Dipl. Expertin in Rechnungslegung und Controlling

Recherche Dipl. Expertin in Rechnungslegung und Controlling

Société: Emeda AG

Localisation: Zürich

Description du poste

Webinaire sur la gestion des soins pour les personnes âgées.

Tâches

  • Reconnaître les changements de comportement chez les personnes âgées.
  • Appliquer des techniques pour la prise en charge des douleurs.
  • Optimiser le marketing pour les établissements de soins.

Compétences

  • Professionnels de la santé souhaitant approfondir leurs compétences.
  • Connaissance des soins gériatriques et des stratégies d’intervention.
  • Capacité à analyser et à améliorer les processus de soins.

Verhaltensveränderungen bei Menschen mit Demenz erkennen und gezielt handeln

Referentin: cand. MScN Liliana Spampinato

Inhalt des Webinars:

Erfahren Sie, wie Sie Verhaltensveränderungen bei Menschen mit Demenz systematisch erfassen und gezielte therapeutische Maßnahmen ergreifen können. Zu diesem Zweck verwenden wir unter anderem das Serial Trial Intervention.

Achtsamkeit: (Ressourcen-) bewusster leben und entscheiden

Referentin: Sandra Meyer

Inhalt des Webinars:

Achtsamkeit hilft, bewusster mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen, automatische Verhaltensmuster zu erkennen und Stress gezielt zu reduzieren. Sie lernen, Entscheidungen klarer zu treffen und negative Gedankenspiralen zu durchbrechen. Mit theoretischen Impulsen und praktischen Anregungen erhalten Sie wertvolle Werkzeuge für mehr Gelassenheit und Präsenz im Leben.

Druckentlastung beim Diab. Fusssyndrom und Dekubitus mittels “Filztechnik”

Referent: Heiko Krenmayer

Fachexperte Wundmanagement, Lohmann & Rauscher AG

Inhalt des Webinars:

Wie kann ich eine Druckentlastung beim Diabetischen Fusssyndrom und Dekubitus mittels „Filztechnik“ erlangen?

Was gilt es dabei zu beachten? Fallbeispiele aus der Praxis.

Zukunft gestalten: Effektives Marketing für Alters- und Pflegeeinrichtungen

Referent: Stephan Marcinek

Klaroweb GmbH

Inhalt des Webinars:

In einer sich wandelnden Gesellschaft wird die Sichtbarkeit von Alters- und Pflegeheimen immer wichtiger. Doch wie können wir den Erfolg unserer Marketingstrategien messen und optimieren? Dieses Referat zeigt auf, wie durch gezielte Messmethoden sowohl Online- als auch Offline-Marketingmassnahmen effektiv evaluiert werden können.

Wo sind denn nun die Dokumente und Informationen?

Referent: Nicola Travaglini

inOri GmbH

Inhalt des Webinars:

Ständiges Suchen nach Dokumenten kostet Zeit und Nerven. Erfahren Sie, wie eine zentrale, digitale Ablage und effiziente Tools die Dokumentenverwaltung optimieren, die Effizienz steigern und den Arbeitsalltag erleichtern.

Polypharmazie – was tun?

Referent: Prof. Dr. Stefan Neuner-Jehle

Leiter Chronic Care, Universitätsspital Zürich

Inhalt des Webinars:

Dieses Webinar legt den Fokus auf die interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Ärztinnen, Apothekerinnen und Pflegeexpertinnen, um die Herausforderungen der Polypharmazie erfolgreich zu bewältigen. Besonders bei älteren Patientinnen in Pflegeeinrichtungen kann eine Vielzahl von Medikamenten zu schwerwiegenden Wechselwirkungen führen und wo die Alarmglocken läuten sollten.

Wo kommt mein Lohn her?

Referentin: Angela Frei

Dipl. Expertin in Rechnungslegung und Controlling,

Redi Treuhand AG

Inhalt des Webinars:

Sie wissen Bescheid, dass die Finanzierung von KVG-Institutionen im Gesundheitsbereich durch verschiedene finanzielle Einflussfaktoren und steigende Kosten geprägt ist, was finanzielle Herausforderungen mit sich bringt. Um das Gleichgewicht zu wahren, muss das Jahresergebnis sorgfältig behandelt werden, um langfristig tragfähige Lösungen zu sichern.

Visiten-Meisterklasse: Strukturierte Vorbereitung für stressfreie Arztbesuche

Referentin: Selina Huber

Pflegeexpertin APN,

Emeda AG

Inhalt des Webinars:

Erfahre, wie Du Deine Visite optimal strukturieren und vorbereiten kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Lerne praktische Tipps und Strategien kennen, die Dir helfen, Deine Ziele und Fragen effektiv zu erreichen.

Hygiene – Der unsichtbare Feind

Referent: Fatmir Hoti

Fachexperte für Infektions-prävention,

Schülke & Mayr AG

Sie kennen die Infektionsgefahren in den Alters- und Pflegeheimen? Sie wissen, was ein gutes Hygienekonzept beinhalten muss, um den Anforderungen gerecht zu werden, sowie die Sicherheit von Bewohnenden und Personal zu gewährleisten.

Inkontinenz – Umgang mit Einlagen, Pants und Slips im Alltag

Referent: Isabelle Züllig

Fachberaterin Kontinenz- und Wundmanagement

Lifestage Solutions AG

Inhalt des Webinars:

  • Folgen der Inkontinenz
  • Schweregrade und finanzielle Aspekte
  • Produktauswahl: nach welchen Kriterien, wann welches System, Grundsätze
  • Kontinenzförderung, Optimierung

Wie viele Kalorien braucht es im Alter?

Referentin: Deborah Schmid

Ernährungsberaterin BSc SVDE

Laboratorium Dr. G. Bichsel AG

Veränderung Ernährungsbedarf im Alter // Mangelernährung in Institutionen // Screening // Interventionen // Organisation orale Nahrungssupplemente

Erfolgsfaktor Resilienz – Widerstandskraft für Pflegeprofis in Alters- und Pflegeeinrichtungen

Referentin: Sandra Meyer

Inhalt des Webinars:

Flexibel, belastbar und widerstandsfähig – diese Eigenschaften sind vor allem in Pflegeberufen, bei zunehmenden Belastungen besonders wichtig.

Wenn der Schmerz schmerzt

Referentin: Selina Huber

Pflegeexpertin APN,

Emeda AG

Inhalt des Webinars:

Unterschied akute vs. chronische Schmerzen / Nicht medikamentöse Massnahmen anwenden / Hemmungen ablegen die Schmerzreserve auszuschöpfen /Schmerztagebuch führen.

Auch das Immunsystem wird älter

Referent: Dr. med. Svend Capol

Facharzt Allgemeine Innere Medizin,

Emeda AG

Inhalt des Webinars:

Wenn das Immunsystem nachlässt, braucht es zusätzliche Unterstützung. Verschiedene Massnahmen sind nützlich, um die Abwehr zu stärken und gewissen Krankheiten vorzubeugen. Was sich evidenzbasiert lohnt, erarbeiten wir gemeinsam im Webinar.

Eine Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich, bitte nutzen Sie hierfür das nachstehende Formular.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Dipl. Expertin in Rechnungslegung und Controlling

⚙️ Employeur:

📍 Lieu: Zürich, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250–60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Étiqueté comme : Zürich

Télécharger CV

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Scroll to top