Description du poste
Rejoignez le Psychiatriezentrum Münsingen, une clinique de premier plan. Contribuez à un environnement de travail innovant et enrichissant.TâchesParticipez activement à la mise en œuvre du nouveau concept de station.Bénéficiez d’une formation qui valorise vos forces et vous soutient.Aidez à créer un environnement sécurisé pour les personnes en crise.CompétencesDiplôme en pédagogie sociale FH/HF requis, expériences souhaitées.Capacité à travailler en équipe interprofessionnelle et constructive.Orienté vers les résultats et capable de gérer des situations complexes.Das kannst du bewegenDu beteiligst dich als Teil des interprofessionellen Teams aktiv an der Umsetzung und Weiterentwicklung des neuen StationskonzeptesDu erhältst eine Einarbeitung, die Deine Stärken fördert und dich unterstütztDu bringst dich in ein spannendes Arbeitsumfeld mit innovativer Neuausrichtung (HIC,DBT & Recovery) einDas bringst du mitDu verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog:in FH/HFDu überzeugst uns mit einer konstruktiven, interprofessionellen TeamarbeitDu handelst ziel- und menschenorientiert auf AugenhöheDu bringst eine hohe Belastbarkeit und Lust im akutpsychiatrischen Spital zu arbeiten mitDu hast Erfahrungen oder die Bereitschaft dich im psychiatrischen, pädagogischen und somatischen Notfallbereich zu entwickelnDarauf kannst du dich freuenDu sorgst gemeinsam mit deinem Team für ein sicheres Umfeld für Menschen in akuten Krisensituationen (Psychiatrisch, Sozial und Somatisch)Du hilfst den betroffenen Menschen als professionelle Bezugsperson und entwickelst Strategien für einen nützlichen Umgang mit ihrer KrankheitDu betreust Menschen in anspruchsvollen und komplexen SituationenFragen?Pia Schmid, Stationsleiterin ICM, Telefon +41 31 720 84 71, Anika Frei +41 31 720 84 89, Stationsleiterin ICM oder Daniel Gilgen Rayonleiter Pflege ICM, Telefon +41 31 720 84 99, helfen Dir gerne weiter.Wer sind wir?Das Psychiatriezentrum Münsingen (BE) gehört zu den grössten psychiatrischen Kliniken in der Schweiz. Jedes Jahr behandeln wir über 3100 Patient:innen. Lire la suite