Description du poste
BNF de l’Université de Berne aide à l’insertion professionnelle. Profitez d’une ambiance collaborative et d’un soutien personnalisé.
Tâches
• Conduire des entretiens de conseil avec des chercheurs en plusieurs langues.
• Accompagner les chercheurs dans leur stratégie de carrière individuelle.
• Organiser et superviser les projets BNF en lien avec des partenaires.
Compétences
• Diplôme universitaire en sciences, idéalement avec un doctorat.
• Compétences interpersonnelles et de communication excellentes.
• Maîtrise des outils numériques courants.
BNF (Beraten – Netzwerken – Fördern), Universität Bern
Anstellungsbeginn: 1. September 2025 oder nach Vereinbarung
BNF (Beraten – Netzwerken – Fördern) ist ein nationales Qualifizierungsprogramm der Universität Bern. Seit 1996 unterstützen wir hochqualifizierte Personen dabei, eine Stelle zu finden. Wir beraten die Stellensuchenden, bieten Kurse an und organisieren die Mitarbeit in einem BNF-Projekt: Unsere Teilnehmenden arbeiten befristet bei potenziellen Arbeitgeber*innen, um ihre Qualifikationen zu vertiefen und ihr berufliches Netzwerk auszubauen.
BNF wird hauptsächlich durch das SECO finanziert, bietet seine Leistungen aber auch kantonalen, kommunalen und privaten Kund*innen an. BNF hat Büros in Bern, Lausanne, Zürich und Basel.
Aufgaben
• Sie führen Beratungsgespräche mit stellensuchenden Akademiker*innen auf Deutsch, Französisch oder Englisch
• Sie unterstützen die stellensuchenden Personen bei ihrer individuellen Karrierestrategie
• Sie motivieren und begleiten die stellensuchenden Personen bei der Auswahl und Akquisition eines passenden BNF-Projekts bei neuen oder bestehenden Partnerorganisationen von BNF
• Sie organisieren die BNF-Projekte in Absprache mit dem RAV oder anderen zuweisenden Stellen
• Sie begleiten die stellensuchenden Personen während des BNF-Projekts und bei der Stellensuche unter Wahrung ihrer persönlichen Integrität, Würde und Individualität
• Sie pflegen die Kontakte zu Projektpartner*innen und den RAV oder anderen zuweisenden Stellen
• Sie engagieren sich bei der Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen und beim Ausbau unseres Netzwerks im Grossraum Bern
Anforderungen
• Hochschulabschluss in naturwissenschaftlicher Richtung (idealerweise Promotion)
• Mehrjährige Berufserfahrung in der akademischen Forschung und/oder in der Privatwirtschaft
• Interdisziplinäre Kompetenzen und Interessen sowie vertiefte Kenntnisse des Arbeitsmarkts für Akademiker*innen im Raum Bern, insbesondere im Pharma- oder Medtechbereich
• Flair fürs Netzwerken sowie fürs Akquirieren und Pflegen institutioneller Partnerschaften
• Ausgezeichnete soziale und kommunikative Kompetenzen, um sicher und gewandt auf die unterschiedlichen Anspruchsgruppen eingehen zu können
• Erfahrung in der Gesprächsführung, idealerweise in der Beratung oder im Coaching, resp. Bereitschaft, eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren
• Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, sehr gute Englisch- und Französischkenntnisse
• Sehr gute Anwenderkenntnisse der gängigen digitalen Tools
• Persönliche Erfahrungen mit Arbeitslosigkeit in der Schweiz sind bei dieser Stelle ein Vorteil
Wir bieten
Bewerbung und Kontakt
Für weitere Auskünfte zur Stelle kontaktieren Sie bitte Frau Muriel Riesen, Leiterin der BNF-Zweigstelle Bern: E-Mail schreiben, Telefon +41 31 684 57 21.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Diplome, Zeugnisse) in 1 PFD-Dokument, die Sie uns bis 15. August 2025 über die Webseite der Universität Bern zukommen lassen: www.karriere.unibe.ch. Lire la suite