Description du poste
Rejoignez Bell Schweiz AG en tant qu’Élektroinstallateur EFZ ! Débutez votre carrière dans un environnement dynamique et formateur.
Tâches
• Installez et testez des systèmes électriques variés.
• Participez à la planification et à la mise en service d’installations.
• Apprenez à résoudre des problèmes et à assurer la sécurité électrique.
Compétences
• Diplôme de l’école primaire, intérêt pour l’électrotechnique.
• Bonnes aptitudes techniques et manuelles.
• Capacité à travailler avec précision et à résoudre des problèmes.
Elektroinstallateur / Elektroinstallateurin EFZ 2026
Bell Schweiz AG, eine führende Lebensmittelmarke der Schweiz, bietet dir mit einer Lehre als Elektroinstallateur / Elektroinstallateurin EFZ den perfekten Start ins Berufsleben. Mit unserer Unterstützung wirst du Teil der Bell-Lernenden-Community und startest deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
Vertragsart
Lehrstelle
Pensum
100%
Stellenantritt
01.08.2025
Bell Schweiz AG
Elsässerstrasse 174
4056 Basel
Route berechnen
Sprache
Deutsch
Das bieten wir
Work-Life-Balance
Bei uns profitierst du von 35 Urlaubstagen, damit du genügend Erholungszeit hast und dann wieder fit für den Arbeitsalltag und die Schule bist.
Verpflegung
Kulinarik ist bei uns gross geschrieben: frisch zubereitetes Essen in unserem Personalrestaurant, ein Mittagsmenu inkl. Suppe und Salat, Wasser & Tee und gratis Früchte wie auch hochwertige Produkte zu stark reduzierten Preisen erwarten dich in unserem Outlet.
Mobilität
Profitiere von unsrem Beitrag zur umweltferundlichen Mobilität, bequemer Anbindung an den ÖV und gratis SBB Generalabonnement (GA)!
Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Wir übernehmen die Kosten für dein Berufsschulmaterial und beteiligen uns in Höhe von CHF 700.- an einem Notebook deiner Wahl. Ausserdem unterstützen wir die Berufsmatura bei Beruflehren mit eidgenössischem Zeugunis und bieten dir nach Abschluss deiner Lehre spannende Möglichkeiten zur Weiterbeschäftigung in einem internationalen Umfeld.
Gesundheit
Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Profitiere von unserem Gesundheitsmanagement und einem Gratisabo bei Update Fitness – für Gesundheit und Freizeitspass!
Firmenevents
Erlebe unvergessliche Momente mit unserer Lernenden Community und alle zwei Jahre bei unseren Lernenden-Event mit über 150 Lernenden der ganzen Bell Food Group!
Marktgerechte Löhne und Sozialleistungen
Bei einer guten schulischen und betrieblichen Leistung kannst du dich auf deine Leistungsprämie freuen. Und das zweimal pro Jahr!
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Arbeite in professioneller Arbeitskleidung und erlebe ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt und gefördert wird!
Deine Aufgaben
• Mit diesem Beruf bist du in elektrotechnischen und installativen Bereichen tätig. Dank der breit gefächerten Ausbildung sind Fachleute dieser Berufsgruppe vielseitig einsetzbar.
• Installieren, Verkabeln, Messen und Prüfen – diese Tätigkeiten und viele mehr lernst du während deiner abwechslungsreichen Ausbildung. Du wirst in der Lage sein, elektrische Anlagen und Systeme für Gebäude, Industrieanlagen oder Infrastrukturprojekte zu planen, zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Dies umfasst unter anderem das Verlegen von Kabeln, das Installieren von Steckdosen, Schaltern und Lichtsystemen sowie die Montage von Elektrogeräten. Du lernst auch, elektrische Schaltkreise zu verbinden und die Funktionsweise von Elektroinstallationen zu prüfen. Zudem wirst du mit modernen Prüfgeräten die Sicherheit und Funktionalität der Installationen überprüfen. Ein weiteres wichtiges Aufgabengebiet ist die Fehlersuche und Reparatur von defekten elektrischen Anlagen.
• Du wirst zudem in den Bereichen Arbeitssicherheit, Elektrosicherheit und normgerechtem Arbeiten intensiv geschult.
• Nach deinem erfolgreichen Lehrabschluss hast du gute Chancen auf dem in- und ausländischen Arbeitsmarkt.
Das bringst du mit
• Abgeschlossene Volksschule mittlere oder oberste Stufe
• Interesse an elektrotechnischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
• Gutes technisches Verständnis, präzises Arbeiten und Freude an der Lösung technischer Aufgaben
Simone Thommen
Leiterin Berufsbildung Standort Basel
+41 58 326 2238 LinkedIn Lire la suite