Leiter/in der Zentralen Tierhaltung (CAF) und Tierärzt/in 100 %

  • Bern

Site Universität Bern

Industries (autres industries)

Recherche Leiter/in der Zentralen Tierhaltung (CAF) und Tierärzt/in 100 %

Société: Universität Bern

Localisation: Bern

Description du poste

L’IDie Zentrale Tierhaltung est l’établissement majeur de l’EAC de l’Université de Berne. Nous offrons un environnement de travail stimulant et des opportunités de développement professionnel.TâchesDiriger les opérations de la centrale de maintien des animaux.Assurer les soins vétérinaires et médicaux des animaux.Superviser les programmes d’hygiène et de surveillance.CompétencesDoctorat en médecine vétérinaire, spécialisation en médecine des animaux de laboratoire.Expérience en gestion et leadership dans des structures complexes.Excellentes compétences en communication et travail d’équipe.IDie Zentrale Tierhaltung ist die grösste Einrichtung des Experimental Animal Center (EAC) der Universität Bern (Schweiz). Ihre Hauptaufgabe ist die Zucht und Unterbringung von Kleinnagern und Kaninchen sowie die Bereitstellung der Infrastruktur für die Durchführung von Tierversuchen im Rahmen des biomedizinischen Forschungsprogramms der Universität Bern.Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Leiter/in der Zentralen Tierhaltung (CAF) und Tierärzt/in – 100%-Stelle, 2-Jahres-Vertrag (verlängerbar)AufgabenLeitung des Betriebs der Zentralen Tierhaltungsanlage (Verfahren, Finanzen und Personal)Tierärztliche klinische, chirurgische und medizinische Versorgung der TierpopulationBeaufsichtigung des Hygiene- und ÜberwachungsprogrammsVerwalten des Tierbestands mit dem DatenbanksystemPlanung und Teilnahme an der Notfall-, Wochenend- und FeiertagsbetreuungErstellung, Aktualisierung und Umsetzung von SOPsBeratung der Forscher in Bezug auf die Zucht genetisch veränderter Mäuse und die ForschungsverfahrenSicherstellung der Einhaltung der Vorschriften des Tierschutzgesetzes, der Richtlinien der Universität und der VerfahrensvorschriftenBeteiligung an GebäuderenovierungsprojektenUnterstützung des ECLAM-Residency-Programms und der internen Ausbildung von Wissenschaftlern und Mitarbeitenden.AnforderungenSie verfügen über einen Doktortitel in Veterinärmedizin und eine Spezialisierung in Labortiermedizin (ECLAM/ACLAM-Diplom oder Prüfungszulassung).Sie verfügen über praktische Erfahrung in der Züchtung von genetisch veränderten Modellen. Erfahrung mit Fischen oder Zebrafischen ist von Vorteil.Sie bringen nachweislich Managementerfahrung und Führungsqualitäten in komplexen Strukturen mit.Sie sind team- und zielorientiert und verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.Sie sprechen Englisch. Deutsch wäre ein Vorteil.Wir bietenAnspruchsvolle, abwechslungsreiche und selbständige ArbeitEin motiviertes Tierärzteteam mit ECLAM- und ECVAA-DiplomenEin großes Programm zur Pflege und Nutzung von Tieren verschiedener ArtenMöglichkeit der Fortbildung im Bereich der VersuchstierkundeBeschäftigung nach den kantonalen RichtlinienAttraktiver Arbeitsplatz in der Stadt BernBewerbung und KontaktFür weitere Informationen wenden Sie sich bitte an PD. Dr. A. Bergadano (E-Mail schreiben).Wir freuen uns auf Ihre vollständig dokumentierte Bewerbung an:E-Mail schreiben. Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Leiter/in der Zentralen Tierhaltung (CAF) und Tierärzt/in 100 %

⚙️ Employeur: Universität Bern

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-05-29T09:39:41+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Étiqueté comme : Bern

Télécharger CV

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Scroll to top