Responsable Adjoint(e) Département Produits Éditoriaux à 100%

Recherche Responsable Adjoint(e) Département Produits Éditoriaux à 100%

Société: FNAC (Suisse) SA

Localisation: Fribourg

Description du poste

Fnac Fribourg recrute un Responsable Adjoint(e) 100%. Opportunité passionnante dans un environnement dynamique.
Tâches

• Soutenir l’optimisation de la rentabilité du département.

• Développer les ventes et valoriser les produits Fnac.

• Assurer le management de l’équipe et l’organisation du rayon.

Compétences

• Expérience de plus de deux ans et compétences managériales requises.

• Passion pour le Livre, la Musique, le Film et le Game.

• Sens de l’organisation et priorité au service client.

Responsable Adjoint(e) Département Produits Éditoriaux à 100% – Fnac Fribourg
Fnac Fribourg
Fnac Fribourg
Notre magasin de Fribourg recherche un Responsable Adjoint(e) Département Produits Éditoriaux – Poste à pourvoir immédiatement
Votre mission :

• Soutenir le Responsable de département dans l’optimisation de la rentabilité du département (marges, stocks, dépréciation, inventaire) et contribuer au suivi et la réalisation du budget par les équipes;

• Développer les ventes du département et valoriser tous les produits et services proposés par l’enseigne Fnac;

• Etre force de proposition et d’amélioration sur les procédures du département et veiller à leur bonne compréhension et application;

• Assurer, avec le Responsable de Département, un management de proximité avec l’équipe PE : organisation de l’équipe, briefing, accompagnement quotidien par le partage de ses savoirs, participation au suivi de l’activité de l’équipe ainsi qu’aux plans d’actions définis;

• Veiller à l’organisation et à la tenue du rayon : réassort, merchandising, contrôle et mise à jour des prix;

• Participer à la définition et garantir la réalisation et l’efficacité des plans d’actions commerciales du département.

• Développer les ventes du département et valoriser tous les produits et services proposés par l’enseigne Fnac;

• Etre force de proposition et d’amélioration sur les procédures du département et veiller à leur bonne compréhension et application;

• Assurer, avec le Responsable de Département, un management de proximité avec l’équipe PE : organisation de l’équipe, briefing, accompagnement quotidien par le partage de ses savoirs, participation au suivi de l’activité de l’équipe ainsi qu’aux plans d’actions définis;

• Veiller à l’organisation et à la tenue du rayon : réassort, merchandising, contrôle et mise à jour des prix;

• Participer à la définition et garantir la réalisation et l’efficacité des plans d’actions commerciales du département.

Votre profil :

• Vous bénéficiez d’une expérience réussie de plus de deux ans dans un poste similaire et possédez de réelles qualités managériales;

• Vous êtes passionné(e) par le domaine du Livre, le monde de la Musique, du Film et du Game;

• Vous faites de la qualité du service client une priorité et savez partager votre passion;

• Vous avez le sens de l’organisation et aimez travailler avec des objectifs afin de faire progresser la performance de l’équipe.

• Vous êtes passionné(e) par le domaine du Livre, le monde de la Musique, du Film et du Game;

• Vous faites de la qualité du service client une priorité et savez partager votre passion;

• Vous avez le sens de l’organisation et aimez travailler avec des objectifs afin de faire progresser la performance de l’équipe.

Nous vous offrons un cadre de travail où la culture et les nouvelles technologies sont au cœur des activités.
Si vous souhaitez rejoindre une enseigne « pas comme les autres » et que vous vous identifiez à l’esprit Fnac, n’hésitez pas à postuler !
Nous ne répondrons qu’aux candidatures correspondant parfaitement aux critères demandés. Sans retour de notre part sous 15 jours, veuillez considérer la réponse comme négative.
Si vous souhaitez rejoindre une enseigne « pas comme les autres » et que vous vous identifiez à l’esprit Fnac, n’hésitez pas à postuler !
Nous ne répondrons qu’aux candidatures correspondant parfaitement aux critères demandés. Sans retour de notre part sous 15 jours, veuillez considérer la réponse comme négative. Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Responsable Adjoint(e) Département Produits Éditoriaux à 100%

⚙️ Employeur: FNAC (Suisse) SA

📍 Lieu: Fribourg, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-07-15T10:03:43+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Gerichtsschreiber/in oder Gerichtsschreiber/in-Berichterstatter/in beim Kantonsgericht Freiburg 60-80%

Recherche Gerichtsschreiber/in oder Gerichtsschreiber/in-Berichterstatter/in beim Kantonsgericht Freiburg 60-80%

Société: Etat du canton de Fribourg

Localisation: Fribourg

Description du poste

Rejoignez le Kantonsgericht de Fribourg en tant que Gerichtsschreiber.
Tâches

• Rédaction de projets de jugement en droit administratif.

• Collaboration à l’instruction des procédures de recours.

• Analyse des questions juridiques complexes au sein de l’équipe.

Compétences

• Maîtrise en droit et expérience dans le domaine juridique exigées.

• Compétences analytiques et rédactionnelles avancées.

• Bilinguisme en allemand et français requis.

Gerichtsschreiber/in oder Gerichtsschreiber/in-Berichterstatter/in beim Kantonsgericht Freiburg

Beschäftigungsgrad:

60-80%

Ort / Bezirk:

Fribourg, CH, Saane, CH

Bewerbungsfrist:

28.07.2025

Datum des Stellenantritts:

01.10.2025 oder nach Vereinbarung

Vertragsart:

Unbefristeter Vertrag

Dienststelle:

Kantonsgericht

Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt

Das Kantonsgericht ist oberste Behörde in Zivil-, Straf- und Administrativsachen. Es entscheidet über Berufungen und Beschwerden gegen ein erstinstanzliches Urteil und auch über Klagen und Beschwerden gegen Entscheide der Verwaltungsbehörden des Kantons. Ihm kommt eine doppelte Funktion als Gerichtsbehörde und als delegiertes Aufsichtsorgan über die Verwaltung der Rechtspflege zu.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .

Ihre Aufgaben

• Redaktion von Urteilsentwürfen in Beschwerdeverfahren aus dem allgemeinen Verwaltungsrecht (insbesondere Bau- und Raumplanungsrecht) und dem Sozialversicherungsrecht

• Mitwirkung bei der Instruktion von Beschwerdeverfahren in diesen Rechtsgebieten

Gewünschtes Profil

• Lizenziat oder Master der Rechte, Anwaltspatent oder Doktorat von Vorteil

• ausgeprägtes Interesse an den oben erwähnten Rechtsgebieten bzw. am Verwaltungsrecht

• idealerweise einige Jahre Berufserfahrung und Erfahrung in den erwähnten Rechtsgebieten

• ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, Freude an der Lösung juristischer Fragestellungen

• hohe Selbständigkeit und Belastbarkeit, Teamplayer/in

• Je nach beruflicher Erfahrung kann eine Anstellung als Gerichtsschreiber/in-Berichterstatter/in erfolgen

• Beherrschung der deutschen Sprache, redaktionelle Gewandtheit und präziser sprachlicher Ausdruck; gute Kenntnisse der französischen Sprache

Angaben der Kontaktpersonen

Cédric Steffen, Generalsekretär, T +41 26 304 15 00

Datum der Stellenausschreibung:

14.07.2025

Referenz:

9248 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Gerichtsschreiber/in oder Gerichtsschreiber/in-Berichterstatter/in beim Kantonsgericht Freiburg 60-80%

⚙️ Employeur: Etat du canton de Fribourg

📍 Lieu: Fribourg, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-07-14T11:01:26+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Entrée en fonction : 1er novembre 2025 ou à convenir

Recherche Entrée en fonction : 1er novembre 2025 ou à convenir

Société: Hôpital fribourgeois

Localisation: Fribourg

Description du poste

L’HFR Riaz recrute un-e ergothérapeute CDD (70-80%) pour 2025. Rejoignez une équipe dynamique en gériatrie.
Tâches

• Assurer des soins thérapeutiques de qualité en gériatrie.

• Participer à l’activité ambulatoire et aux projets du service.

• Promouvoir la profession et proposer des améliorations.

Compétences

• Diplôme d’ergothérapeute reconnu en Suisse, expérience hospitalière un atout.

• Maîtrise du français, allemand un plus.

• Autonomie, sens des responsabilités et qualités relationnelles.

Afin de compléter son équipe, en vue du développement de la mission gériatrique d’ici novembre 2025 la direction des soins recherche pour le service d’ergothérapie / physiothérapie de l’HFR Riaz, un-e

Ergothérapeute CDD (70-80%) 1 an ou à convenir, possibilité de CDI courant 2026.
Votre mission :

• Garantir des prestations thérapeutiques de qualité dans le cadre de l’activité hospitalière, en médecine gériatrique aigue et et en réadaptation gériatrique.

• Participer à l’activité ambulatoire.

• Participer aux projets du service d’ergothérapie / physiothérapie HFR.

• Rechercher et appliquer les guides de bonnes pratiques.

• Développer et pérenniser le travail interdisciplinaire.

• favoriser la qualité des prestations à travers le duo ergothérapeute-physiothérapeute.

• Contribuer aux changements en proposant des améliorations.

• Contribuer à la promotion de la profession.

Votre profil :

• diplôme d’ergothérapeute reconnu au niveau suisse

• expérience en milieu hospitalier et en réadaptation un atout

• maîtrise de la langue française, connaissances de la langue allemande un atout

• facilité avec les outils informatiques

• autonomie et capacité d’organisation

• sens des responsabilités

• qualités relationnelles et sens de la communication

• flexibilité et dynamisme

Nous vous offrons : une activité variée couvrant les missions de la médecine gériatrique aiguë, de la réadaptation gériatrique, ainsi qu’une activité ambulatoire. Le service est composé d’une équipe dynamique et engagée auprès de ses patients. Vous exercerez une activité dans une ambiance de travail agréable avec les conditions de l’Etat de Fribourg.
Entrée en fonction : 1er novembre 2025 ou à convenir
Renseignements : M. B. Macheret, Responsable Ergothérapie / Physiothérapie, HFR Riaz, Tél : +41 26 306 49 99
Délai de postulation 28 juillet 2025
Réf : HFR-MTS-252703 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Entrée en fonction : 1er novembre 2025 ou à convenir

⚙️ Employeur: Hôpital fribourgeois

📍 Lieu: Fribourg, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-25T10:46:05+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Datenschutz –

Recherche Datenschutz –

Société: Psychosoziale Spitex GmbH

Localisation: Fribourg

Description du poste

La Psychosoziale Spitex GmbH s’engage pour la transparence des données.
Tâches

• Informer sur la collecte et l’utilisation des données personnelles.

• Assurer la sécurité des données contre toute utilisation abusive.

• Faciliter l’accès aux droits des utilisateurs concernant leurs données.

Compétences

• Connaissance des lois sur la protection des données est essentielle.

• Compétences en gestion de données personnelles.

• Maîtrise des outils de sécurité numérique.

Zuletzt aktualisiert am 2. Juli 2025 Ein transparenter Umgang mit Personendaten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Die vorliegende Datenschutzerklärung informiert darüber, welche Personendaten wir zu welchem Zweck erheben und an wen wir diese weitergeben. Wir überprüfen und erneuern diese Datenschutzerklärung regelmässig, um höchste Transparenz gewährleisten zu können. 1. Was tun wir? Psychosoziale Spitex GmbH (Alte Landstrasse 19, 8955 Oetwil an der Limmat) betreibt die Website psychosoziale-spitex.ch (nachfolgend als «wir» bzw. «uns» bezeichnet). Auf
dieser Webseite können Sie sich über unsere Organisation informieren, unsere Online-Services in Anspruch nehmen und mit uns in Kontakt treten. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein grosses Anliegen. Wir informieren Sie in dieser Datenschutzerklärung transparent und verständlich darüber, welche Daten wir über unsere Website sammeln und wie wir damit umgehen. Aus diesem Grund verwenden wir die Icons des Vereins PRIVACY ICONS. Sie sollen Ihnen dabei helfen, sich rasch einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu verschaffen. Personenbezogene Daten (gleichbedeutend mit dem Begriff «Personendaten») sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer sowie die IP-Adresse. Auch Daten über persönliche Vorlieben wie Freizeitbeschäftigungen oder Mitgliedschaften zählen zu den personenbezogenen Daten. Besondere Kategorien personenbezogener Daten (gleichbedeutend mit dem Begriff «besonders schützenswerte Daten») sind: Soweit erforderlich und Sie uns diese Daten selbst preisgeben, können wir Daten, die einer besonderen Kategorie von personenbezogenen Daten angehören, verarbeiten. In diesem Fall unterliegt deren Verarbeitung strengerer Vertraulichkeit. Verarbeiten (gleichbedeutend mit dem Begriff «Bearbeiten») ist jeder Umgang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Beschaffen, Speichern, Aufbewahren, Verwenden, Verändern, Bekanntgeben, Archivieren, Löschen oder Vernichten von personenbezogenen Daten. Dies ist das Übermitteln oder Zugänglichmachen von personenbezogenen Daten, bspw. die Veröffentlichung oder die Offenbarung an einen Dritten. Bei Fragen oder Anliegen zum Schutz Ihrer Daten durch uns, können Sie sich an unseren Datenschutzverantwortlichen wenden: Psychosoziale Spitex GmbH Wir werden Ihre Daten sicher aufbewahren und alle angemessenen Massnahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Änderungen zu schützen. Unsere Vertragspartner und Mitarbeitenden, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. In manchen Fällen wird es im Rahmen der Auftragsverarbeitung erforderlich sein, dass wir Ihre Anfragen an mit uns verbundene Unternehmen weiterreichen. Auch in diesen Fällen werden Ihre Daten vertraulich behandelt. Innerhalb unserer Webseite verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Sie können jederzeit eine Auskunft, über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen. Wir bitten Sie, Ihr Auskunftsgesuch zusammen mit einem glaubhaften Identitätsnachweis an E-Mail schreiben zu senden. Die Auskunft erfolgt in schriftlicher oder auch in anderer Form, ggf. auch elektronisch. Sofern Sie dies verlangen, können wir Ihnen die Auskunft auch mündlich erteilen, sofern Sie Ihre Identität in anderer Form nachweisen. Stellen Sie den Auskunftsantrag elektronisch, stellen wir die Auskünfte in einem gängigen elektronischen Format zur Verfügung, sofern Sie nichts anderes angeben. Die Auskunft ist im Regelfall unentgeltlich. Werden darüber hinaus Kopien angefordert, kann ein angemessenes Entgelt verlangt werden. Das Recht eine Kopie über die verarbeiteten Daten zu erhalten, darf die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigen. Im Falle von offensichtlich unbegründeten oder exzessiven Auskunftsanträgen behalten wir uns vor, die Auskunft im Rahmen der gesetzlichen Schranken zu verweigern oder ein angemessenes Entgelt dafür zu verlangen. Die Bearbeitung Ihres Gesuchs unterliegt der gesetzlichen Frist von 30 Tagen. Diese Frist dürfen wir aufgrund der Komplexität und der hohen Anzahl von Anfragen um zwei weitere Monate verlängern, soweit dies erforderlich ist. Sie werden über die Fristverlängerung innerhalb eines Monats nach dem Stellen des Auskunftsgesuch informiert. Zugleich werden Ihnen die Gründe für die Verlängerung genannt. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung oder Berichtigung bzw. Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder ein gesetzlicher Erlaubnistatbestand entgegenstehen. Bitte beachten Sie, dass die Ausübung Ihrer Rechte unter Umständen im Konflikt mit vertraglichen Vereinbarungen stehen und entsprechende Auswirkungen auf die Vertragsdurchführung haben kann (z.B. vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgen). Sie haben ausserdem das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn Sie die Richtigkeit dieser Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmässig ist, die Daten nicht länger benötigt werden oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung erhoben haben. Wird die Verarbeitung der Daten eingeschränkt, dürfen diese nur noch gespeichert werden. Eine weitergehende Verarbeitung darf nur mit Ihrer Einwilligung, zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, zum Schutz der Rechte einer anderen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses erfolgen. Im Falle einer Aufhebung der Einschränkung werden Sie benachrichtigt. Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten oder (falls technisch umsetzbar) an einen Dritten übermitteln zu lassen, wenn wir Ihre Daten automatisiert verarbeiten, und wenn: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung inkl. Profiling, die auf der Basis unserer berechtigten Interessen erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dieses Recht gilt auch für Verarbeitungen zum Zwecke der Direktwerbung. Sind Sie von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffen, haben Sie das Recht, Ihre Rechte gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte. In erster Linie verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln oder die wir beim Betrieb unserer Website erheben. Unter Umständen erhalten wir personenbezogene Daten über Sie auch von Dritten. Das können folgende Kategorien sein: Diese Daten können aus den folgenden Quellen stammen: Wir verarbeiten Ihre Daten nach Treu und Glauben und nach den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecken. Wir achten dabei auf eine transparente und verhältnismässige Verarbeitung. Sollten wir diese Grundsätze ausnahmsweise nicht einhalten können, kann die Datenverarbeitung trotzdem rechtmässig sein, weil ein Rechtfertigungsgrund vorliegt. Als Rechtfertigungsgrund kommt namentlich in Frage: Unter Umständen sind Sie verpflichtet, uns gewisse personenbezogene Daten bekanntzugeben, damit wir miteinander geschäftliche Beziehungen anbahnen können. Ohne solche Daten sind wir normalerweise nicht in der Lage, einen Vertrag abzuwickeln. Die Webseite kann im Normalfall ebenfalls nicht genutzt werden, wenn gewisse Angaben zur Sicherstellung des Datenverkehrs, wie Ihre IP-Adresse, nicht offengelegt werden. Haben Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt, verarbeiten wir Ihre Daten im Rahmen dieser Einwilligung, soweit wir keinen anderen Rechtfertigungsgrund haben bzw. kein anderer Erlaubnistatbestand erfüllt ist. Sie können Ihre erteilte Einwilligung für die Zukunft jederzeit widerrufen und eine E-Mail an die im Impressum genannte Adresse schicken. Bereits erfolgte Datenverarbeitungen sind von dem Widerruf nicht betroffen und behalten ihre Gültigkeit. Wir sind unter Umständen darauf angewiesen, die Dienste Dritter oder von verbundenen Unternehmen in Anspruch zu nehmen und diese mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu beauftragen (sog. Auftragsverarbeiter). Kategorien der Empfänger sind namentlich: Wir stellen sicher, dass eine Weitergabe der Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt, sofern es sich dabei um keine Auftragsdatenverarbeitung handelt. Zudem stellen wir sicher, dass diese Dritten und unsere verbundenen Unternehmen die Voraussetzungen des Datenschutzes einhalten und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln. Unter Umständen sind wir auch verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an Behörden bekanntzugeben. Wir arbeiten teils mit unterschiedlichen Unternehmen und Partnern zusammen, die Ihre Angebote auf unserer Website aufschalten. Es ist für Sie erkennbar, dass es sich um ein Drittangebot (als «Werbung» gekennzeichnet) handelt. Wenn Sie ein solches Angebot in Anspruch nehmen, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an den entsprechenden Partner oder das Kooperationsunternehmen (z.B. Name, Funktion, Kommunikation etc.), dessen Angebot Sie wahrnehmen wollen, sofern Sie darin zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. Diese Partner und Kooperationsunternehmen sind eigenständig für die empfangenen personenbezogenen Daten verantwortlich. Nach der Übermittlung der Daten gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Partners. Unter Umständen kann es im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Unternehmen im Ausland kommen. Diese Unternehmen sind im gleichen Umfang zum Datenschutz verpflichtet, wie wir selbst. Die Übermittlung kann weltweit stattfinden. Entspricht das Datenschutzniveau nicht demjenigen des der Schweiz, so nehmen wir eine vorgängige Risikoeinschätzung vor und stellen vertraglich sicher, dass der gleiche Schutz wie in der Schweiz garantiert wird (bspw. mittels der neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder anderen, gesetzlich vorgegebenen Massnahmen). Sollte unsere Risikoeinschätzung negativ ausfallen, ergreifen wir zusätzliche technische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Sie können die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission abrufen unter folgendem Link. Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies erforderlich ist, um die einzelnen Zwecke, zu denen die Daten erhoben wurden, zu erfüllen. Vertragsdaten speichern wir länger, da wir dazu durch gesetzliche Vorschriften verpflichtet sind. Wir müssen insbesondere geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufbewahren. Soweit wir solche Daten von Ihnen nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen benötigen, werden die Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und wir verwenden diese nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke. Indem Sie psychosoziale-spitex.ch lediglich besuchen, sich also nicht registrieren oder anderweitige Informationen preisgeben, werden nur die Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server automatisiert übermittelt. Die Daten sind für den Betrieb der Website technisch erforderlich. Welche Daten verarbeiten wir? Zur Bereitstellung der Webseite und bei der Erstellung von Logfiles werden insbesondere folgende Daten bearbeitet: Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Zu welchem Zweck verarbeiten wir die Daten? Die Verarbeitung der Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite zu garantieren und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. An wen geben wir die Daten weiter? Die Weitergabe der Daten durch uns richtet sich nach unseren Ausführungen zur Datenweitergabe. Wie können Sie die Datenverarbeitung verhindern? Die Daten werden nur so lang gespeichert, wie dies zur Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung notwendig ist. Dementsprechend werden die Daten nach Beendigung jeder Sitzung gelöscht. Die Speicherung der Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig, Sie haben daher keine Möglichkeit, dagegen Widerspruch zu erheben, es denn Sie besuchen unsere Webseite nicht. Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf dem Betriebssystem Ihres Gerätes abgelegt werden, wenn Sie unsere Webseite aufrufen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Teils sind Cookies technisch notwendig, damit die Webseite funktionieren kann. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder deren Laufzeit abläuft. Zu welchem Zweck verarbeiten wir die Daten? Wir verwenden Cookies, damit wir anhand der erhobenen Daten unsere Webseite benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer gestalten können. Insbesondere verwenden wir die Cookies für das Speichern Ihrer Präferenzen (beispielsweise Sprach- und Ortseinstellungen), die schnelle Bereitstellung und attraktive Darstellung der Websiteinhalte (beispielsweise durch die Verwendung von Fonts und Content Delivery Networks) sowie für die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen (in der Regel mittels Third Party Cookies). Für welche Zwecke wir die (technisch nicht notwendigen) Cookies im Einzelnen verwenden, ergibt sich aus den nachfolgenden Ausführungen in dieser Datenschutzerklärung. An wen geben wir die Daten weiter? Die Weitergabe der Daten durch uns richtet sich nach unseren Ausführungen zur Datenweitergabe. Zudem sind die nachfolgenden Ausführungen zu den einzelnen Datenbearbeitungen in dieser Datenschutzerklärung zu beachten. Wie können Sie die Datenverarbeitung verhindern? Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Sie können diese vollständig löschen oder durch Änderung der Einstellungen in Ihrem Browser die Übertragung deaktivieren oder einschränken. Bei Deaktivierung von Cookies für unsere Webseite können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden. Anleitungen zu den gängigsten Browsern finden Sie hier: Bei Cookies, die für die Erfolgs- und Reichweitenmessung oder für Werbung verwendet werden, ist für zahlreiche Dienste ein allgemeiner Widerspruch («Opt-out») über die Network Advertising Initiative (NAI), YourAdChoices (Digital Advertising Alliance) oder Your Online Choices (European Interactive Digital Advertising Alliance, EDAA) möglich. Wir können Zählpixel auf unserer Website oder in unseren E-Mails verwenden. Zählpixel werden auch als Web-Beacons bezeichnet. Bei Zählpixeln handelt es sich um kleine, üblicherweise nicht sichtbare Bilder, die beim Besuch unserer Website oder beim Öffnen unserer E-Mails automatisch abgerufen werden. Welche Daten verarbeiten wir? Mit Zählpixeln können die gleichen Angaben wie in Logfiles erfasst werden. Zudem können Bewegungsprofile der gesamten Sitzung erhoben werden. Insbesondere werden Zählpixel durch Dritte, deren Dienste wir nutzen, eingesetzt. Über diese Dienste von Dritten wird in dieser Erklärung nachfolgend im Einzelnen informiert. Zu welchem Zweck verarbeiten wir die Daten? Zählpixel werden von verschiedenen Trackingdiensten verwendet, um die Nutzung dieser Website zu analysieren und zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen. Zudem können Zählpixel für E-Mail-Tracking verwendet werden. An wen geben wir die Daten weiter? Die Weitergabe der Daten durch uns richtet sich nach unseren Ausführungen zur Datenweitergabe. Beachten Sie zudem die Ausführungen in dieser Datenschutzerklärung zu den einzelnen Trackingdiensten. Wie können Sie die Datenverarbeitung verhindern? Um die Datenverarbeitung mittels Zählpixeln zu verhindern, können Sie geeignete Browsererweiterungen wie uBlockOrigin installieren und in Ihrem E-Mail-Programm externe Grafiken blockieren. Wir verwenden auf unserer Webseite Google Analytics, eine Dienstleistung des Anbieters Google Ireland Ltd., Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland mit Hauptsitz bei der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, beide zusammen «Google». Welche Daten verarbeiten wir? Google Analytics ist ein Analysedienst für Webseiten, um Informationen über die Nutzung der Webseite zu erfassen. Insbesondere können folgende Informationen erfasst werden: Die IP-Adresse wird durch Google Analytics anonymisiert, sodass ein Personenbezug nicht mehr möglich ist. Wenn ein Besucher unsere Webseite zum ersten Mal besucht, kann Google Analytics eine Kennung generieren, um den Besucher bei einem erneuten Webseitenbesuch wiederzuerkennen. Falls Sie mit Ihrem Google-Konto angemeldet sind, kann die Datenverarbeitung auch geräteübergreifend erfolgen. Zu welchem Zweck verarbeiten wir die Daten? Ihre IP-Adresse wird verwendet, um ihren ungefähren Standort zu ermitteln. Aus den daraus gewonnenen Informationen können wir die Relevanz unserer Angebote in verschiedenen Regionen messen. Die IP-Adresse verwenden wir zudem, um zu ermitteln, woher die Webseitenbesucher auf unsere Webseite gelangt sind. Die technischen Informationen werden verarbeitet, damit die Webseite auf jedem Gerät zufriedenstellend angezeigt werden kann. Die Interaktionen, Dauer, Zeit und Datum werden erhoben, damit wir anhand dieser Daten unsere Marketingkampagnen und Angebote auswerten und optimieren können. Zudem können wir anhand dieser Daten ermitteln, wie die Besucher auf unserer Webseite interagieren, also welche Inhalte bei welchen Besuchern beliebt sind. Die Verarbeitung der Referrer-URL erfolgt zum Zweck der Messung der Effektivität und Analyse verschiedener Marketingkanäle. Wem geben wir die Daten weiter? Die Weitergabe der Daten durch uns richtet sich nach unseren Ausführungen zur Datenweitergabe. Da es sich bei Google um ein transnationales Unternehmen handelt, können Ihre Daten von Google in die gesamte Welt übertragen werden. Insbesondere können Sie in die USA zum Hauptsitz von Google übertragen werden. Ein Land in dem die Gesetzgebung keinen angemessenen Schutz der Daten gewährleistet. Wir verwenden auf unserer Webseite Google Tag Manager, eine Dienstleistung des Anbieters Google Ireland Ltd., Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland mit Hauptsitz bei der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, beide zusammen «Google». Google Tag Manager ist ein Dienst, um verschiedene Tracking Tags (beispielsweise Facebook Pixel, Google Analytics, Hotjar etc.) zentral verwalten zu können. Google Tag Manager selbst erhebt keine Daten. Diejenigen Tags, die die Daten erheben, die wir mittels Google Tag Manager verwalten sind in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt. Site Kit ist ein WordPress-Plugin, das von Google entwickelt wurde und verschiedene Tools und Informationen von Google auf einer Webseite zur Verfügung stellt. Es bietet Website-Besitzern nützliche Funktionen, um ihre Webseite zu optimieren und die Leistung zu verbessern. Einige der Verwendungen von Site Kit sind: Website-Analyse: Site Kit zeigt die wichtigsten Metriken von Google Analytics direkt im WordPress-Dashboard an. Dadurch können Website-Besitzer die Besucherzahlen, Verweildauer, Absprungrate und andere wichtige Statistiken ihrer Webseite im Auge behalten. Suchmaschinenoptimierung (SEO): Mit Site Kit können Website-Besitzer leicht Einblicke in die Performance ihrer Webseite in Suchmaschinen erhalten. Es zeigt die wichtigsten SEO-Metriken von Google Search Console wie z.B. Keywords, Impressionen, Klicks und CTR an. PageSpeed-Insights: Site Kit integriert auch Google PageSpeed-Insights in das WordPress-Dashboard, um die Geschwindigkeit und Leistung der Webseite zu bewerten. Dadurch können Website-Besitzer Probleme erkennen und beheben, die die Ladezeiten und Benutzerfreundlichkeit ihrer Webseite beeinträchtigen. Site Kit bietet spezifische Empfehlungen und Maßnahmen zur Verbesserung der Seitengeschwindigkeit, wodurch die Benutzererfahrung optimiert und die SEO-Rankings potenziell verbessert werden können. AdSense-Integration: Site Kit bietet auch eine einfache Integration von Google AdSense, sodass Website-Besitzer Werbeeinnahmen direkt im WordPress-Dashboard verfolgen können. Es zeigt detaillierte Berichte über die Anzeigenleistung, Einnahmen und andere wichtige Metriken. MailChimp ist ein Online-Tool, das für die Verwaltung und den Versand von E-Mail-Newslettern und Marketing-Kampagnen verwendet wird. Es bietet verschiedene Funktionen und Möglichkeiten, um die Zielgruppe zu segmentieren, personalisierte E-Mails zu erstellen und die Kampagnenleistung zu verfolgen. Auf einer Webseite kann MailChimp verwendet werden, um Besucher dazu zu ermutigen, sich für den Newsletter anzumelden und so regelmäßig Informationen und Updates zu erhalten. Auch für den Versand von Werbeaktionen oder Produktinformationen an Kunden kann MailChimp genutzt werden. Zudem ermöglicht es die Integration von MailChimp-Formularen auf der Webseite, um Kundenkontakte zu sammeln und Verkäufe zu steigern. Insgesamt hilft MailChimp dabei, eine direkte Kommunikation mit Kunden aufzubauen und das Marketing effektiver zu gestalten. Cloudflare ist eine Content Delivery Network (CDN) und Web-Sicherheitsplattform, die verwendet wird, um Webseiten zu beschleunigen, die Website-Performance zu verbessern und gegen verschiedene Angriffe zu schützen. Es bietet auch verschiedene Funktionen und Tools für den Schutz der Privatsphäre und die Optimierung der Website-Leistung. Im Folgenden sind einige der häufigsten Verwendungszwecke von Cloudflare auf einer Webseite aufgeführt: Verbesserte Website-Performance: Durch die Verwendung von Cloudflare können Webseiteninhalte auf Servern in verschiedenen geografischen Standorten gespeichert werden, was zu einer schnelleren Bereitstellung von Inhalten für Nutzer in verschiedenen Regionen führt. Dies hilft dabei, die Seitenladezeit zu reduzieren und die allgemeine Website-Leistung zu verbessern. Schutz vor DDoS-Angriffen: Cloudflare nutzt verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, wie z.B. IP-Whitelisting und die Verteilung von Traffic auf mehrere Server, um Websites vor Distributed Denial-of-Service (DDoS) Angriffen zu schützen. CDNJS (Content Delivery Network JavaScript) ist ein öffentliches Content Delivery Network (CDN) für JavaScript-Bibliotheken. Es wird auf einer Webseite verwendet, um die Ladezeit der Seite zu verbessern, indem es die häufig verwendeten JavaScript-Bibliotheken auf einem externen Server hostet und über ein globales Netzwerk verteilt. Dadurch können die Inhalte schneller und effizienter geladen werden, da sie aus dem nächstgelegenen Server und nicht vom Origin-Server der Webseite geladen werden. Somit können Nutzer von überall auf der Welt die Webseite schnell und zuverlässig öffnen, anstatt auf eine langsame Verbindung zum Ursprungsserver zu warten. Die Verwendung von CDNJS kann auch dazu beitragen, die Serverlast auf der Webseite zu reduzieren und die Gesamtperformance zu verbessern. jsDelivr ist ein Content Delivery Network (CDN), das hauptsächlich für die Auslieferung von JavaScript, CSS und anderen Webdesignbibliotheken verwendet wird. Es stellt eine globale Infrastruktur von Serverspeicherorten bereit, die es ermöglicht, Dateien schneller und effizienter an Nutzer auf der ganzen Welt auszuliefern. Durch die Verwendung von jsDelivr können Webseitenbetreiber die Ladezeiten ihrer Seiten verbessern und die Performance steigern, da die Dateien von den Servern von jsDelivr ausgeliefert werden, die oft näher am Nutzerstandort liegen als der tatsächliche Server der Webseite. Darüber hinaus bietet jsDelivr auch Funktionen wie Caching, Load Balancing und GZIP-Komprimierung, um die Ladezeiten weiter zu optimieren. Es wird auch von vielen Frameworks und Content-Management-Systemen wie WordPress, Bootstrap und jQuery genutzt, um die Integration von externen Bibliotheken zu erleichtern. DoubleClick Floodlight ist eine Software, die auf einer Webseite verwendet wird, um die Aktivität der Benutzer zu verfolgen. Es verwendet Cookies, um zu bestimmen, welche Seiten von Benutzern besucht wurden, und ermöglicht es Unternehmen, die Ergebnisse ihrer Werbekampagnen zu messen. Es wird auch verwendet, um die Conversion-Rate (den Prozentsatz der Besucher, die eine bestimmte Aktion auf der Website ausführen) zu messen, die Anzahl der Besucher zu zählen, die auf eine Anzeige geklickt haben, und mehr. Wir verwenden auf unserer Webseite den PrivacyBee, eine Dienstleistung des Anbieters
PrivacyBee AG, Laupenstrasse 1, 3008 Bern, Schweiz. PrivacyBee wird verwendet, um alle
datenschutzrelevanten Dienste zu erkennen und daraus eine individuelle Datenschutzerklärung für die
Webseite zu erzeugen. Welche Daten verarbeiten wir? Zu welchem Zweck verarbeiten wir die Daten? An wen geben wir die Daten weiter? Wie können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten verhindern? Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Die Änderungen werden auf psychosoziale-spitex.ch veröffentlicht. Sie werden nicht gesondert informiert.
Datenschutzerklärung
Welche Daten wir erfassen
Welche Dienste wir nutzen
Datenschutzerklärung
2. Über was informieren wir?
3. Begriffsdefinitionen
4. Kontakt
5. Datensicherheit
6. Betroffenenrechte
7. Datenverarbeitungen im Allgemeinen
8. Datenverarbeitungen im Einzelnen
9. Bleibt unsere Datenschutzerklärung immer gleich?
Was tun wir?
Über was informieren wir?
Begriffsdefinitionen
Was sind personenbezogene Daten?
Was sind besondere Kategorien personenbezogener Daten?
Was ist das Verarbeiten von personenbezogenen Daten?
Was ist das Bekanntgeben von personenbezogenen Daten?
Kontakt
Angelina Seifert
Alte Landstrasse 19
8955 Oetwil an der Limmat
E-Mail schreiben
Datensicherheit
Betroffenenrechte
Auskunftsrecht
Löschung und Berichtigung
Einschränkung der Bearbeitung
Recht auf Datenherausgabe und -übertragung
Widerspruchsrecht
Rechtsweg
Datenverarbeitungen im Allgemeinen
Welche Daten verarbeiten wir von Ihnen und von wem erhalten wir diese Daten?
Unter welchen Voraussetzungen verarbeiten wir Ihre Daten?
Wie können Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen?
In welchen Fällen geben wir Ihre Daten an Dritte weiter?
a. Grundsatz
b. Weitergabe an Partner und Kooperationsunternehmen
c. Weitergabe ins Ausland
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Datenverarbeitungen im Einzelnen
Bereitstellen der Webseite und Erstellung von Logfiles
Zählpixel
Google Analytics
Google Tag Manager
Site Kit
MailChimp
Cloudflare
cdnjs
jsDelivr
DoubleClick Floodlight
PrivacyBee
PrivacyBee ist ein Dienst zur Generierung von Datenschutzerklärungen, die dann per JavaScript in unsere Webseite eingebunden wird. Für die Bereitstellung dieses Dienstes werden folgende Daten verarbeitet:
Die Erhebung dieser Daten ermöglicht uns, die Datenschutzerklärung korrekt auf Ihrer Endgerätekonfiguration anzuzeigen und sicherzustellen, dass die Inhalte korrekt und auf dem neuesten Stand sind.
Die Weitergabe der Daten durch uns richtet sich nach unseren Ausführungen zur Datenweitergabe. Die Daten, die durch die Nutzung von PrivacyBee gesammelt werden, bleiben bei PrivacyBee.
Um die Verarbeitung Ihrer Daten durch PrivacyBee zu verhindern, können Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei einer Deaktivierung von JavaScript unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzbar sind. Eine spezifische Opt-out-Möglichkeit für den Dienst PrivacyBee selbst bieten wir nicht an, da der Dienst wesentlich für die Bereitstellung unserer Datenschutzerklärung ist.
Bleibt unsere Datenschutzerklärung immer gleich?
Zuletzt aktualisiert am 2. Juli 2025
Ein transparenter Umgang mit Personendaten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Die vorliegende Datenschutzerklärung informiert darüber, welche Personendaten wir zu welchem Zweck erheben und an wen wir diese weitergeben. Wir überprüfen und erneuern diese Datenschutzerklärung regelmässig, um höchste Transparenz gewährleisten zu können.
1. Was tun wir?
Psychosoziale Spitex GmbH (Alte Landstrasse 19, 8955 Oetwil an der Limmat) betreibt die Website psychosoziale-spitex.ch (nachfolgend als «wir» bzw. «uns» bezeichnet). Auf dieser Webseite können Sie sich über unsere Organisation informieren, unsere Online-Services in Anspruch nehmen und mit uns in Kontakt treten.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein grosses Anliegen. Wir informieren Sie in dieser Datenschutzerklärung transparent und verständlich darüber, welche Daten wir über unsere Website sammeln und wie wir damit umgehen.
Aus diesem Grund verwenden wir die Icons des Vereins PRIVACY ICONS. Sie sollen Ihnen dabei helfen, sich rasch einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu verschaffen.
Personenbezogene Daten (gleichbedeutend mit dem Begriff «Personendaten») sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer sowie die IP-Adresse. Auch Daten über persönliche Vorlieben wie Freizeitbeschäftigungen oder Mitgliedschaften zählen zu den personenbezogenen Daten.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten (gleichbedeutend mit dem Begriff «besonders schützenswerte Daten») sind:
Soweit erforderlich und Sie uns diese Daten selbst preisgeben, können wir Daten, die einer besonderen Kategorie von personenbezogenen Daten angehören, verarbeiten. In diesem Fall unterliegt deren Verarbeitung strengerer Vertraulichkeit.
Verarbeiten (gleichbedeutend mit dem Begriff «Bearbeiten») ist jeder Umgang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Beschaffen, Speichern, Aufbewahren, Verwenden, Verändern, Bekanntgeben, Archivieren, Löschen oder Vernichten von personenbezogenen Daten.
Dies ist das Übermitteln oder Zugänglichmachen von personenbezogenen Daten, bspw. die Veröffentlichung oder die Offenbarung an einen Dritten.
Bei Fragen oder Anliegen zum Schutz Ihrer Daten durch uns, können Sie sich an unseren Datenschutzverantwortlichen wenden:
Psychosoziale Spitex GmbH
Wir werden Ihre Daten sicher aufbewahren und alle angemessenen Massnahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Änderungen zu schützen.
Unsere Vertragspartner und Mitarbeitenden, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. In manchen Fällen wird es im Rahmen der Auftragsverarbeitung erforderlich sein, dass wir Ihre Anfragen an mit uns verbundene Unternehmen weiterreichen. Auch in diesen Fällen werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
Innerhalb unserer Webseite verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Sie können jederzeit eine Auskunft, über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen. Wir bitten Sie, Ihr Auskunftsgesuch zusammen mit einem glaubhaften Identitätsnachweis an E-Mail schreiben zu senden.
Die Auskunft erfolgt in schriftlicher oder auch in anderer Form, ggf. auch elektronisch. Sofern Sie dies verlangen, können wir Ihnen die Auskunft auch mündlich erteilen, sofern Sie Ihre Identität in anderer Form nachweisen. Stellen Sie den Auskunftsantrag elektronisch, stellen wir die Auskünfte in einem gängigen elektronischen Format zur Verfügung, sofern Sie nichts anderes angeben.
Die Auskunft ist im Regelfall unentgeltlich. Werden darüber hinaus Kopien angefordert, kann ein angemessenes Entgelt verlangt werden.
Das Recht eine Kopie über die verarbeiteten Daten zu erhalten, darf die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigen.
Im Falle von offensichtlich unbegründeten oder exzessiven Auskunftsanträgen behalten wir uns vor, die Auskunft im Rahmen der gesetzlichen Schranken zu verweigern oder ein angemessenes Entgelt dafür zu verlangen.
Die Bearbeitung Ihres Gesuchs unterliegt der gesetzlichen Frist von 30 Tagen. Diese Frist dürfen wir aufgrund der Komplexität und der hohen Anzahl von Anfragen um zwei weitere Monate verlängern, soweit dies erforderlich ist. Sie werden über die Fristverlängerung innerhalb eines Monats nach dem Stellen des Auskunftsgesuch informiert. Zugleich werden Ihnen die Gründe für die Verlängerung genannt.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung oder Berichtigung bzw. Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder ein gesetzlicher Erlaubnistatbestand entgegenstehen.
Bitte beachten Sie, dass die Ausübung Ihrer Rechte unter Umständen im Konflikt mit vertraglichen Vereinbarungen stehen und entsprechende Auswirkungen auf die Vertragsdurchführung haben kann (z.B. vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgen).
Sie haben ausserdem das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn Sie die Richtigkeit dieser Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmässig ist, die Daten nicht länger benötigt werden oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung erhoben haben.
Wird die Verarbeitung der Daten eingeschränkt, dürfen diese nur noch gespeichert werden. Eine weitergehende Verarbeitung darf nur mit Ihrer Einwilligung, zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, zum Schutz der Rechte einer anderen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses erfolgen. Im Falle einer Aufhebung der Einschränkung werden Sie benachrichtigt.
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten oder (falls technisch umsetzbar) an einen Dritten übermitteln zu lassen, wenn wir Ihre Daten automatisiert verarbeiten, und wenn:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung inkl. Profiling, die auf der Basis unserer berechtigten Interessen erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dieses Recht gilt auch für Verarbeitungen zum Zwecke der Direktwerbung.
Sind Sie von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffen, haben Sie das Recht, Ihre Rechte gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte.
In erster Linie verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln oder die wir beim Betrieb unserer Website erheben. Unter Umständen erhalten wir personenbezogene Daten über Sie auch von Dritten. Das können folgende Kategorien sein:
Diese Daten können aus den folgenden Quellen stammen:
Wir verarbeiten Ihre Daten nach Treu und Glauben und nach den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecken. Wir achten dabei auf eine transparente und verhältnismässige Verarbeitung.
Sollten wir diese Grundsätze ausnahmsweise nicht einhalten können, kann die Datenverarbeitung trotzdem rechtmässig sein, weil ein Rechtfertigungsgrund vorliegt. Als Rechtfertigungsgrund kommt namentlich in Frage:
Unter Umständen sind Sie verpflichtet, uns gewisse personenbezogene Daten bekanntzugeben, damit wir miteinander geschäftliche Beziehungen anbahnen können. Ohne solche Daten sind wir normalerweise nicht in der Lage, einen Vertrag abzuwickeln. Die Webseite kann im Normalfall ebenfalls nicht genutzt werden, wenn gewisse Angaben zur Sicherstellung des Datenverkehrs, wie Ihre IP-Adresse, nicht offengelegt werden.
Haben Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt, verarbeiten wir Ihre Daten im Rahmen dieser Einwilligung, soweit wir keinen anderen Rechtfertigungsgrund haben bzw. kein anderer Erlaubnistatbestand erfüllt ist.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung für die Zukunft jederzeit widerrufen und eine E-Mail an die im Impressum genannte Adresse schicken. Bereits erfolgte Datenverarbeitungen sind von dem Widerruf nicht betroffen und behalten ihre Gültigkeit.
Wir sind unter Umständen darauf angewiesen, die Dienste Dritter oder von verbundenen Unternehmen in Anspruch zu nehmen und diese mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu beauftragen (sog. Auftragsverarbeiter). Kategorien der Empfänger sind namentlich:
Wir stellen sicher, dass eine Weitergabe der Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt, sofern es sich dabei um keine Auftragsdatenverarbeitung handelt. Zudem stellen wir sicher, dass diese Dritten und unsere verbundenen Unternehmen die Voraussetzungen des Datenschutzes einhalten und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln. Unter Umständen sind wir auch verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an Behörden bekanntzugeben.
Wir arbeiten teils mit unterschiedlichen Unternehmen und Partnern zusammen, die Ihre Angebote auf unserer Website aufschalten. Es ist für Sie erkennbar, dass es sich um ein Drittangebot (als «Werbung» gekennzeichnet) handelt.
Wenn Sie ein solches Angebot in Anspruch nehmen, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an den entsprechenden Partner oder das Kooperationsunternehmen (z.B. Name, Funktion, Kommunikation etc.), dessen Angebot Sie wahrnehmen wollen, sofern Sie darin zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. Diese Partner und Kooperationsunternehmen sind eigenständig für die empfangenen personenbezogenen Daten verantwortlich. Nach der Übermittlung der Daten gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Partners.
Unter Umständen kann es im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Unternehmen im Ausland kommen. Diese Unternehmen sind im gleichen Umfang zum Datenschutz verpflichtet, wie wir selbst. Die Übermittlung kann weltweit stattfinden.
Entspricht das Datenschutzniveau nicht demjenigen des der Schweiz, so nehmen wir eine vorgängige Risikoeinschätzung vor und stellen vertraglich sicher, dass der gleiche Schutz wie in der Schweiz garantiert wird (bspw. mittels der neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder anderen, gesetzlich vorgegebenen Massnahmen). Sollte unsere Risikoeinschätzung negativ ausfallen, ergreifen wir zusätzliche technische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Sie können die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission abrufen unter folgendem Link.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies erforderlich ist, um die einzelnen Zwecke, zu denen die Daten erhoben wurden, zu erfüllen.
Vertragsdaten speichern wir länger, da wir dazu durch gesetzliche Vorschriften verpflichtet sind. Wir müssen insbesondere geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufbewahren. Soweit wir solche Daten von Ihnen nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen benötigen, werden die Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und wir verwenden diese nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke.
Indem Sie psychosoziale-spitex.ch lediglich besuchen, sich also nicht registrieren oder anderweitige Informationen preisgeben, werden nur die Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server automatisiert übermittelt. Die Daten sind für den Betrieb der Website technisch erforderlich.
Welche Daten verarbeiten wir?
Zur Bereitstellung der Webseite und bei der Erstellung von Logfiles werden insbesondere folgende Daten bearbeitet:
Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir die Daten?
Die Verarbeitung der Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite zu garantieren und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
An wen geben wir die Daten weiter?
Die Weitergabe der Daten durch uns richtet sich nach unseren Ausführungen zur Datenweitergabe.
Wie können Sie die Datenverarbeitung verhindern?
Die Daten werden nur so lang gespeichert, wie dies zur Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung notwendig ist. Dementsprechend werden die Daten nach Beendigung jeder Sitzung gelöscht. Die Speicherung der Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig, Sie haben daher keine Möglichkeit, dagegen Widerspruch zu erheben, es denn Sie besuchen unsere Webseite nicht.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf dem Betriebssystem Ihres Gerätes abgelegt werden, wenn Sie unsere Webseite aufrufen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Teils sind Cookies technisch notwendig, damit die Webseite funktionieren kann. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder deren Laufzeit abläuft.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir die Daten?
Wir verwenden Cookies, damit wir anhand der erhobenen Daten unsere Webseite benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer gestalten können. Insbesondere verwenden wir die Cookies für das Speichern Ihrer Präferenzen (beispielsweise Sprach- und Ortseinstellungen), die schnelle Bereitstellung und attraktive Darstellung der Websiteinhalte (beispielsweise durch die Verwendung von Fonts und Content Delivery Networks) sowie für die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen (in der Regel mittels Third Party Cookies). Für welche Zwecke wir die (technisch nicht notwendigen) Cookies im Einzelnen verwenden, ergibt sich aus den nachfolgenden Ausführungen in dieser Datenschutzerklärung.
An wen geben wir die Daten weiter?
Die Weitergabe der Daten durch uns richtet sich nach unseren Ausführungen zur Datenweitergabe. Zudem sind die nachfolgenden Ausführungen zu den einzelnen Datenbearbeitungen in dieser Datenschutzerklärung zu beachten.
Wie können Sie die Datenverarbeitung verhindern?
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Sie können diese vollständig löschen oder durch Änderung der Einstellungen in Ihrem Browser die Übertragung deaktivieren oder einschränken. Bei Deaktivierung von Cookies für unsere Webseite können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden.
Anleitungen zu den gängigsten Browsern finden Sie hier:
Bei Cookies, die für die Erfolgs- und Reichweitenmessung oder für Werbung verwendet werden, ist für zahlreiche Dienste ein allgemeiner Widerspruch («Opt-out») über die Network Advertising Initiative (NAI), YourAdChoices (Digital Advertising Alliance) oder Your Online Choices (European Interactive Digital Advertising Alliance, EDAA) möglich.
Wir können Zählpixel auf unserer Website oder in unseren E-Mails verwenden. Zählpixel werden auch als Web-Beacons bezeichnet. Bei Zählpixeln handelt es sich um kleine, üblicherweise nicht sichtbare Bilder, die beim Besuch unserer Website oder beim Öffnen unserer E-Mails automatisch abgerufen werden.
Welche Daten verarbeiten wir?
Mit Zählpixeln können die gleichen Angaben wie in Logfiles erfasst werden. Zudem können Bewegungsprofile der gesamten Sitzung erhoben werden. Insbesondere werden Zählpixel durch Dritte, deren Dienste wir nutzen, eingesetzt. Über diese Dienste von Dritten wird in dieser Erklärung nachfolgend im Einzelnen informiert.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir die Daten?
Zählpixel werden von verschiedenen Trackingdiensten verwendet, um die Nutzung dieser Website zu analysieren und zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen. Zudem können Zählpixel für E-Mail-Tracking verwendet werden.
An wen geben wir die Daten weiter?
Die Weitergabe der Daten durch uns richtet sich nach unseren Ausführungen zur Datenweitergabe. Beachten Sie zudem die Ausführungen in dieser Datenschutzerklärung zu den einzelnen Trackingdiensten.
Wie können Sie die Datenverarbeitung verhindern?
Um die Datenverarbeitung mittels Zählpixeln zu verhindern, können Sie geeignete Browsererweiterungen wie uBlockOrigin installieren und in Ihrem E-Mail-Programm externe Grafiken blockieren.
Wir verwenden auf unserer Webseite Google Analytics, eine Dienstleistung des Anbieters Google Ireland Ltd., Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland mit Hauptsitz bei der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, beide zusammen «Google».
Welche Daten verarbeiten wir?
Google Analytics ist ein Analysedienst für Webseiten, um Informationen über die Nutzung der Webseite zu erfassen. Insbesondere können folgende Informationen erfasst werden:
Die IP-Adresse wird durch Google Analytics anonymisiert, sodass ein Personenbezug nicht mehr möglich ist. Wenn ein Besucher unsere Webseite zum ersten Mal besucht, kann Google Analytics eine Kennung generieren, um den Besucher bei einem erneuten Webseitenbesuch wiederzuerkennen. Falls Sie mit Ihrem Google-Konto angemeldet sind, kann die Datenverarbeitung auch geräteübergreifend erfolgen.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir die Daten?
Ihre IP-Adresse wird verwendet, um ihren ungefähren Standort zu ermitteln. Aus den daraus gewonnenen Informationen können wir die Relevanz unserer Angebote in verschiedenen Regionen messen. Die IP-Adresse verwenden wir zudem, um zu ermitteln, woher die Webseitenbesucher auf unsere Webseite gelangt sind. Die technischen Informationen werden verarbeitet, damit die Webseite auf jedem Gerät zufriedenstellend angezeigt werden kann. Die Interaktionen, Dauer, Zeit und Datum werden erhoben, damit wir anhand dieser Daten unsere Marketingkampagnen und Angebote auswerten und optimieren können. Zudem können wir anhand dieser Daten ermitteln, wie die Besucher auf unserer Webseite interagieren, also welche Inhalte bei welchen Besuchern beliebt sind. Die Verarbeitung der Referrer-URL erfolgt zum Zweck der Messung der Effektivität und Analyse verschiedener Marketingkanäle.
Wem geben wir die Daten weiter?
Die Weitergabe der Daten durch uns richtet sich nach unseren Ausführungen zur Datenweitergabe. Da es sich bei Google um ein transnationales Unternehmen handelt, können Ihre Daten von Google in die gesamte Welt übertragen werden. Insbesondere können Sie in die USA zum Hauptsitz von Google übertragen werden. Ein Land in dem die Gesetzgebung keinen angemessenen Schutz der Daten gewährleistet.
Wir verwenden auf unserer Webseite Google Tag Manager, eine Dienstleistung des Anbieters Google Ireland Ltd., Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland mit Hauptsitz bei der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, beide zusammen «Google».
Google Tag Manager ist ein Dienst, um verschiedene Tracking Tags (beispielsweise Facebook Pixel, Google Analytics, Hotjar etc.) zentral verwalten zu können. Google Tag Manager selbst erhebt keine Daten. Diejenigen Tags, die die Daten erheben, die wir mittels Google Tag Manager verwalten sind in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt.
Site Kit ist ein WordPress-Plugin, das von Google entwickelt wurde und verschiedene Tools und Informationen von Google auf einer Webseite zur Verfügung stellt. Es bietet Website-Besitzern nützliche Funktionen, um ihre Webseite zu optimieren und die Leistung zu verbessern.
Einige der Verwendungen von Site Kit sind:
Website-Analyse: Site Kit zeigt die wichtigsten Metriken von Google Analytics direkt im WordPress-Dashboard an. Dadurch können Website-Besitzer die Besucherzahlen, Verweildauer, Absprungrate und andere wichtige Statistiken ihrer Webseite im Auge behalten.
Suchmaschinenoptimierung (SEO): Mit Site Kit können Website-Besitzer leicht Einblicke in die Performance ihrer Webseite in Suchmaschinen erhalten. Es zeigt die wichtigsten SEO-Metriken von Google Search Console wie z.B. Keywords, Impressionen, Klicks und CTR an.
PageSpeed-Insights: Site Kit integriert auch Google PageSpeed-Insights in das WordPress-Dashboard, um die Geschwindigkeit und Leistung der Webseite zu bewerten. Dadurch können Website-Besitzer Probleme erkennen und beheben, die die Ladezeiten und Benutzerfreundlichkeit ihrer Webseite beeinträchtigen. Site Kit bietet spezifische Empfehlungen und Maßnahmen zur Verbesserung der Seitengeschwindigkeit, wodurch die Benutzererfahrung optimiert und die SEO-Rankings potenziell verbessert werden können.
AdSense-Integration: Site Kit bietet auch eine einfache Integration von Google AdSense, sodass Website-Besitzer Werbeeinnahmen direkt im WordPress-Dashboard verfolgen können. Es zeigt detaillierte Berichte über die Anzeigenleistung, Einnahmen und andere wichtige Metriken.
MailChimp ist ein Online-Tool, das für die Verwaltung und den Versand von E-Mail-Newslettern und Marketing-Kampagnen verwendet wird. Es bietet verschiedene Funktionen und Möglichkeiten, um die Zielgruppe zu segmentieren, personalisierte E-Mails zu erstellen und die Kampagnenleistung zu verfolgen. Auf einer Webseite kann MailChimp verwendet werden, um Besucher dazu zu ermutigen, sich für den Newsletter anzumelden und so regelmäßig Informationen und Updates zu erhalten. Auch für den Versand von Werbeaktionen oder Produktinformationen an Kunden kann MailChimp genutzt werden. Zudem ermöglicht es die Integration von MailChimp-Formularen auf der Webseite, um Kundenkontakte zu sammeln und Verkäufe zu steigern. Insgesamt hilft MailChimp dabei, eine direkte Kommunikation mit Kunden aufzubauen und das Marketing effektiver zu gestalten.
Cloudflare ist eine Content Delivery Network (CDN) und Web-Sicherheitsplattform, die verwendet wird, um Webseiten zu beschleunigen, die Website-Performance zu verbessern und gegen verschiedene Angriffe zu schützen. Es bietet auch verschiedene Funktionen und Tools für den Schutz der Privatsphäre und die Optimierung der Website-Leistung. Im Folgenden sind einige der häufigsten Verwendungszwecke von Cloudflare auf einer Webseite aufgeführt:
Verbesserte Website-Performance: Durch die Verwendung von Cloudflare können Webseiteninhalte auf Servern in verschiedenen geografischen Standorten gespeichert werden, was zu einer schnelleren Bereitstellung von Inhalten für Nutzer in verschiedenen Regionen führt. Dies hilft dabei, die Seitenladezeit zu reduzieren und die allgemeine Website-Leistung zu verbessern.
Schutz vor DDoS-Angriffen: Cloudflare nutzt verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, wie z.B. IP-Whitelisting und die Verteilung von Traffic auf mehrere Server, um Websites vor Distributed Denial-of-Service (DDoS) Angriffen zu schützen.
CDNJS (Content Delivery Network JavaScript) ist ein öffentliches Content Delivery Network (CDN) für JavaScript-Bibliotheken. Es wird auf einer Webseite verwendet, um die Ladezeit der Seite zu verbessern, indem es die häufig verwendeten JavaScript-Bibliotheken auf einem externen Server hostet und über ein globales Netzwerk verteilt. Dadurch können die Inhalte schneller und effizienter geladen werden, da sie aus dem nächstgelegenen Server und nicht vom Origin-Server der Webseite geladen werden. Somit können Nutzer von überall auf der Welt die Webseite schnell und zuverlässig öffnen, anstatt auf eine langsame Verbindung zum Ursprungsserver zu warten. Die Verwendung von CDNJS kann auch dazu beitragen, die Serverlast auf der Webseite zu reduzieren und die Gesamtperformance zu verbessern.
jsDelivr ist ein Content Delivery Network (CDN), das hauptsächlich für die Auslieferung von JavaScript, CSS und anderen Webdesignbibliotheken verwendet wird. Es stellt eine globale Infrastruktur von Serverspeicherorten bereit, die es ermöglicht, Dateien schneller und effizienter an Nutzer auf der ganzen Welt auszuliefern.
Durch die Verwendung von jsDelivr können Webseitenbetreiber die Ladezeiten ihrer Seiten verbessern und die Performance steigern, da die Dateien von den Servern von jsDelivr ausgeliefert werden, die oft näher am Nutzerstandort liegen als der tatsächliche Server der Webseite.
Darüber hinaus bietet jsDelivr auch Funktionen wie Caching, Load Balancing und GZIP-Komprimierung, um die Ladezeiten weiter zu optimieren. Es wird auch von vielen Frameworks und Content-Management-Systemen wie WordPress, Bootstrap und jQuery genutzt, um die Integration von externen Bibliotheken zu erleichtern.
DoubleClick Floodlight ist eine Software, die auf einer Webseite verwendet wird, um die Aktivität der Benutzer zu verfolgen. Es verwendet Cookies, um zu bestimmen, welche Seiten von Benutzern besucht wurden, und ermöglicht es Unternehmen, die Ergebnisse ihrer Werbekampagnen zu messen. Es wird auch verwendet, um die Conversion-Rate (den Prozentsatz der Besucher, die eine bestimmte Aktion auf der Website ausführen) zu messen, die Anzahl der Besucher zu zählen, die auf eine Anzeige geklickt haben, und mehr.
Wir verwenden auf unserer Webseite den PrivacyBee, eine Dienstleistung des Anbieters PrivacyBee AG, Laupenstrasse 1, 3008 Bern, Schweiz. PrivacyBee wird verwendet, um alle datenschutzrelevanten Dienste zu erkennen und daraus eine individuelle Datenschutzerklärung für die Webseite zu erzeugen.
Welche Daten verarbeiten wir?
Zu welchem Zweck verarbeiten wir die Daten?
An wen geben wir die Daten weiter?
Wie können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten verhindern?
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Die Änderungen werden auf psychosoziale-spitex.ch veröffentlicht. Sie werden nicht gesondert informiert. Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Datenschutz –

⚙️ Employeur: Psychosoziale Spitex GmbH

📍 Lieu: Fribourg, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-07-07T10:50:19+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Chef/in-Hauswart/in 80-100%

Recherche Chef/in-Hauswart/in 80-100%

Société: Etat du canton de Fribourg

Localisation: Fribourg

Description du poste

Rejoignez l’Université de Fribourg en tant que Chef/in-Hauswart/in. Profitez d’un environnement dynamique et de conditions de travail flexibles.
Tâches

• Diriger l’équipe de maintenance et de nettoyage du campus.

• Planifier et prioriser les interventions du personnel de l’équipe.

• Gérer les budgets et les contrats des services externes.

Compétences

• Diplôme dans le domaine du bâtiment ou expérience similaire requise.

• Excellentes compétences organisationnelles et de gestion.

• Bilingue en français et allemand, anglais un atout.

Chef/in-Hauswart/in

Beschäftigungsgrad:

80-100%

Ort / Bezirk:

Fribourg, CH, Saane, CH

Bewerbungsfrist:

15.08.2025

Datum des Stellenantritts:

01.09.2025 oder nach Vereinbarung

Vertragsart:

Unbefristeter Vertrag

Dienststelle:

Unifr-2224 Infrastrukturdienst

Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt

Die Universität Freiburg ist Bildungsstätte, Forschungsplatz, Arbeitgeberin und Event-Veranstalterin in einem. Ihre Innovationskraft macht sie zu einem wichtigen Motor für das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Region. Als Anziehungspunkt für Studierende und Forschende aus der gesamten Schweiz und aus allen Teilen der Welt prägt die Hochschule seit ihrer Gründung 1889 das Leben der zweisprachigen Stadt Freiburg.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen. Um mehr zu erfahren, folgen Sie diesem Link.

Ihre Aufgaben

• Als Gruppenleiter/in übernehmen Sie die operative Führung der Abteilung Hauswirtschaft/Hausmeisterei des Infrastrukturdienstes

• Planung und Priorisierung der Einsätze des Personals der Abteilung Hauswirtschaft/Hausmeisterei (ca. 30 VZÄ) und der Wartungsaufgaben im Zusammenhang mit der Abteilung

• Erstellung von Budgets und Verwaltung der Bestände an Verbrauchsmaterial für den Betrieb der Abteilung

• Verwaltung der Verträge mit Dienstleistern im Zusammenhang mit Lieferungen, Wartung und Reinigung

• Enge Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Infrastrukturdienstes (Betrieb und Projekte)

Gewünschtes Profil

Dynamische und pragmatische Persönlichkeit mit Teamgeist und französischer oder deutscher Muttersprache mit guten Kenntnissen der anderen Sprache. Englisch ist von Vorteil. Die Abteilung Hauswirtschaft des Infrastrukturdienstes sucht eine Abteilungsleiterin bzw. einen Abteilungsleiter, die bzw. der bereit ist, Herausforderungen auf einem vielfältigen Campus anzunehmen.

• Sie verfügen über ein EFZ im Gebäudebereich oder Fachmann/-frau Betriebsunterhalt, idealerweise ergänzt durch einen eidgenössischen Fachausweis als Agent/e de maintenance

• Sie sind ein Organisationstalent und haben Verantwortungsbewusstsein

• Sie kennen sich gut mit den Standardprogrammen von Microsoft Office aus

• Sie haben mehrjährige Erfahrung in einem ähnlichen Bereich

• Sie sind eine selbstständige und vielseitige Person, die sich mit der Bewältigung vielfältiger Aufgaben wohlfühlt

• Sie haben einen Sinn für Prioritäten und sind eine zuverlässige und verfügbare Person

• Sie sind in der Lage, in einem Team zu arbeiten

Kontaktperson

Infrastrukturdienst, E-Mail schreiben

Datum der Stellenausschreibung:

07.07.2025

Referenz:

9186 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Chef/in-Hauswart/in 80-100%

⚙️ Employeur: Etat du canton de Fribourg

📍 Lieu: Fribourg, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-07-09T10:52:12+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Kundendienst 80 – 100% (m/w/d)

Recherche Kundendienst 80 – 100% (m/w/d)

Société: Universal-Job AG

Localisation: Fribourg

Description du poste

Rejoignez notre client moderne à Fribourg en tant que Kundendienst! Bénéficiez d’un environnement flexible avec des opportunités de développement.
Tâches

• Répondre aux demandes des clients en français et allemand.

• Gérer les comptes clients et les transactions efficacement.

• Fournir des informations sur les produits et services proposés.

Compétences

• Diplôme terminé, parlant allemand et français couramment.

• Excellentes compétences en service client.

• Maîtrise des outils informatiques et des logiciels.

Was ist meine Funktion?
Unser Kunde sucht ab sofort eine/n zweisprachige/n Mitarbeiter/in mit dem Wunsch, Kunden im Home Office zu betreuen!
Du bist ein junge, zweisprachige Fachperson (FR-DE) aus dem Bereich Gastronomie oder Detailhandel und möchtest in ein Unternehmen einsteigen, das dir die Möglichkeit bietet, erste Erfahrungen im Büro mit Option im Homeoffice zu arbeiten? Dann könnte diese Chance genau das Richtige für dich sein!
Zu deinen Aufgaben gehören:


Beantwortung von Kundenanfragen


Verwaltung von Kundenkonten und Transaktionen


Bereitstellung von Produktinformationen


Bearbeitung privater Kundenanfragen wie: Karten, Adressänderungen, Rechnungen, Einzahlungsscheine
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?

Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Lehre und sprichst Deutsch oder Französisch als Muttersprache, mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss.
Gute PC-Kenntnisse sowie eine ausgeprägte Affinität für Kundenservice sind erforderlich.
Idealerweise verfügst du über Berufserfahrung in der Gastronomie, im Detailhandel oder im Kundenservice. Es bereitet dir Freude, den Kunden qualitativ hochwertige und lösungsorientierte Unterstützung zu bieten, und du begegnest ihnen mit Offenheit, Freundlichkeit und Professionalität.
Was sind meine Vorteile?


Homeoffice


Sprachpraxis


Flexible Arbeitszeiten


Entwicklungsmöglichkeiten


Berufliche Neuorientierung und die Möglichkeit die Bürowelt zu entdecken
Was zeichnet das Unternehmen aus?
Ein modernes Unternehmen im Herzen von Fribourg, das umfassende Dienstleistungen im Bereich Kundenservice anbietet.
Sprachen
Deutsch: C2 – Muttersprachliches Niveau
Französisch: B2 – Sehr Gut

Arbeitsort
Fribourg
Vakanz-Nummer
V-2SA-269 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Kundendienst 80 – 100% (m/w/d)

⚙️ Employeur: Universal-Job AG

📍 Lieu: Fribourg, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-25T14:47:45+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Collaborateur-trice scientifique / Réviseur-e 70%

Recherche Collaborateur-trice scientifique / Réviseur-e 70%

Société: Etat du canton de Fribourg

Localisation: Fribourg

Description du poste

Le Service de l’action sociale de Fribourg recrute un-e Collaborateur-trice scientifique. Ce poste à 70% offre un cadre attractif et favorise la conciliation vie professionnelle-vie privée.
Tâches

• Mener les révisions des services sociaux régionaux et spécialisés.

• Contrôler la qualité et la conformité du traitement des dossiers.

• Évaluer les processus et conseiller sur l’harmonisation des cadres légaux.

Compétences

• Master ou formation équivalente avec expérience professionnelle.

• Connaissances en comptabilité financière et analytique.

• Bonnes compétences en communication et intérêt pour le social.

Collaborateur-trice scientifique / Réviseur-e

Taux d’activité:

70%

Lieu / District:

Fribourg, CH, Sarine, CH

Délai de postulation:

30.07.2025

Date d’entrée en fonction:

01.08.2025 ou à convenir

Type de contrat:

CDI

Service:

Service de l’action sociale

Qui sommes-nous?

Le Service de l’action sociale SASoc, autorité compétente dans le canton de Fribourg notamment pour la surveillance, la coordination et l’harmonisation du dispositif d’aide sociale (LASoc), recherche pour une entrée au 1er août 2025 ou à convenir, un-e collaborateur-trice scientifique – Réviseur-e dans ce secteur à 70% (dont 60 % pour une durée indéterminée). Seules les postulations en ligne par le site de l’Etat de Fribourg jobs.fr.ch seront prises en considération.

Pourquoi nous rejoindre ?

L’Etat-employeur encourage la conciliation vie professionnelle et vie privée et offre un environnement et des conditions de travail attractifs à ses collaborateur-trice-s. Pour en savoir plus, suivez ce lien.

Vos missions

• Mener les révisions des services sociaux régionaux et des services sociaux spécialisés (LASoc) ainsi que le contrôle interne dans le domaine de l’aide au recouvrement et l’avance de contributions d’entretien (LARACE)

• Contrôler et vérifier la qualité et la conformité du traitement des dossiers et de l’utilisation des subventions allouées dans ces domaines

• Evaluer les processus et conseiller sur les mesures visant à renforcer l’harmonisation de l’application des cadres légaux

• Planifier et organiser les révisions avec les responsables des services et les autorités d’aide sociale et mener avec eux les entretiens nécessaires pour les révisions

• Rendre compte des résultats, élaborer et finaliser les rapports de révisions

• Participer au suivi et développement des normes d’application LASoc

• Contrôler le financement des subventions fédérales dans le domaine de l’asile

• Assurer le secrétariat et la gestion du Fonds de désendettement

Profil souhaité

• Master Université / EPF ou HES ou formation jugée équivalente suivie de plusieurs années d’expérience professionnelle

• Connaissances approfondies en comptabilité financière et analytique

• Bonnes connaissances en matière de protection sociale et de l’organisation sociale cantonale

• Goût du contact avec les administrations, aisance dans la communication et intérêt pour les questions d’ordre social

• Personnalité dynamique et polyvalente, travaillant de manière précise et très à l’aise avec les chiffres, sens de l’organisation et de la coordination, bonne capacité d’intégration dans une équipe

• Bonne maîtrise des outils informatiques usuels

• Maîtrise de la langue française ou allemande avec de très bonnes connaissances de l’autre langue

Coordonnées des personnes de contact

Valérie Peiry, Responsable RH, E-Mail schreiben, T +41 26 305 29 92

Date de publication:

7 juil. 2025

N° de référence:

9231 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Collaborateur-trice scientifique / Réviseur-e 70%

⚙️ Employeur: Etat du canton de Fribourg

📍 Lieu: Fribourg, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-07-07T11:09:54+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils
Open post

Chef de projet confirmé en Construction métallique H/F

Recherche Chef de projet confirmé en Construction métallique H/F

Société: AXEPTA SA

Localisation: Fribourg

Description du poste

Dans le cadre du développement de ses activités, notre client, acteur reconnu dans le domaine de la construction métallique, recherche un chef de projet expérimenté en Construction métallique dans le canton de Fribourg pour piloter des projets techniques de A à Z.

Vos responsabilités incluront notamment :


La gestion complète des projets, de la phase de conception à la réception finale


La coordination et validation des plans techniques en lien avec le bureau d’études


Le suivi financier et l’optimisation des coûts pour garantir la rentabilité


La coordination opérationnelle avec les équipes travaux et les autres intervenants


L’élaboration et le pilotage du planning, avec un suivi rigoureux des échéances
VOTRE PROFIL


Brevet Fédéral de projeteur·euse constructeur·rice sur métal ou équivalent


Expérience confirmée de plus de 5 ans dans un poste similaire dans le domaine des façades métalliques ou vitrées (expérience obligatoire)


Maîtrise des outils informatiques usuels (MS Office) et d’Autocad


Excellentes capacités de planification et sens de l’organisation


Esprit d’équipe, autonomie, proactivité et capacité à gérer plusieurs priorités simultanément Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Chef de projet confirmé en Construction métallique H/F

⚙️ Employeur: AXEPTA SA

📍 Lieu: Fribourg, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-07-15T01:42:16+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Techniker/in Helpdesk 90-100%

Recherche Techniker/in Helpdesk 90-100%

Société: Etat du canton de Fribourg

Localisation: Fribourg

Description du poste

Rejoignez la HES-SO Fribourg en tant que Techniker/in Helpdesk. Un rôle enrichissant offrant un environnement de travail dynamique.
Tâches

• Assurer le support technique de premier niveau pour les utilisateurs.

• Gérer les demandes et pannes via un système de tickets.

• Installer et maintenir les équipements informatiques et multimédia.

Compétences

• Diplôme en informatique avec maturité professionnelle ou équivalent.

• Maîtrise des systèmes d’exploitation Windows et Mac.

• Expérience avec les systèmes de billetterie et technologies modernes.

Techniker/in Helpdesk

Beschäftigungsgrad:

90-100%

Ort / Bezirk:

Fribourg, CH, Saane, CH

Bewerbungsfrist:

27.07.2025

Datum des Stellenantritts:

Sofort oder nach Vereinbarung

Vertragsart:

Befristeter Vertrag

Dienststelle:

Fachhochschule Westschweiz Freiburg

ACHTUNG
Um Ihre Bewerbung einzureichen, verwenden Sie bitte nur den folgenden Link: KLICKEN SIE AUF DIESEN LINK, UM SICH ZU BEWERBEN
Klicken Sie nicht auf den Bewerbungsbutton oben auf dieser Seite. Ihre Bewerbung wird nicht bearbeitet.

Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt

Die HES-SO//FR bietet praxisorientierte Fachhochschulstudien auf universitärem Niveau in den Bereichen Architektur, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft, Gesundheit und soziale Arbeit an.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Die HES-SO//FR vertritt eine Anstellungspolitik der Chancengleichheit. Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen. Um mehr zu erfahren, folgen Sie diesem Link.

Ihre Aufgaben

• First-Level-Support für Benutzeranfragen vor Ort und online

• Entgegennahme, Analyse und Bearbeitung von Störungen mithilfe des Ticketing-Systems (Jira Service Management)

• Erkennen und Beheben einfacher Störungen oder Weiterleitung der entsprechenden Anfrage an den Second-Level-Support

• Installieren, Konfigurieren und Warten von Arbeitsstationen (Windows und macOS) und Druckern sowie der Multimedia-Ausrüstung (in Unterrichtsräumen und Hörsälen) und anderen Peripheriegeräten, inkl. Störungsbehebung

• Bearbeitung von Reparaturanfragen, Verwaltung von Materialausleihen und Lagerbewirtschaftung

• Pflege und Verwaltung der IT-Ausrüstung (Bearbeitung von Bestellungen, Inventar)

• Mitarbeit beim Verfassen und Aktualisieren der technischen Dokumentation

• Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung der Benutzerumgebung (Microsoft 365, Mobilität, Sicherheit usw.)

Weitere Informationen

• Auf 3 Jahre befristeter Vertrag, verlängerbar

• Beschäftigungsgrad: 90–100 %

Gewünschtes Profil

• Abschluss als Informatiker/in EFZ mit Berufsmaturität oder gleichwertige Ausbildung

• Beherrschung der aktuellen Betriebssysteme von Windows und Mac

• Erfahrung mit Ticketing-Systemen

• Grosses Interesse an neuen Technologien

• Selbstständige und genaue Arbeitsweise, Teamgeist, Fähigkeit, Prioritäten zu setzen

• Flexibilität und Mobilität für Einsätze an den verschiedenen Standorten in Freiburg

• Erfahrung mit Adobe-Produkten sowie im Support in den Bereichen SharePoint und/oder Office 365 sowie Microsoft Dynamics 365 von Vorteil

• Beherrschung der französischen oder deutschen Sprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache

Kontaktperson

Arganthaël Castella, Leiter Helpdesk-Team der HES-SO Freiburg, T +41 26 429 65 22

Datum der Stellenausschreibung:

23.06.2025

Referenz:

9194 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Techniker/in Helpdesk 90-100%

⚙️ Employeur: Etat du canton de Fribourg

📍 Lieu: Fribourg, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-23T11:26:31+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Conseiller-ère juridique & Adjoint-e du Directeur 80-100%

Recherche Conseiller-ère juridique & Adjoint-e du Directeur 80-100%

Société: Etat du canton de Fribourg

Localisation: Fribourg

Description du poste

Rejoignez la Caisse de prévoyance de l’État de Fribourg en tant que conseiller-e juridique. Profitez d’un environnement de travail stimulant et d’une conciliation vie professionnelle et personnelle.
Tâches

• Traiter des dossiers juridiques en assurance sociale et droit du travail.

• Rédiger des règlements et coordonner leur mise à jour.

• Superviser des projets stratégiques liés à la gouvernance.

Compétences

• Master en droit avec expérience en droit de la prévoyance professionnelle.

• Excellente maîtrise du français et d’une autre langue.

• Expérience en management et coordination de projets.

Conseiller-ère juridique & Adjoint-e du Directeur

Taux d’activité:

80-100%

Lieu / District:

Fribourg, CH, Sarine, CH

Délai de postulation:

15.08.2025

Date d’entrée en fonction:

01.10.2025 ou à convenir

Type de contrat:

CDI

Service:

Caisse de prévoyance du personnel de l’Etat de Fri

Qui sommes-nous?

La Caisse de prévoyance de l’Etat de Fribourg (CPEF) est une institution de droit public qui assure au sens de la prévoyance professionnelle l’ensemble du personnel de l’Etat et de quelque 75 institutions proches de l’Etat (communes, fondations, corporations, etc.). La CPEF compte près de 22’000 personnes assurées actives et plus de 9’500 personnes bénéficiaires de prestations. Elle gère un bilan de 7 milliards de francs et emploie 32 collaborateur-trice-s.

Pourquoi nous rejoindre ?

La CPEF recherche un-e conseiller-ère juridique pour assurer le conseil et le suivi juridique des activités de la Caisse, en particulier en lien avec le traitement des dossiers juridiques complexes en assurance sociale (LPP/AI/AVS), les assurances privées (IPG) et droit du travail. Sa mission consiste à garantir la conformité des opérations aux cadres légaux et réglementaires, à analyser et interpréter les normes applicables et fournir des avis stratégiques pour appuyer la prise de décision. Le titulaire du poste joue un rôle de partenaire de confiance auprès des équipes, en les accompagnant dans leurs démarches juridiques et en anticipant les risques. En outre, il/elle est chargé·e d’optimiser les processus internes de la Caisse dans le respect des exigences légales, tout en veillant à rendre les informations juridiques claires et accessibles aux différents acteurs.
En plus des responsabilités susmentionnées, la personne recherchée assumera des responsabilités transversales stratégiques et de gouvernance.
L’Etat-employeur encourage la conciliation vie professionnelle et vie privée et offre un environnement et des conditions de travail attractifs à ses collaborateur·trice·s. Pour en savoir plus, suivez ce lien.

Vos missions

Domaine juridique :

• Traiter les dossiers juridiques complexes dans le domaine des assurances sociales (LPP/AI/AVS), les assurances privées (IPG) et droit du travail

• Soutenir la commission assurance dans le domaine juridique

• Rédiger les règlements de la Caisse, en assurer la coordination et la mise à jour

• Rédiger la correspondance juridique et de gouvernance avec l’autorité de surveillance

• Prendre en charge et gérer, en lien avec la direction, les litiges et affaires juridiques concernant l’Institution

Secrétariat général :

• Préparer les notes d’aide aux décisions relatives à la gouvernance

• Élaborer des courriers complexes concernant la dimension politique et stratégique de la Caisse

• Planifier, organiser les séances du Conseil d’administration et rédiger les procès-verbaux

• Représenter l’Institution, conjointement avec la direction

• Assurer le rôle de répondant·e principal·e en matière de transparence et de protection des données

Adjoint·e du Directeur général :

• Superviser des projets stratégiques en lien avec la gouvernance et le fonctionnement de l’institution

• Apporter un soutien direct au directeur général

• Assurer le suivi de la gouvernance avec la direction

• Assumer la responsabilité de l’application et de la mise à jour du contrôle interne au niveau de l’entité

Services généraux :

• Superviser les services : administratif, médical et ressources humaines

• Responsabilité de la gestion des ressources humaines

Profil souhaité

• Master en droit (ou équivalent), idéalement avec une spécialisation en droit des assurances sociales ou droit du travail

• Expérience confirmée en droit de la prévoyance professionnelle ou dans une institution similaire (fonds de pension, caisse de retraite, assurance sociale)

• Bonne connaissance des réglementations suisses en matière de prévoyance professionnelle

• Expérience en management d’équipe et en coordination de projets transversaux

• Excellente maîtrise du français, avec de bonnes connaissances de l’autre langue ou inversement

Coordonnées des personnes de contact

Noemi Feliciano, Assistante de direction & RH, E-Mail schreiben, T +41 26 555 09 43

Date de publication:

7 juil. 2025

N° de référence:

9250 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Conseiller-ère juridique & Adjoint-e du Directeur 80-100%

⚙️ Employeur: Etat du canton de Fribourg

📍 Lieu: Fribourg, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-07-14T11:04:43+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Posts navigation

1 2 3 265 266 267 268 269 270 271 373 374 375
Scroll to top