Description du poste
Nous recherchons un(e) Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF en formation, à Solothurn. Cette opportunité permet de travailler dans un environnement motivant et enrichissant.
Tâches
• Assurer les soins et l’accompagnement des patients avec divers problèmes de santé.
• Effectuer des tâches administratives et documenter les soins apportés.
• Collaborer au sein d’équipes interprofessionnelles pour le bien-être des patients.
Compétences
• Diplôme EFZ, maturité ou certificat équivalent requis.
• Excellentes compétences en communication et sens des responsabilités.
• Capacité à travailler sous pression et à organiser efficacement les tâches.
Ihre Aufgaben
• Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichsten Erkrankungen und körperlichen Beeinträchtigungen
• Übernehmen von administrativen Aufgaben wie Beobachtungen und Pflegemassnahmen dokumentieren
• Intra- und interprofessionelle Teamarbeit
• Durchführen von beratenden, koordinativen und unterstützenden Tätigkeiten im Pflegealltag
• Ausführung medizinaltechnischer Aufgaben und reagieren auf unvorhergesehene Situationen im Pflegealltag
Ihr Profil
• EFZ, Fach- oder gymnasiale Maturität, Fachmittelschulausweis oder gleichwertiger Ausweis
• Kommunikative, begeisterungsfähige Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt
• Person mit ausgeprägter Fähigkeit unter körperlicher und psychischer Belastung erfolgreich zu arbeiten
• Teamplayerin oder Teamplayer mit vernetztem Denken, flexibel und talentiert zu organisieren
• Anmeldung bei der Höheren Fachschule Pflege Olten HFPO ist bereits erfolgt: (Kopie Anmeldeformular inkl. aller geforderten Unterlagen bei uns einreichen)Anmeldung zum Aufnahmeverfahren – Höhere Fachschule Pflege – Kanton Solothurn
Ihre Vorteile
||Betriebseigene Kinderkrippen, Zulagen Kinderbetreuung ||Modell Jahresarbeitszeit ||16 Wochen Mutterschaftsurlaub ||Spitaleigenes Fitnesszentrum ||Grösster Arbeitgeber im Kanton ||Wiedereinsteigende sind willkommen ||Vielfältiges Fortbildungsangebot, attraktive Karriereoptionen ||Attraktive Löhne und Leistungsboni ||Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima ||Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards ||Teilzeitpensum ist möglich
Ihr Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2166): Frau A. Gygax Berufsbildungsverantwortliche HF/FH soH Tel: +41 (0)32 627 46 98
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team Recruiting & Employer Branding Tel: +41 (0)32 627 47 27
Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Solothurner Spitäler AG
4500 Solothurn Lire la suite