Description du poste
Au Kompetenzzentrum à Chur, nous accompagnons les individus vers l’emploi.
Tâches
• Jobcoaching selon la méthodologie « Supported Employment ».
• Accompagnement de personnes en formation ou en recherche d’emploi.
• Collaboration avec un équipe interdisciplinaire et professionnelle.
Compétences
• Formation professionnelle ou études supérieures requises.
• Expérience en intégration professionnelle et collaboration avec assurances.
• Excellentes compétences en communication en allemand.
Aufgaben
• Jobcoaching nach der Methodik „Supported Employment“
• Begleitung von psychisch und/oder somatisch eingeschränkten Personen während einer Ausbildung, einem Praktikum, in einer neuen Tätigkeit oder bei der Stellensuche
• Akquise von Einsatzplätzen im ersten Arbeitsmarkt
• Zusammenarbeit im interdisziplinären und interprofessionellen Team am Standort Chur
• Aktive Koordination mit Versicherungsträgern und medizinischen Fachpersonen
• Pflege von Arbeitgeberkontakten in der Region Ostschweiz
• Administrative Arbeiten und Berichterstattung rund um die verfügten Massnahmen
• Unterstützung beim weiteren Auf- und Ausbau des Standortes und des Netzwerkes
Profil
• Abgeschlossene berufliche Grundausbildung (EFZ) oder abgeschlossenes Studium (FH, Uni)
• Coachingausbildung, idealerweise Jobcoaching nach Supported Employment
• Mehrjährige Erfahrung in der Arbeitsintegration sowie in der Zusammenarbeit mit Sozialversicherungen
• Erfahrung in der Akquise von Anschlusslösungen für Menschen im Arbeitsintegrationsprozess
• Wertfreier Umgang mit Menschen verschiedener Kulturen und Hintergründe
• Freude an der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
• Sehr selbstständige, effiziente und exakte Arbeitsweise
• Hohe Flexibilität und teamorientiertes Arbeiten im interdisziplinären und interprofessionellen Team
• Gewandte schriftliche und mündliche Kommunikationsweise in Deutsch
• Medizinische Vorkenntnisse von Vorteil
• Sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
Im Kompetenzzentrum berufliche Eingliederung in Chur unterstützt du Menschen, die sich aus gesundheitlichen Gründen beruflich neu orientieren und begleitest sie auf den Weg zurück in den Arbeitsmarkt. Mit Marktgespür und einem starken Netzwerk bringst du Menschen und Arbeitgebende zusammen. Du erkennst Potenziale und definierst aktiv passende Anschlusslösungen im deutschsprachigen Arbeitsmarkt.
Als Brückenbauerin/Brückenbauer, arbeitest du in einem interdisziplinären Team mit Fachpersonen aus Beratung, Coaching, Therapie, Medizin und Sozialversicherungen zusammen. Dein Arbeitsalltag ist abwechslungsreich, sinnstiftend und geprägt von echter Wirkung.
Benefits
• 50% Vergünstigung der Krankenkassenprämie
• Attraktive Vorsorgeleistung
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Finanzielle Unterstützung externer Kinderbetreuung
• Freitage am Geburtstag sowie an einzelnen ausserkantonalen Feiertagen
• Umfangreiches internes Weiterbildungsangebot sowie Beteiligungen an externen Weiterbildungen
• Beteiligung an den Verpflegungskosten Lire la suite