Dipl. Logopädin / Logopäden

Recherche Dipl. Logopädin / Logopäden

Société: Giuvaulta Zentrum für Sonderpädagogik

Localisation: Rothenbrunnen

Description du poste

Wir suchen für die Sonderschule in Rothenbrunnen eine/-n Dipl. Logopädin / Logopäden, 50 – 80% In der Sonderschule des Zentrums für Sonderpädagogik GIUVAULTA in Rothenbrunnen werden Kinder und Jugendliche mit geistiger und mehrfacher Behinderung sowie Autismus-Spektrum-Störungen unterrichtet. Unseren Schülerinnen und Schülern stehen während ihrer Kindergarten- und Schulzeit bei Bedarf individuell durchgeführte Therapien offen Das ist uns wichtig

  • Konsequente Förderung aller Kinder und Jugendlichen
  • Orientierung an den Ressourcen
  • Berücksichtigung der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen
  • Binnendifferenzierende und individualisierende Therapie
  • Lernen mit- und voneinander

Ihr Aufgabenbereich

  • Abklärung und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit geistiger und körperlicher
  • Behinderung sowie Autismus-Spektrum-Störungen
  • Beratung von Lehrpersonen, Eltern und Betreuungsmitarbeitenden
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Kreative Gestaltung und Weiterentwicklung der Logopädie an unserer Schule

Sie bringen mit

  • Freude an der vielseitigen logopädischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiven
  • und körperlichen Beeinträchtigungen sowie Autismus-Spektrum-Störungen
  • Logopädie-Diplom (mit EDK-Anerkennung)
  • Erfahrung in unterstützter Kommunikation (UK) oder Bereitschaft, sich in diesen Bereich
  • einzuarbeiten und weiterzubilden
  • Teamfähigkeit, Humor und Flexibilität

Wir bieten:

  • Eine selbständige, spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Gute Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
  • Attraktive Arbeitszeiten
  • Eigenes, grosszügiges und gut eingerichtetes Therapiezimmer
  • Umfangreiches Diagnostik- und Therapiematerial
  • Erfahrene Logopädie-Teamkollegin
  • Motiviertes und aufgeschlossenes Team

Fühlen Sie sich angesprochen und bringen Sie Begeisterung und Humor mit, so möchten wir Sie gerne näher kennen lernen. Auskunft
Fabienne Maissen
Bereichsleitung Sonderschule
Tel. 081 650 11 16 E-Mail schreiben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
GIUVAULTA
Zentrum für Sonderpädagogik z.H. Geschäftsleitung Isla 34
7405 Rothenbrunnen
oder E-Mail schreiben
Seite 2 von 2

Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Dipl. Logopädin / Logopäden

⚙️ Employeur:

📍 Lieu: Rothenbrunnen, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250–60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Betreuer/in – Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)

Recherche Betreuer/in – Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)

Société: Psychiatrische Dienste Graubünden

Localisation: Rothenbrunnen

Description du poste

Rejoignez le Heimzentrum Rothenbrunnen en tant que Betreuer/in. Offrez une qualité de vie aux adultes avec des handicaps psychiques.

Tâches

  • Accompagner des adultes en situation de handicap psychique au quotidien.
  • Collaborer avec des partenaires internes et externes pour améliorer le soutien.
  • Mettre en œuvre des principes de santé fonctionnelle et de bien-être.

Compétences

  • Diplôme en soins ou pédagogie, expérience en psychiatrie exigée.
  • Compétences interpersonnelles et de communication essentielles.
  • Flexibilité et sens des responsabilités requis.

Gemeinsam für Lebensqualität

Wir suchen für die Wohngruppe Sunnaschi im Heimzentrum Rothenbrunnen auf den 1. November 2025 oder nach Vereinbarung:

Betreuer/in

Heimzentrum Rothenbrunnen

Heimzentren / Geschützte Werkstätte

Arbeitsort: Rothenbrunnen

Pensum: 70 – 90%Jetzt online bewerben

Ihre Umgebung

  • Verteilt auf die vier Wohngruppen in Rothenbrunnen sowie die Aussenwohngruppen in Chur und in Roveredo bietet das Heimzentrum Rothenbrunnen insgesamt 76 Wohnplätze an.
  • Ihr künftiger Arbeitsplatz ist eine Wohngemeinschaft für erwachsene Personen mit psychischer Behinderung
  • Ihr Tätigkeitsfeld fokussiert die Teilhabe an allen Lebensbereichen

Ihre Aufgaben

  • Sie betreuen erwachsene Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung nach dem Konzept der «funktionalen Gesundheit», der systemisch-konstruktivistischen Haltung und den sozialpsychiatrischen Grundsätzen
  • Sie begleiten Klienten im alltagspraktischen und sozialen Leben
  • Sie vernetzen sich und arbeiten mit internen und externen Stellen zusammen

Ihr Anforderungsprofil

  • Sie haben die Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH oder Dipl. Sozialpädagogin / Dipl. Sozialpädagoge HF/FH oder Fachfrau / Fachmann Gesundheit oder Fachfrau / Fachmann Betreuung
  • Sie bringen Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich mit
  • Sie sind eine herzliche und integre Persönlichkeit
  • Sie pflegen einen wertschätzenden und würdevollen Umgang mit Ihrem Gegenüber
  • Sie verfügen über eine hohe Sozial- und Selbstkompetenz und mögen selbständiges Arbeiten
  • Sie sind flexibel und haben ein hohes Verantwortungsgefühl

Wir bieten Ihnen

  • Sie erwartet eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen
  • Sie arbeiten in einem dynamischen und aufgestellten Team
  • Sie bilden sich in Ihrem Kompetenzbereich weiter
  • Ihre fachlichen und persönlichen Stärken sind gefragt
  • Nutzen Sie unser internes Fort- und Weiterbildungsangebot – wir unterstützen auch Ihre externen Fortbildungsanliegen

Ihre Kontaktpersonen

Reto Bass

Leiter Wohngruppe

Reto Bass

Funktion Leiter Wohngruppe
E-Mail schreiben Unternehmenseinheit
Unternehmenseinheit Heimzentren Bereich
Wohnen psychisch Behinderte Tätig am Standort
Psychiatrische Dienste Graubünden

Dorfstrasse 10

Tätigkeitsfeld Spezialgebiet / Schwerpunkt

Legende Sprachkenntnis:

Muttersprache (+++)

Fliessend (++)

Grundkenntnisse (+)

Karriere- und Laufbahnmöglichkeiten

Ihre Benefits

Mit Ihrer wertvollen Arbeit bei den PDGR leisten Sie einen Beitrag zu mehr Lebensqualität für unsere Patienten, Bewohnerinnen, betreuten Angestellten und Schüler.

Neben dieser täglichen sinnstiftenden Tätigkeit für den Patienten und die Gesellschaft bieten wir unseren Mitarbeitenden noch vieles mehr:

Ferien

Abschalten vom intensiven Arbeitsalltag – Ihre körperliche und geistige Erholung ist wichtig. Unser Arbeitszeitmodell ist so aufgebaut, dass alle Mitarbeitenden über das Jahr eine Woche Arbeitszeit vorarbeiten. Von diesem Vorholen der Arbeitszeit profitieren Sie mit bis zu einer Woche zusätzlicher Ferientage (Kompensationstage).

Wie alt sind Sie? Der Ferienanspruch ist bei uns altersabhängig. Mitarbeitende bis 49 Jahre profitieren mit diesem Arbeitszeitmodell von 6 Wochen Ferien pro Jahr, Mitarbeitende von 50 bis 59 Jahre von 6.5 Wochen und Mitarbeitende ab 60 Jahre von 7 Wochen.

PDGR-AKTIV

Sie sind ein aktiver, geselliger Mensch? Unser Freizeitclub PDGR-AKTIV, der allen Mitarbeitenden offen steht, organisiert vielseitige Aktivitäten – ob Besuche im Bündner Kunstmuseum, Paintball-Wettkämpfe oder das Erklimmen verschiedener bekannter Bündner Berge – es hat für jeden etwas dabei. Haben Sie eigene Vorschläge? Bringen Sie diese ein oder organisieren Sie direkt selber einen Anlass.

Verwaltung bewegt

Profitieren Sie vom umfangreichen, gesundheitsfördernden Sport-Angebot der Kantonalen Verwaltung. Yogakurse, Nordic Walking, Gruppensportarten – stöbern Sie im attraktiven Programm von «Verwaltung bewegt».

Fitnessräume

Trainieren während sieben Tagen in der Woche? Die modern eingerichteten Fitnessräume in den Kliniken Beverin und Waldhaus nutzen Sie kostenfrei.

Minigolfanlage Beverin

Unsere Minigolfanlage liegt mitten in der ruhigen Umgebung der Klinik Beverin. Spielen Sie mit Freunden, der Familie oder mit Ihrem Team zu einem vergünstigten Preis.

Gesundes Essen

Unsere Küchencrews an den Standorten Beverin, Rothenbrunnen, Therapiehaus Fürstenwald und Waldhaus bieten Ihnen abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten – zu einem vergünstigten Preis. Wir wünschen Ihnen «a Guata»!

Apfel- und Birnenaktion

Traditionsgemäss sorgt unsere 3-wöchige Apfel- und Birnenaktion im Herbst für eine energiereiche Zwischenverpflegung.

E-Bikes

Sie haben einen Termin in der Stadt? Nutzen Sie die PDGR E-Bikes für eine umweltfreundliche und nachhaltige An- und Rückreise.

Theaterverein Muntanellas

Sie spielen gerne Theater? Der PDGR-nahe Theaterverein Muntanellas bietet Ihnen die Möglichkeit, kreativ zu sein, in andere Rollen zu schlüpfen, Geschichten zu erzählen und der Leidenschaft fürs Theaterspiel nachzugehen.

13. Monatslohn

Selbstverständlich? Längst nicht alle Unternehmungen bieten einen 13. Monatslohn an. Bei uns ist die Auszahlung des 13. Monatslohnes bei einer unbefristeten Anstellung oder bei einer befristeten Anstellung länger als sechs Monate selbstverständlich.

Besondere Sozialzulagen

Unseren Mitarbeitenden mit Kindern bieten wir, neben der Kinderzulage, besondere Sozialzulagen an. Die besondere Sozialzulage wird pro Familie ausgerichtet und ist abhängig vom Beschäftigungsumfang.

Beiträge an Kinderbetreuung

Berufstätige Eltern sind uns wichtig. Damit Sie Job und Familie optimal aufeinander abstimmen können, beteiligen wir uns an den Kosten für die Kinderbetreuung.

Zulagen

Arbeiten Sie nachts oder an Sonn- und Feiertagen? Diese Einsätze werden Ihnen finanziell entschädigt.

Leistungsprämien

Erbringen Sie ausserordentliche Leistungen oder haben Sie sich im hohen Masse engagiert? Dieser besondere Einsatz kann mit einer Leistungsprämie belohnt werden.

Spontanprämien

Die Bereichsleitungen können mit Spontanprämien besondere Leistungen ihrer Mitarbeitenden honorieren oder Teamanlässe damit finanzieren. Die Spontanprämien sind steuerfrei.

Unbezahlter Urlaub

Wollen Sie eine Auszeit nehmen? Wir geben unser Bestes, um Ihren unbezahlten Urlaub zu ermöglichen. Die Beantragung ist schnell und unkompliziert.

Externe Fort- und Weiterbildungen

Beabsichtigen Sie im Rahmen Ihrer Funktion bei den PDGR eine externe Fort- und Weiterbildung? Wir beteiligen uns wenn möglich an den Kosten – besprechen Sie Ihr Anliegen mit Ihrem Vorgesetzten.

Reka-Geld

Nutzen Sie das jährliche Reka-Guthaben fürs Tanken, Reisen oder Freizeitaktivitäten.

Flottenrabatt

Spielen Sie mit dem Gedanken, ein neues Fahrzeug zu kaufen? Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Garage, ob ein Flottenrabatt gewährt wird und in welchem Umfang sich dieser bewegt.

Bei zahlreichen regionalen Partnern profitieren PDGR-Mitarbeitende von Spezialaktionen und Preisvorteilen. Das breite Angebot beinhaltet unter anderem: Apotheken, Versicherungen, Sportsgeschäfte, Taxi-Unternehmen, Papeterien oder medizinische Dienstleistungen.- weniger anzeigen

Talentmanagement

Damit wir für die Zukunft gewappnet sind, fördern wir unsere Talente in speziellen Programmen. Profitieren Sie von spezifischen Schulungen, Trainings und berufsübergreifenden Einblicken.

Gestalten Sie mit

Wir sind an Ihrer Expertise als Fachperson interessiert. Arbeiten Sie in Projektteams mit, bringen Sie Ihre Ideen und Prozessoptimierungen über unseren Ideenpool ein oder machen Sie Ihr Wissen mittels eines Impulsreferats anderen Mitarbeitenden zugänglich.

Psychologische Beratung

Erleben Sie Konflikte in Ihrem Arbeitsalltag oder belastet Sie etwas? Bei externen Anlaufstellen erhalten Sie professionelle Unterstützung – neutral, anonym und kostenfrei.

Unabhängige Meldestelle

Die PDGR legen grossen Wert auf eine vertrauens- und respektvolle Unternehmenskultur. Missstände sollen und können gemeldet werden. Die PDGR arbeiten hierfür mit einer externen, unabhängigen Meldestelle zusammen.

Mitarbeiteranlässe

Ob beim Personalfest, bei den Personalweihnachten oder bei Teamanlässen – das Zusammenkommen ausserhalb der Arbeitszeiten kommt bei uns nicht zu kurz. Lernen Sie dabei Mitarbeitende anderer Bereiche kennen und nutzen Sie diese Kontakte in Ihrem Arbeitsalltag.

Fort- und Weiterbildungen

Unsere zahlreichen internen Fort- und Weiterbildungsanlässe sorgen für Ihre Weiterentwicklung. Wählen Sie aus einer Vielzahl spannender Themen aus.

Gesundheitsjahr

Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Das «Gesundheitsjahr» bietet die Möglichkeit, aktiv Gesundheitspotenziale zu stärken und das Wohlbefinden zu erhöhen. Wir unterstützen Sie dabei mit unterschiedlichen Aktionen, Fort- und Weiterbildungen, Impulsreferaten, Challenges, Testtagen, Beratertagen und weiteren Angeboten im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Wir begleiten Sie beim Ankommen an Ihrem neuen Wohn- und Arbeitsort. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen. Unsere HR Business Partner unterstützen Sie bei der Suche einer geeigneten Wohnung und beim Einleben am neuen Ort.- weniger anzeigen

Mit dem Label Friendly Work Space zeichnet Gesundheitsförderung Schweiz Organisationen aus, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich umsetzen. Mit Friendly Work Space ausgezeichnete Betriebe engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden.

Die PDGR wurden Ende 2022 auditiert und mit dem Label ausgezeichnet. In der ganzen Schweiz haben rund 100 Unternehmen die Auszeichnung, davon mit den PDGR einige wenige im Kanton Graubünden.

Was sagen andere?

Unsere Werte

«Die offene Psychiatrie – von führenden Experten für die Menschen», das ist unsere Vision. Der Experte bzw. die Expertin sind Sie – mit Ihrem Fachwissen, Ihren Kompetenzen und vor allem mit Ihrer Persönlichkeit, bereichern Sie unsere interprofessionellen Teams.

Unsere Experten teilen ihr Wissen für eine bestmögliche Qualität. Sind vertrauenswürdig, kompetent und orientieren sich an den neuesten Erkenntnissen. Die PDGR stehen als Lichtturm und sind eine wichtige Stütze für die Gesellschaft.

Gut zu wissen

Die Revision des Gleichstellungsgesetzes ist am 1. Juli 2020 in Kraft getreten. Damit sind Arbeitgebende ab 100 Mitarbeitenden dazu verpflichtet eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Ziel ist es, den verfassungsrechtlichen Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit durchzusetzen. Die Analyse in den PDGR wurde 2020 durchgeführt und 2024 wiederholt.

Unter Berücksichtigung der Unterschiede in den Qualifikationsmerkmalen (z.B. Ausbildung, Erwerbsjahre, Dienstjahre) und den arbeitsplatzbezogenen Merkmalen wurde 2024 ein Lohnunterschied von 2.1% zuungunsten der Frauen festgestellt. Die Lohnstrukturerhebung (LSE) des Bundesamts für Statistik (BFS) hat im Jahr 2023 für den öffentlichen Sektor eine unerklärte Lohndifferenz basierend auf dem Mittelwert von 7.0 % sowie für die Schweizer Gesamtwirtschaft von 7.8 % ergeben.

Die PDGR liegen mit 2.1 % deutlich unterhalb der vom Bund vorgegebenen Toleranzschwelle von 5%. Da diese Schwelle nicht überschritten wurde, sind die PDGR nicht verpflichtet, in vier Jahren wieder eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Im Sinne der Qualitätskontrolle werden wir die Lohngleichheit 2028 erneut analysieren.- weniger anzeigen

Mit dem Label Friendly Work Space zeichnet Gesundheitsförderung Schweiz Organisationen aus, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich umsetzen. Mit Friendly Work Space ausgezeichnete Betriebe engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden.

Die PDGR wurden Ende 2022 auditiert und mit dem Label ausgezeichnet. In der ganzen Schweiz haben rund 100 Unternehmen die Auszeichnung, davon mit den PDGR zwei im Kanton Graubünden.

Kriterien für das Label

Basis für das Gütesiegel Friendly Work Space bilden sechs Qualitätskriterien, welche die Einflussfaktoren auf die Gesundheit der Mitarbeitenden fassbar und bewertbar machen. Bestätigen unabhängige Assessorinnen und Assessoren, dass alle sechs Kriterien erfüllt sind, erhält ein Betrieb das Label. Die BGM-Kriterien von Friendly Work Space werden vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) und vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) gestützt.

Nutzen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Wer bei einer mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichneten Firma angestellt ist, profitiert in seiner täglichen Arbeit von spürbaren Vorteilen:

  • Teammitglieder und Vorgesetzte pflegen einen respektvollen Umgang.
  • Fachliche und persönliche Wertschätzung sind Teil der Unternehmenskultur.
  • Teilzeitmodelle und flexible Arbeitsgestaltung sind möglich.
  • Die Arbeitgeberin unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.
  • Familienfreundlichkeit ist Teil der Firmenkultur.
  • Moderne Infrastruktur und neue Technologien erleichtern die Arbeit.
  • Die Arbeit ist abwechslungsreich und stellt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag vor neue Herausforderungen.
  • Das Arbeitsvolumen ist auf die Kapazitäten abgestimmt.

Laufende Überprüfung

3 Jahre nach der Auszeichnung überprüft Gesundheitsförderung Schweiz erneut, ob die PDGR die Bedingungen erfüllen und das Label behalten dürfen. Mit dem Label Friendly Work Space werden nur Unternehmen ausgezeichnet, die sich langfristig und nachhaltig für betriebliches Gesundheitsmanagement einsetzen.

Die Arbeitswelt verändert sich rasant und wir entwickeln uns mit ihr weiter.

Ob neue, attraktivere Arbeitszeitmodelle für die optimale Balance zwischen Privat- und Berufsleben, ein fortschrittliches Fort- und Weiterbildungssystem für die persönliche Weiterentwicklung, die Etablierung neuer Führungsmodelle sowie der Einsatz von digitalen Hilfsmitteln, damit sich Mitarbeitende mehr auf die Patientinnen und Patienten fokussieren können – wir setzen uns intensiv mit diesen und weiteren Themen auseinander.

Damit stellen wir sicher, dass sich unsere Mitarbeitenden wohl fühlen und sich persönlich entfalten können.- weniger anzeigen

Die PDGR bieten ihren Führungsfachpersonen diverse Gefässe an, um ihren Führungsstil erfolgreich und zukunftsorientiert zu gestalten und weiterzuentwickeln. Die Vernetzung und der Austausch untereinander fördern wir aktiv und profitieren vom Fachwissen anderer.

Als Führungsfachperson bei den PDGR profitiert man von kollegialen Fallberatungen, Führungszirkeln sowie einem Mentoring- und Coachingprogramm. Führungsfachpersonen, welche sich intensiver mit Leadership-Themen auseinandersetzen möchten, haben die Möglichkeit, am internen Talentpool «Leadership Talents» oder am externen Zertifikatslehrgang der FHGR teilzunehmen. An jährlich stattfindenden Kader-Meeting diskutiert man gemeinsam aktuelle Themen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.- weniger anzeigen

Sie möchten in Zukunft keine unserer Stellenausschreibungen verpassen?

Mit dem PDGR-Job-Abo bieten wir Ihnen die Möglichkeit, für die von Ihnen gewünschten Berufsfelder eine Benachrichtigung einzurichten. Nach unserer Ausschreibung erhalten Sie umgehend ein E-Mail zugestellt.

Den Service können Sie jederzeit mit dem Link im zugestellten Benachrichtigungsemail deaktivieren.

Ihre Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter.- weniger anzeigen

Ihr zukünftiger Arbeitsort?

Ihre Bewerbung

Interessiert? Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Betreuer/in – Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)

⚙️ Employeur:

📍 Lieu: Rothenbrunnen, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250–60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Betreuer/in – Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)

Recherche Betreuer/in – Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)

Société: Psychiatrische Dienste Graubünden

Localisation: Rothenbrunnen

Description du poste

Rejoignez le Heimzentrum Rothenbrunnen en tant que Betreuer/in. Offrez une qualité de vie aux adultes avec des handicaps psychiques.
Tâches

• Accompagner des adultes en situation de handicap psychique au quotidien.

• Collaborer avec des partenaires internes et externes pour améliorer le soutien.

• Mettre en œuvre des principes de santé fonctionnelle et de bien-être.

Compétences

• Diplôme en soins ou pédagogie, expérience en psychiatrie exigée.

• Compétences interpersonnelles et de communication essentielles.

• Flexibilité et sens des responsabilités requis.

Gemeinsam für Lebensqualität
Wir suchen für die Wohngruppe Sunnaschi im Heimzentrum Rothenbrunnen auf den 1. November 2025 oder nach Vereinbarung:
Betreuer/in
Heimzentrum Rothenbrunnen
Heimzentren / Geschützte Werkstätte
Arbeitsort: Rothenbrunnen
Pensum: 70 – 90%Jetzt online bewerben
Ihre Umgebung

• Verteilt auf die vier Wohngruppen in Rothenbrunnen sowie die Aussenwohngruppen in Chur und in

Roveredo bietet das Heimzentrum Rothenbrunnen insgesamt 76 Wohnplätze an.

• Ihr künftiger Arbeitsplatz ist eine Wohngemeinschaft für erwachsene Personen mit psychischer Behinderung

• Ihr Tätigkeitsfeld fokussiert die Teilhabe an allen Lebensbereichen

Ihre Aufgaben

• Sie betreuen erwachsene Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung nach dem Konzept der «funktionalen Gesundheit», der systemisch-konstruktivistischen Haltung und den sozialpsychiatrischen Grundsätzen

• Sie begleiten Klienten im alltagspraktischen und sozialen Leben

• Sie vernetzen sich und arbeiten mit internen und externen Stellen zusammen

Ihr Anforderungsprofil

• Sie haben die Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH oder Dipl. Sozialpädagogin / Dipl. Sozialpädagoge HF/FH oder Fachfrau / Fachmann Gesundheit oder Fachfrau / Fachmann Betreuung

• Sie bringen Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich mit

• Sie sind eine herzliche und integre Persönlichkeit

• Sie pflegen einen wertschätzenden und würdevollen Umgang mit Ihrem Gegenüber

• Sie verfügen über eine hohe Sozial- und Selbstkompetenz und mögen selbständiges Arbeiten

• Sie sind flexibel und haben ein hohes Verantwortungsgefühl

Wir bieten Ihnen

• Sie erwartet eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen

• Sie arbeiten in einem dynamischen und aufgestellten Team

• Sie bilden sich in Ihrem Kompetenzbereich weiter

• Ihre fachlichen und persönlichen Stärken sind gefragt

• Nutzen Sie unser internes Fort- und Weiterbildungsangebot – wir unterstützen auch Ihre externen Fortbildungsanliegen

Ihre Kontaktpersonen
Reto Bass
Leiter Wohngruppe
Reto Bass
Funktion Leiter Wohngruppe E-Mail schreiben Unternehmenseinheit Unternehmenseinheit Heimzentren Bereich Wohnen psychisch Behinderte Tätig am Standort Psychiatrische Dienste Graubünden
Dorfstrasse 10
Tätigkeitsfeld Spezialgebiet / Schwerpunkt
Legende Sprachkenntnis:
Muttersprache (+++)
Fliessend (++)
Grundkenntnisse (+)
Karriere- und Laufbahnmöglichkeiten
Ihre Benefits
Mit Ihrer wertvollen Arbeit bei den PDGR leisten Sie einen Beitrag zu mehr Lebensqualität für unsere Patienten, Bewohnerinnen, betreuten Angestellten und Schüler.
Neben dieser täglichen sinnstiftenden Tätigkeit für den Patienten und die Gesellschaft bieten wir unseren Mitarbeitenden noch vieles mehr:
Ferien
Abschalten vom intensiven Arbeitsalltag – Ihre körperliche und geistige Erholung ist wichtig. Unser Arbeitszeitmodell ist so aufgebaut, dass alle Mitarbeitenden über das Jahr eine Woche Arbeitszeit vorarbeiten. Von diesem Vorholen der Arbeitszeit profitieren Sie mit bis zu einer Woche zusätzlicher Ferientage (Kompensationstage).
Wie alt sind Sie? Der Ferienanspruch ist bei uns altersabhängig. Mitarbeitende bis 49 Jahre profitieren mit diesem Arbeitszeitmodell von 6 Wochen Ferien pro Jahr, Mitarbeitende von 50 bis 59 Jahre von 6.5 Wochen und Mitarbeitende ab 60 Jahre von 7 Wochen.
PDGR-AKTIV
Sie sind ein aktiver, geselliger Mensch? Unser Freizeitclub PDGR-AKTIV, der allen Mitarbeitenden offen steht, organisiert vielseitige Aktivitäten – ob Besuche im Bündner Kunstmuseum, Paintball-Wettkämpfe oder das Erklimmen verschiedener bekannter Bündner Berge – es hat für jeden etwas dabei. Haben Sie eigene Vorschläge? Bringen Sie diese ein oder organisieren Sie direkt selber einen Anlass.
FC PDGR
Spielen Sie gerne Fussball? Der FC PDGR freut sich über engagierte Neu-Mitspielerinnen und Neu-Mitspieler. Der Fussballclub ist seit 2007 Mitglied beim SFFS (Schweizerischer Firmensportverband Sektion Graubünden) und holte in der Saison 2021/2022 den Meistertitel.
Verwaltung bewegt
Profitieren Sie vom umfangreichen, gesundheitsfördernden Sport-Angebot der Kantonalen Verwaltung. Yogakurse, Nordic Walking, Gruppensportarten – stöbern Sie im attraktiven Programm von «Verwaltung bewegt».
Fitnessräume
Trainieren während sieben Tagen in der Woche? Die modern eingerichteten Fitnessräume in den Kliniken Beverin und Waldhaus nutzen Sie kostenfrei.
Minigolfanlage Beverin
Unsere Minigolfanlage liegt mitten in der ruhigen Umgebung der Klinik Beverin. Spielen Sie mit Freunden, der Familie oder mit Ihrem Team zu einem vergünstigten Preis.
Gesundes Essen
Unsere Küchencrews an den Standorten Beverin, Rothenbrunnen, Therapiehaus Fürstenwald und Waldhaus bieten Ihnen abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten – zu einem vergünstigten Preis. Wir wünschen Ihnen «a Guata»!
Apfel- und Birnenaktion
Traditionsgemäss sorgt unsere 3-wöchige Apfel- und Birnenaktion im Herbst für eine energiereiche Zwischenverpflegung.
E-Bikes
Sie haben einen Termin in der Stadt? Nutzen Sie die PDGR E-Bikes für eine umweltfreundliche und nachhaltige An- und Rückreise.
Theaterverein Muntanellas
Sie spielen gerne Theater? Der PDGR-nahe Theaterverein Muntanellas bietet Ihnen die Möglichkeit, kreativ zu sein, in andere Rollen zu schlüpfen, Geschichten zu erzählen und der Leidenschaft fürs Theaterspiel nachzugehen.
13. Monatslohn
Selbstverständlich? Längst nicht alle Unternehmungen bieten einen 13. Monatslohn an. Bei uns ist die Auszahlung des 13. Monatslohnes bei einer unbefristeten Anstellung oder bei einer befristeten Anstellung länger als sechs Monate selbstverständlich.
Besondere Sozialzulagen
Unseren Mitarbeitenden mit Kindern bieten wir, neben der Kinderzulage, besondere Sozialzulagen an. Die besondere Sozialzulage wird pro Familie ausgerichtet und ist abhängig vom Beschäftigungsumfang.
Beiträge an Kinderbetreuung
Berufstätige Eltern sind uns wichtig. Damit Sie Job und Familie optimal aufeinander abstimmen können, beteiligen wir uns an den Kosten für die Kinderbetreuung.
Zulagen
Arbeiten Sie nachts oder an Sonn- und Feiertagen? Diese Einsätze werden Ihnen finanziell entschädigt.
Leistungsprämien
Erbringen Sie ausserordentliche Leistungen oder haben Sie sich im hohen Masse engagiert? Dieser besondere Einsatz kann mit einer Leistungsprämie belohnt werden.
Spontanprämien
Die Bereichsleitungen können mit Spontanprämien besondere Leistungen ihrer Mitarbeitenden honorieren oder Teamanlässe damit finanzieren. Die Spontanprämien sind steuerfrei.
Unbezahlter Urlaub
Wollen Sie eine Auszeit nehmen? Wir geben unser Bestes, um Ihren unbezahlten Urlaub zu ermöglichen. Die Beantragung ist schnell und unkompliziert.
Externe Fort- und Weiterbildungen
Beabsichtigen Sie im Rahmen Ihrer Funktion bei den PDGR eine externe Fort- und Weiterbildung? Wir beteiligen uns wenn möglich an den Kosten – besprechen Sie Ihr Anliegen mit Ihrem Vorgesetzten.
Reka-Geld
Nutzen Sie das jährliche Reka-Guthaben fürs Tanken, Reisen oder Freizeitaktivitäten.
Flottenrabatt
Spielen Sie mit dem Gedanken, ein neues Fahrzeug zu kaufen? Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Garage, ob ein Flottenrabatt gewährt wird und in welchem Umfang sich dieser bewegt.
Bei zahlreichen regionalen Partnern profitieren PDGR-Mitarbeitende von Spezialaktionen und Preisvorteilen. Das breite Angebot beinhaltet unter anderem: Apotheken, Versicherungen, Sportsgeschäfte, Taxi-Unternehmen, Papeterien oder medizinische Dienstleistungen.- weniger anzeigen
Talentmanagement
Damit wir für die Zukunft gewappnet sind, fördern wir unsere Talente in speziellen Programmen. Profitieren Sie von spezifischen Schulungen, Trainings und berufsübergreifenden Einblicken.
Gestalten Sie mit
Wir sind an Ihrer Expertise als Fachperson interessiert. Arbeiten Sie in Projektteams mit, bringen Sie Ihre Ideen und Prozessoptimierungen über unseren Ideenpool ein oder machen Sie Ihr Wissen mittels eines Impulsreferats anderen Mitarbeitenden zugänglich.
Psychologische Beratung
Erleben Sie Konflikte in Ihrem Arbeitsalltag oder belastet Sie etwas? Bei externen Anlaufstellen erhalten Sie professionelle Unterstützung – neutral, anonym und kostenfrei.
Unabhängige Meldestelle
Die PDGR legen grossen Wert auf eine vertrauens- und respektvolle Unternehmenskultur. Missstände sollen und können gemeldet werden. Die PDGR arbeiten hierfür mit einer externen, unabhängigen Meldestelle zusammen.
Mitarbeiteranlässe
Ob beim Personalfest, bei den Personalweihnachten oder bei Teamanlässen – das Zusammenkommen ausserhalb der Arbeitszeiten kommt bei uns nicht zu kurz. Lernen Sie dabei Mitarbeitende anderer Bereiche kennen und nutzen Sie diese Kontakte in Ihrem Arbeitsalltag.
Fort- und Weiterbildungen
Unsere zahlreichen internen Fort- und Weiterbildungsanlässe sorgen für Ihre Weiterentwicklung. Wählen Sie aus einer Vielzahl spannender Themen aus.
Gesundheitsjahr
Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Das «Gesundheitsjahr» bietet die Möglichkeit, aktiv Gesundheitspotenziale zu stärken und das Wohlbefinden zu erhöhen. Wir unterstützen Sie dabei mit unterschiedlichen Aktionen, Fort- und Weiterbildungen, Impulsreferaten, Challenges, Testtagen, Beratertagen und weiteren Angeboten im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Wir begleiten Sie beim Ankommen an Ihrem neuen Wohn- und Arbeitsort. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen. Unsere HR Business Partner unterstützen Sie bei der Suche einer geeigneten Wohnung und beim Einleben am neuen Ort.- weniger anzeigen
Mit dem Label Friendly Work Space zeichnet Gesundheitsförderung Schweiz Organisationen aus, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich umsetzen. Mit Friendly Work Space ausgezeichnete Betriebe engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden.
Die PDGR wurden Ende 2022 auditiert und mit dem Label ausgezeichnet. In der ganzen Schweiz haben rund 100 Unternehmen die Auszeichnung, davon mit den PDGR einige wenige im Kanton Graubünden.
Was sagen andere?
Unsere Werte
«Die offene Psychiatrie – von führenden Experten für die Menschen», das ist unsere Vision. Der Experte bzw. die Expertin sind Sie – mit Ihrem Fachwissen, Ihren Kompetenzen und vor allem mit Ihrer Persönlichkeit, bereichern Sie unsere interprofessionellen Teams.
Unsere Experten teilen ihr Wissen für eine bestmögliche Qualität. Sind vertrauenswürdig, kompetent und orientieren sich an den neuesten Erkenntnissen. Die PDGR stehen als Lichtturm und sind eine wichtige Stütze für die Gesellschaft.
Gut zu wissen
Die Revision des Gleichstellungsgesetzes ist am 1. Juli 2020 in Kraft getreten. Damit sind Arbeitgebende ab 100 Mitarbeitenden dazu verpflichtet eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Ziel ist es, den verfassungsrechtlichen Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit durchzusetzen. Die Analyse in den PDGR wurde 2020 durchgeführt und 2024 wiederholt.
Unter Berücksichtigung der Unterschiede in den Qualifikationsmerkmalen (z.B. Ausbildung, Erwerbsjahre, Dienstjahre) und den arbeitsplatzbezogenen Merkmalen wurde 2024 ein Lohnunterschied von 2.1% zuungunsten der Frauen festgestellt. Die Lohnstrukturerhebung (LSE) des Bundesamts für Statistik (BFS) hat im Jahr 2023 für den öffentlichen Sektor eine unerklärte Lohndifferenz basierend auf dem Mittelwert von 7.0 % sowie für die Schweizer Gesamtwirtschaft von 7.8 % ergeben.
Die PDGR liegen mit 2.1 % deutlich unterhalb der vom Bund vorgegebenen Toleranzschwelle von 5%. Da diese Schwelle nicht überschritten wurde, sind die PDGR nicht verpflichtet, in vier Jahren wieder eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Im Sinne der Qualitätskontrolle werden wir die Lohngleichheit 2028 erneut analysieren.- weniger anzeigen
Mit dem Label Friendly Work Space zeichnet Gesundheitsförderung Schweiz Organisationen aus, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich umsetzen. Mit Friendly Work Space ausgezeichnete Betriebe engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden.
Die PDGR wurden Ende 2022 auditiert und mit dem Label ausgezeichnet. In der ganzen Schweiz haben rund 100 Unternehmen die Auszeichnung, davon mit den PDGR zwei im Kanton Graubünden.
Kriterien für das Label
Basis für das Gütesiegel Friendly Work Space bilden sechs Qualitätskriterien, welche die Einflussfaktoren auf die Gesundheit der Mitarbeitenden fassbar und bewertbar machen. Bestätigen unabhängige Assessorinnen und Assessoren, dass alle sechs Kriterien erfüllt sind, erhält ein Betrieb das Label. Die BGM-Kriterien von Friendly Work Space werden vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) und vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) gestützt.
Nutzen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wer bei einer mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichneten Firma angestellt ist, profitiert in seiner täglichen Arbeit von spürbaren Vorteilen:

• Teammitglieder und Vorgesetzte pflegen einen respektvollen Umgang.

• Fachliche und persönliche Wertschätzung sind Teil der Unternehmenskultur.

• Teilzeitmodelle und flexible Arbeitsgestaltung sind möglich.

• Die Arbeitgeberin unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.

• Familienfreundlichkeit ist Teil der Firmenkultur.

• Moderne Infrastruktur und neue Technologien erleichtern die Arbeit.

• Die Arbeit ist abwechslungsreich und stellt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag vor neue Herausforderungen.

• Das Arbeitsvolumen ist auf die Kapazitäten abgestimmt.

Laufende Überprüfung
3 Jahre nach der Auszeichnung überprüft Gesundheitsförderung Schweiz erneut, ob die PDGR die Bedingungen erfüllen und das Label behalten dürfen. Mit dem Label Friendly Work Space werden nur Unternehmen ausgezeichnet, die sich langfristig und nachhaltig für betriebliches Gesundheitsmanagement einsetzen.
Die Arbeitswelt verändert sich rasant und wir entwickeln uns mit ihr weiter.
Ob neue, attraktivere Arbeitszeitmodelle für die optimale Balance zwischen Privat- und Berufsleben, ein fortschrittliches Fort- und Weiterbildungssystem für die persönliche Weiterentwicklung, die Etablierung neuer Führungsmodelle sowie der Einsatz von digitalen Hilfsmitteln, damit sich Mitarbeitende mehr auf die Patientinnen und Patienten fokussieren können – wir setzen uns intensiv mit diesen und weiteren Themen auseinander.
Damit stellen wir sicher, dass sich unsere Mitarbeitenden wohl fühlen und sich persönlich entfalten können.- weniger anzeigen
Die PDGR bieten ihren Führungsfachpersonen diverse Gefässe an, um ihren Führungsstil erfolgreich und zukunftsorientiert zu gestalten und weiterzuentwickeln. Die Vernetzung und der Austausch untereinander fördern wir aktiv und profitieren vom Fachwissen anderer.
Als Führungsfachperson bei den PDGR profitiert man von kollegialen Fallberatungen, Führungszirkeln sowie einem Mentoring- und Coachingprogramm. Führungsfachpersonen, welche sich intensiver mit Leadership-Themen auseinandersetzen möchten, haben die Möglichkeit, am internen Talentpool «Leadership Talents» oder am externen Zertifikatslehrgang der FHGR teilzunehmen. An jährlich stattfindenden Kader-Meeting diskutiert man gemeinsam aktuelle Themen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.- weniger anzeigen
Sie möchten in Zukunft keine unserer Stellenausschreibungen verpassen?
Mit dem PDGR-Job-Abo bieten wir Ihnen die Möglichkeit, für die von Ihnen gewünschten Berufsfelder eine Benachrichtigung einzurichten. Nach unserer Ausschreibung erhalten Sie umgehend ein E-Mail zugestellt.
Den Service können Sie jederzeit mit dem Link im zugestellten Benachrichtigungsemail deaktivieren.
Ihre Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter.- weniger anzeigen
Ihr zukünftiger Arbeitsort?
Ihre Bewerbung
Interessiert? Wir freuen uns Sie kennenzulernen! Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Betreuer/in – Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)

⚙️ Employeur: Psychiatrische Dienste Graubünden

📍 Lieu: Rothenbrunnen, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-07-14T10:46:53+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

SozialpädagogIn, Fachpersonen Betreuung 60 – 80%

Recherche SozialpädagogIn, Fachpersonen Betreuung 60 – 80%

Société: Giuvaulta Zentrum für Sonderpädagogik

Localisation: Rothenbrunnen

Description du poste

Nous recrutons un(e) SozialpädagogIn pour notre groupe d’adultes.
Tâches

• Accompagner les adultes avec des handicaps cognitifs et physiques.

• Gérer le foyer en collaboration avec les clients et l’équipe.

• Rédiger des documents de suivi et assurer des tâches administratives.

Compétences

• Diplôme en pédagogie sociale ou formation équivalente requise.

• Expérience dans l’accompagnement de personnes avec divers besoins.

• Compétences en organisation et en travail d’équipe.

Für eine Erwachsenenwohngruppe in Rothenbrunnen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
SozialpädagogIn, Fachpersonen Betreuung 60 – 80% Ihre Aufgaben
– agogische und pflegerische Begleitung der Erwachsenen mit kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen in Zusammenarbeit mit dem Wohngruppenteam

• Unterstützung bei der Alltagsgestaltung mit dem Schwerpunkt Wohnen und Freizeit

• Führung des Gruppenhaushaltes in Zusammenarbeit mit den KlientInnen

• Verfassen von Betreuungsdokumentationen und allgemeiner schriftlicher Unterlagen

• Verantwortung für organisatorische und administrative Aufgaben als Bezugsperson

• Planung, Erarbeitung, Durchführung und Reflektion der individuellen

Entwicklungsplanungen
Ihr Profil

• abgeschlossene Ausbildung als SozialpädagogIn, Fachperson Betreuung EFZ oder vergleichbare Ausbildung

• fundierte Berufserfahrung und Freude an der Arbeit im vielfältigen Betreuungsalltag mit

Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen in den Bereichen Pflege und Agogik sowie Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen oder Interesse, sich in dieses anspruchsvolle Tätigkeitsfeld einzuarbeiten
• zuverlässige, flexible, pragmatische und gefestigte Persönlichkeit

• Freude und Motivation an Teamarbeit und Unterstützung der Gruppenleitung

• organisatorische, administrative und planerische Fähigkeiten sowie gute EDV- Anwenderkenntnisse

• Bereitschaft zur Arbeit in geteilten Diensten und Arbeitseinsätzen am Wochenende sowie

Nacht-Pikettdienst vor Ort zu übernehmen
• Interesse an Fort- und Weiterbildungen

• Fahrausweis B sowie die Bereitschaft zu Personentransporten

GIUVAULTA Zentrum für Sonderpädagogik 26.06.2025 www.giuvaulta.ch
Seite 1 von 2
Es erwartet Sie

• eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgabe mit grosser Eigenverantwortung an einem naturnahen, sonnigen Arbeitsort

• ein interdisziplinäres Team, das sich auf Sie als belastbare und aufgeschlossene Person freut

• sorgfältige Einarbeitung und wertschätzender Umgang im Team mit gelebter

Feedbackkultur und flachen Hierarchien
• fachlichen Support, Fachberatungen, Fort- und Weiterbildungen

• betriebliches Gesundheits- und Aggressionsmanagement

• 5 Wochen Ferien

• kostenlose Parkplätze

Fühlen Sie sich angesprochen und bringen Sie Begeisterung und Humor mit, so freuen wir uns Sie näher kennen zu lernen.
Auskunft
Melanie Dahl
Bereichsleitung Erwachsene E-Mail schreiben Tel. 081 650 11 18 (Mo-Do)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 19.07.2025 an:
GIUVAULTA
Zentrum für Sonderpädagogik z.H. Geschäftsleitung Isla 34
7405 Rothenbrunnen
E-Mail schreiben
Seite 2 von 2 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: SozialpädagogIn, Fachpersonen Betreuung 60 – 80%

⚙️ Employeur: Giuvaulta Zentrum für Sonderpädagogik

📍 Lieu: Rothenbrunnen, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-27T11:50:32+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Fachperson Betreuung 60%

Recherche Fachperson Betreuung 60%

Société: Giuvaulta Zentrum für Sonderpädagogik

Localisation: Rothenbrunnen

Description du poste

Rejoignez notre équipe à Thusis en tant que Fachperson Betreuung 60%. Une opportunité enrichissante vous attend dans un environnement collaboratif.
Tâches

• Accompagnement de 7 adultes avec des handicaps cognitifs et physiques.

• Soutien à l’organisation quotidienne axée sur le logement et les loisirs.

• Gestion du groupe et rédaction de documents de suivi.

Compétences

• Formation en tant que Fachperson Betreuung EFZ ou équivalent exigée.

• Compétences organisationnelles et administratives essentielles.

• Capacité à travailler en équipe et à gérer des situations variées.

Für eine Erwachsenenwohngruppe in Thusis wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Fachperson Betreuung 60%
Ihre Aufgaben

• agogische und pflegerische Begleitung von 7 Erwachsenen mit kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen in Zusammenarbeit mit dem Wohngruppenteam

• Unterstützung bei der Alltagsgestaltung mit dem Schwerpunkt Wohnen und Freizeit

• Führung des Gruppenhaushaltes in Zusammenarbeit mit den KlientInnen

• Verfassen von Betreuungsdokumentationen und allgemeiner schriftlicher Unterlagen

• Verantwortung für organisatorische und administrative Aufgaben als Bezugsperson

• Planung, Erarbeitung, Durchführung und Reflektion der individuellen

Entwicklungsplanungen
Ihr Profil
– abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung EFZ, oder vergleichbare Ausbildung
– fundierte Berufserfahrung und Freude an der Arbeit im vielfältigen Betreuungsalltag mit Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen in den Bereichen Pflege und Agogik sowie Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen oder Interesse, sich in dieses anspruchsvolle Tätigkeitsfeld einzuarbeiten
• verantwortungsbewusste, flexible, pragmatische und gefestigte Persönlichkeit

• Freude und Motivation an Teamarbeit und Unterstützung der Gruppenleitung

• Bereitschaft zur Arbeit in geteilten Diensten und Arbeitseinsätzen am Wochenende sowie

Nacht-Pikettdienst vor Ort zu übernehmen
• organisatorische, administrative und planerische Fähigkeiten sowie gute EDV- Anwenderkenntnisse

• Interesse an Fort- und Weiterbildungen

• Fahrausweis B sowie die Bereitschaft zu Personentransporten

GIUVAULTA Zentrum für Sonderpädagogik 26.06.2025 www.giuvaulta.ch
Seite 1 von 2
Es erwartet Sie

• eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgabe mit grosser Eigenverantwortung auf einer Aussenwohngruppe im Dorfkern

• ein interdisziplinäres, motiviertes Team, das sich auf Sie als belastbare und aufgeschlossene Person freut

• sorgfältige Einarbeitung und wertschätzender Umgang im Team mit gelebter

Feedbackkultur und flachen Hierarchien
• fachlichen Support, Fachberatungen, Fort- und Weiterbildungen

• betriebliches Gesundheits- und Aggressionsmanagement

• 5 Wochen Ferien

• kostenlose Parkplätze

Fühlen Sie sich angesprochen und bringen Sie Begeisterung und Humor mit, so freuen wir uns Sie näher kennen zu lernen.
Auskunft
Melanie Dahl
Bereichsleitung Erwachsene E-Mail schreiben Tel. 081 650 11 18 (Mo-Do)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 19.07.2025 an GIUVAULTA
Zentrum für Sonderpädagogik z.H. Geschäftsleitung Isla 34
7405 Rothenbrunnen
E-Mail schreiben
Seite 2 von 2 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Fachperson Betreuung 60%

⚙️ Employeur: Giuvaulta Zentrum für Sonderpädagogik

📍 Lieu: Rothenbrunnen, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-27T11:51:37+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

SozialpädagogIn, Fachpersonen Betreuung 60 – 80%

Recherche SozialpädagogIn, Fachpersonen Betreuung 60 – 80%

Société: Giuvaulta Zentrum für Sonderpädagogik

Localisation: Rothenbrunnen

Description du poste

Nous recrutons un(e) SozialpädagogIn pour notre groupe d’adultes.

Tâches

• Accompagner les adultes avec des handicaps cognitifs et physiques.

• Gérer le foyer en collaboration avec les clients et l’équipe.

• Rédiger des documents de suivi et assurer des tâches administratives.

Compétences

• Diplôme en pédagogie sociale ou formation équivalente requise.

• Expérience dans l’accompagnement de personnes avec divers besoins.

• Compétences en organisation et en travail d’équipe.

Für eine Erwachsenenwohngruppe in Rothenbrunnen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
SozialpädagogIn, Fachpersonen Betreuung 60 – 80% Ihre Aufgaben
– agogische und pflegerische Begleitung der Erwachsenen mit kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen in Zusammenarbeit mit dem Wohngruppenteam
• Unterstützung bei der Alltagsgestaltung mit dem Schwerpunkt Wohnen und Freizeit
• Führung des Gruppenhaushaltes in Zusammenarbeit mit den KlientInnen
• Verfassen von Betreuungsdokumentationen und allgemeiner schriftlicher Unterlagen
• Verantwortung für organisatorische und administrative Aufgaben als Bezugsperson
• Planung, Erarbeitung, Durchführung und Reflektion der individuellen

Entwicklungsplanungen
Ihr Profil
• abgeschlossene Ausbildung als SozialpädagogIn, Fachperson Betreuung EFZ oder vergleichbare Ausbildung
• fundierte Berufserfahrung und Freude an der Arbeit im vielfältigen Betreuungsalltag mit

Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen in den Bereichen Pflege und Agogik sowie Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen oder Interesse, sich in dieses anspruchsvolle Tätigkeitsfeld einzuarbeiten • zuverlässige, flexible, pragmatische und gefestigte Persönlichkeit
• Freude und Motivation an Teamarbeit und Unterstützung der Gruppenleitung
• organisatorische, administrative und planerische Fähigkeiten sowie gute EDV- Anwenderkenntnisse
• Bereitschaft zur Arbeit in geteilten Diensten und Arbeitseinsätzen am Wochenende sowie

Nacht-Pikettdienst vor Ort zu übernehmen • Interesse an Fort- und Weiterbildungen
• Fahrausweis B sowie die Bereitschaft zu Personentransporten

GIUVAULTA Zentrum für Sonderpädagogik 26.06.2025 www.giuvaulta.ch
Seite 1 von 2
Es erwartet Sie
• eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgabe mit grosser Eigenverantwortung an einem naturnahen, sonnigen Arbeitsort
• ein interdisziplinäres Team, das sich auf Sie als belastbare und aufgeschlossene Person freut
• sorgfältige Einarbeitung und wertschätzender Umgang im Team mit gelebter

Feedbackkultur und flachen Hierarchien • fachlichen Support, Fachberatungen, Fort- und Weiterbildungen
• betriebliches Gesundheits- und Aggressionsmanagement
• 5 Wochen Ferien

• kostenlose Parkplätze

Fühlen Sie sich angesprochen und bringen Sie Begeisterung und Humor mit, so freuen wir uns Sie näher kennen zu lernen.
Auskunft
Melanie Dahl
Bereichsleitung Erwachsene E-Mail schreiben Tel. 081 650 11 18 (Mo-Do)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 19.07.2025 an:
GIUVAULTA
Zentrum für Sonderpädagogik z.H. Geschäftsleitung Isla 34
7405 Rothenbrunnen
E-Mail schreiben
Seite 2 von 2 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: SozialpädagogIn, Fachpersonen Betreuung 60 – 80%

⚙️ Employeur: Giuvaulta Zentrum für Sonderpädagogik

📍 Lieu: Rothenbrunnen, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-27T11:50:32+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Fachperson Betreuung 60%

Recherche Fachperson Betreuung 60%

Société: Giuvaulta Zentrum für Sonderpädagogik

Localisation: Rothenbrunnen

Description du poste

Rejoignez notre équipe à Thusis en tant que Fachperson Betreuung 60%. Une opportunité enrichissante vous attend dans un environnement collaboratif.

Tâches

• Accompagnement de 7 adultes avec des handicaps cognitifs et physiques.

• Soutien à l’organisation quotidienne axée sur le logement et les loisirs.

• Gestion du groupe et rédaction de documents de suivi.

Compétences

• Formation en tant que Fachperson Betreuung EFZ ou équivalent exigée.

• Compétences organisationnelles et administratives essentielles.

• Capacité à travailler en équipe et à gérer des situations variées.

Für eine Erwachsenenwohngruppe in Thusis wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Fachperson Betreuung 60%
Ihre Aufgaben

• agogische und pflegerische Begleitung von 7 Erwachsenen mit kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen in Zusammenarbeit mit dem Wohngruppenteam
• Unterstützung bei der Alltagsgestaltung mit dem Schwerpunkt Wohnen und Freizeit
• Führung des Gruppenhaushaltes in Zusammenarbeit mit den KlientInnen
• Verfassen von Betreuungsdokumentationen und allgemeiner schriftlicher Unterlagen
• Verantwortung für organisatorische und administrative Aufgaben als Bezugsperson
• Planung, Erarbeitung, Durchführung und Reflektion der individuellen

Entwicklungsplanungen
Ihr Profil
– abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung EFZ, oder vergleichbare Ausbildung
– fundierte Berufserfahrung und Freude an der Arbeit im vielfältigen Betreuungsalltag mit Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen in den Bereichen Pflege und Agogik sowie Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen oder Interesse, sich in dieses anspruchsvolle Tätigkeitsfeld einzuarbeiten • verantwortungsbewusste, flexible, pragmatische und gefestigte Persönlichkeit
• Freude und Motivation an Teamarbeit und Unterstützung der Gruppenleitung
• Bereitschaft zur Arbeit in geteilten Diensten und Arbeitseinsätzen am Wochenende sowie

Nacht-Pikettdienst vor Ort zu übernehmen • organisatorische, administrative und planerische Fähigkeiten sowie gute EDV- Anwenderkenntnisse
• Interesse an Fort- und Weiterbildungen
• Fahrausweis B sowie die Bereitschaft zu Personentransporten

GIUVAULTA Zentrum für Sonderpädagogik 26.06.2025 www.giuvaulta.ch
Seite 1 von 2
Es erwartet Sie
• eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgabe mit grosser Eigenverantwortung auf einer Aussenwohngruppe im Dorfkern
• ein interdisziplinäres, motiviertes Team, das sich auf Sie als belastbare und aufgeschlossene Person freut
• sorgfältige Einarbeitung und wertschätzender Umgang im Team mit gelebter

Feedbackkultur und flachen Hierarchien • fachlichen Support, Fachberatungen, Fort- und Weiterbildungen
• betriebliches Gesundheits- und Aggressionsmanagement
• 5 Wochen Ferien

• kostenlose Parkplätze

Fühlen Sie sich angesprochen und bringen Sie Begeisterung und Humor mit, so freuen wir uns Sie näher kennen zu lernen.
Auskunft
Melanie Dahl
Bereichsleitung Erwachsene E-Mail schreiben Tel. 081 650 11 18 (Mo-Do)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 19.07.2025 an GIUVAULTA
Zentrum für Sonderpädagogik z.H. Geschäftsleitung Isla 34
7405 Rothenbrunnen
E-Mail schreiben
Seite 2 von 2 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Fachperson Betreuung 60%

⚙️ Employeur: Giuvaulta Zentrum für Sonderpädagogik

📍 Lieu: Rothenbrunnen, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-27T11:51:37+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Fachperson Betreuung 60%

Recherche Fachperson Betreuung 60%

Société: Giuvaulta Zentrum für Sonderpädagogik

Localisation: Rothenbrunnen

Description du poste

Rejoignez notre équipe à Thusis en tant que Fachperson Betreuung 60%. Une opportunité enrichissante vous attend dans un environnement collaboratif.

Tâches

• Accompagnement de 7 adultes avec des handicaps cognitifs et physiques.

• Soutien à l’organisation quotidienne axée sur le logement et les loisirs.

• Gestion du groupe et rédaction de documents de suivi.

Compétences

• Formation en tant que Fachperson Betreuung EFZ ou équivalent exigée.

• Compétences organisationnelles et administratives essentielles.

• Capacité à travailler en équipe et à gérer des situations variées.

Für eine Erwachsenenwohngruppe in Thusis wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Fachperson Betreuung 60%
Ihre Aufgaben

• agogische und pflegerische Begleitung von 7 Erwachsenen mit kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen in Zusammenarbeit mit dem Wohngruppenteam
• Unterstützung bei der Alltagsgestaltung mit dem Schwerpunkt Wohnen und Freizeit
• Führung des Gruppenhaushaltes in Zusammenarbeit mit den KlientInnen
• Verfassen von Betreuungsdokumentationen und allgemeiner schriftlicher Unterlagen
• Verantwortung für organisatorische und administrative Aufgaben als Bezugsperson
• Planung, Erarbeitung, Durchführung und Reflektion der individuellen

Entwicklungsplanungen
Ihr Profil
– abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung EFZ, oder vergleichbare Ausbildung
– fundierte Berufserfahrung und Freude an der Arbeit im vielfältigen Betreuungsalltag mit Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen in den Bereichen Pflege und Agogik sowie Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen oder Interesse, sich in dieses anspruchsvolle Tätigkeitsfeld einzuarbeiten • verantwortungsbewusste, flexible, pragmatische und gefestigte Persönlichkeit
• Freude und Motivation an Teamarbeit und Unterstützung der Gruppenleitung
• Bereitschaft zur Arbeit in geteilten Diensten und Arbeitseinsätzen am Wochenende sowie

Nacht-Pikettdienst vor Ort zu übernehmen • organisatorische, administrative und planerische Fähigkeiten sowie gute EDV- Anwenderkenntnisse
• Interesse an Fort- und Weiterbildungen
• Fahrausweis B sowie die Bereitschaft zu Personentransporten

GIUVAULTA Zentrum für Sonderpädagogik 26.06.2025 www.giuvaulta.ch
Seite 1 von 2
Es erwartet Sie
• eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgabe mit grosser Eigenverantwortung auf einer Aussenwohngruppe im Dorfkern
• ein interdisziplinäres, motiviertes Team, das sich auf Sie als belastbare und aufgeschlossene Person freut
• sorgfältige Einarbeitung und wertschätzender Umgang im Team mit gelebter

Feedbackkultur und flachen Hierarchien • fachlichen Support, Fachberatungen, Fort- und Weiterbildungen
• betriebliches Gesundheits- und Aggressionsmanagement
• 5 Wochen Ferien

• kostenlose Parkplätze

Fühlen Sie sich angesprochen und bringen Sie Begeisterung und Humor mit, so freuen wir uns Sie näher kennen zu lernen.
Auskunft
Melanie Dahl
Bereichsleitung Erwachsene E-Mail schreiben Tel. 081 650 11 18 (Mo-Do)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 19.07.2025 an GIUVAULTA
Zentrum für Sonderpädagogik z.H. Geschäftsleitung Isla 34
7405 Rothenbrunnen
E-Mail schreiben
Seite 2 von 2 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Fachperson Betreuung 60%

⚙️ Employeur: Giuvaulta Zentrum für Sonderpädagogik

📍 Lieu: Rothenbrunnen, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-27T11:51:37+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

SozialpädagogIn, Fachpersonen Betreuung 60 – 80%

Recherche SozialpädagogIn, Fachpersonen Betreuung 60 – 80%

Société: Giuvaulta Zentrum für Sonderpädagogik

Localisation: Rothenbrunnen

Description du poste

Nous recrutons un(e) SozialpädagogIn pour notre groupe d’adultes.

Tâches

• Accompagner les adultes avec des handicaps cognitifs et physiques.

• Gérer le foyer en collaboration avec les clients et l’équipe.

• Rédiger des documents de suivi et assurer des tâches administratives.

Compétences

• Diplôme en pédagogie sociale ou formation équivalente requise.

• Expérience dans l’accompagnement de personnes avec divers besoins.

• Compétences en organisation et en travail d’équipe.

Für eine Erwachsenenwohngruppe in Rothenbrunnen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
SozialpädagogIn, Fachpersonen Betreuung 60 – 80% Ihre Aufgaben
– agogische und pflegerische Begleitung der Erwachsenen mit kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen in Zusammenarbeit mit dem Wohngruppenteam
• Unterstützung bei der Alltagsgestaltung mit dem Schwerpunkt Wohnen und Freizeit
• Führung des Gruppenhaushaltes in Zusammenarbeit mit den KlientInnen
• Verfassen von Betreuungsdokumentationen und allgemeiner schriftlicher Unterlagen
• Verantwortung für organisatorische und administrative Aufgaben als Bezugsperson
• Planung, Erarbeitung, Durchführung und Reflektion der individuellen

Entwicklungsplanungen
Ihr Profil
• abgeschlossene Ausbildung als SozialpädagogIn, Fachperson Betreuung EFZ oder vergleichbare Ausbildung
• fundierte Berufserfahrung und Freude an der Arbeit im vielfältigen Betreuungsalltag mit

Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen in den Bereichen Pflege und Agogik sowie Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen oder Interesse, sich in dieses anspruchsvolle Tätigkeitsfeld einzuarbeiten • zuverlässige, flexible, pragmatische und gefestigte Persönlichkeit
• Freude und Motivation an Teamarbeit und Unterstützung der Gruppenleitung
• organisatorische, administrative und planerische Fähigkeiten sowie gute EDV- Anwenderkenntnisse
• Bereitschaft zur Arbeit in geteilten Diensten und Arbeitseinsätzen am Wochenende sowie

Nacht-Pikettdienst vor Ort zu übernehmen • Interesse an Fort- und Weiterbildungen
• Fahrausweis B sowie die Bereitschaft zu Personentransporten

GIUVAULTA Zentrum für Sonderpädagogik 26.06.2025 www.giuvaulta.ch
Seite 1 von 2
Es erwartet Sie
• eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgabe mit grosser Eigenverantwortung an einem naturnahen, sonnigen Arbeitsort
• ein interdisziplinäres Team, das sich auf Sie als belastbare und aufgeschlossene Person freut
• sorgfältige Einarbeitung und wertschätzender Umgang im Team mit gelebter

Feedbackkultur und flachen Hierarchien • fachlichen Support, Fachberatungen, Fort- und Weiterbildungen
• betriebliches Gesundheits- und Aggressionsmanagement
• 5 Wochen Ferien

• kostenlose Parkplätze

Fühlen Sie sich angesprochen und bringen Sie Begeisterung und Humor mit, so freuen wir uns Sie näher kennen zu lernen.
Auskunft
Melanie Dahl
Bereichsleitung Erwachsene E-Mail schreiben Tel. 081 650 11 18 (Mo-Do)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 19.07.2025 an:
GIUVAULTA
Zentrum für Sonderpädagogik z.H. Geschäftsleitung Isla 34
7405 Rothenbrunnen
E-Mail schreiben
Seite 2 von 2 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: SozialpädagogIn, Fachpersonen Betreuung 60 – 80%

⚙️ Employeur: Giuvaulta Zentrum für Sonderpädagogik

📍 Lieu: Rothenbrunnen, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-27T11:50:32+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils
Scroll to top