Pflegefachfrau / Pflegefachmann invasive Kardiologie ambulant

Recherche Pflegefachfrau / Pflegefachmann invasive Kardiologie ambulant

Société: Kantonsspital Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Nous recherchons un(e) infirmier/infirmière pour notre établissement. Rejoignez une équipe dynamique offrant un environnement de travail stimulant.TâchesAssister aux investigations en cardiologie invasive et non invasive.Prendre en charge les patients avant, pendant et après les examens.Gérer l’enregistrement des prestations et le programme d’examens.CompétencesDiplôme en soins infirmiers et expérience en milieu hospitalier.Esprit d’équipe, fiabilité et empathie dans le travail.Maîtrise des dispositifs médicaux et des outils informatiques.Wir suchen dich nach Vereinbarung alsDas sind deine AufgabenDu assistierst bei den verschiedenen Untersuchungen auf dem gesamten Gebiet der invasiven und nichtinvasiven KardiologieDu bist für die Betreuung ambulanter und stationärer Patienten vor, während und nach den Untersuchungen verantwortlichDu erfasst die erbrachten Leistungen und bist für die Planung des Untersuchungsprogramms zuständigDas bringst du mitDiplom als Pflegefachfrau / Pflegefachmann und Berufserfahrung im AkutspitalZuverlässige:r und empathische:r Teamplayer:in mit OrganisationstalentAffinität und Sicherheit im Umgang mit medizintechnischen Geräten und PCBereitschaft Pikettdienste zu leisten mit 30 min InterventionszeitKontaktBei Fragen sind wir gerne für dich da:Du kannst etwas, was andere nicht können?Du machst den Unterschied aus?Dann gehörst du zu uns!Du assistierst bei den verschiedenen Untersuchungen auf dem gesamten Gebiet der invasiven und nichtinvasiven KardiologieDu bist für die Betreuung ambulanter und stationärer Patienten vor, während und nach den Untersuchungen verantwortlichDu erfasst die erbrachten Leistungen und bist für die Planung des Untersuchungsprogramms zuständigDiplom als Pflegefachfrau / Pflegefachmann und Berufserfahrung im AkutspitalZuverlässige:r und empathische:r Teamplayer:in mit OrganisationstalentAffinität und Sicherheit im Umgang mit medizintechnischen Geräten und PCBereitschaft Pikettdienste zu leisten mit 30 min Interventionszeit Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.


123Suisse.com - Plateforme emploi Suisse

Rejoignez notre communauté de +500 000 professionnels

Accédez à des offres exclusives et boostez votre carrière en Suisse avec l’abonnement premium.


✅ Poste: Pflegefachfrau / Pflegefachmann invasive Kardiologie ambulant

⚙️ Employeur: Kantonsspital Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-05-10T09:40:53+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit – Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)

Recherche Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit – Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)

Société: Psychiatrische Dienste Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Rejoignez la clinique Waldhaus à Chur en tant que Fachfrau Gesundheit. Une belle opportunité dans un environnement innovant.TâchesSoutenir les spécialistes dans la prise en charge des patients.Assurer des soins adaptés en fonction des besoins des patients.Communiquer de manière ouverte avec les patients et l’équipe.CompétencesÊtre Fachperson Gesundheit avec expérience en soins psychiatriques.Compétences sociales et d’autonomie élevées requises.Capacité d’adaptation et sens des responsabilités.Gemeinsam für LebensqualitätFür die halboffen geführte allgemeinpsychiatrische Notfallstation Albula in der Klinik Waldhaus in Chur suchen wir auf den 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine / einenFachfrau Gesundheit / Fachmann GesundheitKrisenintervention & psychotische ErkrankungenErwachsenenpsychiatrieArbeitsort: ChurPensum: 80 – 100%Jetzt online bewerbenIhre AufgabenSie unterstützen Dipl. Pflegefachpersonen HF in der Betreuung von psychisch erkrankten Menschen in Akut- und KrisensituationenSie führen eine bedarfs- und situationsgerechte Pflege von Patientinnen und Patienten im Rahmen ihrer beruflichen Kompetenzen durchSie pflegen eine offene, personenbezogene KommunikationSie übernehmen administrative Tätigkeiten im Rahmen der StationsabläufeSie gestalten einen bedürfnisgerechten Alltag mit verschiedenen Patienten- und PatientengruppenIhr AnforderungsprofilSie sind Fachperson Gesundheit und haben Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und Betreuung oder das Interesse, sich das erforderliche Wissen anzueignenIhnen ist es genauso wichtig wie uns, unsere Patientinnen und Patienten sowohl medizinisch und pflegerisch bestens zu behandeln als auch individuell persönlich zu betreuenSie verfügen über eine hohe Sozial- und SelbstkompetenzSie verfügen über ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und FlexibilitätSie verfügen über planerische Fähigkeiten und KreativitätWir bieten IhnenSie arbeiten in einem zukunftsorientierten und innovativen UnternehmenSie übernehmen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, inter-professionellen TeamWir arbeiten nach Safewards-Standard um ein sicheres Umfeld für unsere Mitarbeitenden herzustellenNutzen Sie unser internes Fort- und Weiterbildungsangebot – wir unterstützen auch Ihre externen FortbildungsanliegenMit Teilzeitarbeitsmodellen, mind. 6 Wochen Ferien und unbezahlten Urlauben eine optimale Work-Life-BalanceIhre KontaktpersonenAlexander RauscherStationsleiterAlexander RauscherFunktionStationsleiterE-Mail schreibenUnternehmenseinheitUnternehmenseinheit ErwachsenenpsychiatrieBereichKriseninterv. & psychot. ErkrankungenTätig am StandortPsychiatrische Dienste GraubündenLoëstrasse 220VideoKarriere- und LaufbahnmöglichkeitenIhre BenefitsMit Ihrer wertvollen Arbeit bei den PDGR leisten Sie einen Beitrag zu mehr Lebensqualität für unsere Patienten, Bewohnerinnen, betreuten Angestellten und Schüler.Neben dieser täglichen sinnstiftenden Tätigkeit für den Patienten und die Gesellschaft bieten wir unseren Mitarbeitenden noch vieles mehr:FerienAbschalten vom intensiven Arbeitsalltag – Ihre körperliche und geistige Erholung ist wichtig. Unser Arbeitszeitmodell ist so aufgebaut, dass alle Mitarbeitenden über das Jahr eine Woche Arbeitszeit vorarbeiten. Von diesem Vorholen der Arbeitszeit profitieren Sie mit bis zu einer Woche zusätzlicher Ferientage (Kompensationstage).Wie alt sind Sie? Der Ferienanspruch ist bei uns altersabhängig. Mitarbeitende bis 49 Jahre profitieren mit diesem Arbeitszeitmodell von 6 Wochen Ferien pro Jahr, Mitarbeitende von 50 bis 59 Jahre von 6.5 Wochen und Mitarbeitende ab 60 Jahre von 7 Wochen.PDGR-AKTIVSie sind ein aktiver, geselliger Mensch? Unser Freizeitclub PDGR-AKTIV, der allen Mitarbeitenden offen steht, organisiert vielseitige Aktivitäten – ob Besuche im Bündner Kunstmuseum, Paintball-Wettkämpfe oder das Erklimmen verschiedener bekannter Bündner Berge – es hat für jeden etwas dabei. Haben Sie eigene Vorschläge? Bringen Sie diese ein oder organisieren Sie direkt selber einen Anlass.FC PDGRSpielen Sie gerne Fussball? Der FC PDGR freut sich über engagierte Neu-Mitspielerinnen und Neu-Mitspieler. Der Fussballclub ist seit 2007 Mitglied beim SFFS (Schweizerischer Firmensportverband Sektion Graubünden) und holte in der Saison 2021/2022 den Meistertitel.Verwaltung bewegtProfitieren Sie vom umfangreichen, gesundheitsfördernden Sport-Angebot der Kantonalen Verwaltung. Yogakurse, Nordic Walking, Gruppensportarten – stöbern Sie im attraktiven Programm von «Verwaltung bewegt».FitnessräumeTrainieren während sieben Tagen in der Woche? Die modern eingerichteten Fitnessräume in den Kliniken Beverin und Waldhaus nutzen Sie kostenfrei.Minigolfanlage BeverinUnsere Minigolfanlage liegt mitten in der ruhigen Umgebung der Klinik Beverin. Spielen Sie mit Freunden, der Familie oder mit Ihrem Team zu einem vergünstigten Preis.Gesundes EssenUnsere Küchencrews an den Standorten Beverin, Rothenbrunnen, Therapiehaus Fürstenwald und Waldhaus bieten Ihnen abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten – zu einem vergünstigten Preis. Wir wünschen Ihnen «a Guata»!Apfel- und BirnenaktionTraditionsgemäss sorgt unsere 3-wöchige Apfel- und Birnenaktion im Herbst für eine energiereiche Zwischenverpflegung.E-BikesSie haben einen Termin in der Stadt? Nutzen Sie die PDGR E-Bikes für eine umweltfreundliche und nachhaltige An- und Rückreise.Theaterverein MuntanellasSie spielen gerne Theater? Der PDGR-nahe Theaterverein Muntanellas bietet Ihnen die Möglichkeit, kreativ zu sein, in andere Rollen zu schlüpfen, Geschichten zu erzählen und der Leidenschaft fürs Theaterspiel nachzugehen.13. MonatslohnSelbstverständlich? Längst nicht alle Unternehmungen bieten einen 13. Monatslohn an. Bei uns ist die Auszahlung des 13. Monatslohnes bei einer unbefristeten Anstellung oder bei einer befristeten Anstellung länger als sechs Monate selbstverständlich.Besondere SozialzulagenUnseren Mitarbeitenden mit Kindern bieten wir, neben der Kinderzulage, besondere Sozialzulagen an. Die besondere Sozialzulage wird pro Familie ausgerichtet und ist abhängig vom Beschäftigungsumfang.Beiträge an KinderbetreuungBerufstätige Eltern sind uns wichtig. Damit Sie Job und Familie optimal aufeinander abstimmen können, beteiligen wir uns an den Kosten für die Kinderbetreuung.ZulagenArbeiten Sie nachts oder an Sonn- und Feiertagen? Diese Einsätze werden Ihnen finanziell entschädigt.LeistungsprämienErbringen Sie ausserordentliche Leistungen oder haben Sie sich im hohen Masse engagiert? Dieser besondere Einsatz kann mit einer Leistungsprämie belohnt werden.SpontanprämienDie Bereichsleitungen können mit Spontanprämien besondere Leistungen ihrer Mitarbeitenden honorieren oder Teamanlässe damit finanzieren. Die Spontanprämien sind steuerfrei.Unbezahlter UrlaubWollen Sie eine Auszeit nehmen? Wir geben unser Bestes, um Ihren unbezahlten Urlaub zu ermöglichen. Die Beantragung ist schnell und unkompliziert.Externe Fort- und WeiterbildungenBeabsichtigen Sie im Rahmen Ihrer Funktion bei den PDGR eine externe Fort- und Weiterbildung? Wir beteiligen uns wenn möglich an den Kosten – besprechen Sie Ihr Anliegen mit Ihrem Vorgesetzten.Reka-GeldNutzen Sie das jährliche Reka-Guthaben fürs Tanken, Reisen oder Freizeitaktivitäten.FlottenrabattSpielen Sie mit dem Gedanken, ein neues Fahrzeug zu kaufen? Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Garage, ob ein Flottenrabatt gewährt wird und in welchem Umfang sich dieser bewegt.Bei zahlreichen regionalen Partnern profitieren PDGR-Mitarbeitende von Spezialaktionen und Preisvorteilen. Das breite Angebot beinhaltet unter anderem: Apotheken, Versicherungen, Sportsgeschäfte, Taxi-Unternehmen, Papeterien oder medizinische Dienstleistungen.- weniger anzeigenTalentmanagementDamit wir für die Zukunft gewappnet sind, fördern wir unsere Talente in speziellen Programmen. Profitieren Sie von spezifischen Schulungen, Trainings und berufsübergreifenden Einblicken.Gestalten Sie mitWir sind an Ihrer Expertise als Fachperson interessiert. Arbeiten Sie in Projektteams mit, bringen Sie Ihre Ideen und Prozessoptimierungen über unseren Ideenpool ein oder machen Sie Ihr Wissen mittels eines Impulsreferats anderen Mitarbeitenden zugänglich.ZukunftswerkstattDie Zukunftswerkstatt befasst sich mit Trends und neuen Ansätzen der Psychiatrie und Arbeitswelt 4.0. Im «Innovationsraum» entstehen kreative Ideen, Visualisierungen und neue Vorgehensweisen. Sie sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.Psychologische BeratungErleben Sie Konflikte in Ihrem Arbeitsalltag oder belastet Sie etwas? Bei externen Anlaufstellen erhalten Sie professionelle Unterstützung – neutral, anonym und kostenfrei.Unabhängige MeldestelleDie PDGR legen grossen Wert auf eine vertrauens- und respektvolle Unternehmenskultur. Missstände sollen und können gemeldet werden. Die PDGR arbeiten hierfür mit einer externen, unabhängigen Meldestelle zusammen.MitarbeiteranlässeOb beim Personalfest, bei den Personalweihnachten oder bei Teamanlässen – das Zusammenkommen ausserhalb der Arbeitszeiten kommt bei uns nicht zu kurz. Lernen Sie dabei Mitarbeitende anderer Bereiche kennen und nutzen Sie diese Kontakte in Ihrem Arbeitsalltag.Fort- und WeiterbildungenUnsere zahlreichen internen Fort- und Weiterbildungsanlässe sorgen für Ihre Weiterentwicklung. Wählen Sie aus einer Vielzahl spannender Themen aus.GesundheitsjahrIhre Gesundheit ist uns wichtig! Das «Gesundheitsjahr» bietet die Möglichkeit, aktiv Gesundheitspotenziale zu stärken und das Wohlbefinden zu erhöhen. Wir unterstützen Sie dabei mit unterschiedlichen Aktionen, Fort- und Weiterbildungen, Impulsreferaten, Challenges, Testtagen, Beratertagen und weiteren Angeboten im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung.Wir begleiten Sie beim Ankommen an Ihrem neuen Wohn- und Arbeitsort. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen. Unsere HR Business Partner unterstützen Sie bei der Suche einer geeigneten Wohnung und beim Einleben am neuen Ort.- weniger anzeigenMit dem Label Friendly Work Space zeichnet Gesundheitsförderung Schweiz Organisationen aus, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich umsetzen. Mit Friendly Work Space ausgezeichnete Betriebe engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden.Die PDGR wurden Ende 2022 auditiert und mit dem Label ausgezeichnet. In der ganzen Schweiz haben rund 100 Unternehmen die Auszeichnung, davon mit den PDGR einige wenige im Kanton Graubünden.Was sagen andere?«Ich konnte nach Abschluss meiner Ausbildung 2006 direkt bei den PDGR bleiben. Die PDGR haben mich auch danach in meiner beruflichen Weiterentwicklung unterstützt. Heute bin ich Trainer für Aggressions- und Deeskalationsmanagement und schule Mitarbeitende im Betrieb. Dank grosszügigen sozialen Leistungen konnte ich meine familiären Bedürfnisse mit meinem Beruf vereinen.»Andreas Rubin AznarDipl. Pflegefachmann HFUnsere Werte«Die offene Psychiatrie – von führenden Experten für die Menschen», das ist unsere Vision. Der Experte bzw. die Expertin sind Sie – mit Ihrem Fachwissen, Ihren Kompetenzen und vor allem mit Ihrer Persönlichkeit, bereichern Sie unsere interprofessionellen Teams.Unsere Experten teilen ihr Wissen für eine bestmögliche Qualität. Sind vertrauenswürdig, kompetent und orientieren sich an den neuesten Erkenntnissen. Die PDGR stehen als Lichtturm und sind eine wichtige Stütze für die Gesellschaft.Gut zu wissenDie Revision des Gleichstellungsgesetzes ist am 1. Juli 2020 in Kraft getreten. Damit sind Arbeitgebende ab 100 Mitarbeitenden dazu verpflichtet eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Ziel ist es, den verfassungsrechtlichen Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit durchzusetzen. Die Analyse in den PDGR wurde 2020 durchgeführt und 2024 wiederholt.Unter Berücksichtigung der Unterschiede in den Qualifikationsmerkmalen (z.B. Ausbildung, Erwerbsjahre, Dienstjahre) und den arbeitsplatzbezogenen Merkmalen wurde 2024 ein Lohnunterschied von 2.1% zuungunsten der Frauen festgestellt. Die Lohnstrukturerhebung (LSE) des Bundesamts für Statistik (BFS) hat im Jahr 2023 für den öffentlichen Sektor eine unerklärte Lohndifferenz basierend auf dem Mittelwert von 7.0 % sowie für die Schweizer Gesamtwirtschaft von 7.8 % ergeben.Die PDGR liegen mit 2.1 % deutlich unterhalb der vom Bund vorgegebenen Toleranzschwelle von 5%. Da diese Schwelle nicht überschritten wurde, sind die PDGR nicht verpflichtet, in vier Jahren wieder eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Im Sinne der Qualitätskontrolle werden wir die Lohngleichheit 2028 erneut analysieren.- weniger anzeigenMit dem Label Friendly Work Space zeichnet Gesundheitsförderung Schweiz Organisationen aus, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich umsetzen. Mit Friendly Work Space ausgezeichnete Betriebe engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden.Die PDGR wurden Ende 2022 auditiert und mit dem Label ausgezeichnet. In der ganzen Schweiz haben rund 100 Unternehmen die Auszeichnung, davon mit den PDGR zwei im Kanton Graubünden.Kriterien für das LabelBasis für das Gütesiegel Friendly Work Space bilden sechs Qualitätskriterien, welche die Einflussfaktoren auf die Gesundheit der Mitarbeitenden fassbar und bewertbar machen. Bestätigen unabhängige Assessorinnen und Assessoren, dass alle sechs Kriterien erfüllt sind, erhält ein Betrieb das Label. Die BGM-Kriterien von Friendly Work Space werden vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) und vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) gestützt.Nutzen für die Mitarbeiterinnen und MitarbeiterWer bei einer mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichneten Firma angestellt ist, profitiert in seiner täglichen Arbeit von spürbaren Vorteilen:Teammitglieder und Vorgesetzte pflegen einen respektvollen Umgang.Fachliche und persönliche Wertschätzung sind Teil der Unternehmenskultur.Teilzeitmodelle und flexible Arbeitsgestaltung sind möglich.Die Arbeitgeberin unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.Familienfreundlichkeit ist Teil der Firmenkultur.Moderne Infrastruktur und neue Technologien erleichtern die Arbeit.Die Arbeit ist abwechslungsreich und stellt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag vor neue Herausforderungen.Das Arbeitsvolumen ist auf die Kapazitäten abgestimmt.Laufende Überprüfung3 Jahre nach der Auszeichnung überprüft Gesundheitsförderung Schweiz erneut, ob die PDGR die Bedingungen erfüllen und das Label behalten dürfen. Mit dem Label Friendly Work Space werden nur Unternehmen ausgezeichnet, die sich langfristig und nachhaltig für betriebliches Gesundheitsmanagement einsetzen.Die Arbeitswelt verändert sich rasant und wir entwickeln uns mit ihr weiter.Ob neue, attraktivere Arbeitszeitmodelle für die optimale Balance zwischen Privat- und Berufsleben, ein fortschrittliches Fort- und Weiterbildungssystem für die persönliche Weiterentwicklung, die Etablierung neuer Führungsmodelle sowie der Einsatz von digitalen Hilfsmitteln, damit sich Mitarbeitende mehr auf die Patientinnen und Patienten fokussieren können – wir setzen uns intensiv mit diesen und weiteren Themen auseinander.Damit stellen wir sicher, dass sich unsere Mitarbeitenden wohl fühlen und sich persönlich entfalten können.- weniger anzeigenDie PDGR bieten ihren Führungsfachpersonen diverse Gefässe an, um ihren Führungsstil erfolgreich und zukunftsorientiert zu gestalten und weiterzuentwickeln. Die Vernetzung und der Austausch untereinander fördern wir aktiv und profitieren vom Fachwissen anderer.Als Führungsfachperson bei den PDGR profitiert man von kollegialen Fallberatungen, Führungszirkeln sowie einem Mentoring- und Coachingprogramm. Führungsfachpersonen, welche sich intensiver mit Leadership-Themen auseinandersetzen möchten, haben die Möglichkeit, am internen Talentpool «Leadership Talents» oder am externen Zertifikatslehrgang der FHGR teilzunehmen. An jährlich stattfindenden Kader-Meeting diskutiert man gemeinsam aktuelle Themen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.- weniger anzeigenSie möchten in Zukunft keine unserer Stellenausschreibungen verpassen?Mit dem PDGR-Job-Abo bieten wir Ihnen die Möglichkeit, für die von Ihnen gewünschten Berufsfelder eine Benachrichtigung einzurichten. Nach unserer Ausschreibung erhalten Sie umgehend ein E-Mail zugestellt.Den Service können Sie jederzeit mit dem Link im zugestellten Benachrichtigungsemail deaktivieren.Ihre Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter.- weniger anzeigenIhr zukünftiger Arbeitsort?Ihre BewerbungInteressiert? Wir freuen uns Sie kennenzulernen! Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.


123Suisse.com - Plateforme emploi Suisse

Rejoignez notre communauté de +500 000 professionnels

Accédez à des offres exclusives et boostez votre carrière en Suisse avec l’abonnement premium.


✅ Poste: Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit – Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)

⚙️ Employeur: Psychiatrische Dienste Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-05-13T10:20:03+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Dipl. Pflegefachperson HF/FH / Fachperson Gesundheit (Poolmitarbeiter/-in)

Recherche Dipl. Pflegefachperson HF/FH / Fachperson Gesundheit (Poolmitarbeiter/-in)

Société: Bürgerheim Chur

Localisation: Chur

Description du poste

Dipl. Pflegefachperson HF recherchée pour un poste stimulant. Profitez d’un environnement de travail valorisant et d’opportunités de développement.TâchesAssurer une prise en charge professionnelle et centrée sur les résidents.Utiliser des connaissances en soins actuels avec des compétences informatiques.Travailler de manière autonome et flexible après une formation d’un mois.CompétencesDiplôme en soins ou santé, expérience en soins de longue durée requise.Compétences en communication et en travail d’équipe nécessaires.Capacité d’adaptation et de gestion des priorités exigée.Deine KompetenzenDipl. Pflegefachperson HF / Fachperson GesundheitErfahrung in der Langzeitpflegeverantwortungsbewusste Persönlichkeit, für die eine professionelle und bewohnerorientierte Pflege und Betreuung selbstverständlich istAktuelles Pflegewissengute bis sehr gute EDV-AnwenderkenntnisseWir bieten Direinen attraktiven Arbeitsplatz und eine abwechslungsreiche Tätigkeitein berufliches Umfeld, das von einer wertschätzenden Grundhaltung geprägt istpersönliche Karriereplanung und -entwicklungsmöglichkeiteneinen zentral gelegenen und mit öffentlichem Verkehr gut erschlossenen Arbeitsplatzmin. 5 Wochen Ferien und gute Sozialleistungen, sowie betriebliche BenefitsWir setzen die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten voraus. Als offene und kommunikative Persönlichkeit mit einer hohen Sozialkompetenz unterstützt Du unsere Teams nach einer 1 – monatigen Einarbeitungsphase flexibel und auf Abruf nach deinen Möglichkeiten und Ressourcen.Haben wir Dein Interesse für diese anspruchsvolle Tätigkeit geweckt? Wir geben Dir gerne telefonisch weiter Auskünfte, oder sende uns Deine Bewerbungsunterlagen.Ulrich Möller (Leitung Pflege und Betreuung):  +41 81 354 24 04Günter Üffing (Geschäftsführer)                         +41 81 354 24 02 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.


123Suisse.com - Plateforme emploi Suisse

Rejoignez notre communauté de +500 000 professionnels

Accédez à des offres exclusives et boostez votre carrière en Suisse avec l’abonnement premium.


✅ Poste: Dipl. Pflegefachperson HF/FH / Fachperson Gesundheit (Poolmitarbeiter/-in)

⚙️ Employeur: Bürgerheim Chur

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-04-30T10:43:35+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Berufsbildner:in Pflege Notfall

Recherche Berufsbildner:in Pflege Notfall

Société: Kantonsspital Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Nous cherchons un(e) expert(e) en soins d’urgence pour septembre 2025. Rejoignez une équipe dynamique et contribuez à la formation des futurs professionnels.TâchesVous encadrez des professionnels de la santé en formation NDS.Vous participez à la sélection des candidats et assurez la qualité des soins.Vous formez des étudiants et réalisez des examens de certification.CompétencesDiplôme en santé, expérience en soins d’urgence requise.Excellente communication et compétences pédagogiques.Capacité d’organisation et esprit d’équipe.Wir suchen dich per 1. September 2025 alsDas sind deine AufgabenDu führst und förderst Pflegefachleute mit dem Weiterbildungsziel zur Dipl. Expertin / zum Dipl. Experte Notfallpflege NDS HF und koordinierst, planst und überwachst die MitarbeitereinsätzeDu wirkst bei der Bewerberauswahl mit, stellst die Qualitätssicherung des NDS Notfallpflege bei uns sicher und gestaltest praxisorientierte Lernangebote in Zusammenarbeit mit StudierendenDu bist für die Qualifizierung und Unterstützung von Studierenden des NDS Notfallpflege sowie der Durchführung von Fachunterricht verantwortlich. Zudem agierst du als Examinator:in an AbschlussprüfungenDu führst Tagesbezugspersonen in ihre Aufgaben ein und unterstützt sie dabeiDas bringst du mitDu bringst ein HF oder FH Diplom in Gesundheit- und Krankenpflege, ein NDS Notfallpflege sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung auf einer Notfallstation als Notfallexpert:in NDS HF mitDu hast eine Weiterbildung in Berufspädagogik (z.B. SVEB 1), eine gleichwertige Weiterbildung oder bringst die Bereitschaft mit, diese zu absolvierenDu verfügst über sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit sowie über Grundkenntnisse in Didaktik und PädagogikDu bist eine selbstreflektierende Persönlichkeit, ein:e motivierte:r Teamplayer:in und das Organisieren liegt dir im BlutKontaktBei Fragen bin ich gerne für dich da:Du kannst etwas, was andere nicht können?Du machst den Unterschied aus?Dann gehörst du zu uns!Du führst und förderst Pflegefachleute mit dem Weiterbildungsziel zur Dipl. Expertin / zum Dipl. Experte Notfallpflege NDS HF und koordinierst, planst und überwachst die MitarbeitereinsätzeDu wirkst bei der Bewerberauswahl mit, stellst die Qualitätssicherung des NDS Notfallpflege bei uns sicher und gestaltest praxisorientierte Lernangebote in Zusammenarbeit mit StudierendenDu bist für die Qualifizierung und Unterstützung von Studierenden des NDS Notfallpflege sowie der Durchführung von Fachunterricht verantwortlich. Zudem agierst du als Examinator:in an AbschlussprüfungenDu führst Tagesbezugspersonen in ihre Aufgaben ein und unterstützt sie dabeiDu bringst ein HF oder FH Diplom in Gesundheit- und Krankenpflege, ein NDS Notfallpflege sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung auf einer Notfallstation als Notfallexpert:in NDS HF mitDu hast eine Weiterbildung in Berufspädagogik (z.B. SVEB 1), eine gleichwertige Weiterbildung oder bringst die Bereitschaft mit, diese zu absolvierenDu verfügst über sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit sowie über Grundkenntnisse in Didaktik und PädagogikDu bist eine selbstreflektierende Persönlichkeit, ein:e motivierte:r Teamplayer:in und das Organisieren liegt dir im Blut Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.


123Suisse.com - Plateforme emploi Suisse

Rejoignez notre communauté de +500 000 professionnels

Accédez à des offres exclusives et boostez votre carrière en Suisse avec l’abonnement premium.


✅ Poste: Berufsbildner:in Pflege Notfall

⚙️ Employeur: Kantonsspital Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-04-24T09:43:17+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Stationsleiter/in – Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)

Recherche Stationsleiter/in – Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)

Société: Psychiatrische Dienste Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

À partir de mars 2026, notre nouvelle clinique pour enfants et adolescents s’ouvre à Chur. Rejoignez une équipe dynamique pour améliorer la santé mentale des jeunes.TâchesAssurer le développement de la nouvelle station de soins.Encadrer et coacher le personnel de la station.Contribuer à l’élaboration des programmes de traitement.CompétencesDiplôme en soins infirmiers ou en pédagogie sociale, expérience requise.Compétences en leadership et gestion d’équipe.Connaissance en psychiatrie infantile et gestion de qualité.Gemeinsam für LebensqualitätAb März 2026 eröffnen wir unsere neue Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit einem erweiterten Angebot. Es entstehen 21 stationäre und 7 tagesklinische Behandlungsplätze. Wir suchen für die Kinderstation in Chur auf den 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung:Stationsleiter/inKinderstationKinder- und JugendpsychiatrieArbeitsort: ChurPensum: 80 – 100%Jetzt online bewerbenIhre UmgebungIhr zukünftiger Arbeitsplatz ist die fakultativ schliessbar geführte Kinderstation mit sieben Betten, welche per Frühling 2026 neu eröffnet wird.Ihre AufgabenSie stellen gemeinsam mit der ärztlich-therapeutischen Leitung den personellen und fachlichen Aufbauprozess im Zusammenhang mit dem Bezug und der Eröffnung der neuen Station sicherSie führen, fördern und coachen die MitarbeitendenSie beteiligen sich an der Umsetzung der Unternehmens- und ProzesszieleSie setzen sich aktiv mit der fachlichen Entwicklung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie auseinanderSie arbeiten im Bezugspflegesystem mit aktivem Einbezug des internen und externen HilfssystemsSie sind mitverantwortlich für das milieutherapeutische Angebot auf der StationSie tragen Verantwortung für die Konzeptionierung und Leitung verschiedener ProgrammeSie sind an der Entwicklung, Umsetzung und laufenden Anpassung der Behandlungsplanung, im Sinne der lösungs-, ziel- und systemorientierten Sozialpädagogik und des Pflegefachs, beteiligtIhr AnforderungsprofilSie sind Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Dipl. Sozialpädagoge / Sozialpädagogin HF/FH und haben Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und/oder in sozialpädagogischen InstitutionenSie verfügen über Führungserfahrung sowie über eine abgeschlossene Führungsausbildung oder sind bereit, diese zu absolvierenSie sind zuverlässig, handeln ziel- sowie lösungsorientiert und zeichnen sich durch organisatorisches Geschick ausSie haben eine hohe Fach- sowie Sozialkompetenz und besitzen Kenntnisse im QualitätsmanagementWir bieten IhnenMöglichkeit, die Behandlungs- und Betreuungsansätze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie fachlich sowie organisatorisch mitzugestalten und umzusetzenEine sinnstiftende Arbeit, denn Sie und die von Ihnen geführten Mitarbeitenden leisten einen wichtigen Beitrag für die psychische Gesundheit MinderjährigerAbwechslungsreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem professionellen Team, bestehend aus Fachpersonen aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Sozialpädagogik und dem PflegefachVielseitiges internes Fort- und Weiterbildungsangebot – wir unterstützen auch Ihre externen FortbildungsanliegenFortschrittliche ArbeitsbedingungenMit Teilzeitarbeitsmodellen, geregelten Arbeitszeiten und unbezahlten Urlauben eine optimale Work-Life-BalanceIhre KontaktpersonenDr. med. Heidemarie Regina EckrichÄrztliche Direktorin / MGLDr. med. Heidemarie Regina EckrichFunktionÄrztliche Direktorin / MGLE-Mail schreibenUnternehmenseinheitUnternehmenseinheit Kinder- und JugendpsychiatrieBereichGeschäftsleitungTätig am StandortPsychiatrische Dienste GraubündenMasanserstrasse 14TätigkeitsfeldQualifikation / AusbildungIhre BenefitsMit Ihrer wertvollen Arbeit bei den PDGR leisten Sie einen Beitrag zu mehr Lebensqualität für unsere Patienten, Bewohnerinnen, betreuten Angestellten und Schüler.Neben dieser täglichen sinnstiftenden Tätigkeit für den Patienten und die Gesellschaft bieten wir unseren Mitarbeitenden noch vieles mehr:FerienAbschalten vom intensiven Arbeitsalltag – Ihre körperliche und geistige Erholung ist wichtig. Unser Arbeitszeitmodell ist so aufgebaut, dass alle Mitarbeitenden über das Jahr eine Woche Arbeitszeit vorarbeiten. Von diesem Vorholen der Arbeitszeit profitieren Sie mit bis zu einer Woche zusätzlicher Ferientage (Kompensationstage).Wie alt sind Sie? Der Ferienanspruch ist bei uns altersabhängig. Mitarbeitende bis 49 Jahre profitieren mit diesem Arbeitszeitmodell von 6 Wochen Ferien pro Jahr, Mitarbeitende von 50 bis 59 Jahre von 6.5 Wochen und Mitarbeitende ab 60 Jahre von 7 Wochen.PDGR-AKTIVSie sind ein aktiver, geselliger Mensch? Unser Freizeitclub PDGR-AKTIV, der allen Mitarbeitenden offen steht, organisiert vielseitige Aktivitäten – ob Besuche im Bündner Kunstmuseum, Paintball-Wettkämpfe oder das Erklimmen verschiedener bekannter Bündner Berge – es hat für jeden etwas dabei. Haben Sie eigene Vorschläge? Bringen Sie diese ein oder organisieren Sie direkt selber einen Anlass.FC PDGRSpielen Sie gerne Fussball? Der FC PDGR freut sich über engagierte Neu-Mitspielerinnen und Neu-Mitspieler. Der Fussballclub ist seit 2007 Mitglied beim SFFS (Schweizerischer Firmensportverband Sektion Graubünden) und holte in der Saison 2021/2022 den Meistertitel.Verwaltung bewegtProfitieren Sie vom umfangreichen, gesundheitsfördernden Sport-Angebot der Kantonalen Verwaltung. Yogakurse, Nordic Walking, Gruppensportarten – stöbern Sie im attraktiven Programm von «Verwaltung bewegt».FitnessräumeTrainieren während sieben Tagen in der Woche? Die modern eingerichteten Fitnessräume in den Kliniken Beverin und Waldhaus nutzen Sie kostenfrei.Minigolfanlage BeverinUnsere Minigolfanlage liegt mitten in der ruhigen Umgebung der Klinik Beverin. Spielen Sie mit Freunden, der Familie oder mit Ihrem Team zu einem vergünstigten Preis.Gesundes EssenUnsere Küchencrews an den Standorten Beverin, Rothenbrunnen, Therapiehaus Fürstenwald und Waldhaus bieten Ihnen abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten – zu einem vergünstigten Preis. Wir wünschen Ihnen «a Guata»!Apfel- und BirnenaktionTraditionsgemäss sorgt unsere 3-wöchige Apfel- und Birnenaktion im Herbst für eine energiereiche Zwischenverpflegung.E-BikesSie haben einen Termin in der Stadt? Nutzen Sie die PDGR E-Bikes für eine umweltfreundliche und nachhaltige An- und Rückreise.Theaterverein MuntanellasSie spielen gerne Theater? Der PDGR-nahe Theaterverein Muntanellas bietet Ihnen die Möglichkeit, kreativ zu sein, in andere Rollen zu schlüpfen, Geschichten zu erzählen und der Leidenschaft fürs Theaterspiel nachzugehen.13. MonatslohnSelbstverständlich? Längst nicht alle Unternehmungen bieten einen 13. Monatslohn an. Bei uns ist die Auszahlung des 13. Monatslohnes bei einer unbefristeten Anstellung oder bei einer befristeten Anstellung länger als sechs Monate selbstverständlich.Besondere SozialzulagenUnseren Mitarbeitenden mit Kindern bieten wir, neben der Kinderzulage, besondere Sozialzulagen an. Die besondere Sozialzulage wird pro Familie ausgerichtet und ist abhängig vom Beschäftigungsumfang.Beiträge an KinderbetreuungBerufstätige Eltern sind uns wichtig. Damit Sie Job und Familie optimal aufeinander abstimmen können, beteiligen wir uns an den Kosten für die Kinderbetreuung.ZulagenArbeiten Sie nachts oder an Sonn- und Feiertagen? Diese Einsätze werden Ihnen finanziell entschädigt.LeistungsprämienErbringen Sie ausserordentliche Leistungen oder haben Sie sich im hohen Masse engagiert? Dieser besondere Einsatz kann mit einer Leistungsprämie belohnt werden.SpontanprämienDie Bereichsleitungen können mit Spontanprämien besondere Leistungen ihrer Mitarbeitenden honorieren oder Teamanlässe damit finanzieren. Die Spontanprämien sind steuerfrei.Unbezahlter UrlaubWollen Sie eine Auszeit nehmen? Wir geben unser Bestes, um Ihren unbezahlten Urlaub zu ermöglichen. Die Beantragung ist schnell und unkompliziert.Externe Fort- und WeiterbildungenBeabsichtigen Sie im Rahmen Ihrer Funktion bei den PDGR eine externe Fort- und Weiterbildung? Wir beteiligen uns wenn möglich an den Kosten – besprechen Sie Ihr Anliegen mit Ihrem Vorgesetzten.Reka-GeldNutzen Sie das jährliche Reka-Guthaben fürs Tanken, Reisen oder Freizeitaktivitäten.FlottenrabattSpielen Sie mit dem Gedanken, ein neues Fahrzeug zu kaufen? Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Garage, ob ein Flottenrabatt gewährt wird und in welchem Umfang sich dieser bewegt.Bei zahlreichen regionalen Partnern profitieren PDGR-Mitarbeitende von Spezialaktionen und Preisvorteilen. Das breite Angebot beinhaltet unter anderem: Apotheken, Versicherungen, Sportsgeschäfte, Taxi-Unternehmen, Papeterien oder medizinische Dienstleistungen.- weniger anzeigenTalentmanagementDamit wir für die Zukunft gewappnet sind, fördern wir unsere Talente in speziellen Programmen. Profitieren Sie von spezifischen Schulungen, Trainings und berufsübergreifenden Einblicken.Gestalten Sie mitWir sind an Ihrer Expertise als Fachperson interessiert. Arbeiten Sie in Projektteams mit, bringen Sie Ihre Ideen und Prozessoptimierungen über unseren Ideenpool ein oder machen Sie Ihr Wissen mittels eines Impulsreferats anderen Mitarbeitenden zugänglich.ZukunftswerkstattDie Zukunftswerkstatt befasst sich mit Trends und neuen Ansätzen der Psychiatrie und Arbeitswelt 4.0. Im «Innovationsraum» entstehen kreative Ideen, Visualisierungen und neue Vorgehensweisen. Sie sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.Psychologische BeratungErleben Sie Konflikte in Ihrem Arbeitsalltag oder belastet Sie etwas? Bei externen Anlaufstellen erhalten Sie professionelle Unterstützung – neutral, anonym und kostenfrei.Unabhängige MeldestelleDie PDGR legen grossen Wert auf eine vertrauens- und respektvolle Unternehmenskultur. Missstände sollen und können gemeldet werden. Die PDGR arbeiten hierfür mit einer externen, unabhängigen Meldestelle zusammen.MitarbeiteranlässeOb beim Personalfest, bei den Personalweihnachten oder bei Teamanlässen – das Zusammenkommen ausserhalb der Arbeitszeiten kommt bei uns nicht zu kurz. Lernen Sie dabei Mitarbeitende anderer Bereiche kennen und nutzen Sie diese Kontakte in Ihrem Arbeitsalltag.Fort- und WeiterbildungenUnsere zahlreichen internen Fort- und Weiterbildungsanlässe sorgen für Ihre Weiterentwicklung. Wählen Sie aus einer Vielzahl spannender Themen aus.GesundheitsjahrIhre Gesundheit ist uns wichtig! Das «Gesundheitsjahr» bietet die Möglichkeit, aktiv Gesundheitspotenziale zu stärken und das Wohlbefinden zu erhöhen. Wir unterstützen Sie dabei mit unterschiedlichen Aktionen, Fort- und Weiterbildungen, Impulsreferaten, Challenges, Testtagen, Beratertagen und weiteren Angeboten im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung.Wir begleiten Sie beim Ankommen an Ihrem neuen Wohn- und Arbeitsort. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen. Unsere HR Business Partner unterstützen Sie bei der Suche einer geeigneten Wohnung und beim Einleben am neuen Ort.- weniger anzeigenMit dem Label Friendly Work Space zeichnet Gesundheitsförderung Schweiz Organisationen aus, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich umsetzen. Mit Friendly Work Space ausgezeichnete Betriebe engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden.Die PDGR wurden Ende 2022 auditiert und mit dem Label ausgezeichnet. In der ganzen Schweiz haben rund 100 Unternehmen die Auszeichnung, davon mit den PDGR einige wenige im Kanton Graubünden.Was sagen andere?Unsere Werte«Die offene Psychiatrie – von führenden Experten für die Menschen», das ist unsere Vision. Der Experte bzw. die Expertin sind Sie – mit Ihrem Fachwissen, Ihren Kompetenzen und vor allem mit Ihrer Persönlichkeit, bereichern Sie unsere interprofessionellen Teams.Unsere Experten teilen ihr Wissen für eine bestmögliche Qualität. Sind vertrauenswürdig, kompetent und orientieren sich an den neuesten Erkenntnissen. Die PDGR stehen als Lichtturm und sind eine wichtige Stütze für die Gesellschaft.Gut zu wissenDie Revision des Gleichstellungsgesetzes ist am 1. Juli 2020 in Kraft getreten. Damit sind Arbeitgebende ab 100 Mitarbeitenden dazu verpflichtet eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Ziel ist es, den verfassungsrechtlichen Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit durchzusetzen. Die Analyse in den PDGR wurde 2020 durchgeführt und 2024 wiederholt.Unter Berücksichtigung der Unterschiede in den Qualifikationsmerkmalen (z.B. Ausbildung, Erwerbsjahre, Dienstjahre) und den arbeitsplatzbezogenen Merkmalen wurde 2024 ein Lohnunterschied von 2.1% zuungunsten der Frauen festgestellt. Die Lohnstrukturerhebung (LSE) des Bundesamts für Statistik (BFS) hat im Jahr 2023 für den öffentlichen Sektor eine unerklärte Lohndifferenz basierend auf dem Mittelwert von 7.0 % sowie für die Schweizer Gesamtwirtschaft von 7.8 % ergeben.Die PDGR liegen mit 2.1 % deutlich unterhalb der vom Bund vorgegebenen Toleranzschwelle von 5%. Da diese Schwelle nicht überschritten wurde, sind die PDGR nicht verpflichtet, in vier Jahren wieder eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Im Sinne der Qualitätskontrolle werden wir die Lohngleichheit 2028 erneut analysieren.- weniger anzeigenMit dem Label Friendly Work Space zeichnet Gesundheitsförderung Schweiz Organisationen aus, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich umsetzen. Mit Friendly Work Space ausgezeichnete Betriebe engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden.Die PDGR wurden Ende 2022 auditiert und mit dem Label ausgezeichnet. In der ganzen Schweiz haben rund 100 Unternehmen die Auszeichnung, davon mit den PDGR zwei im Kanton Graubünden.Kriterien für das LabelBasis für das Gütesiegel Friendly Work Space bilden sechs Qualitätskriterien, welche die Einflussfaktoren auf die Gesundheit der Mitarbeitenden fassbar und bewertbar machen. Bestätigen unabhängige Assessorinnen und Assessoren, dass alle sechs Kriterien erfüllt sind, erhält ein Betrieb das Label. Die BGM-Kriterien von Friendly Work Space werden vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) und vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) gestützt.Nutzen für die Mitarbeiterinnen und MitarbeiterWer bei einer mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichneten Firma angestellt ist, profitiert in seiner täglichen Arbeit von spürbaren Vorteilen:Teammitglieder und Vorgesetzte pflegen einen respektvollen Umgang.Fachliche und persönliche Wertschätzung sind Teil der Unternehmenskultur.Teilzeitmodelle und flexible Arbeitsgestaltung sind möglich.Die Arbeitgeberin unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.Familienfreundlichkeit ist Teil der Firmenkultur.Moderne Infrastruktur und neue Technologien erleichtern die Arbeit.Die Arbeit ist abwechslungsreich und stellt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag vor neue Herausforderungen.Das Arbeitsvolumen ist auf die Kapazitäten abgestimmt.Laufende Überprüfung3 Jahre nach der Auszeichnung überprüft Gesundheitsförderung Schweiz erneut, ob die PDGR die Bedingungen erfüllen und das Label behalten dürfen. Mit dem Label Friendly Work Space werden nur Unternehmen ausgezeichnet, die sich langfristig und nachhaltig für betriebliches Gesundheitsmanagement einsetzen.Die Arbeitswelt verändert sich rasant und wir entwickeln uns mit ihr weiter.Ob neue, attraktivere Arbeitszeitmodelle für die optimale Balance zwischen Privat- und Berufsleben, ein fortschrittliches Fort- und Weiterbildungssystem für die persönliche Weiterentwicklung, die Etablierung neuer Führungsmodelle sowie der Einsatz von digitalen Hilfsmitteln, damit sich Mitarbeitende mehr auf die Patientinnen und Patienten fokussieren können – wir setzen uns intensiv mit diesen und weiteren Themen auseinander.Damit stellen wir sicher, dass sich unsere Mitarbeitenden wohl fühlen und sich persönlich entfalten können.- weniger anzeigenDie PDGR bieten ihren Führungsfachpersonen diverse Gefässe an, um ihren Führungsstil erfolgreich und zukunftsorientiert zu gestalten und weiterzuentwickeln. Die Vernetzung und der Austausch untereinander fördern wir aktiv und profitieren vom Fachwissen anderer.Als Führungsfachperson bei den PDGR profitiert man von kollegialen Fallberatungen, Führungszirkeln sowie einem Mentoring- und Coachingprogramm. Führungsfachpersonen, welche sich intensiver mit Leadership-Themen auseinandersetzen möchten, haben die Möglichkeit, am internen Talentpool «Leadership Talents» oder am externen Zertifikatslehrgang der FHGR teilzunehmen. An jährlich stattfindenden Kader-Meeting diskutiert man gemeinsam aktuelle Themen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.- weniger anzeigenSie möchten in Zukunft keine unserer Stellenausschreibungen verpassen?Mit dem PDGR-Job-Abo bieten wir Ihnen die Möglichkeit, für die von Ihnen gewünschten Berufsfelder eine Benachrichtigung einzurichten. Nach unserer Ausschreibung erhalten Sie umgehend ein E-Mail zugestellt.Den Service können Sie jederzeit mit dem Link im zugestellten Benachrichtigungsemail deaktivieren.Ihre Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter.- weniger anzeigenIhr zukünftiger Arbeitsort?Ihre BewerbungInteressiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 30. Juni 2025! Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.


123Suisse.com - Plateforme emploi Suisse

Rejoignez notre communauté de +500 000 professionnels

Accédez à des offres exclusives et boostez votre carrière en Suisse avec l’abonnement premium.


✅ Poste: Stationsleiter/in – Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)

⚙️ Employeur: Psychiatrische Dienste Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-05-13T10:25:57+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Berufsbildner:in Pflege Chirurgie im Jobsharing

Recherche Berufsbildner:in Pflege Chirurgie im Jobsharing

Société: Kantonsspital Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Nous recherchons un(e) formateur(trice) dès le 1er septembre 2025. Rejoignez un environnement dynamique avec des opportunités de collaboration.TâchesAccompagner, promouvoir et évaluer les apprenants au quotidien.Collaborer étroitement avec l’équipe de soins et la formation professionnelle.Gérer l’introduction et le soutien des référents sur la station.CompétencesDiplôme en soins infirmiers HF/FH, expérience en milieu aigu.Passion pour le travail pédagogique et l’esprit d’équipe.Ouvert aux nouvelles formes de collaboration comme le jobsharing.Wir suchen dich per 1. September 2025 alsDas sind deine AufgabenDu begleitest, förderst und beurteilst LernendeDu arbeitest eng mit dem Pflegeteam und der Berufsbildung zusammen, gestaltest Lernsettings und bringst neue Ideen einDu bist für die Einführung und für den Support von Tagesbezugspersonen auf der Station zuständigDas bringst du mitDu bist Dipl. Pflegefachperson HF/FH und konntest bereits Erfahrungen im Akutbereich sammeln, idealerweise auf einer chirurgischen StationDu hast Freude an pädagogischer Arbeit und TeamspiritDu bist offen für neue Formen der Zusammenarbeit wie JobsharingUnd das bieten wir dirBei uns kannst du neben den 40% als Berufsbildner:in im Jobsharing auch bis zu 60% als diplomierte Pflegefachperson im Einsatz sein – lass uns wissen, was für dich ideal istKontaktBei Fragen bin ich gerne für dich da:Du kannst etwas, was andere nicht können?Du machst den Unterschied aus?Dann gehörst du zu uns!Du begleitest, förderst und beurteilst LernendeDu arbeitest eng mit dem Pflegeteam und der Berufsbildung zusammen, gestaltest Lernsettings und bringst neue Ideen einDu bist für die Einführung und für den Support von Tagesbezugspersonen auf der Station zuständigDu bist Dipl. Pflegefachperson HF/FH und konntest bereits Erfahrungen im Akutbereich sammeln, idealerweise auf einer chirurgischen StationDu hast Freude an pädagogischer Arbeit und TeamspiritDu bist offen für neue Formen der Zusammenarbeit wie Jobsharing Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.


123Suisse.com - Plateforme emploi Suisse

Rejoignez notre communauté de +500 000 professionnels

Accédez à des offres exclusives et boostez votre carrière en Suisse avec l’abonnement premium.


✅ Poste: Berufsbildner:in Pflege Chirurgie im Jobsharing

⚙️ Employeur: Kantonsspital Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-05-16T09:41:54+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Assistenzärztin / Assistenzarzt – Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)

Recherche Assistenzärztin / Assistenzarzt – Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)

Société: Psychiatrische Dienste Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Rejoignez notre équipe en psychiatrie à Cazis/Chur. Une opportunité enrichissante vous attend.TâchesEffectuer des diagnostics et thérapies psychiatriques de manière autonome.Rédiger des rapports médicaux et collaborer avec les partenaires de traitement.Soutenir les médecins seniors dans l’élaboration des offres de soins.CompétencesDiplôme en médecine humaine et reconnaissance par MEBEKO requise.Excellentes compétences en communication en allemand.Capacité à travailler de manière interdisciplinaire et autonome.Gemeinsam für LebensqualitätWir suchen für den ambulanten sowie stationären Bereich der Erwachsenenpsychiatrie ab sofort oder nach Vereinbarung:Assistenzärztin / AssistenzarztAmbulanter sowie stationärer BereichErwachsenenpsychiatrieArbeitsort: Cazis / ChurPensum: 50 – 100%Jetzt online bewerbenIhre AufgabenSie führen selbständig psychiatrische und psychotherapeutische Diagnostik und Therapien durch und arbeiten in Gruppentherapien mitSie verfassen medizinische BerichteSie vernetzen sich mit Behandlungspartnern, Angehörigen und BehördenSie unterstützen die Oberärzte und Chefärzte bei der Gestaltung des AngebotsIhr AnforderungsprofilSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der HumanmedizinSie sind zu einer interdisziplinären Zusammenarbeit bereitSie sind motiviert, das vielfältige Patientenklientel des gesamten psychiatrischen Spektrums mit Engagement selbständig zu behandelnSie verfügen über eine direkte oder indirekte Anerkennung ihres Medizinalberufdiploms durch die MEBEKO oder haben die Möglichkeit dies zeitnah zu beantragenSie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse und eine hohe SozialkompetenzWir bieten IhnenFinanzielle Unterstützung bei der Facharztweiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie innerhalb unseres FörderprogrammsDie Möglichkeit zur Rotation in unseren Fachbereichen Allgemeinpsychiatrie, Alterspsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik & Abhängigkeit und Forensische Psychiatrie sowie im Ambulanten Psychiatrischen DienstEine vielseitige Tätigkeit in einem angenehmen und kollegialen Arbeits- und LernklimaDie Möglichkeit sich an der Forschung zu beteiligen und auf Wunsch Unterstützung bei Ihrer DissertationEine gezielte Förderung mit der Sie Ihre theoretischen und praktischen Fähigkeiten unter regelmässiger Supervision sowie im Rahmen von Fort- und Weiterbildung (wöchentliche interne Halbtage sowie jährlich bis zu 10 externe Fortbildungstage) kontinuierlich ausbauen könnenDie Möglichkeit für Jahresstellen innerhalb des Hausarzt-Curriculums zur Förderung und Weiterbildung von künftigen Hausärztinnen und HausärztenDie Möglichkeit für Halbjahres- und Jahresstellen als Option innerhalb der Facharztweiterbildungen Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Allgemeine Innere Medizin oder des privatrechtlichen Schwerpunkts GeriatrieUnterstützung bei der Suche nach einer Fremdjahresstelle durch unser grosses NetzwerkDie Möglichkeit zur HospitationNutzen Sie unser internes Fort- und Weiterbildungsangebot – wir unterstützen auch Ihre externen FortbildungsanliegenIhre KontaktpersonenDr. med. Rahul GuptaÄrztlicher Direktor / MGLDr. med. Rahul GuptaFunktionÄrztlicher Direktor / MGLE-Mail schreibenUnternehmenseinheitUnternehmenseinheit ErwachsenenpsychiatrieBereichGeschäftsleitungTätig am StandortPsychiatrische Dienste GraubündenLa Nicca Strasse 17Psychiatrische Dienste GraubündenKlinik Waldhaus ChurLoëstrasse 220TätigkeitsfelderSpezialgebiete / SchwerpunkteLegende Sprachkenntnis:Muttersprache (+++)Fliessend (++)Grundkenntnisse (+)Qualifikationen / AusbildungenDissertationLehrveranstaltungVorträgeMehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur25. September 2018Lesbisch, schwul, bisexuell, trans* und heterosexuell – alles dasselbe?Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur28. Juni 2016Tinnitus und Geräuschüberempfindlichkeit – Diagnostik und Therapie aus zwei PerspektivenMehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur27. Januar 2015Schmerz lass nach?! Chronischer Schmerz und PsychotherapieMehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur29. Oktober 2013Psychosomatik – Tinnitus und SchmerzMehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur27. November 2012Alkohol-Abhängigkeit – Was mache ich als Angehöriger für mich?Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus ChurPublikationenForschungsprojekteWerdegangPDGR2018 – heuteChefarzt Psychotherapie, Psychosomtaik und AbhängigkeitPDGR2013 – 2017Co-Chefarzt, SpezialpsychiatriePDGR2010 – 2012Leitender Arzt, SpezialpsychiatriePDGR2007 – 2009Oberarzt, Akutpsychiatrie, Klinik BeverinPDGR2006 – 2007Assistenzarzt, NeurorehabilitationRheinburg Klinik, Walzenhausen Deutschland2006 – 2006Oberarzt, Ambulanter Psychiatrischer DienstPDGR2004 – 2005Stv. Oberarzt, Klinik WaldhausPDGR2002 – 2004Assistenzarzt, Klinik WaldhausPDGR2002 – 2003AssistenzarztPDGR2001 – 2001Medizin, Tertial des praktischen JahresUniversität Basel2001 – 2001StaatsexamenRWTH Aachen, Deutschland1999 – 2000Medizin, Academic YearTuft Medical SchoolVideoIhre BenefitsMit Ihrer wertvollen Arbeit bei den PDGR leisten Sie einen Beitrag zu mehr Lebensqualität für unsere Patienten, Bewohnerinnen, betreuten Angestellten und Schüler.Neben dieser täglichen sinnstiftenden Tätigkeit für den Patienten und die Gesellschaft bieten wir unseren Mitarbeitenden noch vieles mehr:FerienAbschalten vom intensiven Arbeitsalltag – Ihre körperliche und geistige Erholung ist wichtig. Unser Arbeitszeitmodell ist so aufgebaut, dass alle Mitarbeitenden über das Jahr eine Woche Arbeitszeit vorarbeiten. Von diesem Vorholen der Arbeitszeit profitieren Sie mit bis zu einer Woche zusätzlicher Ferientage (Kompensationstage).Wie alt sind Sie? Der Ferienanspruch ist bei uns altersabhängig. Mitarbeitende bis 49 Jahre profitieren mit diesem Arbeitszeitmodell von 6 Wochen Ferien pro Jahr, Mitarbeitende von 50 bis 59 Jahre von 6.5 Wochen und Mitarbeitende ab 60 Jahre von 7 Wochen.PDGR-AKTIVSie sind ein aktiver, geselliger Mensch? Unser Freizeitclub PDGR-AKTIV, der allen Mitarbeitenden offen steht, organisiert vielseitige Aktivitäten – ob Besuche im Bündner Kunstmuseum, Paintball-Wettkämpfe oder das Erklimmen verschiedener bekannter Bündner Berge – es hat für jeden etwas dabei. Haben Sie eigene Vorschläge? Bringen Sie diese ein oder organisieren Sie direkt selber einen Anlass.FC PDGRSpielen Sie gerne Fussball? Der FC PDGR freut sich über engagierte Neu-Mitspielerinnen und Neu-Mitspieler. Der Fussballclub ist seit 2007 Mitglied beim SFFS (Schweizerischer Firmensportverband Sektion Graubünden) und holte in der Saison 2021/2022 den Meistertitel.Verwaltung bewegtProfitieren Sie vom umfangreichen, gesundheitsfördernden Sport-Angebot der Kantonalen Verwaltung. Yogakurse, Nordic Walking, Gruppensportarten – stöbern Sie im attraktiven Programm von «Verwaltung bewegt».FitnessräumeTrainieren während sieben Tagen in der Woche? Die modern eingerichteten Fitnessräume in den Kliniken Beverin und Waldhaus nutzen Sie kostenfrei.Minigolfanlage BeverinUnsere Minigolfanlage liegt mitten in der ruhigen Umgebung der Klinik Beverin. Spielen Sie mit Freunden, der Familie oder mit Ihrem Team zu einem vergünstigten Preis.Gesundes EssenUnsere Küchencrews an den Standorten Beverin, Rothenbrunnen, Therapiehaus Fürstenwald und Waldhaus bieten Ihnen abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten – zu einem vergünstigten Preis. Wir wünschen Ihnen «a Guata»!Apfel- und BirnenaktionTraditionsgemäss sorgt unsere 3-wöchige Apfel- und Birnenaktion im Herbst für eine energiereiche Zwischenverpflegung.E-BikesSie haben einen Termin in der Stadt? Nutzen Sie die PDGR E-Bikes für eine umweltfreundliche und nachhaltige An- und Rückreise.Theaterverein MuntanellasSie spielen gerne Theater? Der PDGR-nahe Theaterverein Muntanellas bietet Ihnen die Möglichkeit, kreativ zu sein, in andere Rollen zu schlüpfen, Geschichten zu erzählen und der Leidenschaft fürs Theaterspiel nachzugehen.13. MonatslohnSelbstverständlich? Längst nicht alle Unternehmungen bieten einen 13. Monatslohn an. Bei uns ist die Auszahlung des 13. Monatslohnes bei einer unbefristeten Anstellung oder bei einer befristeten Anstellung länger als sechs Monate selbstverständlich.Besondere SozialzulagenUnseren Mitarbeitenden mit Kindern bieten wir, neben der Kinderzulage, besondere Sozialzulagen an. Die besondere Sozialzulage wird pro Familie ausgerichtet und ist abhängig vom Beschäftigungsumfang.Beiträge an KinderbetreuungBerufstätige Eltern sind uns wichtig. Damit Sie Job und Familie optimal aufeinander abstimmen können, beteiligen wir uns an den Kosten für die Kinderbetreuung.ZulagenArbeiten Sie nachts oder an Sonn- und Feiertagen? Diese Einsätze werden Ihnen finanziell entschädigt.LeistungsprämienErbringen Sie ausserordentliche Leistungen oder haben Sie sich im hohen Masse engagiert? Dieser besondere Einsatz kann mit einer Leistungsprämie belohnt werden.SpontanprämienDie Bereichsleitungen können mit Spontanprämien besondere Leistungen ihrer Mitarbeitenden honorieren oder Teamanlässe damit finanzieren. Die Spontanprämien sind steuerfrei.Unbezahlter UrlaubWollen Sie eine Auszeit nehmen? Wir geben unser Bestes, um Ihren unbezahlten Urlaub zu ermöglichen. Die Beantragung ist schnell und unkompliziert.Externe Fort- und WeiterbildungenBeabsichtigen Sie im Rahmen Ihrer Funktion bei den PDGR eine externe Fort- und Weiterbildung? Wir beteiligen uns wenn möglich an den Kosten – besprechen Sie Ihr Anliegen mit Ihrem Vorgesetzten.Reka-GeldNutzen Sie das jährliche Reka-Guthaben fürs Tanken, Reisen oder Freizeitaktivitäten.FlottenrabattSpielen Sie mit dem Gedanken, ein neues Fahrzeug zu kaufen? Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Garage, ob ein Flottenrabatt gewährt wird und in welchem Umfang sich dieser bewegt.Bei zahlreichen regionalen Partnern profitieren PDGR-Mitarbeitende von Spezialaktionen und Preisvorteilen. Das breite Angebot beinhaltet unter anderem: Apotheken, Versicherungen, Sportsgeschäfte, Taxi-Unternehmen, Papeterien oder medizinische Dienstleistungen.- weniger anzeigenTalentmanagementDamit wir für die Zukunft gewappnet sind, fördern wir unsere Talente in speziellen Programmen. Profitieren Sie von spezifischen Schulungen, Trainings und berufsübergreifenden Einblicken.Gestalten Sie mitWir sind an Ihrer Expertise als Fachperson interessiert. Arbeiten Sie in Projektteams mit, bringen Sie Ihre Ideen und Prozessoptimierungen über unseren Ideenpool ein oder machen Sie Ihr Wissen mittels eines Impulsreferats anderen Mitarbeitenden zugänglich.ZukunftswerkstattDie Zukunftswerkstatt befasst sich mit Trends und neuen Ansätzen der Psychiatrie und Arbeitswelt 4.0. Im «Innovationsraum» entstehen kreative Ideen, Visualisierungen und neue Vorgehensweisen. Sie sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.Psychologische BeratungErleben Sie Konflikte in Ihrem Arbeitsalltag oder belastet Sie etwas? Bei externen Anlaufstellen erhalten Sie professionelle Unterstützung – neutral, anonym und kostenfrei.Unabhängige MeldestelleDie PDGR legen grossen Wert auf eine vertrauens- und respektvolle Unternehmenskultur. Missstände sollen und können gemeldet werden. Die PDGR arbeiten hierfür mit einer externen, unabhängigen Meldestelle zusammen.MitarbeiteranlässeOb beim Personalfest, bei den Personalweihnachten oder bei Teamanlässen – das Zusammenkommen ausserhalb der Arbeitszeiten kommt bei uns nicht zu kurz. Lernen Sie dabei Mitarbeitende anderer Bereiche kennen und nutzen Sie diese Kontakte in Ihrem Arbeitsalltag.Fort- und WeiterbildungenUnsere zahlreichen internen Fort- und Weiterbildungsanlässe sorgen für Ihre Weiterentwicklung. Wählen Sie aus einer Vielzahl spannender Themen aus.GesundheitsjahrIhre Gesundheit ist uns wichtig! Das «Gesundheitsjahr» bietet die Möglichkeit, aktiv Gesundheitspotenziale zu stärken und das Wohlbefinden zu erhöhen. Wir unterstützen Sie dabei mit unterschiedlichen Aktionen, Fort- und Weiterbildungen, Impulsreferaten, Challenges, Testtagen, Beratertagen und weiteren Angeboten im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung.Wir begleiten Sie beim Ankommen an Ihrem neuen Wohn- und Arbeitsort. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen. Unsere HR Business Partner unterstützen Sie bei der Suche einer geeigneten Wohnung und beim Einleben am neuen Ort.- weniger anzeigenMit dem Label Friendly Work Space zeichnet Gesundheitsförderung Schweiz Organisationen aus, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich umsetzen. Mit Friendly Work Space ausgezeichnete Betriebe engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden.Die PDGR wurden Ende 2022 auditiert und mit dem Label ausgezeichnet. In der ganzen Schweiz haben rund 100 Unternehmen die Auszeichnung, davon mit den PDGR einige wenige im Kanton Graubünden.Was sagen andere?«Die PDGR überzeugten mich bereits in meiner Ausbildung zum Dipl. Pflegefachmann HF. Man bekommt hier die Chance auf Mitbestimmung und Mitwirkung in verschiedenen Projekten und Bereichen. Die Firma bietet Zusammenhalt und Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln. Die Vorgesetzten haben stets ein offenes Ohr und sind immer für einen da, wenn man sie braucht.»Andrej RyzoStv. StationsleiterSIWF zertifiziertUnsere Werte«Die offene Psychiatrie – von führenden Experten für die Menschen», das ist unsere Vision. Der Experte bzw. die Expertin sind Sie – mit Ihrem Fachwissen, Ihren Kompetenzen und vor allem mit Ihrer Persönlichkeit, bereichern Sie unsere interprofessionellen Teams.Unsere Experten teilen ihr Wissen für eine bestmögliche Qualität. Sind vertrauenswürdig, kompetent und orientieren sich an den neuesten Erkenntnissen. Die PDGR stehen als Lichtturm und sind eine wichtige Stütze für die Gesellschaft.Gut zu wissenDie Revision des Gleichstellungsgesetzes ist am 1. Juli 2020 in Kraft getreten. Damit sind Arbeitgebende ab 100 Mitarbeitenden dazu verpflichtet eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Ziel ist es, den verfassungsrechtlichen Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit durchzusetzen. Die Analyse in den PDGR wurde 2020 durchgeführt und 2024 wiederholt.Unter Berücksichtigung der Unterschiede in den Qualifikationsmerkmalen (z.B. Ausbildung, Erwerbsjahre, Dienstjahre) und den arbeitsplatzbezogenen Merkmalen wurde 2024 ein Lohnunterschied von 2.1% zuungunsten der Frauen festgestellt. Die Lohnstrukturerhebung (LSE) des Bundesamts für Statistik (BFS) hat im Jahr 2023 für den öffentlichen Sektor eine unerklärte Lohndifferenz basierend auf dem Mittelwert von 7.0 % sowie für die Schweizer Gesamtwirtschaft von 7.8 % ergeben.Die PDGR liegen mit 2.1 % deutlich unterhalb der vom Bund vorgegebenen Toleranzschwelle von 5%. Da diese Schwelle nicht überschritten wurde, sind die PDGR nicht verpflichtet, in vier Jahren wieder eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Im Sinne der Qualitätskontrolle werden wir die Lohngleichheit 2028 erneut analysieren.- weniger anzeigenMit dem Label Friendly Work Space zeichnet Gesundheitsförderung Schweiz Organisationen aus, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich umsetzen. Mit Friendly Work Space ausgezeichnete Betriebe engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden.Die PDGR wurden Ende 2022 auditiert und mit dem Label ausgezeichnet. In der ganzen Schweiz haben rund 100 Unternehmen die Auszeichnung, davon mit den PDGR zwei im Kanton Graubünden.Kriterien für das LabelBasis für das Gütesiegel Friendly Work Space bilden sechs Qualitätskriterien, welche die Einflussfaktoren auf die Gesundheit der Mitarbeitenden fassbar und bewertbar machen. Bestätigen unabhängige Assessorinnen und Assessoren, dass alle sechs Kriterien erfüllt sind, erhält ein Betrieb das Label. Die BGM-Kriterien von Friendly Work Space werden vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) und vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) gestützt.Nutzen für die Mitarbeiterinnen und MitarbeiterWer bei einer mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichneten Firma angestellt ist, profitiert in seiner täglichen Arbeit von spürbaren Vorteilen:Teammitglieder und Vorgesetzte pflegen einen respektvollen Umgang.Fachliche und persönliche Wertschätzung sind Teil der Unternehmenskultur.Teilzeitmodelle und flexible Arbeitsgestaltung sind möglich.Die Arbeitgeberin unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.Familienfreundlichkeit ist Teil der Firmenkultur.Moderne Infrastruktur und neue Technologien erleichtern die Arbeit.Die Arbeit ist abwechslungsreich und stellt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag vor neue Herausforderungen.Das Arbeitsvolumen ist auf die Kapazitäten abgestimmt.Laufende Überprüfung3 Jahre nach der Auszeichnung überprüft Gesundheitsförderung Schweiz erneut, ob die PDGR die Bedingungen erfüllen und das Label behalten dürfen. Mit dem Label Friendly Work Space werden nur Unternehmen ausgezeichnet, die sich langfristig und nachhaltig für betriebliches Gesundheitsmanagement einsetzen.Die Arbeitswelt verändert sich rasant und wir entwickeln uns mit ihr weiter.Ob neue, attraktivere Arbeitszeitmodelle für die optimale Balance zwischen Privat- und Berufsleben, ein fortschrittliches Fort- und Weiterbildungssystem für die persönliche Weiterentwicklung, die Etablierung neuer Führungsmodelle sowie der Einsatz von digitalen Hilfsmitteln, damit sich Mitarbeitende mehr auf die Patientinnen und Patienten fokussieren können – wir setzen uns intensiv mit diesen und weiteren Themen auseinander.Damit stellen wir sicher, dass sich unsere Mitarbeitenden wohl fühlen und sich persönlich entfalten können.- weniger anzeigenDie PDGR bieten ihren Führungsfachpersonen diverse Gefässe an, um ihren Führungsstil erfolgreich und zukunftsorientiert zu gestalten und weiterzuentwickeln. Die Vernetzung und der Austausch untereinander fördern wir aktiv und profitieren vom Fachwissen anderer.Als Führungsfachperson bei den PDGR profitiert man von kollegialen Fallberatungen, Führungszirkeln sowie einem Mentoring- und Coachingprogramm. Führungsfachpersonen, welche sich intensiver mit Leadership-Themen auseinandersetzen möchten, haben die Möglichkeit, am internen Talentpool «Leadership Talents» oder am externen Zertifikatslehrgang der FHGR teilzunehmen. An jährlich stattfindenden Kader-Meeting diskutiert man gemeinsam aktuelle Themen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.- weniger anzeigenSie möchten in Zukunft keine unserer Stellenausschreibungen verpassen?Mit dem PDGR-Job-Abo bieten wir Ihnen die Möglichkeit, für die von Ihnen gewünschten Berufsfelder eine Benachrichtigung einzurichten. Nach unserer Ausschreibung erhalten Sie umgehend ein E-Mail zugestellt.Den Service können Sie jederzeit mit dem Link im zugestellten Benachrichtigungsemail deaktivieren.Ihre Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter.- weniger anzeigenIhr zukünftiger Arbeitsort?Ihre BewerbungInteressiert? Wir freuen uns Sie kennenzulernen! Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.


123Suisse.com - Plateforme emploi Suisse

Rejoignez notre communauté de +500 000 professionnels

Accédez à des offres exclusives et boostez votre carrière en Suisse avec l’abonnement premium.


✅ Poste: Assistenzärztin / Assistenzarzt – Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)

⚙️ Employeur: Psychiatrische Dienste Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-03T11:14:05+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Eine Fachperson Dokumentenmanagement für das Team Support AK

Recherche Eine Fachperson Dokumentenmanagement für das Team Support AK

Société: SVA Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

La SVA Graubünden, avec 200 collaborateurs, est un centre d’expertise en assurance sociale. Rejoignez une équipe dynamique offrant autonomie et responsabilités.TâchesGérer les données centrales des partenaires et assurer leur numérisation.Vérifier et préparer les documents entrants pour diverses spécialités.Collaborer étroitement avec toutes les équipes et effectuer des tâches administratives.CompétencesFormation commerciale ou équivalente requise, compétences informatiques solides.Personnalité flexible, ouverte et communicative.Capacité à travailler de manière autonome et orientée vers les résultats.Die SVA Graubünden ist mit rund 200 Mitarbeitenden das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen und bietet Gewähr für eine fachkundige Durchführung der ihr übertragenen Aufgaben. Für die Umsetzung unseres anspruchsvollen Leistungsauftrages suchen wir aktive Mitarbeitende wie Sie, die im direkten Kundenkontakt selbstständig arbeiten und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.Eine Fachperson Dokumentenmanagement für das Team Support AKPensum: 80% – 100%Als Fachperson Dokumentenmanagement bearbeiten Sie die zentralen Partnerdaten und sind zuständig für die Aufbereitung, das Scanning und die Indizierung des Dokumenteneingangs.AufgabenSie erfassen und mutieren die zentralen Personen- und Unternehmensdaten von versicherten Personen und abrechnungspflichtigen Mitgliedern für diverse Fachbereiche. Ebenfalls sind Sie zuständig für die Prüfung, Aufbereitung und Digitalisierung des Dokumenteneingangs. Sie sind offen für weitere administrative Tätigkeiten. Eine enge Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen zählt ebenfalls zu Ihrem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet. Eine Ausweitung des Aufgabenbereiches ist je nach Eignung möglich.AnforderungenSie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung sowie über gute Informatik-Anwenderkenntnisse. Für diese Funktion suchen wir eine flexible, offene und kommunikative Persönlichkeit mit einer guten Auffassungsgabe. Sie arbeiten gerne selbstständig, ziel- und ergebnisorientiert.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Räto Müller, Teamleiter Support AK, unter der Telefonnummer +41 81 257 43 25 zur Verfügung.Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktieren Sie bitte Silvia Calzaferri, HR-Fachfrau, unter der Telefonnummer + 41 81 257 41 20. Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.


123Suisse.com - Plateforme emploi Suisse

Rejoignez notre communauté de +500 000 professionnels

Accédez à des offres exclusives et boostez votre carrière en Suisse avec l’abonnement premium.


✅ Poste: Eine Fachperson Dokumentenmanagement für das Team Support AK

⚙️ Employeur: SVA Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-05-22T09:52:55+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Konditor:in / Confiseur:in

Recherche Konditor:in / Confiseur:in

Société: Kantonsspital Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Nous recherchons un pâtissier talentueux à partir du 1er novembre 2025. Rejoignez un environnement dynamique et responsable.TâchesProduire des petits gâteaux, gâteaux et desserts variés et de qualité.Soutenir la responsable de la pâtisserie dans son développement.Former avec enthousiasme nos apprentis pâtissiers.CompétencesDiplôme de pâtissier/ère EFZ requis, créatif et fiable.Méthode de travail autonome et précise.Apprécier la collaboration en petite équipe.Wir suchen dich per 1. November 2025 alsDas sind deine AufgabenDu produzierst qualitativ hochstehende und abwechslungsreiche Kleingebäcke, Kuchen, Torten und Süssspeisen für alle KundensegmenteDu unterstützt unsere Leiterin Patisserie in der Entwicklung unserer hauseigenen PatisserieDu engagierst dich mit Freude in der Ausbildung unserer LernendenFachwissen und eine strukturierte Arbeitsweise ermöglichen es dir, die Betriebsvorgaben und Qualitätsanforderungen mitverantworten und erfüllen zu könnenDas bringst du mitDu besitzt eine Abgeschlossene Ausbildung als Konditor:in / Confiseur:in EFZDu bist eine kreative, motivierte und zuverlässige PersönlichkeitDu hast eine exakte und selbständige ArbeitsweiseDir macht die Zusammenarbeit in einem kleinen Team FreudeUnd das bieten wir dirSpannendes Arbeitsumfeld in einem Wachstumsmarkt mit hoher EigenverantwortungAnspruchsvolle Aufgabe im Zentrumsspital der Südostschweiz mit attraktiven AnstellungsbedingungenVielseitige Mitarbeiterangebote und -vergünstigungenKontaktBei Fragen bin ich gerne für dich da:Du kannst etwas, was andere nicht können?Du machst den Unterschied aus?Dann gehörst du zu uns!Du produzierst qualitativ hochstehende und abwechslungsreiche Kleingebäcke, Kuchen, Torten und Süssspeisen für alle KundensegmenteDu unterstützt unsere Leiterin Patisserie in der Entwicklung unserer hauseigenen PatisserieDu engagierst dich mit Freude in der Ausbildung unserer LernendenFachwissen und eine strukturierte Arbeitsweise ermöglichen es dir, die Betriebsvorgaben und Qualitätsanforderungen mitverantworten und erfüllen zu könnenDu besitzt eine Abgeschlossene Ausbildung als Konditor:in / Confiseur:in EFZDu bist eine kreative, motivierte und zuverlässige PersönlichkeitDu hast eine exakte und selbständige ArbeitsweiseDir macht die Zusammenarbeit in einem kleinen Team Freude Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.


123Suisse.com - Plateforme emploi Suisse

Rejoignez notre communauté de +500 000 professionnels

Accédez à des offres exclusives et boostez votre carrière en Suisse avec l’abonnement premium.


✅ Poste: Konditor:in / Confiseur:in

⚙️ Employeur: Kantonsspital Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-11T09:43:02+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Mietdisponent für die Filiale Chur m/w 80-100%

Recherche Mietdisponent für die Filiale Chur m/w 80-100%

Société: Wacker Neuson AG

Localisation: Chur

Description du poste

Rejoignez Wacker Neuson, leader des équipements de construction. Bénéficiez d’un environnement dynamique et d’opportunités de développement.TâchesGérer l’organisation et la coordination des véhicules de location.Communiquer avec les clients et les départements internes.Soutenir les tâches administratives et le développement de la filiale.CompétencesExpérience dans le secteur de la construction ou domaine similaire.Excellentes compétences en communication et organisation.Maîtrise des outils informatiques, SAP un atout.Willkommen bei Wacker Neuson, einem weltweit führenden Anbieter von Baugeräten und Kompaktmaschinen. Wir bieten unseren Kunden weltweit ein breites Produktprogramm sowie umfangreiche Dienstleistungsangebote. Im Jahr 2024 haben weltweit rund 6.000 Mitarbeitende zu unserem Erfolg beigetragen und dabei rund 2,2 Mrd. Euro Umsatz erwirtschaftet. Alles, was unsere Kunden für ihre anspruchsvollen Projekte benötigen, finden sie bei uns. Alles, was wir zur Erreichung unserer ambitionierten Ziele benötigen, sind Originale wie Sie!Die Wacker Neuson AG hat sich als sehr erfolgreiches Unternehmen in der Schweiz etabliert und ist mit 170 Mitarbeitenden an 13 Standorten flächendeckend vertreten.Möchten Sie Teil eines dynamischen Teams werden und unsere Filiale in Chur aktiv mitgestalten? Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit als Mietdisponent die mit Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Erfahrung in der Baubranche überzeugt.Mietdisponent für die Filiale Chur m/w 80-100%Ihre Aufgaben bei unsOrganisation und Koordination der MietfahrzeugeKommunikation mit internen Abteilungen und externen KundenUnterstützung bei administrativen AufgabenMitwirken an der Weiterentwicklung der FilialeMitarbeit Aufbereitung und Übergabe der MietmaschinenDas bringen Sie mitSie sind äusserst organisiert und behalten auch in hektischen Situationen den ÜberblickSie sind ein ausgezeichneter Kommunikator, sowohl intern als auch extern, mit einem scharfen Sinn für das Geschäft und die Bedürfnisse unserer KundenSie haben bereits Erfahrung in der Baubranche oder einem verwandten Bereich gesammeltSie sind sicher im Umgang mit Computern; SAP-Kenntnisse sind von VorteilSie besitzen einen Führerschein der Kategorie B/E (Auto/Autoanhänger), Staplerprüfung von VorteilSie sind vielseitig, engagiert und bereit, sich bei Bedarf für das Team einzusetzen, um die Filiale voranzubringenWillkommen bei Wacker Neuson, einem weltweit führenden Anbieter von Baugeräten und Kompaktmaschinen. Wir bieten unseren Kunden weltweit ein breites Produktprogramm sowie umfangreiche Dienstleistungsangebote. Im Jahr 2024 haben weltweit rund 6.000 Mitarbeitende zu unserem Erfolg beigetragen und dabei rund 2,2 Mrd. Euro Umsatz erwirtschaftet. Alles, was unsere Kunden für ihre anspruchsvollen Projekte benötigen, finden sie bei uns. Alles, was wir zur Erreichung unserer ambitionierten Ziele benötigen, sind Originale wie Sie!Was wir Ihnen bietenBei Fragen steht Ihnen Luca Looser, Leiter Vermietung Schweiz, unter 079 557 04 71 gerne zur Verfügung.Sehr abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet, in dem Sie Verantwortung übernehmen können und das Ihnen grossen Gestaltungsfreiraum lässt.Für Macher mit Eigeninitiative und unternehmerischem Flair das ideale Umfeld.Interessante Zukunftsperspektiven in einem sehr erfolgreichen Unternehmen mit Tradition, Professionalität und einem sehr guten Spirit.5 Wochen Ferien (ab 50 Lj. 6. Wochen)Attraktive SozialleistungenGratis ParkplatzMonatlicher Mittagsgrill in der FilialeOder senden Sie gleich Ihre vollständige Bewerbung an:Wacker Neuson AGAndrea Strehler-Rossi, Leiterin Personal, Region- OstGeissbüelstrasse 58604 VolketswilE-Mail:E-Mail schreibenwww.wackerneuson.comSind Sie unser Original? Dann werden Sie Teil der Wacker Neuson Group. Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.


123Suisse.com - Plateforme emploi Suisse

Rejoignez notre communauté de +500 000 professionnels

Accédez à des offres exclusives et boostez votre carrière en Suisse avec l’abonnement premium.


✅ Poste: Mietdisponent für die Filiale Chur m/w 80-100%

⚙️ Employeur: Wacker Neuson AG

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-05T12:01:37+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Posts navigation

1 2 3 61 62 63 64 65 66 67 70 71 72
Scroll to top