Description du poste
Rejoignez l’équipe des Universitaires Psychiatrischen Dienste Bern en tant qu’HR Assistenz. Ce poste offre une expérience enrichissante dans un environnement dynamique.TâchesGérez l’ensemble des processus administratifs RH, de l’entrée à la sortie.Soyez le premier point de contact pour les employés en matière administrative.Maintenez les dossiers numériques des employés dans notre portail RH.CompétencesDiplôme en commerce avec formation complémentaire en RH souhaitée.Excellentes compétences en communication écrite et orale en allemand.Capacité à travailler de manière autonome et en équipe.Direktion Human Resourcesper 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung (befristet für 1 Jahr mit Option auf Festanstellung)Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern engagieren sich für hochwertige psychiatrische Versorgung – menschlich, professionell und innovativ. Damit dies gelingt, begleitet das Human Resources Team sämtliche HR-Prozesse vom Eintritt bis zum Austritt und sorgt dafür, dass im Hintergrund alles rund läuft. Im HR-Alltag zählen Verlässlichkeit, Teamgeist und der Blick für das Wesentliche. Genau hier kommt deine Stärke ins Spiel: Wer gerne anpackt, digitale Tools mit Leichtigkeit nutzt und Freude an einer lebendigen Arbeitsumgebung hat, passt ideal zu uns. Gestalte in unserem dynamischen Team die HR-Welt der UPD aktiv mit – wir freuen uns auf deine Bewerbung.Deine AufgabenDu behältst den Überblick:Du bist verantwortlich für die administrative Bearbeitung sämtlicher HR-Prozesse – vom Eintritt bis zum Austritt. Dazu gehören das Verfassen vertraglicher Dokumente, die Bearbeitung von Ein- und Austrittsformalitäten sowie das Erstellen von allgemeinen Korrespondenzen und ZeugnissenDu bist erste Ansprechperson:Du betreust die Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendpsychiatrie in allen administrativen Belangen und unterstützt sie bei ihren HR-AnliegenDu arbeitest digital:Du pflegst sorgfältig das digitale Personaldossier in unserem HR-Portal und sorgst so für eine reibungslose und effiziente HR-AbwicklungDu bist Teamplayer: Du unterstützt die HR Business Partner bei verschiedenen administrativen Aufgaben und hältst einen regelmässigen, offenen Informationsaustausch mit dem TeamDu gestaltest mit:Du bringst dich bei Bedarf aktiv in HR-Projekte ein und trägst so zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Prozesse beiDein ProfilDu hast eine kaufmännische Grundausbildung (EFZ) abgeschlossen und dich idealerweise im HR-Bereich weitergebildetDu verfügst über Berufserfahrung im Personalwesen – insbesondere in der AdministrationDu denkst mit, arbeitest strukturiert und verlierst auch in hektischen Momenten weder Fokus noch FreundlichkeitDu kommunizierst klar, offen und respektvoll – schriftlich wie mündlichDu bist digital affin, lösungsorientiert und bringst gerne neue Ideen einDu verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse und jede weitere Sprachkenntnis ist WillkommenDarauf darfst du dich freuenMitgestalten und mitentwickelnDas HR hat sich in den letzten Jahren laufend weiterentwickelt. Wir verbessern unsere Prozesse laufend und einige Bereiche sind noch im Aufbau, was viel Ideenreichtum und Gestaltungsspielraum mit sich bringt.Gemeinsames MiteinanderWir sind nicht nur während der Arbeitszeit ein eingeschworenes und herzliches Team, sondern freuen uns auch auf unsere gemeinsamen Teamevents und gemütlichen Abende.Geniessen Sie flexible ArbeitszeitenDem Privat- und Arbeitsleben gleichermassen gerecht zu werden, ist nicht immer einfach. Umso schöner, wenn auf das Team Verlass ist und die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können.ArbeitszeitmodelleAttraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,EinführungMit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!,FerienFreuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.,GAVBei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.,Gesund lebenDie Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie “bike to work” von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.,Sozialleistungen16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.Deine AnsprechpartnerinnenIrina Peterhans, Fachexpertin Compensation & Digitalisierung und Leitung HR Administration a.i.Irina Peterhans beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 72 42Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich anNujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Über unsDie Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an. Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Spezialversorgung sowie zur Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Dein künftiger ArbeitsortUniversitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60Dein BewerbungswegNachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächZweites VorstellungsgesprächAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3000 Bern Lire la suite