Description du poste
Le Gesundheitszentrum Dielsdorf offre des soins spécialisés.TâchesÉvaluer les plaies et proposer des traitements adaptés.Assurer la mise en œuvre des thérapies et méthodes appropriées.Collaborer avec les médecins et partager ses connaissances.CompétencesDiplôme en soins infirmiers et formation en gestion des plaies.Compétences en communication avec divers groupes.Flexibilité et capacité à travailler en équipe.Das Gesundheitszentrum Dielsdorf ist eine spezialisierte Pflegeinstitution mit rund 430 Mitarbeitenden im Zürcher Unterland und stellt die Versorgung an Pflegeplätzen für die 22 politischen Gemeinden des Bezirks Dielsdorf mit ca. 90’000 Einwohnenden sicher. Mit über 200 Betten wird das stationäre Angebot der allgemeinen Langzeitpflege durch spezialisierte Behandlungspfade für rehabilitative Akut- und Übergangspflege, Palliative Care, psychiatrische Geriatrie und den Schwerpunkt Demenz ergänzt.Die Spitex Regional bildet einen wichtigen Bestandteil im Pflegeangebot. Sie erbringt ambulante Leistungen für die fünf Gemeinden Dielsdorf, Niederglatt, Niederhasli, Regensberg und Regensdorf.Ihre AufgabenBeurteilung von Wunden, Vorschlagen entsprechender Therapien sowie Erstellung von Wundbehandlungskonzepten in Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und KollegenVerantwortung für die fachgerechte Umsetzung von Konzepten und Therapien, die korrekte Anwendung geeigneter Methoden, den gezielten und effizienten Einsatz von Wundtherapeutika sowie die Gewährleistung einer umfassenden und wirksamen Prävention und damit für das Wohlergehen Ihrer Klientinnen und KlientenVerantwortung für die Stoma-, Wund- und KontinenzberatungEnge Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft und den SpitälernMöglichkeit, Ihr Wissen und Können an Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben, ihnen beratend zur Seite zu stehen und damit einen wesentlichen Beitrag an die hohe Qualität bei der gesamten Wundbehandlung in der Spitex Regional zu leistenMöglichkeit, Ihre Arbeit zur Erreichung der gesteckten Ziele im Team selbstständig zu gestalten und mitzubestimmenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HFFortbildung in Wundmanagement (Dipl. Wundexpertin/Dipl. Wundexperte oder zertifizierte:r Wundmanager:in), oder die Bereitschaft, sich weiterzubildenVersierte EDV-Kenntnisse (PC, Tablet, Smartphone)Kenntnisse elektronischer und physischer WunddokumentationMehrjährige Berufserfahrung von VorteilSichere Kommunikation mit unterschiedlichen AnspruchsgruppenKundenorientierungFlexibilität, Belastbarkeit und TeamfähigkeitUnser AngebotInteressiert?Leben Sie mit unsPflege und MEHR?Menschlich. Empathisch. Hand in Hand. Respektvoll. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.Frau Vivien RinkAbteilungsleitung spezialisierte Pflege+41 44 854 00 10Gesundheitszentrum DielsdorfBreitestrasse 118157 DielsdorfLeben Sie mit unsPflege und MEHR?Menschlich. Empathisch. Hand in Hand. Respektvoll. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Lire la suite