Description du poste
Bienvenue à Schlieren, une ville innovante et dynamique.TâchesAccompagner des enfants avec des besoins éducatifs spéciaux.Soutenir les élèves dans leur quotidien scolaire.Collaborer étroitement avec l’équipe pédagogique.CompétencesFormation professionnelle terminée et compétences en allemand (C1).Expérience avec des enfants ayant des besoins spécifiques.Compétences sociales élevées et capacité à travailler en équipe.Herzlich Willkommen in SchlierenSchlieren ist eine innovative, dynamisch wachsende Stadt im Limmattal mit über 19’000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Als zuverlässige Arbeitgeberin bietet die Stadt Schlieren ein professionelles Umfeld, um sehr gute Leistungen zu erbringen.Über 270 motivierte Lehrpersonen unterrichten mit grossem Engagement die rund 1’900 Schulkinder.In der Schule Grabenstrasse werden rund 200 Schülerinnen und Schüler von einem engagierten und kollegialen Team mit einer kooperativen und unterstützenden Schulleitung auf der Kindergarten- und Primarstufe unterrichtet. Die Schule Grabenstrasse ist eine QUIMS-Schule, deren Schwerpunkte in der Sprachförderung, der Integration und dem Schulerfolg liegen. Als Mitglied des Schulnetz 21 ist sie eine gesundheitsfördernde Schule.Wir suchen per 1. August 2025Kiga (20 WL ca. 40%), 1. Klasse (12 WL ca. 24%), 1. Klasse (22 WL ca. 44%)Schulassistenz in sonderpädagogischen Settings (ISR-Assistenz)Ihre HauptaufgabenBetreuung und Begleitung von Kindern mit erhöhtem sonderpädagogischen UnterstützungsbedarfMithilfe und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler (SuS) im schulischen AlltagSeparative Beschulung einzelner SuS oder kleinerer SchülergruppenErhalten und fördern der Lernfreude der SuSEnge Zusammenarbeit mit Lehr- und Fachpersonen und der SchulleitungMitwirkung bei KlassenanlässenAdministrative ArbeitenArbeitszeiten: 08:10 bis max. 15:30 Uhr, tendenziell aber eher am VormittagIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung, Deutschkenntnisse (mindestens C1)Erfahrung mit Kindern mit speziellen FörderbedürfnissenHohe Sozialkompetenz, sicheres Auftreten, Flexibilität und TeamfähigkeitEine motivierte, offene Persönlichkeit, welche die integrative Förderung in der Klasse unterstütztFreude an der Arbeit mit Schülerinnen und SchülernEine Person, die gerne an einer multikulturellen Schule arbeitetEine Person, die einen wertschätzenden Umgang mit allen Beteiligten pflegtUnser AngebotEine lebhafte und wertschätzende SchulgemeinschaftEine fortschrittlich denkende und unterstützende SchulleitungEine gut strukturierte Zusammenarbeit in einem offenen und wohlwollenden TeamKontinuierliche und sorgfältig geplante Schul- und UnterrichtsentwicklungÖV-Verbindung alle 15 Minuten nach Zürich, Bahn- und Tramstation Schlieren in wenigen Minuten erreichbarFrau Katharina Baumann, Tel. 044 738 44 82,E-Mail schreibenBitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen berücksichtigen Lire la suite