Assistenzprofessur ohne Tenure Track für Culturomics (kulturbasierte Mikrobiologie) am Institut für Infektionskrankheiten

  • Bern

Site Universität Bern

Industries (autres industries)

Recherche Assistenzprofessur ohne Tenure Track für Culturomics (kulturbasierte Mikrobiologie) am Institut für Infektionskrankheiten

Société: Universität Bern

Localisation: Bern

Description du poste

La position propose un rôle interdisciplinaire à l’Université de Berne. Rejoignez une équipe dynamique et bénéficiez d’une infrastructure de recherche de pointe.TâchesDévelopper un programme de recherche innovant en Culturomics.Concevoir et dispenser des cours en médecine et sciences naturelles.Établir des collaborations internationales et obtenir des financements.CompétencesDoctorat en biologie ou domaine connexe avec 2 ans d’expérience.Expertise en microbiologie et bioinformatique requise.Compétences en intelligence artificielle et enseignement appréciées.Aussichtsreiche Kandidatinnen und Kandidaten verfügen über ein interdisziplinäres Profil, das herausragende mikrobiologische Expertise mit exzellenten bioinformatischen und/oder systembiologischen Kenntnissen verbindet. Individuen mit unterschiedlichem akademischem Hintergrund, darunter Biologen, Humanmikrobiologen, Spezialisten für Labormedizin (z.B. FAMH), Bioinformatiker, Humanmediziner, Veterinärmediziner oder Pharmazeuten mit Doktorat (PhD, MD-PhD) und mindestens 2 Jahren Postdoc-Erfahrung oder einer vergleichbaren Qualifikation können das Anforderungsprofil abdecken. Erwartet werden exzellente wissenschaftliche Leistungen in den Bereichen Culturomics oder kulturbasierter Mikrobiologie im weitesten Sinne, nachgewiesen durch hochrangige Publikationen und – dem akademischen Alter entsprechend – erfolgreiche Drittmitteleinwerbung.Fundierte Kenntnisse in der Mikrobiologie werden vorausgesetzt, ergänzende Erfahrung in mikrobieller Bioinformatik, Metabolomik oder Metagenomik sind erwünscht. Zusätzliche Spezialexpertise in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen oder Digitale Bildverarbeitung kann von Vorteil sein, um innovative Forschungsansätze voranzutreiben. Vertiefte Kenntnisse in diagnostischer Forschung sind erforderlich.Engagement in der akademischen Lehre, insbesondere in der Entwicklung moderner Lernkonzepte, sowie ein Leistungsausweis in der Ausbildung von Studierenden werden erwartet. Darüberhinaus sollte die/der Kandidat:in über ausgezeichnete kommunikative und soziale Kompetenzen verfügen, interdisziplinäre Zusammenarbeit aktiv fördern und sich für die Unterstützung junger Talente sowie die Stärkung von Gleichstellung und Diversität einsetzen.Zu den Aufgaben der Position gehören der Aufbau eines international kompetitiven und innovativen Forschungsprogramms im Bereich der Culturomics resp. kulturbasierter Mikrobiologie, die Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen in der Humanmedizin, Zahnmedizin und Naturwissenschaften (Bachelor-, Master- und PhD-Programme) sowie die Etablierung und Pflege interdisziplinärer und internationaler Kooperationen. Darüber hinaus wird die Einwerbung kompetitiver Drittmittel zur Sicherstellung der Forschungsfinanzierung erwartet.Die Universität Bern bietet hierfür Zugang zu modernster, international führender Forschungsinfrastruktur und Expertise, darunter robotergestützte Hochdurchsatzkultivierung und Diagnostik, Next-Generation-Sequenzierung (NGS), Bioinformatik und Gnotobiotik (Clean Mouse Facility). Ein dynamisches, interdisziplinäres Forschungsumfeld mit starker nationaler und internationaler Vernetzung sowie Unterstützung bei der Drittmittelakquise, der akademischen Entwicklung und der Umsetzung von Entrepreneurship-Ideen runden machen diese Position besonders attraktiv.Die Universität Bern strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in akademischen Leitungsfunktionen an und ermutigt daher insbesondere Kandidatinnen, sich zu bewerben. Eine Bewerbung im Jobsharing ist möglich; Interessierte werden gebeten, ein entsprechendes Konzept einzureichen. Flexible Arbeitszeitmodelle: Jobsharing – Vereinbarkeit (https://www.vereinbarkeit.unibe.ch/arbeitszeitmodelle/jobsharing/index_ger.html)Bewerbungen sindbis 13. Juni 2025dem Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Bernausschliesslichelektronisch einzureichen über diesen Link:https://www.recruiting.medizin.unibe.ch/positiondetails/12648451 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Assistenzprofessur ohne Tenure Track für Culturomics (kulturbasierte Mikrobiologie) am Institut für Infektionskrankheiten

⚙️ Employeur: Universität Bern

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-05-15T09:39:25+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Étiqueté comme : Bern

Télécharger CV

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Scroll to top