Sachbearbeitung Steuer- und Personalrekurskommission

  • Basel

Site Kanton Basel-Stadt Übrige Behörden

Administration publique

Recherche Sachbearbeitung Steuer- und Personalrekurskommission

Société: Kanton Basel-Stadt Übrige Behörden

Localisation: Basel

Description du poste

30%Übrige Behörden, Steuer- und Personalrekurskommissionnach VereinbarungIhre AufgabenAdministration & Büroorganisation:Sie führen die Administration der Steuer- und Personalrekurskommission, bearbeiten die Post, halten das Office à jour und übernehmen Aufgaben in der Digitalisierung, Archivierung und Materialbewirtschaftung.Dossier- und Sitzungsorganisation:Sie übernehmen das Dossier- und Sitzungsmanagement: Sie führen und bewirtschaften Dossiers, eröffnen Entscheide, organisieren Sitzungen und unterstützen bei Disposition, Jahresplanung und Raumreservation.Fristen, Inkasso & Finanzen:Sie überwachen Fristen und Inkasso, erstellen Abrechnungen und Rechtskraftmeldungen und koordinieren Prozesse mit Parteien und Behörden.Ansprechperson & Korrespondenz:Sie übernehmen an 3 – 4 Tagen vor Ort Telefon- und Schalterkontakte, bearbeiten Anfragen selbstständig oder leiten sie weiter und verfassen Schreiben und Verfügungen nach Weisung der Gerichtsschreibenden.Datenpflege & Systemverantwortung:Sie führen die Geschäftskontrolle selbstständig, sind Poweruser und für den technischen sowie administrativen Unterhalt zuständig, wirken in Projekten zur Systemweiterentwicklung mit und betreuen die Website inkl. die Publikation von Entscheiden.Ihr ProfilErfahrung:Sie haben Erfahrung in der öffent. Verwaltung oder einem ähnlichem Umfeld, kennen admin. Abläufe & behördliche Prozesse. Zudem sind Sie versiert in Aktenführung, Fristenmanagement, Sitzungskoordination und dem Umgang mit digitalen Tools.Persönlichkeit:Sie sind organisiert, zuverlässig & genau, arbeiten selbstständig & diskret. Sie kommunizieren klar & kooperieren gut im Team. Mit Belastbarkeit, Flexibilität & technischem Verständnis meistern Sie Aufgaben & handeln serviceorientiert bei Anfragen.Ausbildung:Sie haben eine KV EFZ Grundausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt in der öffentlichen Verwaltung oder im Rechtsbereich. Eine Zusatzausbildung als Sachbearbeiter/in öffentliche Verwaltung, Rechtsassistent/in oder Ähnliches ist von Vorteil.Sprache:Sie verfügen über einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.Einblick in unsere ArbeitDie Steuerrekurskommission beurteilt Einspracheentscheide der kommunalen und kantonalen Vorinstanzen (Gemeindeverwaltung von Bettingen, Steuerkommission von Riehen, Steuerverwaltung Basel-Stadt, Behörde für Wehrpflichtersatzabgabe). Sie ist zudem Rechtsmittelinstanz gegen Sicherstellungsverfügungen der kantonalen Steuerverwaltung. Sie überprüft Einspracheentscheide betreffend sämtlicher kantonalen Steuern (Einkommens- und Vermögenssteuern, Grundstückgewinnsteuern, Grundsteuern, Handänderungssteuer, Quellensteuern etc.), der direkten Bundessteuer, Kirchensteuer sowie die Wehrpflichtersatzabgabe.Die Personalrekurskommission ist eine weisungsunabhängige, paritätisch aus Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerschaft zusammengesetzte Kommission. Sie beurteilt Rekurse gegen Verfügungen, die gestützt auf das Personalgesetz des Kantons Basel-Stadt ergangen sind. Dazu gehören insbesondere Massnahmen während des Arbeitsverhältnisses gemäss § 24 Personalgesetz (z. B. schriftlicher Verweis oder Änderung des Aufgabengebiets), vorsorgliche Massnahmen gemäss § 25 Personalgesetz (z. B. Freistellung), ordentliche oder fristlose Kündigungen sowie Abfindungen gemäss § 36 Abs. 1 Personalgesetz. Zudem können sich Personen, die von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz betroffen sind, mit einer schriftlichen Beschwerde an die Kommission wenden und geeignete Massnahmen beantragen.Arbeiten Sie im Herzen von BaselUnsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem PrivatlebenWir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-StadtWir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.Ihr KontaktFragen zur FunktionMarc JordanGerichtsschreiber SteuerrekurskommissionTel. +41 61 267 61 81Fragen zu Ihrer BewerbungNicole StraumannHR-Business Partnerin – Ref. Nr. 18/25Tel. +41 61 267 23 99Vielseitig.Arbeiten für Basel-Stadt.Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt! Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Sachbearbeitung Steuer- und Personalrekurskommission

⚙️ Employeur: Kanton Basel-Stadt Übrige Behörden

📍 Lieu: Basel, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-12T14:02:26+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Étiqueté comme : Basel

Télécharger CV

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Scroll to top