Description du poste
Rejoignez l’équipe dynamique de Graubünden, le plus grand canton de Suisse. Cette opportunité unique permet d’influencer l’avenir du transport public.TâchesCréer une infrastructure de données pour le transport public.Analyser les données de demande pour mieux répondre aux clients.Développer une base de données de mobilité conforme aux normes nationales.CompétencesIngénieur en transport ou informaticien avec formation en gestion.Intérêt pour le transport public et collaboration interdisciplinaire.Maîtrise de l’allemand, bonnes connaissances en italien.Gemeinsam für GraubündenDer einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.Projektleiter/-in Dateninfrastruktur öffentlicher VerkehrAmt für Energie und Verkehr | 50 % | ChurDas Amt für Energie und Verkehr ist das kantonale Kompetenzzentrum für Fragen in den Bereichen Energie und öffentlicher Verkehr. Im Bereich öffentlicher Verkehr sind wir zuständig für die strategische Planung und die gegenseitige Abstimmung des gesamten öffentlichen Verkehrs im Kanton Graubünden. Wir koordinieren den öffentlichen Verkehr von Bahn und Bus und sind federführend bei der Planung, Projektierung und Verwirklichung von Projekten für einen zukunftsgerichteten öffentlichen Verkehr. Gute Anbindungen an das nationale und internationale Schienennetz wie auch regelmässige und häufige Verbindungen im Regional- und im Agglomerationsverkehr sind für die Erhaltung und Weiterentwicklung des Lebens-, Tourismus- und Wirtschaftsraums Graubünden von zentraler BedeutungWir suchen für das Amt für Energie und Verkehr per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Projektleiter/-in Dateninfrastruktur öffentlicher Verkehr. Die Stelle ist bis zum 30. November 2026 befristet.Ihr AufgabenbereichErstellung einer Dateninfrastruktur zur Optimierung der Angebotsplanung im öffentlichen VerkehrAuswertung von Nachfragedaten, um das Angebot noch stärker auf die effektiven Kundenbedürfnisse auszurichtenAufbau einer kantonalen Basis für Mobilitätsdaten des öffentlichen Verkehrs, welche kompatibel mit den nationalen Vorhaben und Vorgaben istUmsetzung von Anwendungsfällen in der strategischen VerkehrsplanungUnterstützung in Projekten des öffentlichen Verkehrs mit Bezug auf Digitalisierung und MobilitätsdatenDas wünschen wir uns von IhnenVerkehrsingenieur/-in bzw. Fachinformatiker/-in Daten- und Prozessanalyse oder Berufslehre in der Informatik/Planung mit betriebswirtschaftlicher WeiterbildungInteresse am öffentlichen Verkehr im Kanton GraubündenInteresse an interdisziplinärer Zusammenarbeit, Verhandlungsgeschick und Gewandtheit im Umgang mit Behörden, Verbänden und TransportunternehmenErfahrungen bei der selbstständigen Bearbeitung konzeptioneller FragenStilsichere Beherrschung der deutschen SpracheGute Italienischkenntnisse sind von VorteilWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Thierry Müller, Leiter öffentlicher Verkehr, unter der Telefonnummer 081 257 36 04 oderE-Mail schreibenzur Verfügung.Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktieren Sie bitte Annalies Gabriel, Personalverantwortliche, unter der Telefonnummer 081 257 36 10 oderE-Mail schreiben.Anmeldefrist:15. Juni 2025 Lire la suite