Description du poste
Rejoignez l’équipe de l’INSELSPITAL à Berne en tant que Fachpsycholog:in pour Psychotherapie. Une occasion unique de travailler dans un environnement universitaire dynamique.TâchesÉvaluer et traiter les patients souffrant de maladies cardiaques.Collaborer avec des médecins et du personnel soignant pour un soin intégré.Contribuer à la formation continue et au développement de nouveaux services.CompétencesDiplôme en psychologie et formation en psychothérapie requise.Capacité d’empathie et de communication avec les patients.Flexibilité et résilience dans des situations cliniques difficiles.Die Abteilung für Kardiopsychologie ist der klinisch-psychologische Dienst des Herz Gefäss Zentrums des Inselspitals, Universitätsspital Bern. Unser Kernangebot umfasst klinisch-psychologische Dienstleistungen für Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und komorbiden psychischen Störungen. Wir bieten psychologische Abklärungen und Therapien an, sowohl ambulant als auch konsiliarisch. Im Rahmen der integrierten Versorgung arbeiten wir eng mit Ärzt:innen, Pflegepersonal und weiteren Fachpersonen zusammen. In der Abteilung für Kardiopsychologie des Herz Gefäss Zentrums am Inselspital Bern übernehmen Sie eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe: Sie begleiten, unterstützen und behandeln Patient:innen mit Herzkreislauferkrankungen und komorbiden psychischen Störungen. Ihr Einsatz erfolgt sowohl im ambulanten als auch im stationären Setting. Dabei arbeiten Sie eng mit Ärzt:innen, Pflegepersonal und weiteren Fachpersonen zusammen und gestalten aktiv die integrierte Versorgung mit.Das erwartet SieSie führen psychologische Diagnostik und psychotherapeutische Behandlungen von Patient:innen mit Herzkreislauferkrankungen und komorbiden psychischen Störungen durch. Sie übernehmen die eigenverantwortliche ambulante Fallführung in Bezug auf die psychologische BehandlungSie sind in der konsiliarischen Tätigkeit auf den kardiologischen Stationen tätig – ausschliesslich zu Bürozeiten, ohne Nacht- und WochenenddienstenSie gestalten interne, psychologische Weiterbildungen aktiv mit und bringen Ihre Expertise bei der Entwicklung neuer klinisch-psychologischer Angebote einSie dokumentieren und berichten im Rahmen der Behandlung und ZusammenarbeitDas bringen Sie mitAbgeschlossenes Masterstudium in Psychologie sowie abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Fachpsycholog:in für Psychotherapie (vorzugsweise kognitive Verhaltenstherapie mit integrativem Ansatz)Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären TeamEmpathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient:innen und deren AngehörigenBelastbarkeit und Flexibilität in herausfordernden klinischen SituationenInteresse an therapeutischer Tätigkeit in einem somatisch-medizinischen und interdisziplinären SettingUnser AngebotArbeit mit einer spezifischen und interessanten Patient:innenpopulation mit kardiologischen Grunderkrankungen und komorbiden psychischen StörungenUniversitäres Setting mit zahlreichen internen FortbildungsveranstaltungenVergünstigungen und Rabatte in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant sowie bei Sportangeboten, Konzerttickets und Handy-AbosVereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible TeilzeitmodelleUmfangreiche Sozialleistungen wie z.b. 100 % Lohnfortzahlung im 1. Krankheitsjahr und 80 % im 2. JahrGrosszügige Kinder-, Ausbildungs- und BetreuungszulagenFamilienfreundliche Angebote wie Kindertagesstätten mit rund 200 Betreuungsplätzen und Kindergartenplätzen in BernDie Möglichkeit zur Entwicklung und Umsetzung innovativer KonzepteFragen zur Stelle?Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerneSven SchmutzLeitender Psychologe der Abteilung für Kardiopsychologie+41 31 632 68 36INSELSPITAL3010 Bern Lire la suite