Description du poste
L’Université de Berne recherche un professeur de néphrologie. Opportunité de diriger une unité de soins de haute qualité.TâchesDiriger la clinique universitaire de néphrologie avec excellence.Promouvoir la recherche et l’enseignement en néphrologie.Encourager l’intégration et la diversité au sein de l’équipe.CompétencesDoctorat en médecine et spécialisation en néphrologie requis.Compétences en leadership et gestion d’équipe nécessaires.Capacité à communiquer en allemand et en français attendue.An der Medizinischen Fakultät der Universität Bern und dem Universitätsspital (Inselspital) Bern ist eineOrdentliche Professur für Nephrologie verbunden mit der Stelle der Direktorin/des Direktors und der Chefärztin/des Chefarztes der Universitätsklinik für Nephrologieper sofort oder nach Vereinbarungzu besetzen.Die Universitätsklinik für Nephrologie bietet als tertiäres Zentrum das gesamte Spektrum an Diagnostik und Behandlung auf höchstem Niveau an und arbeitet eng mit interdisziplinären Partnerkliniken der Insel Gruppe zusammen. Die Stelle soll mit einer international anerkannten Persönlichkeit mit starken Führungsqualitäten, einem ausgewiesenen Forschungsprofil und Talent für Innovationen besetzt werden. Die neue Stelleninhaberin/der neue Stelleninhaber ist eine exzellente Nephrologin/ein exzellenter Nephrologe mit einem ausgewiesenen Schwerpunktgebiet und mehrjähriger Führungserfahrung in leitender Funktion einer universitären Klinik für Nephrologie. Sie/Er soll das Fachgebiet in Klinik, Wissenschaft und Lehre kompetent vertreten, die akademische Nephrologie in der Klinik sowie in Lehre und Forschung vernetzen und die Subspezialitäten der Nephrologie stärken und weiterentwickeln. Ein hohes Mass an Integrations- und Teamfähigkeit, Kompetenz in der Führung von komplexen Teams sowie eine ausgeprägte Sozial- und Konfliktlösungskompetenz sind unerlässlich. Zudem setzen Sie sich aktiv in Ihrer Klinik für die Umsetzung von Gleichstellungs- und Diversity-relevanten Massnahmen ein. Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten werden erwartet. Sie verfügen über gute Deutsch- und Französischkenntnisse oder bringen die Bereitschaft mit, diese zu erwerben. Des Weiteren ist ein starkes Interesse an translationaler Forschung an der Schnittstelle von Grundlagenforschung und patientenorientierter Forschung essentiell. Die regelmässige Publikationstätigkeit und die erfolgreiche Einwerbung von kompetitiven Drittmitteln werden vorausgesetzt. Die Habilitation oder ein gleichwertiger akademischer Leistungsausweis sowie ein Facharzttitel für Nephrologie werden vorausgesetzt. Nebst Kompetenzen in der Lehre und dem Interesse für innovative und zeitgemässe Lehr- und Lernkonzepte wird ein starkes Engagement in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Nachwuchsförderung erwartet. Die Universität Bern strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und möchte deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung motivieren. Die Universität Bern verfügt über verschiedene Angebote im Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Partnerschaft. Hierzu gehören unter anderem Kinderbetreuungsangebote, Angebote für PartnerInnen und die Möglichkeit des Jobsharingshttps://www.vereinbarkeit.unibe.chJobsharing-Bewerbungen sind willkommen, hierzu bitte ein entsprechendes Konzept für die Zusammenarbeit miteinreichen. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der Präsidentin der Wahlkommission, Prof. Dr. med. Britta Maurer, Direktorin und Chefärztin, Universitätsklinik für Rheumatologie und Immunologie, InselspitalE-Mail schreibenBewerbungen sind bis zum 3. Mai 2025 dem Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Bern ausschliesslich elektronisch einzureichen über den folgenden Link:https://www.recruiting.medizin.unibe.ch/positiondetails/11599872Ein Auswahlsymposium in Bern wird voraussichtlich am 3./4. Juli 2025 stattfinden. Weitere Angaben bezüglich verlangten Bewerbungsunterlagen finden Sie unterhttps://www.medizin.unibe.ch/forschung/akademische_laufbahn/professur/index_ger.htmloderhttps://kdrive.medicinebern.ch/app/share/991093/bc77beab-f75a-4634-bbeb-487240307ec0INSELSPITAL3010 Lire la suite