswendig singen?

⚙️ Employeur: KIMI Krippen AG

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-13T10:54:11+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Sozialpädagogin/ Sozialpädagogen (HF/FH) 50% – 90%

Recherche Sozialpädagogin/ Sozialpädagogen (HF/FH) 50% – 90%

Société: Stiftung Schulheim Chur

Localisation: Chur

Description du poste

Le Schulheim Chur est un centre spécialisé pour enfants handicapés. Rejoignez un environnement enrichissant et bienveillant.
Tâches

• Collaborer étroitement avec les familles et les professionnels.

• Participer activement à la vie quotidienne des enfants.

• Offrir un cadre d’apprentissage diversifié et stimulant.

Compétences

• Diplôme en pédagogie sociale (HF/FH) requis.

• Compétence en travail d’équipe et communication.

• Capacité à s’adapter aux besoins individuels.

Im Kompetenzzentrum für Sonderpädagogik Schulheim Chur mit Internat werden Kinder und Jugendliche mit körperlicher, geistiger und mehrfacher Behinderung, Sinnesbehinderung und Entwicklungsstörungen (Autismus-Spektrum-Störung) pädagogisch und therapeutisch gefördert und begleitet. In verschiedenen Schulgemeinden in der Region Chur / im Bündner Rheintal / im Prättigau und im Schanfigg führen wir integrative Sonderschulung durch. Sind Sie eine engagierte Fachkraft, die mit Herz und Hingabe in unserem Team mitwirken möchte und Freude daran hat, mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung im Internat eine Sozialpädagogin/ einen Sozialpädagogen (HF/FH) 50% – 90% unbefristete Festanstellung und eine Mutterschaftsstellvertretung Bei uns erwartet Sie folgende Aufgaben:

• Eine enge Zusammenarbeit mit dem Bezugssystem der Kinder und Jugendlichen sowie Fachpersonen aus dem Schul- und Therapiebereich

• Partizipatives und aktives Mitgestalten des Arbeitsalltags der Kinder und Jugendlichen, wobei die individuelle Förderung stets im Mittelpunkt steht

• Ein abwechslungsreiches Umfeld, das selbständiges, vielfältiges und lebensnahes Lernen fördert, in dem Sie den Kindern und Jugendlichen ausreichend Zeit und Raum zur Entfaltung bieten

• Mitgestaltung an fünf bis sechs Wochenenden während des Schuljahres sowie einer bis zwei

Entlastungsferienwochen in den offiziellen Schulferien Das geben wir Ihnen zurück:

• Eine Arbeitsumgebung, die grossen Wert auf eine Frage-, Feedback- und offene Fehlerkultur legt

• Ein Klima der gegenseitigen Wertschätzung und Unterstützung

• Ein freundliches Arbeitszeitenmodell ohne Nachtdienst und maximal 6 Wochenenden pro Jahr

• Ein engagiertes und kollegiales Team

• Regelmässige Interversionen, Fachinputs und Supervisionen

• Eine faire Entlöhnung nach kantonalen Richtlinien

• Arbeitsfreie Wochen und Ferien, die sich nach den Schulferien der Stadt Chur richten

• Regelmässige Interversionen, Fachinputs und Supervisionen

Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an E-Mail schreiben. Für Fragen steht Ihnen Reto Giger gerne zur Verfügung und gibt Ihnen unter der Tel. 081 354 92 50 Auskünfte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Mehr über uns erfahren Sie auf www.schulheim-chur.ch Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Sozialpädagogin/ Sozialpädagogen (HF/FH) 50% – 90%

⚙️ Employeur: Stiftung Schulheim Chur

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-28T10:29:13+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Sous-Chefin / Sous-Chef 60-80%

Recherche Sous-Chefin / Sous-Chef 60-80%

Société: Tertianum AG

Localisation: Chur

Description du poste

Tertianum recherche un Sous-Chefin/Sous-Chef 60-80%. Rejoignez un environnement dynamique avec des opportunités de croissance.
Tâches

• Préparer et présenter des plats selon les menus et demandes spéciales.

• Gérer efficacement les stocks et le HACCP au sein de la cuisine.

• Organiser le travail de l’équipe de cuisine et participer au management.

Compétences

• Diplôme de cuisinier et expérience en tant que Sous-Chef souhaitée.

• Capacité à travailler de manière autonome et professionnelle.

• Bonnes compétences en décoration et présentation des plats.

Die Tertianum Gruppe steht für Wohnen und Leben im Alter auf hohem Niveau. Als Schweizer Marktführerin haben wir den Anspruch, das Leben von Seniorinnen und Senioren mit unseren rund 6400 Mitarbeitenden jeden Tag lebenswert zu machen, um ihnen Lebensfreude zu ermöglichen. Mit unseren individuell zugeschnittenen Leistungen schaffen wir so über alle Lebensphasen im Alter an fast 100 Standorten ein neues Zuhause, das ein sicheres und selbstbestimmtes Leben bietet. Was uns dabei jeden Tag antreibt, ist unser Respekt und unser Verantwortungsgefühl für ältere Menschen.

Tertianum trägt als Marktleader im Bereich Leben, Wohnen und Pflege im Alter entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen bei. Tertianum ist mit Residenzen und Wohn- und Pflegezentren an über 100 Standorten in der ganzen Schweiz vertreten.

Für das Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Villa Sarona in Chur suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen

Sous-Chefin/Sous-Chef 60 – 80%

Ihre Aufgaben

• Verantwortlich für die fachgerechte Zubereitung und Präsentation aller Kostformen gemäss Menüplan und Spezialwünschen

• Mitverantwortlich für eine effiziente Lagerbewirtschaftung

• Einhalten des HACCP-Konzeptes und Arbeitssicherheitsrichtlinien

• Sach- und fachgerechte Organisation der Arbeit innerhalb des Küchendienstes

• Mitverantwortung für Wareneinkauf, Inventur sowie Qualitätsmanagement

• Stellvertretung bei Abwesenheit des Küchenchefs

• Mitverantwortung für eine individuelle, abwechslungsreiche, gesunde und zielgruppengerechte Verpflegung im ganzen Gastronomiebereich

Ihr Profil

• Ausbildung zur/zum Köchin/Koch EFZ, Erfahrung als Sous-Chefin/Sous-Chef erwünscht

• Erfahrung im Bereich der warmen und kalten Küche und Fertigstellung/Regeneration der Speisen

• Professionelle und selbständige Arbeitshaltung

• Flair für das Anrichten und Dekorieren von Speisen

• Bereitschaft zu Einsätzen an Events und Caterings

• Kenntnisse von der Systemgastronomie sowie à La Carte-Küche

• Eine herzliche und humorvolle Grundeinstellung

• Freude an vielseitigen Herausforderungen

• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Warum Tertianum?
Uns liegt viel daran, dass unsere Mitarbeitenden ihre berufliche Entwicklung und ihre Lebensgestaltung in Einklang bringen können. Dazu gehört ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Benefits, z.B.:

• Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten

• Fitnessvergünstigungen

• SBB Halbtaxabonnement

• Versicherungsvergünstigungen

• Flottenrabatte

• Vergünstigungen bei Sunrise

Weitere Benefits finden Sie auf unsere Website.

Sind Sie interessiert?
Dann bieten wir Ihnen eine spannende Perspektive: Bei uns setzen Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Professionalität in einem motivierten und flexiblen Team ein. Zudem übernehmen Sie ein hohes Mass an Verantwortung und gestalten so die Zukunft von Tertianum aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams.

Telefonisch gibt Ihnen unser Küchenchef, Christian Huber, oder die Geschäftsführerin, Claudia Steiger, unter 081 254 74 74 gerne Auskunft. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung über unser Bewerbungs-Tool. Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Sous-Chefin / Sous-Chef 60-80%

⚙️ Employeur: Tertianum AG

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-16T15:32:41+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Fachperson Gesundheit 80%

Recherche Fachperson Gesundheit 80%

Société: Stiftung im Bodmer

Localisation: Chur

Description du poste

La Alterssiedlung Bodmer accueille environ 200 résidents dans un cadre respectueux.
Tâches

• Nos employés apprécient la confiance et la valorisation au travail.

• Nous recherchons des candidats pour des postes en soins et assistance.

• Les candidats peuvent se présenter sans rendez-vous le vendredi.

Compétences

• Nous accueillons les professionnels et les réintégrants dans le domaine.

• Contactez M. Markota pour des candidatures complètes.

• Pour des informations, appelez Mme Steiss au 081 255 31 31.

In der Alterssiedlung Bodmer leben rund 200 Bewohnerinnen und Bewohner in acht Alters- und Pflegewohngruppen sowie in Wohnungen. Unser Handeln ist geprägt von Respekt, Wertschätzung, Vertrauen, Wirtschaftlichkeit, Partnerschaft und Verantwortung.
Ihr Wirkungsfeld bei uns
Was unsere Mitarbeitenden an uns schätzen
Ihr Mehrwert für uns
Ihr Kontakt
Herr Andreas J. Markota, Leitung Verwaltung, freut sich auf Ihre vollständige Bewerbung an Alterssiedlung Bodmer, Bodmerstrasse 32, 7000 Chur oder elektronisch.
Frau Alexandra Steiss, Leitung Pflege, erteilt Ihnen unter Tel. 081 255 31 31 gerne Auskunft.
Offene Sprechstunde für Bewerber*innen: freitags, 14-16 Uhr
Unangemeldet vorbeikommen und bei uns für einen Job im Bereich Pflege und Betreuung vorstellen. Berufs-/Wiedereinsteiger*innen sind willkommen.
Einen umfassenden Einblick erhalten Sie auf folgendem Video.
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Fachperson Gesundheit 80%

⚙️ Employeur: Stiftung im Bodmer

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-07-14T09:43:17+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Assistent/-in der Amtsleitung

Recherche Assistent/-in der Amtsleitung

Société: Kanton Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Rejoignez le canton de Graubünden, riche en diversité et culture. Participez à une administration innovante et collaborative.
Tâches

• Assister la direction dans des tâches administratives variées.

• Faciliter la communication entre les différents services.

• Préparer et organiser les réunions et événements.

Compétences

• Formation en commerce avec expérience pertinente exigée.

• Compétences en MS-Office et applications spécifiques.

• Aptitude à travailler de manière autonome et en équipe.

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bring deine einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Assistent/-in der Amtsleitung
Personalamt | 50 % | Chur

Das Personalamt setzt strategische und operative Aufgaben als Kompetenzzentrum des HR für die gesamte Kantonale Verwaltung Graubünden um. Wir tragen dazu bei, dass der Kanton Graubünden ein attraktiver und fortschrittlicher Arbeitgeber ist.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine/-n Assistent/-in der Amtsleitung.

Dein Aufgabenbereich

• Erledigung administrativer und organisatorischer Arbeiten der Amtsleitung (z. B. Terminkoordination, Geschäftsverwaltung)

• Unterstützung der Schnittstelle zwischen Amtsleiter, Abteilungsleitenden sowie den Mitarbeitenden des Personalamts (z.B. Organisation Telefondienst, Post)

• Vor- und Nachbereitung der Sitzungen der Amtsleitung sowie weiterer Sitzungen inkl. Protokollführung

• Erstellung von Auswertungen und Präsentationen

• Organisation von Events (Teamausflug, Weihnachtsessen)

• Mitarbeit in Arbeitsgruppen und bei Projekten

Das wünschen wir uns von dir

• Abgeschlossene berufliche Grundbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ mit einigen Jahren Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion

• Flexible, teamfähige, diskrete, dienstleistungsorientierte und aufgestellte Persönlichkeit, welche selbstständig, exakt, proaktiv und zuverlässig arbeitet

• Affinität zur digitalen Welt, insbesondere Vertrautheit mit MS-Office und spezifischen Fachanwendungen

• Stilsicheres Deutsch, Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache sind ein Vorteil

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen.

Für Fragen steht dir Marco Blumenthal, Amtsleiter, gerne unter 081 257 45 06 oder per E-Mail an E-Mail schreiben zur Verfügung.
Anmeldefrist: 17. Juli 2025 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Assistent/-in der Amtsleitung

⚙️ Employeur: Kanton Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-26T11:37:25+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Dipl. Pflegefachperson HF/FH (80-100%) Zusatzfunktion als Berufsbildner/-in

Recherche Dipl. Pflegefachperson HF/FH (80-100%) Zusatzfunktion als Berufsbildner/-in

Société: Bürgerheim Chur

Localisation: Chur

Description du poste

Le Bürgerheim Chur offre un cadre de soins centré sur l’humain. C’est une belle opportunité de travailler dans un environnement valorisant.
Tâches

• Assurer une prise en charge professionnelle des résidents.

• Former et encadrer les étudiants et apprenants en soins.

• Collaborer avec l’équipe pour optimiser le processus de soins.

Compétences

• Diplôme en soins infirmiers HF et expérience en long terme.

• Compétences en informatique avec un bon niveau.

• Capacité à travailler de manière autonome et en équipe.

Das Bürgerheim Chur der Bürgergemeinde Chur umfasst 68 Pflegebetten, davon 8 Betten in einer geschützten Wohngruppe für Menschen mit Demenz. Das Bürgerheim Chur zeichnet sich durch eine gesunde Heimkultur aus, welche den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Per 01. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir für eine Station mit 20 Bewohner*innen eine:
Dipl. Pflegefachperson HF/FH (80-100%)
Zusatzfunktion als Berufsbildner/-in

Deine Kompetenzen

• Abgeschlossener Berufsbildnerkurs, oder die Bereitschaft einen solchen zu absolvieren

• SVEB 1, oder die Bereitschaft einen solchen zu absolvieren

• Dipl. Pflegefachperson HF

• Erfahrung in der Langzeitpflege

• verantwortungsbewusste Persönlichkeit, für die eine professionelle und bewohnerorientierte Pflege und Betreuung selbstverständlich ist

• Aktuelles Pflegewissen

• gute bis sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse

Wir bieten Dir

• einen attraktiven Arbeitsplatz und eine abwechslungsreiche Tätigkeit

• ein berufliches Umfeld, das von einer wertschätzenden Grundhaltung geprägt ist

• persönliche Karriereplanung und -entwicklungsmöglichkeiten

• einen zentral gelegenen und mit öffentlichem Verkehr gut erschlossenen Arbeitsplatz

• min. 5 Wochen Ferien und gute Sozialleistungen, sowie betriebliche Benefits

Wir setzen die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten voraus. Als offene und kommunikative Persönlichkeit mit einer hohen Sozialkompetenz agierst Du als Dreh- und Angelpunkt in der Führung des Pflegeprozesses und als Teammitglied mit Vorbildfunktion. In der Funktion als Berufsbildner/-in bist Du verantwortlich für die Studierenden und Lernenden einer Station und arbeitest eng mit dem Bildungsverantwortlichen der Institution in der Umsetzung und betrieblichen Entwicklung im Rahmen der kantonalen Bildungsvorgaben zusammen.
Haben wir Dein Interesse für diese anspruchsvolle Tätigkeit geweckt? Wir geben Dir gerne telefonisch weiter Auskünfte, oder sende uns Deine Bewerbungsunterlagen.
Ulrich Möller (Leitung Pflege und Betreuung):   +41 81 354 24 04
Günter Üffing (Geschäftsführer)                          +41 81 354 24 02
Wir freuen uns auf DICH! Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Dipl. Pflegefachperson HF/FH (80-100%) Zusatzfunktion als Berufsbildner/-in

⚙️ Employeur: Bürgerheim Chur

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-18T11:39:41+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Oberärztin / Oberarzt – Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)

Recherche Oberärztin / Oberarzt – Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)

Société: Psychiatrische Dienste Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Nous recherchons un médecin spécialiste en psychiatrie infantile à Chur. Profitez d’un environnement de travail dynamique et d’une grande variété de bénéfices.
Tâches

• Effectuer des traitements ambulatoires en psychiatrie infantile.

• Participer à la prise en charge en psychiatrie dans les écoles et pédiatrie.

• Collaborer avec des partenaires interdisciplinaire et former des médecins.

Compétences

• Diplôme de médecin en psychiatrie infantile ou en voie d’obtention.

• Expérience en leadership souhaitée.

• Capacité à travailler en équipe multidisciplinaire.

Gemeinsam für Lebensqualität
Wir suchen für das zentrale Ambulatorium der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Chur nach Vereinbarung:
Oberärztin / Oberarzt
Ambulanter Psychiatrischer Dienst
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Arbeitsort: Chur
Pensum: 80 – 100%Jetzt online bewerben
Ihre Aufgaben

• Sie führen ambulante kinder- und jugendpsychiatrische Behandlungen durch

• Sie nehmen teil an der konsiliar- und liaisonpsychiatrischen Versorgung in der Pädiatrie sowie in den Sonderschulen

• Sie pflegen Kontakt zu unseren interdisziplinären Netzwerk-Partnern

• Sie wirken in der Weiter- und Fortbildung mit und betreuen Assistenzärzte in Weiterbildung

Ihr Anforderungsprofil

• Sie verfügen über einen FMH anerkannten Facharzttitel in Kinder- und Jugendpsychiatrie oder stehen kurz vor dem Abschluss

• Sie haben bereits Führungserfahrung gesammelt oder möchten sich dahingehend entwickeln

• Sie sind motiviert und bereit Verantwortung zu übernehmen

• Sie arbeiten gerne prozessorientiert mit einem multidisziplinären und motivierten Team zusammen

Wir bieten Ihnen

• Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie mit der Möglichkeit zur langfristigen beruflichen Weiterentwicklung

• Das Angebot eines internen Führungs-Curriculums mit Zertifikat und Unterstützung bei Ihren externen Fortbildungsanliegen

• Ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima in einer attraktiven Region

• Mit Teilzeitarbeitsmodellen, regelmässigen Arbeitszeiten und unbezahlten Urlauben eine optimale Work-Life-Balance

• Die Möglichkeit sich an der Forschung zu beteiligen und auf Wunsch Unterstützung bei Ihrer Dissertation

Ihre Kontaktpersonen
Dr. med. Heidemarie Regina Eckrich
Ärztliche Direktorin / MGL
Dr. med. Heidemarie Regina Eckrich
Funktion Ärztliche Direktorin / MGL E-Mail schreiben Unternehmenseinheit Unternehmenseinheit Kinder- und Jugendpsychiatrie Bereich Geschäftsleitung Tätig am Standort Psychiatrische Dienste Graubünden
Masanserstrasse 14
Tätigkeitsfeld Qualifikation / Ausbildung
Ihre Benefits
Mit Ihrer wertvollen Arbeit bei den PDGR leisten Sie einen Beitrag zu mehr Lebensqualität für unsere Patienten, Bewohnerinnen, betreuten Angestellten und Schüler.
Neben dieser täglichen sinnstiftenden Tätigkeit für den Patienten und die Gesellschaft bieten wir unseren Mitarbeitenden noch vieles mehr:
Ferien
Abschalten vom intensiven Arbeitsalltag – Ihre körperliche und geistige Erholung ist wichtig. Unser Arbeitszeitmodell ist so aufgebaut, dass alle Mitarbeitenden über das Jahr eine Woche Arbeitszeit vorarbeiten. Von diesem Vorholen der Arbeitszeit profitieren Sie mit bis zu einer Woche zusätzlicher Ferientage (Kompensationstage).
Wie alt sind Sie? Der Ferienanspruch ist bei uns altersabhängig. Mitarbeitende bis 49 Jahre profitieren mit diesem Arbeitszeitmodell von 6 Wochen Ferien pro Jahr, Mitarbeitende von 50 bis 59 Jahre von 6.5 Wochen und Mitarbeitende ab 60 Jahre von 7 Wochen.
PDGR-AKTIV
Sie sind ein aktiver, geselliger Mensch? Unser Freizeitclub PDGR-AKTIV, der allen Mitarbeitenden offen steht, organisiert vielseitige Aktivitäten – ob Besuche im Bündner Kunstmuseum, Paintball-Wettkämpfe oder das Erklimmen verschiedener bekannter Bündner Berge – es hat für jeden etwas dabei. Haben Sie eigene Vorschläge? Bringen Sie diese ein oder organisieren Sie direkt selber einen Anlass.
FC PDGR
Spielen Sie gerne Fussball? Der FC PDGR freut sich über engagierte Neu-Mitspielerinnen und Neu-Mitspieler. Der Fussballclub ist seit 2007 Mitglied beim SFFS (Schweizerischer Firmensportverband Sektion Graubünden) und holte in der Saison 2021/2022 den Meistertitel.
Verwaltung bewegt
Profitieren Sie vom umfangreichen, gesundheitsfördernden Sport-Angebot der Kantonalen Verwaltung. Yogakurse, Nordic Walking, Gruppensportarten – stöbern Sie im attraktiven Programm von «Verwaltung bewegt».
Fitnessräume
Trainieren während sieben Tagen in der Woche? Die modern eingerichteten Fitnessräume in den Kliniken Beverin und Waldhaus nutzen Sie kostenfrei.
Minigolfanlage Beverin
Unsere Minigolfanlage liegt mitten in der ruhigen Umgebung der Klinik Beverin. Spielen Sie mit Freunden, der Familie oder mit Ihrem Team zu einem vergünstigten Preis.
Gesundes Essen
Unsere Küchencrews an den Standorten Beverin, Rothenbrunnen, Therapiehaus Fürstenwald und Waldhaus bieten Ihnen abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten – zu einem vergünstigten Preis. Wir wünschen Ihnen «a Guata»!
Apfel- und Birnenaktion
Traditionsgemäss sorgt unsere 3-wöchige Apfel- und Birnenaktion im Herbst für eine energiereiche Zwischenverpflegung.
E-Bikes
Sie haben einen Termin in der Stadt? Nutzen Sie die PDGR E-Bikes für eine umweltfreundliche und nachhaltige An- und Rückreise.
Theaterverein Muntanellas
Sie spielen gerne Theater? Der PDGR-nahe Theaterverein Muntanellas bietet Ihnen die Möglichkeit, kreativ zu sein, in andere Rollen zu schlüpfen, Geschichten zu erzählen und der Leidenschaft fürs Theaterspiel nachzugehen.
13. Monatslohn
Selbstverständlich? Längst nicht alle Unternehmungen bieten einen 13. Monatslohn an. Bei uns ist die Auszahlung des 13. Monatslohnes bei einer unbefristeten Anstellung oder bei einer befristeten Anstellung länger als sechs Monate selbstverständlich.
Besondere Sozialzulagen
Unseren Mitarbeitenden mit Kindern bieten wir, neben der Kinderzulage, besondere Sozialzulagen an. Die besondere Sozialzulage wird pro Familie ausgerichtet und ist abhängig vom Beschäftigungsumfang.
Beiträge an Kinderbetreuung
Berufstätige Eltern sind uns wichtig. Damit Sie Job und Familie optimal aufeinander abstimmen können, beteiligen wir uns an den Kosten für die Kinderbetreuung.
Zulagen
Arbeiten Sie nachts oder an Sonn- und Feiertagen? Diese Einsätze werden Ihnen finanziell entschädigt.
Leistungsprämien
Erbringen Sie ausserordentliche Leistungen oder haben Sie sich im hohen Masse engagiert? Dieser besondere Einsatz kann mit einer Leistungsprämie belohnt werden.
Spontanprämien
Die Bereichsleitungen können mit Spontanprämien besondere Leistungen ihrer Mitarbeitenden honorieren oder Teamanlässe damit finanzieren. Die Spontanprämien sind steuerfrei.
Unbezahlter Urlaub
Wollen Sie eine Auszeit nehmen? Wir geben unser Bestes, um Ihren unbezahlten Urlaub zu ermöglichen. Die Beantragung ist schnell und unkompliziert.
Externe Fort- und Weiterbildungen
Beabsichtigen Sie im Rahmen Ihrer Funktion bei den PDGR eine externe Fort- und Weiterbildung? Wir beteiligen uns wenn möglich an den Kosten – besprechen Sie Ihr Anliegen mit Ihrem Vorgesetzten.
Reka-Geld
Nutzen Sie das jährliche Reka-Guthaben fürs Tanken, Reisen oder Freizeitaktivitäten.
Flottenrabatt
Spielen Sie mit dem Gedanken, ein neues Fahrzeug zu kaufen? Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Garage, ob ein Flottenrabatt gewährt wird und in welchem Umfang sich dieser bewegt.
Bei zahlreichen regionalen Partnern profitieren PDGR-Mitarbeitende von Spezialaktionen und Preisvorteilen. Das breite Angebot beinhaltet unter anderem: Apotheken, Versicherungen, Sportsgeschäfte, Taxi-Unternehmen, Papeterien oder medizinische Dienstleistungen.- weniger anzeigen
Talentmanagement
Damit wir für die Zukunft gewappnet sind, fördern wir unsere Talente in speziellen Programmen. Profitieren Sie von spezifischen Schulungen, Trainings und berufsübergreifenden Einblicken.
Gestalten Sie mit
Wir sind an Ihrer Expertise als Fachperson interessiert. Arbeiten Sie in Projektteams mit, bringen Sie Ihre Ideen und Prozessoptimierungen über unseren Ideenpool ein oder machen Sie Ihr Wissen mittels eines Impulsreferats anderen Mitarbeitenden zugänglich.
Psychologische Beratung
Erleben Sie Konflikte in Ihrem Arbeitsalltag oder belastet Sie etwas? Bei externen Anlaufstellen erhalten Sie professionelle Unterstützung – neutral, anonym und kostenfrei.
Unabhängige Meldestelle
Die PDGR legen grossen Wert auf eine vertrauens- und respektvolle Unternehmenskultur. Missstände sollen und können gemeldet werden. Die PDGR arbeiten hierfür mit einer externen, unabhängigen Meldestelle zusammen.
Mitarbeiteranlässe
Ob beim Personalfest, bei den Personalweihnachten oder bei Teamanlässen – das Zusammenkommen ausserhalb der Arbeitszeiten kommt bei uns nicht zu kurz. Lernen Sie dabei Mitarbeitende anderer Bereiche kennen und nutzen Sie diese Kontakte in Ihrem Arbeitsalltag.
Fort- und Weiterbildungen
Unsere zahlreichen internen Fort- und Weiterbildungsanlässe sorgen für Ihre Weiterentwicklung. Wählen Sie aus einer Vielzahl spannender Themen aus.
Gesundheitsjahr
Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Das «Gesundheitsjahr» bietet die Möglichkeit, aktiv Gesundheitspotenziale zu stärken und das Wohlbefinden zu erhöhen. Wir unterstützen Sie dabei mit unterschiedlichen Aktionen, Fort- und Weiterbildungen, Impulsreferaten, Challenges, Testtagen, Beratertagen und weiteren Angeboten im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Wir begleiten Sie beim Ankommen an Ihrem neuen Wohn- und Arbeitsort. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen. Unsere HR Business Partner unterstützen Sie bei der Suche einer geeigneten Wohnung und beim Einleben am neuen Ort.- weniger anzeigen
Mit dem Label Friendly Work Space zeichnet Gesundheitsförderung Schweiz Organisationen aus, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich umsetzen. Mit Friendly Work Space ausgezeichnete Betriebe engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden.
Die PDGR wurden Ende 2022 auditiert und mit dem Label ausgezeichnet. In der ganzen Schweiz haben rund 100 Unternehmen die Auszeichnung, davon mit den PDGR einige wenige im Kanton Graubünden.
Karriere- und Laufbahnmöglichkeiten
Was sagen andere?
«Für Kolleginnen oder Kollegen da zu sein, wenn sie Unterstützung brauchen, und einen offenen und transparenten Austausch zu pflegen sind für mich zentrale Werte bei der Teamführung.»
Unsere Werte
«Die offene Psychiatrie – von führenden Experten für die Menschen», das ist unsere Vision. Der Experte bzw. die Expertin sind Sie – mit Ihrem Fachwissen, Ihren Kompetenzen und vor allem mit Ihrer Persönlichkeit, bereichern Sie unsere interprofessionellen Teams.
Unsere Experten teilen ihr Wissen für eine bestmögliche Qualität. Sind vertrauenswürdig, kompetent und orientieren sich an den neuesten Erkenntnissen. Die PDGR stehen als Lichtturm und sind eine wichtige Stütze für die Gesellschaft.
Gut zu wissen
Die Revision des Gleichstellungsgesetzes ist am 1. Juli 2020 in Kraft getreten. Damit sind Arbeitgebende ab 100 Mitarbeitenden dazu verpflichtet eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Ziel ist es, den verfassungsrechtlichen Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit durchzusetzen. Die Analyse in den PDGR wurde 2020 durchgeführt und 2024 wiederholt.
Unter Berücksichtigung der Unterschiede in den Qualifikationsmerkmalen (z.B. Ausbildung, Erwerbsjahre, Dienstjahre) und den arbeitsplatzbezogenen Merkmalen wurde 2024 ein Lohnunterschied von 2.1% zuungunsten der Frauen festgestellt. Die Lohnstrukturerhebung (LSE) des Bundesamts für Statistik (BFS) hat im Jahr 2023 für den öffentlichen Sektor eine unerklärte Lohndifferenz basierend auf dem Mittelwert von 7.0 % sowie für die Schweizer Gesamtwirtschaft von 7.8 % ergeben.
Die PDGR liegen mit 2.1 % deutlich unterhalb der vom Bund vorgegebenen Toleranzschwelle von 5%. Da diese Schwelle nicht überschritten wurde, sind die PDGR nicht verpflichtet, in vier Jahren wieder eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Im Sinne der Qualitätskontrolle werden wir die Lohngleichheit 2028 erneut analysieren.- weniger anzeigen
Mit dem Label Friendly Work Space zeichnet Gesundheitsförderung Schweiz Organisationen aus, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich umsetzen. Mit Friendly Work Space ausgezeichnete Betriebe engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden.
Die PDGR wurden Ende 2022 auditiert und mit dem Label ausgezeichnet. In der ganzen Schweiz haben rund 100 Unternehmen die Auszeichnung, davon mit den PDGR zwei im Kanton Graubünden.
Kriterien für das Label
Basis für das Gütesiegel Friendly Work Space bilden sechs Qualitätskriterien, welche die Einflussfaktoren auf die Gesundheit der Mitarbeitenden fassbar und bewertbar machen. Bestätigen unabhängige Assessorinnen und Assessoren, dass alle sechs Kriterien erfüllt sind, erhält ein Betrieb das Label. Die BGM-Kriterien von Friendly Work Space werden vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) und vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) gestützt.
Nutzen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wer bei einer mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichneten Firma angestellt ist, profitiert in seiner täglichen Arbeit von spürbaren Vorteilen:

• Teammitglieder und Vorgesetzte pflegen einen respektvollen Umgang.

• Fachliche und persönliche Wertschätzung sind Teil der Unternehmenskultur.

• Teilzeitmodelle und flexible Arbeitsgestaltung sind möglich.

• Die Arbeitgeberin unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.

• Familienfreundlichkeit ist Teil der Firmenkultur.

• Moderne Infrastruktur und neue Technologien erleichtern die Arbeit.

• Die Arbeit ist abwechslungsreich und stellt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag vor neue Herausforderungen.

• Das Arbeitsvolumen ist auf die Kapazitäten abgestimmt.

Laufende Überprüfung
3 Jahre nach der Auszeichnung überprüft Gesundheitsförderung Schweiz erneut, ob die PDGR die Bedingungen erfüllen und das Label behalten dürfen. Mit dem Label Friendly Work Space werden nur Unternehmen ausgezeichnet, die sich langfristig und nachhaltig für betriebliches Gesundheitsmanagement einsetzen.
Die Arbeitswelt verändert sich rasant und wir entwickeln uns mit ihr weiter.
Ob neue, attraktivere Arbeitszeitmodelle für die optimale Balance zwischen Privat- und Berufsleben, ein fortschrittliches Fort- und Weiterbildungssystem für die persönliche Weiterentwicklung, die Etablierung neuer Führungsmodelle sowie der Einsatz von digitalen Hilfsmitteln, damit sich Mitarbeitende mehr auf die Patientinnen und Patienten fokussieren können – wir setzen uns intensiv mit diesen und weiteren Themen auseinander.
Damit stellen wir sicher, dass sich unsere Mitarbeitenden wohl fühlen und sich persönlich entfalten können.- weniger anzeigen
Die PDGR bieten ihren Führungsfachpersonen diverse Gefässe an, um ihren Führungsstil erfolgreich und zukunftsorientiert zu gestalten und weiterzuentwickeln. Die Vernetzung und der Austausch untereinander fördern wir aktiv und profitieren vom Fachwissen anderer.
Als Führungsfachperson bei den PDGR profitiert man von kollegialen Fallberatungen, Führungszirkeln sowie einem Mentoring- und Coachingprogramm. Führungsfachpersonen, welche sich intensiver mit Leadership-Themen auseinandersetzen möchten, haben die Möglichkeit, am internen Talentpool «Leadership Talents» oder am externen Zertifikatslehrgang der FHGR teilzunehmen. An jährlich stattfindenden Kader-Meeting diskutiert man gemeinsam aktuelle Themen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.- weniger anzeigen
Sie möchten in Zukunft keine unserer Stellenausschreibungen verpassen?
Mit dem PDGR-Job-Abo bieten wir Ihnen die Möglichkeit, für die von Ihnen gewünschten Berufsfelder eine Benachrichtigung einzurichten. Nach unserer Ausschreibung erhalten Sie umgehend ein E-Mail zugestellt.
Den Service können Sie jederzeit mit dem Link im zugestellten Benachrichtigungsemail deaktivieren.
Ihre Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter.- weniger anzeigen
Ihr zukünftiger Arbeitsort?
Ihre Bewerbung
Interessiert? Wir freuen uns Sie kennenzulernen! Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Oberärztin / Oberarzt – Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)

⚙️ Employeur: Psychiatrische Dienste Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-13T11:16:23+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Posts navigation

1 2 3 75 76 77 78 79 80 81 240 241 242
Scroll to top