Description du poste
L’Alterszentrum Weinfelden se spécialise dans la prise en charge des seniors. Rejoignez une équipe passionnée, où le bien-être des résidents est la priorité.
Tâches
• Assurer des soins de qualité dans des situations changeantes.
• Prendre en charge la santé et le bien-être des résidents.
• Assumer des responsabilités au sein de l’équipe.
Compétences
• Diplôme en soins infirmiers (HF/FH/DNII/AKP/PsyKP) requis.
• Flexibilité, capacité d’adaptation et sens de l’organisation.
• Excellentes compétences en communication en allemand.
Das Alterszentrum Weinfelden ist auf die Betreuung von Seniorinnen und Senioren spezialisiert. Insgesamt verfügen wir im Pflegebereich über 109 Plätze und 20 Alterswohnungen, die bei Bedarf mit hausinternen Spitex-Leistungen versorgt werden. Ausserdem betreiben wir eine Hospizwohnung und sind Palliative Care zertifiziert. Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und Professionalität zum Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner – Passion für uns in Pflege und Betreuung. Für eine konventionelle Abteilung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH/DNII/AKP/PsyKP (50-100 %) mit Berufsbildnerfunktion (auch Wiedereinstieger/-innen) Hauptaufgaben
• Gewährleistung der hochstehenden Pflege und Betreuung in sich verändernden Situationen
• Übernahme von Pflege und Betreuung von Bewohnerinnen und Bewohnern
• Übernahme von Verantwortung für die Abteilung
• Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Hygienevorschriften
• Übernahme Berufsbildner/in-Funktion Anforderungen
• Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF, FH, DN II, AKP oder PsyKP
• Idealerweise absolvierter SVEB1-/Berufsbildnerkurs oder Interesse diesen zu absolvieren
• Nach Möglichkeit Erfahrung in Langzeitpflege
• Flexibilität, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Flair für organisatorische Aufgaben
• Offenheit, Vertrauen und wertschätzender Umgang
• Freude am Beruf und eine gute Portion Humor
• Einhalten von Abläufen und Strukturen in einem Team
• Sehr hohes Qualitätsbewusstsein
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Angebot
• Ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
• Eine wertschätzende und humorvolle Zusammenarbeit
• Einen guten Teamgeist, Zusammenhalt und Möglichkeit zur Übernahme von Eigenverantwortung
• Eine kollegiale Führung
• Gute Sozialleistungen, gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
• Bei Wiedereinstieg individuelle Unterstützung Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihr vollständiges Dossier mit aktuellem Foto in elektronischer Form an: E-Mail schreiben Die Leiterin Pflege und Betreuung, Alexandra Beck, steht Ihnen auch gerne telefonisch für weitere Informationen zur Verfügung: 071 626 38 04 Lire la suite