Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Praxisforschungsprojekt Mehrsprachigkeitsdidaktik (25 %)

Site Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Enseignement

Recherche Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Praxisforschungsprojekt Mehrsprachigkeitsdidaktik (25 %)

Société: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Localisation: Windisch

Description du poste

Rejoignez la FHNW, un institut alliant recherche et pédagogie. Une opportunité enrichissante pour renforcer l’enseignement des langues.
Tâches

• Participez à un projet de recherche en didactique des langues.

• Aidez à la collecte et à l’analyse des données scolaires.

• Contribuez à la préparation de matériel didactique adapté.

Compétences

• Diplôme d’enseignement primaire et expérience en langues requises.

• Compétences en recherche qualitative et quantitative.

• Maîtrise du français et de l’anglais au niveau C1.

Wissen. Können. Zukunft bilden. Gemeinsam für starke Lehrer*innen, Logopäd*innen, Sonderpädagog*innen, Schulleiter*innen.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Praxisforschungsprojekt Mehrsprachigkeitsdidaktik (25 %)
Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Primarstufe
Ihre Aufgaben:

Sie arbeiten als Teil des Forschungsteams
im Projekt “Anregung von Transfer und individuelle Lernprozesse in sprachenübergreifenden Schreibarrangements im Fremdsprachenunterricht in der 6. Klasse der Primarstufe (TILP)” mit. Das Team umfasst 5-6 Mitarbeitende unter der Leitung von Prof. Dr. Mirjam Egli Cuenat und Dr. Ruth Trüb.
Ihre Arbeit umfasst Folgendes:

• Sie arbeiten bei den Datenerhebungen in zwei Klassen im Kanton AG mit

• Sie helfen bei der Aufbereitung, Auswertung, Pflege und Archivierung von Daten mit

• Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Anpassung des didaktischen Materials

• Sie wirken bei Schlussbericht und Publikation mit

• je nach Projektphase ist ein Arbeitstag pro Woche vor Ort vorgesehen beziehungsweise Datenerhebungen in der Primarschule

Ihr Profil:

• Lehrdiplom der Primarstufe mit Unterrichtserfahrung in mind. einer Fremdsprache

• Grundlagenwissen in qualitativer und quantitativer Forschungsmethodik

• Bachelor- oder Masterabschluss in englischer/französischer Fremdsprachen-/Mehrsprachigkeitsdidaktik oder Philologie von Vorteil

• Französisch- und/oder Englischkompetenzen auf Niveau C1, starkes Interesse an beiden Sprachen

• Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Genauigkeit und Effizienz

• ausgeprägtes Interesse an praxisorientierter Forschung

Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich ergänzenden Perspektiven ermöglichen ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.08.2025.

www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/ph Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Praxisforschungsprojekt Mehrsprachigkeitsdidaktik (25 %)

⚙️ Employeur: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

📍 Lieu: Windisch, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-07-17T10:04:58+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Étiqueté comme : Windisch

Télécharger CV

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Scroll to top