Description du poste
Rejoignez le Psychiatriezentrum Münsingen, une clinique renommée. Profitez d’un environnement dynamique et d’une culture d’équipe constructive.TâchesParticipez à la création d’une culture d’équipe basée sur la communication.Contribuez à la satisfaction des patients par vos compétences relationnelles.Optimisez les processus en partageant votre expérience et votre réflexion critique.CompétencesDiplôme en soins infirmiers reconnu, idéalement en psychiatrie ou somatique.Capacité à travailler en équipe interprofessionnelle sur des cas complexes.Engagement envers des normes de qualité élevées et optimisation des soins.Das kannst du bewegenDu beteiligst dich an der Weiterentwicklung einer konstruktiven Teamkultur mit Kommunikation auf AugenhöheDu trägst durch Kompetenz und Beziehungsgestaltung zu einer hohen Patient:innenzufriedenheit beiDurch professionelle Haltung und kritisches (Mit-)Denken kannst du zur Optimierung von Strukturen und Prozessen beitragenDu bringst deine wertvolle Erfahrung ein und beteiligst dich aktiv an der Einhaltung und Optimierung unserer hohen QualitätsstandardsDas bringst du mitDu bist Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH (oder verfügst über ein gleichwertiges Diplom aus dem Ausland, das in der Schweiz anerkannt ist)Du hast Erfahrung in der Psychiatrie oder Erfahrung in der Somatik mit Interesse an der PsychiatrieDu begeisterst dich für die interprofessionelle Zusammenarbeit und für komplexe psychiatrische FragestellungenDarauf kannst du dich freuenDu wirst in komplexen Pflegesituationen herausgefordert, beispielsweise bei der Patient:innenaufnahmeDu koordinierst den Stationsablauf selbstständig und leitest die Milieu- und Soziotherapie-GruppenAls Bezugsperson übernimmst du die Verantwortung für den Pflegeprozess, wobei der:die Patient:in im Zentrum steht und einbezogen wirdFragen?Bettina Thüler, Stationsleiterin, Tel. +41 31 720 88 45, hilft dir gerne weiter.Wer sind wir?Das Psychiatriezentrum Münsingen (BE) gehört zu den grössten psychiatrischen Kliniken in der Schweiz. Jedes Jahr behandeln wir über 3100 Patient:innen. Lire la suite