Description du poste
Le Schulheim Chur est un centre spécialisé pour enfants handicapés. Rejoignez un environnement enrichissant et bienveillant.
Tâches
• Collaborer étroitement avec les familles et les professionnels.
• Participer activement à la vie quotidienne des enfants.
• Offrir un cadre d’apprentissage diversifié et stimulant.
Compétences
• Diplôme en pédagogie sociale (HF/FH) requis.
• Compétence en travail d’équipe et communication.
• Capacité à s’adapter aux besoins individuels.
Im Kompetenzzentrum für Sonderpädagogik Schulheim Chur mit Internat werden Kinder und Jugendliche mit körperlicher, geistiger und mehrfacher Behinderung, Sinnesbehinderung und Entwicklungsstörungen (Autismus-Spektrum-Störung) pädagogisch und therapeutisch gefördert und begleitet. In verschiedenen Schulgemeinden in der Region Chur / im Bündner Rheintal / im Prättigau und im Schanfigg führen wir integrative Sonderschulung durch. Sind Sie eine engagierte Fachkraft, die mit Herz und Hingabe in unserem Team mitwirken möchte und Freude daran hat, mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung im Internat eine Sozialpädagogin/ einen Sozialpädagogen (HF/FH) 50% – 90% unbefristete Festanstellung und eine Mutterschaftsstellvertretung Bei uns erwartet Sie folgende Aufgaben:
• Eine enge Zusammenarbeit mit dem Bezugssystem der Kinder und Jugendlichen sowie Fachpersonen aus dem Schul- und Therapiebereich
• Partizipatives und aktives Mitgestalten des Arbeitsalltags der Kinder und Jugendlichen, wobei die individuelle Förderung stets im Mittelpunkt steht
• Ein abwechslungsreiches Umfeld, das selbständiges, vielfältiges und lebensnahes Lernen fördert, in dem Sie den Kindern und Jugendlichen ausreichend Zeit und Raum zur Entfaltung bieten
• Mitgestaltung an fünf bis sechs Wochenenden während des Schuljahres sowie einer bis zwei
Entlastungsferienwochen in den offiziellen Schulferien Das geben wir Ihnen zurück:
• Eine Arbeitsumgebung, die grossen Wert auf eine Frage-, Feedback- und offene Fehlerkultur legt
• Ein Klima der gegenseitigen Wertschätzung und Unterstützung
• Ein freundliches Arbeitszeitenmodell ohne Nachtdienst und maximal 6 Wochenenden pro Jahr
• Ein engagiertes und kollegiales Team
• Regelmässige Interversionen, Fachinputs und Supervisionen
• Eine faire Entlöhnung nach kantonalen Richtlinien
• Arbeitsfreie Wochen und Ferien, die sich nach den Schulferien der Stadt Chur richten
• Regelmässige Interversionen, Fachinputs und Supervisionen
Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an E-Mail schreiben. Für Fragen steht Ihnen Reto Giger gerne zur Verfügung und gibt Ihnen unter der Tel. 081 354 92 50 Auskünfte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Mehr über uns erfahren Sie auf www.schulheim-chur.ch Lire la suite