Description du poste
Le terminal d’arrivée RAlpin assure la sécurité et la conformité. Suivez les directives pour un transport sûr et efficace.
Tâches
• Respecter les normes de sécurité et porter des équipements appropriés.
• Suivre les instructions du personnel pour le chargement et déchargement.
• Éviter les comportements dangereux comme fumer ou consommer de l’alcool.
Compétences
• Connaissance des règlements de transport et de sécurité requis.
• Capacité à suivre des procédures strictes et directives.
• Compétences en communication pour interagir avec le personnel.
IM ANKUNFTSTERMINAL
ALLGEMEINE HINWEISE
SICHERHEITSMERKBLATT
DEUTSCH
ANKUNFT
ZU BEACHTEN
” Besteigen der Lastwagen erst nach
” Tragepflicht von Warnwesten in den Terminals
Sicher mit der Rola unterwegs!
Anweisung und bei allfälligem Verlassen des Zuges.
” Montage der Antenne unter der
” Tragen der Sicherheitsschuhe bei Be- und
Fahrleitung verboten
Entladung der Züge.
” Anweisungen des Terminal- und des
Bahnpersonals befolgen
VORBEREITUNG ENTLAD
” Keile entfernen und in Halterung stecken
” Achtung Hochspannung – Lebensgefahr!
D
” Luftfederung aktivieren: maximale
Bodenfreiheit
” Das Mitreisen von weiteren Personen und Tieren ist nicht gestattet
WAS ES ZU BEACHTEN GILT
” Videoüberwachung
LESEN
ENTLAD
VERSTEHEN
BESTÄTIGEN
“Zug im Schritttempo befahren
BEFOLGEN
AUFBEWAHREN
“Hupen verboten
” Abstand von einer Wagenlänge einhalten
Bitte lesen Sie dieses Sicherheitsmerkblatt vollständig durch und bestätigen Sie am Ende, dass Sie die AGB Ralpin, die
Beförderungsbedingungen und das Sicherheitsmerkblatt verstanden haben.
VERTRAGSBESTANDTEILE FÜR DEN ROLA-TRANSPORT
AGB
Datum
BEFÖRDERUNGSBEDINGUNGEN
SICHERHEITSMERKBLATT
RALPIN WÜNSCHT IHNEN EINE GUTE FAHRT!
SHIPPING ORDER
Unterschrift
Es gilt jeweils die aktuelle Version auf der Webseite: www.ralpin.com
©RAlpin 2023 V.10
KONTROLLKARTE
IM VERSANDTERMINAL
DIE FAHRT AUF DER ROLA
Firma
VORBEREITUNG BELAD
WICHTIGE HINWEISE
” Lastwagen auf lose oder defekte Teile
” Aufenthalt im Lastwagen während
Buchungsreferenz (Order-ID) kontrollieren und sichern der Fahrt nicht gestattet
” Windabweiser sichern
Kennzeichen Zugmaschine
Kennzeichen Anhänger / Auflieger
” Antennen einziehen oder entfernen
” Generelles Rauchverbot im Begleitwagen
” Planen schliessen und sichern
” Domdeckel von Zisternen schliessen
Lastwagen oder Anhängerzug
” ADR-Tafeln gut sichtbar anbringen
Sattelzug
” Alkoholkonsum in den Terminals und während der Fahrt. Es gelten die gleichen Promille- Vorname grenzwerte wie im Strassenverkehr.
BELAD
Kontrollen sind vorbehalten.
Nachname
” Luftfederung aktivieren: maximale
Bodenfreiheit
” Das Mitbringen und Benutzen von Kochern
Geburtsdatum mit offener Flamme (z.B. Gaskocher) ist nicht erlaubt
Staatsangehörigkeit
“Zug im Schritttempo befahren
” Begleitwagen bei Zwischenhalt
Warenbezeichnung nicht verlassen
Gewicht Ware
” Abstand von einer Wagenlänge einhalten
Gewicht LKW (Tara)
” In Notfällen Sprechverbindung benützen
” Lautsprecherdurchsagen befolgen
ADR ja nein
Wenn ja, in absteigender Gewichtsreihenfolge notieren:
UN-Nr.
Kg
BELAD ABSCHLIESSEN
” Apparate und elektronische Geräte in der
UN-Nr.
Kg
Führerkabine ausschalten
UN-Nr.
Kg
UN-Nr.
Kg
” Luftfederung entlüften
UN-Nr.
Kg
Weitere gemäss separater Liste.
Durch RAlpin auszufüllen:
” Handbremse anziehen
” Seitenspiegel einklappen
Zug
Position
” Lastwagen mit mindestens vier Keilen sichern:
” NICHT an der vordersten Achse der Zugmaschine
Abteil
” NICHT zwischen den Achsen der Zugmaschine
” NICHT hinter der letzten Achse des Aufliegers
Effektives Gewicht
Abweichung erfasst Lire la suite