Description du poste
L’école de jour spécialisée de la Nathalie Stiftung accompagne des enfants avec des troubles complexes. Rejoignez un environnement engagé et dynamique.TâchesResponsabilité de la promotion des élèves en classe.Collaboration étroite avec l’équipe enseignante.Participation à des formations et encadrement de stagiaires.CompétencesDiplôme en pédagogie spécialisée et expérience requise.Capacité d’adaptation et esprit d’équipe.Connaissances en méthodes pédagogiques adaptées.Portrait der Schule/InstitutionDie heilpädagogische Tagesschule der Nathalie Stiftung fördert und betreut Kinder und Jugendliche mit komplexen Entwicklungsstörungen (Mehrfachbehinderungen, Wahrnehmungsstörungen und Autismus-Spektrum-Störungen). In den Klassen für Schüler*innen mit sehr hohem Betreuungsbedarf begleiten wir Kinder und Jugendliche im Alter von 11-13 Jahren in einem 1:1 Setting. Die Schüler*innen zeigen teilweise stark herausfordernde Verhaltensweisen mit fremd- und selbstverletzendem Verhalten. Zur Komplettierung des Klassenteams suchen wir per 01. August 2025Heilpädagogin / Heilpädagoge 85%Nathalie Stiftung3073 GümligenAufgaben- Sie tragen gemeinsam mit ihrer Stellenpartnerin die Verantwortung für die Förderung der Schüler*innen der Klasse- Sie arbeiten eng mit der anderen Klassenlehrperson zusammen, davon 1.5 Tage im Teamteaching- Sie arbeiten mit dem interdisziplinären Team und mit den Eltern konstruktiv zusammen- Sie nehmen an internen Fachberatungen und Fortbildungen teil- Sie leiten Praktikant*innen anAnforderungen- Eine abgeschlossene Ausbildung in klinischer oder schulischer Heilpädagogik- Eine selbständige und flexible Persönlichkeit mit Humor, Einfühlungsvermögen und Teamgeist- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit komplexen Behinderungen/ASS- Gute Kenntnisse im Bereich des Affolter-Modells, TEACCH und/oder UK- Hohe Belastbarkeit und Freude an der Förderung von Schüler*innen mit herausforderndem Verhalten- Verständnis für komplexe Krisensituationen und Bereitschaft, sich damit auseinander zu setzen (von deeskalierenden Massnahmen bis zur physischen Intervention)Wir bieten- Einen vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsalltag mit Möglichkeiten zur 1:1 Förderung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten- Fixe Unterrichtszeiten: Mittwoch und Donnerstag 8.00-16.30 Uhr, Freitag 8.00-11.30 Uhr- Eine Zusammenarbeit in einem engagierten und interdisziplinären Team mit einer unterstützenden Leitung und Trägerschaft- Einen offen und ehrlichen, fachlichen und persönlichen Austausch- Einen Arbeitsort in dem die Mitarbeitenden sich als selbständige, flexible Persönlichkeiten verstehen, die Humor zeigen, Einfühlungsvermögen haben und im Team arbeiten wollen- Eine Anstellung nach kantonalen Richtlinien und interne, wie auch externe FortbildungsmöglichkeitenKontaktFür weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Thomas Fahrni (Schulleiter) unter der Nummer 031 950 43 40 gerne zur Verfügung.Zusätzliche InfosStellenantritt01.08.2025Bewerbungsfrist31.07.2025Referenz35285 Lire la suite