Cuoco/cuoca AFC

Recherche Cuoco/cuoca AFC

Société: Kanton Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Insieme per i Grigioni, le canton trilingue de Suisse, offre un cadre unique.
Tâches

• Travailler dans la cuisine des centres de Chur.

• Préparer des plats chauds et froids avec soin.

• Contrôler la qualité des aliments reçus.

Compétences

• Diplôme d’école obligatoire requis, langues un atout.

• Créativité et sens de l’expérimentation appréciés.

• Bonne santé et capacité à travailler debout.

Insieme per i Grigioni
L’unico Cantone trilingue della Svizzera è diversificato dal profilo economico, culturale e politico. Con una superficie di 7106 km² i Grigioni sono il Cantone più esteso della Svizzera e con 150 valli, 615 laghi, 140 località turistiche e innumerevoli giorni di sole all’anno offrono un’elevata qualità di vita. L’Amministrazione cantonale dei Grigioni è tanto diversificata quanto il nostro paesaggio.
Cuoco/cuoca AFC
Amt für Industrie Gewerbe und Arbeit | 100% | Chur

Settore di attività
Lavori nella cucina del Centro abitativo Scalära, della mensa Münzmühle oppure della GastroMensa di Coira. Prendi in consegna i generi alimentari e ne controlli quantità e qualità. Prepari pietanze calde e fredde e le impiatti in maniera accattivante.

Mansioni

• Piacere a lavorare con generi alimentari e a cucinare

• Facilità di apprendimento

• Capacità di coordinare processi lavorativi

• Creatività e voglia di sperimentare

• Abilità manuale

• Spiccato senso dell’igiene

• Senso dell’ordine

• Senso dell’olfatto e del gusto ben sviluppati

• Orientamento all’utenza e al team

• Buona salute (si lavora prevalentemente in piedi)

• Capacità di far fronte a situazioni frenetiche

Cosa ci aspettiamo da lei

• Scuola dell’obbligo conclusa

• Conoscenze di lingue straniere costituiscono un vantaggio

Un apprendistato presso il Cantone… vantaggioso per gli apprendisti, vantaggioso per i Grigioni!

Non pensarci troppo, candidati oggi stesso. Trovi informazioni dettagliate riguardo alle singole professioni su: www.lehre.gr.ch. Se hai altre domande o vorresti saperne di più sulla professione desiderata, non esitare a chiamarci.
Saremo lieti di ricevere la tua candidatura corredata di curriculum vitae, fotografie e delle ultime quattro pagelle scolastiche. Presentati brevemente in una lettera e indicaci i tuoi punti forti con i quali nei prossimi anni vorresti contribuire al nostro lavoro.
Ufficio per l’industria, arti e mestieri e lavoro, Cyril Heusser, telefono 081 257 50 51 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Cuoco/cuoca AFC

⚙️ Employeur: Kanton Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-08-04T10:06:38+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Mitarbeiter/in Hotellerie

Recherche Mitarbeiter/in Hotellerie

Société: Psychiatrische Dienste Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Rejoignez l’équipe de la Klinik Waldhaus à Chur ! Un environnement dynamique et enrichissant.
Tâches

• Assurer la prise en charge des repas pour les patients.

• Effectuer les tâches ménagères avec soin et professionnalisme.

• Maintenir des standards de propreté et d’ordre élevés.

Compétences

• Formation souhaitée et sens du service élevé.

• Capacité à travailler en équipe et flexibilité.

• Compétences en allemand et en informatique.

Gemeinsam für Lebensqualität
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für die Hotellerie auf Station in der Klinik Waldhaus in Chur per sofort oder nach Vereinbarung:
Mitarbeiter/in Hotellerie
Hotellerie auf Station
Arbeitsort: Chur
Pensum: 50%Jetzt online bewerben
Ihre Umgebung
Sie arbeiten in einem modernen Umfeld auf den Stationen der Klinik Waldhaus in Chur und sind Teil eines engagierten Hotellerie-Teams. In direktem Kontakt mit unseren Patientinnen und Patienten gestalten Sie den Aufenthalt mit, übernehmen eigenverantwortlich hauswirtschaftliche Aufgaben und profitieren von einem unterstützenden, kollegialen Arbeitsumfeld.
Ihre Aufgaben

• Sie betreuen unsere Patienten zum Thema Verpflegung (Mahlzeitenbestellung, Mahlzeiten servieren etc.)

• Sie führen alle anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten inkl. Grundreinigungen auf der Station selbstständig und fachgerecht aus

• Ihr Tätigkeitsbereich sind Arbeiten im Aufenthaltsraum, Zimmer sowie in der Stationsküche

• Sie sind verantwortlich für die Einhaltung unserer hohen Qualitätsstandards im Bereich Raumpflege, Sauberkeit und Ordnungssinn

• Mit Ihrer engagierten und herzlichen Art sind Sie eine Bereicherung für den Betrieb und somit für unsere Patienten

• Ihre Arbeitszeiten variieren von Montag bis Sonntag von 10.00 – 13.00 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr

Unser Anforderungsprofil

• Sie verfügen vorzugsweise über eine abgeschlossene Ausbildung

• Sie sind eine körperlich robuste Persönlichkeit mit einem hohen Engagement und Dienstleistungsbewusstsein

• Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität in einem 7-Tage Betrieb und somit auch an den Wochenenden, sind für Sie selbstverständlich

• Teamarbeit, Loyalität und Flexibilität wird bei Ihnen grossgeschrieben

• Sie sind zuverlässig, pflichtbewusst und arbeiten speditiv

• Sie verfügen über ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie über sehr gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen

• Sie erwartet eine vielseitige Tätigkeit in einem lebhaften Betrieb

• Sie arbeiten in einem interessanten, abwechslungsreichen und sozialen Umfeld

• Sie können Ihre Erfahrungen einbringen

• Sie profitieren von fortschrittlichen Arbeitsbedingungen

• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

Ihre Kontaktpersonen
Angelika Klitzing
Leiterin Raumpflege
Angelika Klitzing
Funktion Leiterin Raumpflege E-Mail schreiben Unternehmenseinheit Unternehmenseinheit Support Bereich Hotellerie Tätig am Standort Psychiatrische Dienste Graubünden
Loëstrasse 220
Video
Ihre Benefits
Mit Ihrer wertvollen Arbeit bei den PDGR leisten Sie einen Beitrag zu mehr Lebensqualität für unsere Patienten, Bewohnerinnen, betreuten Angestellten und Schüler.
Neben dieser täglichen sinnstiftenden Tätigkeit für den Patienten und die Gesellschaft bieten wir unseren Mitarbeitenden noch vieles mehr:
Ferien
Abschalten vom intensiven Arbeitsalltag – Ihre körperliche und geistige Erholung ist wichtig. Unser Arbeitszeitmodell ist so aufgebaut, dass alle Mitarbeitenden über das Jahr eine Woche Arbeitszeit vorarbeiten. Von diesem Vorholen der Arbeitszeit profitieren Sie mit bis zu einer Woche zusätzlicher Ferientage (Kompensationstage).
Wie alt sind Sie? Der Ferienanspruch ist bei uns altersabhängig. Mitarbeitende bis 49 Jahre profitieren mit diesem Arbeitszeitmodell von 6 Wochen Ferien pro Jahr, Mitarbeitende von 50 bis 59 Jahre von 6.5 Wochen und Mitarbeitende ab 60 Jahre von 7 Wochen.
PDGR-AKTIV
Sie sind ein aktiver, geselliger Mensch? Unser Freizeitclub PDGR-AKTIV, der allen Mitarbeitenden offen steht, organisiert vielseitige Aktivitäten – ob Besuche im Bündner Kunstmuseum, Paintball-Wettkämpfe oder das Erklimmen verschiedener bekannter Bündner Berge – es hat für jeden etwas dabei. Haben Sie eigene Vorschläge? Bringen Sie diese ein oder organisieren Sie direkt selber einen Anlass.
Verwaltung bewegt
Profitieren Sie vom umfangreichen, gesundheitsfördernden Sport-Angebot der Kantonalen Verwaltung. Yogakurse, Nordic Walking, Gruppensportarten – stöbern Sie im attraktiven Programm von «Verwaltung bewegt».
Fitnessräume
Trainieren während sieben Tagen in der Woche? Die modern eingerichteten Fitnessräume in den Kliniken Beverin und Waldhaus nutzen Sie kostenfrei.
Minigolfanlage Beverin
Unsere Minigolfanlage liegt mitten in der ruhigen Umgebung der Klinik Beverin. Spielen Sie mit Freunden, der Familie oder mit Ihrem Team zu einem vergünstigten Preis.
Gesundes Essen
Unsere Küchencrews an den Standorten Beverin, Rothenbrunnen, Therapiehaus Fürstenwald und Waldhaus bieten Ihnen abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten – zu einem vergünstigten Preis. Wir wünschen Ihnen «a Guata»!
Apfel- und Birnenaktion
Traditionsgemäss sorgt unsere 3-wöchige Apfel- und Birnenaktion im Herbst für eine energiereiche Zwischenverpflegung.
E-Bikes
Sie haben einen Termin in der Stadt? Nutzen Sie die PDGR E-Bikes für eine umweltfreundliche und nachhaltige An- und Rückreise.
Theaterverein Muntanellas
Sie spielen gerne Theater? Der PDGR-nahe Theaterverein Muntanellas bietet Ihnen die Möglichkeit, kreativ zu sein, in andere Rollen zu schlüpfen, Geschichten zu erzählen und der Leidenschaft fürs Theaterspiel nachzugehen.
13. Monatslohn
Selbstverständlich? Längst nicht alle Unternehmungen bieten einen 13. Monatslohn an. Bei uns ist die Auszahlung des 13. Monatslohnes selbstverständlich.
Besondere Sozialzulagen
Unseren Mitarbeitenden mit Kindern bieten wir, neben der Kinderzulage, besondere Sozialzulagen an. Die besondere Sozialzulage wird pro Familie ausgerichtet und ist abhängig vom Beschäftigungsumfang.
Berufliche Vorsorge
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einer hervorragenden beruflichen Vorsorge mit attraktiven Leistungen der PKGR. Die PDGR leisten dabei einen überdurchschnittlichen Arbeitgeberbeitrag, der die gesetzliche Vorgabe deutlich übersteigt, was Ihre finanzielle Zukunft zusätzlich stärkt.
Beiträge an Kinderbetreuung
Berufstätige Eltern sind uns wichtig. Damit Sie Job und Familie optimal aufeinander abstimmen können, beteiligen wir uns an den Kosten für die Kinderbetreuung.
Zulagen
Arbeiten Sie nachts oder an Sonn- und Feiertagen? Diese Einsätze werden Ihnen finanziell entschädigt.
Leistungsprämien
Erbringen Sie ausserordentliche Leistungen oder haben Sie sich im hohen Masse engagiert? Dieser besondere Einsatz kann mit einer Leistungsprämie belohnt werden.
Spontanprämien
Die Bereichsleitungen können mit Spontanprämien besondere Leistungen ihrer Mitarbeitenden honorieren oder Teamanlässe damit finanzieren. Die Spontanprämien sind steuerfrei.
Unbezahlter Urlaub
Wollen Sie eine Auszeit nehmen? Wir geben unser Bestes, um Ihren unbezahlten Urlaub zu ermöglichen. Die Beantragung ist schnell und unkompliziert.
Externe Fort- und Weiterbildungen
Beabsichtigen Sie im Rahmen Ihrer Funktion bei den PDGR eine externe Fort- und Weiterbildung? Wir beteiligen uns wenn möglich an den Kosten – besprechen Sie Ihr Anliegen mit Ihrem Vorgesetzten.
Reka-Geld
Nutzen Sie das jährliche Reka-Guthaben fürs Tanken, Reisen oder Freizeitaktivitäten.
Flottenrabatt
Spielen Sie mit dem Gedanken, ein neues Fahrzeug zu kaufen? Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Garage, ob ein Flottenrabatt gewährt wird und in welchem Umfang sich dieser bewegt.
Bei zahlreichen regionalen Partnern profitieren PDGR-Mitarbeitende von Spezialaktionen und Preisvorteilen. Das breite Angebot beinhaltet unter anderem: Apotheken, Versicherungen, Sportsgeschäfte, Taxi-Unternehmen, Papeterien oder medizinische Dienstleistungen.- weniger anzeigen
Talentmanagement
Damit wir für die Zukunft gewappnet sind, fördern wir unsere Talente in speziellen Programmen. Profitieren Sie von spezifischen Schulungen, Trainings und berufsübergreifenden Einblicken.
Gestalten Sie mit
Wir sind an Ihrer Expertise als Fachperson interessiert. Arbeiten Sie in Projektteams mit, bringen Sie Ihre Ideen und Prozessoptimierungen über unseren Ideenpool ein oder machen Sie Ihr Wissen mittels eines Impulsreferats anderen Mitarbeitenden zugänglich.
Psychologische Beratung
Erleben Sie Konflikte in Ihrem Arbeitsalltag oder belastet Sie etwas? Bei externen Anlaufstellen erhalten Sie professionelle Unterstützung – neutral, anonym und kostenfrei.
Unabhängige Meldestelle
Die PDGR legen grossen Wert auf eine vertrauens- und respektvolle Unternehmenskultur. Missstände sollen und können gemeldet werden. Die PDGR arbeiten hierfür mit einer externen, unabhängigen Meldestelle zusammen.
Mitarbeiteranlässe
Ob beim Personalfest, bei den Personalweihnachten oder bei Teamanlässen – das Zusammenkommen ausserhalb der Arbeitszeiten kommt bei uns nicht zu kurz. Lernen Sie dabei Mitarbeitende anderer Bereiche kennen und nutzen Sie diese Kontakte in Ihrem Arbeitsalltag.
Fort- und Weiterbildungen
Unsere zahlreichen internen Fort- und Weiterbildungsanlässe sorgen für Ihre Weiterentwicklung. Wählen Sie aus einer Vielzahl spannender Themen aus.
Gesundheitsjahr
Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Das «Gesundheitsjahr» bietet die Möglichkeit, aktiv Gesundheitspotenziale zu stärken und das Wohlbefinden zu erhöhen. Wir unterstützen Sie dabei mit unterschiedlichen Aktionen, Fort- und Weiterbildungen, Impulsreferaten, Challenges, Testtagen, Beratertagen und weiteren Angeboten im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Wir begleiten Sie beim Ankommen an Ihrem neuen Wohn- und Arbeitsort. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen. Unsere HR Business Partner unterstützen Sie bei der Suche einer geeigneten Wohnung und beim Einleben am neuen Ort.- weniger anzeigen
Mit dem Label Friendly Work Space zeichnet Gesundheitsförderung Schweiz Organisationen aus, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich umsetzen. Mit Friendly Work Space ausgezeichnete Betriebe engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden.
Die PDGR wurden Ende 2022 erfolgreich auditiert und mit dem Label ausgezeichnet. Im Jahr 2025 folgte die erfolgreiche Rezertifizierung. Schweizweit tragen um die 100 Unternehmen diese Auszeichnung – im Kanton Graubünden zählen die PDGR zu den wenigen Betrieben, die dieses Qualitätslabel führen dürfen.
Was sagen andere?
«Bei den PDGR erhalte ich den Freiraum dafür und lerne jeden Tag dazu. Die Zusammenarbeit im Team ist eng und inspirierend.»
Unsere Werte
«Die offene Psychiatrie – von führenden Experten für die Menschen», das ist unsere Vision. Der Experte bzw. die Expertin sind Sie – mit Ihrem Fachwissen, Ihren Kompetenzen und vor allem mit Ihrer Persönlichkeit, bereichern Sie unsere interprofessionellen Teams.
Unsere Experten teilen ihr Wissen für eine bestmögliche Qualität. Sind vertrauenswürdig, kompetent und orientieren sich an den neuesten Erkenntnissen. Die PDGR stehen als Lichtturm und sind eine wichtige Stütze für die Gesellschaft.
Gut zu wissen
Wie sieht der Bewerbungsprozess bei den PDGR aus? Die wichtigsten Eckpunkte in der Übersicht:

• Bewerbung

• Bestätigung Erhalt der Bewerbung

• Prüfung der Bewerbung durch HR und Vorgesetzten

• Rückmeldung / Gesprächseinladung innerhalb von 10 Werktagen

• Auf Wunsch: Einblick / Kennenlernen / Hospitation

• Einholen von Referenzen

• Anstellungsentscheid

• Vertragszusendung und -unterzeichnung

• Start: Herzlich willkommen bei den PDGR!

Die Revision des Gleichstellungsgesetzes ist am 1. Juli 2020 in Kraft getreten. Damit sind Arbeitgebende ab 100 Mitarbeitenden dazu verpflichtet eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Ziel ist es, den verfassungsrechtlichen Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit durchzusetzen. Die Analyse in den PDGR wurde 2020 durchgeführt und 2024 wiederholt.
Unter Berücksichtigung der Unterschiede in den Qualifikationsmerkmalen (z.B. Ausbildung, Erwerbsjahre, Dienstjahre) und den arbeitsplatzbezogenen Merkmalen wurde 2024 ein Lohnunterschied von 2.1% zuungunsten der Frauen festgestellt. Die Lohnstrukturerhebung (LSE) des Bundesamts für Statistik (BFS) hat im Jahr 2023 für den öffentlichen Sektor eine unerklärte Lohndifferenz basierend auf dem Mittelwert von 7.0 % sowie für die Schweizer Gesamtwirtschaft von 7.8 % ergeben.
Die PDGR liegen mit 2.1 % deutlich unterhalb der vom Bund vorgegebenen Toleranzschwelle von 5%. Da diese Schwelle nicht überschritten wurde, sind die PDGR nicht verpflichtet, in vier Jahren wieder eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Im Sinne der Qualitätskontrolle werden wir die Lohngleichheit 2028 erneut analysieren.- weniger anzeigen
Mit dem Label Friendly Work Space zeichnet Gesundheitsförderung Schweiz Organisationen aus, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich umsetzen. Mit Friendly Work Space ausgezeichnete Betriebe engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden.
Die PDGR wurden 2022 auditiert und mit dem Label ausgezeichnet und 2025 rezertifiziert. In der ganzen Schweiz haben rund 100 Unternehmen die Auszeichnung, davon mit den PDGR zwei im Kanton Graubünden.
Kriterien für das Label
Basis für das Gütesiegel Friendly Work Space bilden sechs Qualitätskriterien, welche die Einflussfaktoren auf die Gesundheit der Mitarbeitenden fassbar und bewertbar machen. Bestätigen unabhängige Assessorinnen und Assessoren, dass alle sechs Kriterien erfüllt sind, erhält ein Betrieb das Label. Die BGM-Kriterien von Friendly Work Space werden vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) und vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) gestützt.
Nutzen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wer bei einer mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichneten Firma angestellt ist, profitiert in seiner täglichen Arbeit von spürbaren Vorteilen:

• Teammitglieder und Vorgesetzte pflegen einen respektvollen Umgang.

• Fachliche und persönliche Wertschätzung sind Teil der Unternehmenskultur.

• Teilzeitmodelle und flexible Arbeitsgestaltung sind möglich.

• Die Arbeitgeberin unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.

• Familienfreundlichkeit ist Teil der Firmenkultur.

• Moderne Infrastruktur und neue Technologien erleichtern die Arbeit.

• Die Arbeit ist abwechslungsreich und stellt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag vor neue Herausforderungen.

• Das Arbeitsvolumen ist auf die Kapazitäten abgestimmt.

Laufende Überprüfung
3 Jahre nach der Auszeichnung überprüft Gesundheitsförderung Schweiz erneut, ob die PDGR die Bedingungen erfüllen und das Label behalten dürfen. Mit dem Label Friendly Work Space werden nur Unternehmen ausgezeichnet, die sich langfristig und nachhaltig für betriebliches Gesundheitsmanagement einsetzen.
Die Arbeitswelt verändert sich rasant und wir entwickeln uns mit ihr weiter.
Ob neue, attraktivere Arbeitszeitmodelle für die optimale Balance zwischen Privat- und Berufsleben, ein fortschrittliches Fort- und Weiterbildungssystem für die persönliche Weiterentwicklung, die Etablierung neuer Führungsmodelle sowie der Einsatz von digitalen Hilfsmitteln, damit sich Mitarbeitende mehr auf die Patientinnen und Patienten fokussieren können – wir setzen uns intensiv mit diesen und weiteren Themen auseinander.
Damit stellen wir sicher, dass sich unsere Mitarbeitenden wohl fühlen und sich persönlich entfalten können.- weniger anzeigen
Die PDGR bieten ihren Führungsfachpersonen diverse Gefässe an, um ihren Führungsstil erfolgreich und zukunftsorientiert zu gestalten und weiterzuentwickeln. Die Vernetzung und der Austausch untereinander fördern wir aktiv und profitieren vom Fachwissen anderer.
Als Führungsfachperson bei den PDGR profitiert man von kollegialen Fallberatungen, Führungszirkeln sowie einem Mentoring- und Coachingprogramm. Führungsfachpersonen, welche sich intensiver mit Leadership-Themen auseinandersetzen möchten, haben die Möglichkeit, am internen Talentpool «Leadership Talents» oder am externen Zertifikatslehrgang der FHGR teilzunehmen. An jährlich stattfindenden Kader-Meeting diskutiert man gemeinsam aktuelle Themen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.- weniger anzeigen
Sie möchten in Zukunft keine unserer Stellenausschreibungen verpassen?
Mit dem PDGR-Job-Abo bieten wir Ihnen die Möglichkeit, für die von Ihnen gewünschten Berufsfelder eine Benachrichtigung einzurichten. Nach unserer Ausschreibung erhalten Sie umgehend ein E-Mail zugestellt.
Den Service können Sie jederzeit mit dem Link im zugestellten Benachrichtigungsemail deaktivieren.
Ihre Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter.- weniger anzeigen
Ihr zukünftiger Arbeitsort?
Ihre Bewerbung
Interessiert? Wir freuen uns Sie kennenzulernen! Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Mitarbeiter/in Hotellerie

⚙️ Employeur: Psychiatrische Dienste Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-08-05T11:09:45+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Data manager Open Government Data (OGD)

Recherche Data manager Open Government Data (OGD)

Société: Kanton Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Insieme per i Grigioni, un canton trilingue suisse, offre une vie de qualité.
Tâches

• Gérer et publier des données sur la plateforme OGD cantonale.

• Créer des bases statistiques pour les publications thématiques.

• Collaborer avec des partenaires internes et externes pour l’OGD.

Compétences

• Diplôme en économie ou sciences des données et expérience en traitement de données.

• Excellente maîtrise de l’allemand et de l’anglais.

• Connaissances en programmation Python et R.

Insieme per i Grigioni
L’unico Cantone trilingue della Svizzera è diversificato dal profilo economico, culturale e politico. Con una superficie di 7106 km² i Grigioni sono il Cantone più esteso della Svizzera e con 150 valli, 615 laghi, 140 località turistiche e innumerevoli giorni di sole all’anno offrono un’elevata qualità di vita. L’Amministrazione cantonale dei Grigioni è tanto diversificata quanto il nostro paesaggio.
Data manager Open Government Data (OGD)
Ufficio dell’economia e del turismo| 80-100 % | Coira

Il settore dati & statistica in seno all’Ufficio dell’economia e del turismo allestisce la statistica pubblica ed elabora basi rilevanti dal punto di vista economico per il Cantone dei Grigioni. Inoltre al momento il settore sta allestendo il sistema di gestione dei dati per l’esercizio di Open Government Data (OGD) nell’Amministrazione cantonale. Nella sua funzione e grazie alle competenze in materia di dati, il team funge da importante elemento di congiunzione tra politica, amministrazione, popolazione, economia e scienza.
Per completare il nostro team, cerchiamo da subito o per data da convenire un/a data manager Open Government Data (OGD).

Mansioni

• Collaborazione all’ampliamento dell’offerta OGD e all’esercizio della piattaforma OGD cantonale.

• Gestione e pubblicazione di dati sulla piattaforma OGD nonché inserimento di metadati standardizzati nella stessa.

• Allestimento di basi statistiche ed economiche per le pubblicazioni tematiche della sezione dati & statistica.

• Creazione di dashboard e visualizzazioni di dati.

• Implementazione di processi e standard per il rilevamento, la qualità e la sicurezza dei dati nonché per la loro gestione.

• Collaborazione con partner interni ed esterni all’amministrazione nonché con altri gruppi di interesse e specialistici per la promozione e lo sviluppo dell’offerta OGD.

• Partecipazione attiva all’allestimento di una community OGD cantonale nonché alla pianificazione e alla realizzazione di eventi della community

Cosa ci aspettiamo da lei

• Diploma universitario o di scuola universitaria professionale in economia, gestione dell’informazione, scienze dei dati oppure in un settore affine.

• Buone conoscenze ed esperienza nel trattamento e nell’elaborazione di dati.

• Ottime conoscenze di tedesco parlato e scritto, buone conoscenze di inglese, conoscenze di altre lingue cantonali costituiscono un vantaggio.

• Si presuppongono conoscenze di programmazione con Python e R.

• Conoscenza di base di web development (CSS, HTML).

• Pensiero analitico e attenzione per i dettagli con metodo di lavoro incentrato sugli obiettivi.

• Persona innovativa e autonoma che lavora volentieri in team e ama le sfide.

Attendiamo con piacere la sua candidatura online e saremo lieti di conoscerla.

Il Dr. Luzius Stricker, responsabile dati & statistica, telefono 081 257 23 74, E-Mail schreiben, risponde volentieri alle Sue domande

Termine di annuncio: 14 settembre 2025 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Data manager Open Government Data (OGD)

⚙️ Employeur: Kanton Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-08-18T10:02:02+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Oberpsychologe/in

Recherche Oberpsychologe/in

Société: Psychiatrische Dienste Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Rejoignez notre équipe de psychiatrie à Chur. Nous offrons un environnement enrichissant.
Tâches

• Assurer la prise en charge psychothérapeutique des jeunes patients.

• Superviser et former les psychologues assistents dans leur pratique.

• Contribuer au développement des services de santé mentale proposés.

Compétences

• Master en psychologie et certificat de psychothérapie requis.

• Leadership et compétences interpersonnelles nécessaires.

• Expérience en diagnostic et traitement indispensable.

Gemeinsam für Lebensqualität
Wir suchen für das zentrale Ambulatorium der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Chur nach Vereinbarung:
Oberpsychologe/in
Ambulanter Psychiatrischer Dienst
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Arbeitsort: Chur
Pensum: 60 – 100%Jetzt online bewerben
Ihre Umgebung
Im Ambulatorium Chur arbeiten Sie in einem modernen, überregional vernetzten Fachbereich für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Wir begleiten vom Kleinkindsalter bis ins junge Erwachsenenalter bei psychischen und neuropsychologischen Anliegen, ergänzt durch Konsiliar- und Liaisondienste sowie forensische Expertise.
Ihre Aufgaben

• Sie übernehmen die psychotherapeutische Fallführung Ihrer jungen Patientinnen und Patienten – von der therapeutischen Diagnostik, Indikationsstellung und Behandlung bis zur sozialpsychiatrischen Vernetzung – und sorgen für eine ganzheitliche Versorgung

• Als Führungsperson leiten und supervidieren Sie Assistenzpsychologen/innen und begleiten sie engagiert in ihrer Ausbildung

• Sie gestalten Ihre Arbeit weitgehend selbstständig und tragen aktiv zur Weiterentwicklung unserer Angebote bei

Unser Anforderungsprofil

• Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium in Psychologie sowie den Fachtitel Eidgenössisch anerkannte/r Psychotherapeutin / Psychotherapeut.

• Sie verfügen idealerweise über Führungserfahrung sowie eine abgeschlossene Leadership-Ausbildung oder sind bereit diese zeitnah zu absolvieren

• Sie bringen fundierte Erfahrung in Diagnostik, testpsychologischen Abklärungen und Behandlung mit

• Führungsstärke, Sozialkompetenz und Freude an der Zusammenarbeit im Team zeichnen Sie aus

• Sie schätzen die interprofessionelle Zusammenarbeit und gestalten Prozesse lösungsorientiert und kooperativ

• Belastbarkeit, Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen verbinden Sie mit der Fähigkeit, sich klar durchzusetzen

Wir bieten Ihnen

• Integration in ein erfahrenes interprofessionelles Team mit einer angenehmen und unterstützenden Arbeitsatmosphäre

• Fortschrittliche Arbeitsbedingungen

• Ein breites internes Fort- und Weiterbildungsangebot – wir unterstützen auch Ihre externen Fortbildungsanliegen

• Mit Teilzeitarbeitsmodellen, regelmässigen Arbeitszeiten und unbezahlten Urlauben eine optimale Work-Life-Balance

Ihre Kontaktpersonen
Benjamin Krexa
Chefpsychologe / MGL
Benjamin Krexa, MSc
Funktion Chefpsychologe / MGL E-Mail schreiben Unternehmenseinheit Unternehmenseinheit Kinder- und Jugendpsychiatrie Bereich Geschäftsleitung Tätig am Standort Psychiatrische Dienste Graubünden
Masanserstrasse 14
Tätigkeitsfeld
Ihre Benefits
Mit Ihrer wertvollen Arbeit bei den PDGR leisten Sie einen Beitrag zu mehr Lebensqualität für unsere Patienten, Bewohnerinnen, betreuten Angestellten und Schüler.
Neben dieser täglichen sinnstiftenden Tätigkeit für den Patienten und die Gesellschaft bieten wir unseren Mitarbeitenden noch vieles mehr:
Ferien
Abschalten vom intensiven Arbeitsalltag – Ihre körperliche und geistige Erholung ist wichtig. Unser Arbeitszeitmodell ist so aufgebaut, dass alle Mitarbeitenden über das Jahr eine Woche Arbeitszeit vorarbeiten. Von diesem Vorholen der Arbeitszeit profitieren Sie mit bis zu einer Woche zusätzlicher Ferientage (Kompensationstage).
Wie alt sind Sie? Der Ferienanspruch ist bei uns altersabhängig. Mitarbeitende bis 49 Jahre profitieren mit diesem Arbeitszeitmodell von 6 Wochen Ferien pro Jahr, Mitarbeitende von 50 bis 59 Jahre von 6.5 Wochen und Mitarbeitende ab 60 Jahre von 7 Wochen.
PDGR-AKTIV
Sie sind ein aktiver, geselliger Mensch? Unser Freizeitclub PDGR-AKTIV, der allen Mitarbeitenden offen steht, organisiert vielseitige Aktivitäten – ob Besuche im Bündner Kunstmuseum, Paintball-Wettkämpfe oder das Erklimmen verschiedener bekannter Bündner Berge – es hat für jeden etwas dabei. Haben Sie eigene Vorschläge? Bringen Sie diese ein oder organisieren Sie direkt selber einen Anlass.
Verwaltung bewegt
Profitieren Sie vom umfangreichen, gesundheitsfördernden Sport-Angebot der Kantonalen Verwaltung. Yogakurse, Nordic Walking, Gruppensportarten – stöbern Sie im attraktiven Programm von «Verwaltung bewegt».
Fitnessräume
Trainieren während sieben Tagen in der Woche? Die modern eingerichteten Fitnessräume in den Kliniken Beverin und Waldhaus nutzen Sie kostenfrei.
Minigolfanlage Beverin
Unsere Minigolfanlage liegt mitten in der ruhigen Umgebung der Klinik Beverin. Spielen Sie mit Freunden, der Familie oder mit Ihrem Team zu einem vergünstigten Preis.
Gesundes Essen
Unsere Küchencrews an den Standorten Beverin, Rothenbrunnen, Therapiehaus Fürstenwald und Waldhaus bieten Ihnen abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten – zu einem vergünstigten Preis. Wir wünschen Ihnen «a Guata»!
Apfel- und Birnenaktion
Traditionsgemäss sorgt unsere 3-wöchige Apfel- und Birnenaktion im Herbst für eine energiereiche Zwischenverpflegung.
E-Bikes
Sie haben einen Termin in der Stadt? Nutzen Sie die PDGR E-Bikes für eine umweltfreundliche und nachhaltige An- und Rückreise.
Theaterverein Muntanellas
Sie spielen gerne Theater? Der PDGR-nahe Theaterverein Muntanellas bietet Ihnen die Möglichkeit, kreativ zu sein, in andere Rollen zu schlüpfen, Geschichten zu erzählen und der Leidenschaft fürs Theaterspiel nachzugehen.
13. Monatslohn
Selbstverständlich? Längst nicht alle Unternehmungen bieten einen 13. Monatslohn an. Bei uns ist die Auszahlung des 13. Monatslohnes selbstverständlich.
Besondere Sozialzulagen
Unseren Mitarbeitenden mit Kindern bieten wir, neben der Kinderzulage, besondere Sozialzulagen an. Die besondere Sozialzulage wird pro Familie ausgerichtet und ist abhängig vom Beschäftigungsumfang.
Berufliche Vorsorge
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einer hervorragenden beruflichen Vorsorge mit attraktiven Leistungen der PKGR. Die PDGR leisten dabei einen überdurchschnittlichen Arbeitgeberbeitrag, der die gesetzliche Vorgabe deutlich übersteigt, was Ihre finanzielle Zukunft zusätzlich stärkt.
Beiträge an Kinderbetreuung
Berufstätige Eltern sind uns wichtig. Damit Sie Job und Familie optimal aufeinander abstimmen können, beteiligen wir uns an den Kosten für die Kinderbetreuung.
Zulagen
Arbeiten Sie nachts oder an Sonn- und Feiertagen? Diese Einsätze werden Ihnen finanziell entschädigt.
Leistungsprämien
Erbringen Sie ausserordentliche Leistungen oder haben Sie sich im hohen Masse engagiert? Dieser besondere Einsatz kann mit einer Leistungsprämie belohnt werden.
Spontanprämien
Die Bereichsleitungen können mit Spontanprämien besondere Leistungen ihrer Mitarbeitenden honorieren oder Teamanlässe damit finanzieren. Die Spontanprämien sind steuerfrei.
Unbezahlter Urlaub
Wollen Sie eine Auszeit nehmen? Wir geben unser Bestes, um Ihren unbezahlten Urlaub zu ermöglichen. Die Beantragung ist schnell und unkompliziert.
Externe Fort- und Weiterbildungen
Beabsichtigen Sie im Rahmen Ihrer Funktion bei den PDGR eine externe Fort- und Weiterbildung? Wir beteiligen uns wenn möglich an den Kosten – besprechen Sie Ihr Anliegen mit Ihrem Vorgesetzten.
Reka-Geld
Nutzen Sie das jährliche Reka-Guthaben fürs Tanken, Reisen oder Freizeitaktivitäten.
Flottenrabatt
Spielen Sie mit dem Gedanken, ein neues Fahrzeug zu kaufen? Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Garage, ob ein Flottenrabatt gewährt wird und in welchem Umfang sich dieser bewegt.
Bei zahlreichen regionalen Partnern profitieren PDGR-Mitarbeitende von Spezialaktionen und Preisvorteilen. Das breite Angebot beinhaltet unter anderem: Apotheken, Versicherungen, Sportsgeschäfte, Taxi-Unternehmen, Papeterien oder medizinische Dienstleistungen.- weniger anzeigen
Talentmanagement
Damit wir für die Zukunft gewappnet sind, fördern wir unsere Talente in speziellen Programmen. Profitieren Sie von spezifischen Schulungen, Trainings und berufsübergreifenden Einblicken.
Gestalten Sie mit
Wir sind an Ihrer Expertise als Fachperson interessiert. Arbeiten Sie in Projektteams mit, bringen Sie Ihre Ideen und Prozessoptimierungen über unseren Ideenpool ein oder machen Sie Ihr Wissen mittels eines Impulsreferats anderen Mitarbeitenden zugänglich.
Psychologische Beratung
Erleben Sie Konflikte in Ihrem Arbeitsalltag oder belastet Sie etwas? Bei externen Anlaufstellen erhalten Sie professionelle Unterstützung – neutral, anonym und kostenfrei.
Unabhängige Meldestelle
Die PDGR legen grossen Wert auf eine vertrauens- und respektvolle Unternehmenskultur. Missstände sollen und können gemeldet werden. Die PDGR arbeiten hierfür mit einer externen, unabhängigen Meldestelle zusammen.
Mitarbeiteranlässe
Ob beim Personalfest, bei den Personalweihnachten oder bei Teamanlässen – das Zusammenkommen ausserhalb der Arbeitszeiten kommt bei uns nicht zu kurz. Lernen Sie dabei Mitarbeitende anderer Bereiche kennen und nutzen Sie diese Kontakte in Ihrem Arbeitsalltag.
Fort- und Weiterbildungen
Unsere zahlreichen internen Fort- und Weiterbildungsanlässe sorgen für Ihre Weiterentwicklung. Wählen Sie aus einer Vielzahl spannender Themen aus.
Gesundheitsjahr
Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Das «Gesundheitsjahr» bietet die Möglichkeit, aktiv Gesundheitspotenziale zu stärken und das Wohlbefinden zu erhöhen. Wir unterstützen Sie dabei mit unterschiedlichen Aktionen, Fort- und Weiterbildungen, Impulsreferaten, Challenges, Testtagen, Beratertagen und weiteren Angeboten im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Wir begleiten Sie beim Ankommen an Ihrem neuen Wohn- und Arbeitsort. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen. Unsere HR Business Partner unterstützen Sie bei der Suche einer geeigneten Wohnung und beim Einleben am neuen Ort.- weniger anzeigen
Mit dem Label Friendly Work Space zeichnet Gesundheitsförderung Schweiz Organisationen aus, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich umsetzen. Mit Friendly Work Space ausgezeichnete Betriebe engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden.
Die PDGR wurden Ende 2022 erfolgreich auditiert und mit dem Label ausgezeichnet. Im Jahr 2025 folgte die erfolgreiche Rezertifizierung. Schweizweit tragen um die 100 Unternehmen diese Auszeichnung – im Kanton Graubünden zählen die PDGR zu den wenigen Betrieben, die dieses Qualitätslabel führen dürfen.
Karriere- und Laufbahnmöglichkeiten
Was sagen andere?
«Für Kolleginnen oder Kollegen da zu sein, wenn sie Unterstützung brauchen, und einen offenen und transparenten Austausch zu pflegen sind für mich zentrale Werte bei der Teamführung.»
SIWF zertifiziert
Unsere Werte
«Die offene Psychiatrie – von führenden Experten für die Menschen», das ist unsere Vision. Der Experte bzw. die Expertin sind Sie – mit Ihrem Fachwissen, Ihren Kompetenzen und vor allem mit Ihrer Persönlichkeit, bereichern Sie unsere interprofessionellen Teams.
Unsere Experten teilen ihr Wissen für eine bestmögliche Qualität. Sind vertrauenswürdig, kompetent und orientieren sich an den neuesten Erkenntnissen. Die PDGR stehen als Lichtturm und sind eine wichtige Stütze für die Gesellschaft.
Gut zu wissen
Wie sieht der Bewerbungsprozess bei den PDGR aus? Die wichtigsten Eckpunkte in der Übersicht:

• Bewerbung

• Bestätigung Erhalt der Bewerbung

• Prüfung der Bewerbung durch HR und Vorgesetzten

• Rückmeldung / Gesprächseinladung innerhalb von 10 Werktagen

• Auf Wunsch: Einblick / Kennenlernen / Hospitation

• Einholen von Referenzen

• Anstellungsentscheid

• Vertragszusendung und -unterzeichnung

• Start: Herzlich willkommen bei den PDGR!

Die Revision des Gleichstellungsgesetzes ist am 1. Juli 2020 in Kraft getreten. Damit sind Arbeitgebende ab 100 Mitarbeitenden dazu verpflichtet eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Ziel ist es, den verfassungsrechtlichen Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit durchzusetzen. Die Analyse in den PDGR wurde 2020 durchgeführt und 2024 wiederholt.
Unter Berücksichtigung der Unterschiede in den Qualifikationsmerkmalen (z.B. Ausbildung, Erwerbsjahre, Dienstjahre) und den arbeitsplatzbezogenen Merkmalen wurde 2024 ein Lohnunterschied von 2.1% zuungunsten der Frauen festgestellt. Die Lohnstrukturerhebung (LSE) des Bundesamts für Statistik (BFS) hat im Jahr 2023 für den öffentlichen Sektor eine unerklärte Lohndifferenz basierend auf dem Mittelwert von 7.0 % sowie für die Schweizer Gesamtwirtschaft von 7.8 % ergeben.
Die PDGR liegen mit 2.1 % deutlich unterhalb der vom Bund vorgegebenen Toleranzschwelle von 5%. Da diese Schwelle nicht überschritten wurde, sind die PDGR nicht verpflichtet, in vier Jahren wieder eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Im Sinne der Qualitätskontrolle werden wir die Lohngleichheit 2028 erneut analysieren.- weniger anzeigen
Mit dem Label Friendly Work Space zeichnet Gesundheitsförderung Schweiz Organisationen aus, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich umsetzen. Mit Friendly Work Space ausgezeichnete Betriebe engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden.
Die PDGR wurden 2022 auditiert und mit dem Label ausgezeichnet und 2025 rezertifiziert. In der ganzen Schweiz haben rund 100 Unternehmen die Auszeichnung, davon mit den PDGR zwei im Kanton Graubünden.
Kriterien für das Label
Basis für das Gütesiegel Friendly Work Space bilden sechs Qualitätskriterien, welche die Einflussfaktoren auf die Gesundheit der Mitarbeitenden fassbar und bewertbar machen. Bestätigen unabhängige Assessorinnen und Assessoren, dass alle sechs Kriterien erfüllt sind, erhält ein Betrieb das Label. Die BGM-Kriterien von Friendly Work Space werden vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) und vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) gestützt.
Nutzen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wer bei einer mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichneten Firma angestellt ist, profitiert in seiner täglichen Arbeit von spürbaren Vorteilen:

• Teammitglieder und Vorgesetzte pflegen einen respektvollen Umgang.

• Fachliche und persönliche Wertschätzung sind Teil der Unternehmenskultur.

• Teilzeitmodelle und flexible Arbeitsgestaltung sind möglich.

• Die Arbeitgeberin unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.

• Familienfreundlichkeit ist Teil der Firmenkultur.

• Moderne Infrastruktur und neue Technologien erleichtern die Arbeit.

• Die Arbeit ist abwechslungsreich und stellt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag vor neue Herausforderungen.

• Das Arbeitsvolumen ist auf die Kapazitäten abgestimmt.

Laufende Überprüfung
3 Jahre nach der Auszeichnung überprüft Gesundheitsförderung Schweiz erneut, ob die PDGR die Bedingungen erfüllen und das Label behalten dürfen. Mit dem Label Friendly Work Space werden nur Unternehmen ausgezeichnet, die sich langfristig und nachhaltig für betriebliches Gesundheitsmanagement einsetzen.
Die Arbeitswelt verändert sich rasant und wir entwickeln uns mit ihr weiter.
Ob neue, attraktivere Arbeitszeitmodelle für die optimale Balance zwischen Privat- und Berufsleben, ein fortschrittliches Fort- und Weiterbildungssystem für die persönliche Weiterentwicklung, die Etablierung neuer Führungsmodelle sowie der Einsatz von digitalen Hilfsmitteln, damit sich Mitarbeitende mehr auf die Patientinnen und Patienten fokussieren können – wir setzen uns intensiv mit diesen und weiteren Themen auseinander.
Damit stellen wir sicher, dass sich unsere Mitarbeitenden wohl fühlen und sich persönlich entfalten können.- weniger anzeigen
Die PDGR bieten ihren Führungsfachpersonen diverse Gefässe an, um ihren Führungsstil erfolgreich und zukunftsorientiert zu gestalten und weiterzuentwickeln. Die Vernetzung und der Austausch untereinander fördern wir aktiv und profitieren vom Fachwissen anderer.
Als Führungsfachperson bei den PDGR profitiert man von kollegialen Fallberatungen, Führungszirkeln sowie einem Mentoring- und Coachingprogramm. Führungsfachpersonen, welche sich intensiver mit Leadership-Themen auseinandersetzen möchten, haben die Möglichkeit, am internen Talentpool «Leadership Talents» oder am externen Zertifikatslehrgang der FHGR teilzunehmen. An jährlich stattfindenden Kader-Meeting diskutiert man gemeinsam aktuelle Themen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.- weniger anzeigen
Sie möchten in Zukunft keine unserer Stellenausschreibungen verpassen?
Mit dem PDGR-Job-Abo bieten wir Ihnen die Möglichkeit, für die von Ihnen gewünschten Berufsfelder eine Benachrichtigung einzurichten. Nach unserer Ausschreibung erhalten Sie umgehend ein E-Mail zugestellt.
Den Service können Sie jederzeit mit dem Link im zugestellten Benachrichtigungsemail deaktivieren.
Ihre Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter.- weniger anzeigen
Ihr zukünftiger Arbeitsort?
Ihre Bewerbung
Interessiert? Wir freuen uns Sie kennenzulernen! Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Oberpsychologe/in

⚙️ Employeur: Psychiatrische Dienste Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-08-19T11:04:21+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Senior Assistent Wirtschaftsprüfung (w/m/d) 80% -100%

Recherche Senior Assistent Wirtschaftsprüfung (w/m/d) 80% -100%

Société: BDO AG

Localisation: Chur

Description du poste

KARRIERESTART IN DER PRÜFUNG UND BERATUNG
Du bist in der Ausbildung zum Dipl. Wirtschaftsprüfer und möchtest von der Lebensqualität des Kantons Graubünden profitieren. Du schätzt ein modernes und freundliches Arbeitsumfeld und herausfordernde Tätigkeiten? Du und deine Arbeit möchten geschätzt werden und nicht nur eine Zahl oder Auftrag im Unternehmen sein? Du freust dich über Abwechslung? Möchtest du dein Fachwissen einsetzten und ausbauen, indem du nicht nur einen Kunden, sondern mehrere Kunden unterstützt? Dann werde Teil unseres motivierten Revisions-Teams und gehe jetzt deinen Weg zum/zur dipl. WirtschaftsprüferIn mit BDO!

DAS BEWEGST DU

• In Zusammenarbeit mit dem Team prüfst du Jahres- und Konzernrechnungen verschiedener Firmengrössen und Branchen

• Du beurteilst Geschäftsprozesse und unterstützt bei Fragen zur Rechnungslegung nach verschiedenen Rechnungslegungsstandards

• Mit zunehmender Erfahrung wächst deine Verantwortung – entsprechend deinem individuellen Ausbildungsstand führst du schon kleinere Revisionsmandate selbstständig durch und übernimmst laufend anspruchsvollere Aufgaben und Verantwortung

• Du arbeitest bei gesetzlichen Spezialprüfungen mit und hast Freude an der Beratung unserer Kunden in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen

DAMIT GELINGT ES DIR

• Du bringst ein (Bachelor-) Studium an einer Universität oder Fachhochschule mit oder hast die Höhere Fachschule im Bereich Wirtschaft absolviert und bist an der Ausbildung zum dipl. Wirtschaftsprüfer/in.

• Du verfügst über ein hohes Mass an Eigeninitiative sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen

• Du zeichnest dich durch ein ausgeprägtes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein, Begeisterungsfähigkeit, Engagement sowie unternehmerisches Denken und Handeln aus

• Du bist eine kommunikative Persönlichkeit mit Freude am Kundenkontakt und selbstverantwortlichen Handeln

• Du hast ein Flair für IT und Zahlen, du bist belastbar und kannst deine Meinung durchsetzen

• Du schreibst und kommunizierst stilsicher in deutscher Sprache

• Eine Persönlichkeit mit Bezug zu unserem Marktgebiet (Ausserschwyz / Glarnerland / Sarganserland / Graubünden) ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend

WAS WIR BIETEN
Work-Life-Balance
• Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit flexiblem Jahresarbeitszeitmodell

• Ein moderner Arbeitsplatz, Home-Office flexibel einsetzbar

• Möglichkeit unbezahlten Urlaubs (Sabbatical)

Persönliche Entwicklung
• Unterstützung deiner Weiterbildung zum Fachausweis und zum/zur dipl. WirtschaftsprüferIn

• Eine einzigartige Unternehmenskultur, in welcher Eigenverantwortung, Nachhaltigkeit und gegenseitiges Vertrauen grossgeschrieben wird

• Breites internes Seminarangebot

Finanzielle Sicherheit
• 100% Nettolohnfortzahlung während max. 2 Jahren infolge Unfall oder Krankheit

• UVG Zusatzversicherung

• BDO übernimmt NBU- und KTG-Prämie

• Kein Koordinationsabzug im BVG

WERDE TEIL DER BDO FAMILIE
René Amrhein
HR Recruiting Partner
+41 44 444 36 51
ARBEITEN BEI BDO
BDO ist ein führendes Schweizer Unternehmen für Wirtschaftsprüfung, Treuhand, Steuer- und Unternehmensberatung mit starkem internationalem Netzwerk. Unsere Mitarbeitenden bewegen sich in einem Arbeitsumfeld, das sie fordert, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bietet und von einem kollegialen Umgang geprägt ist.

Arbeitsort
Chur
Unternehmensbereich
Wirtschaftsprüfung
Stellenantritt
01.11.2025 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Senior Assistent Wirtschaftsprüfung (w/m/d) 80% -100%

⚙️ Employeur: BDO AG

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-04-24T14:32:50+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Chef d’équipe : Physiothérapie Médicale

Recherche Chef d’équipe : Physiothérapie Médicale

Société: Kantonsspital Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Nous recrutons un(e) responsable pour notre équipe dès novembre 2025. Rejoignez un environnement dynamique et enrichissant.
Tâches

• Vous dirigez la gestion des thérapeutes dans votre domaine assigné.

• Vous soutenez le développement continu de votre équipe avec des formations.

• Vous assurez la qualité et la viabilité économique de votre secteur.

Compétences

• Diplôme de physiothérapie avec plusieurs années d’expérience requises.

• Compétences en leadership et gestion d’équipe nécessaires.

• Excellente compétence sociale et capacité à résoudre les conflits.

Nous te recherchons à partir du 1er novembre 2025 ou selon accord en tant que

Voici tes tâches

• Tu assumes la responsabilité de la direction professionnelle et organisationnelle des thérapeutes de ton secteur attribué

• Tu soutiens le développement continu des collaborateurs et encourages leurs potentiels

• Tu es responsable du développement et de l’assurance qualité et partages la responsabilité économique de ton secteur

• Tu favorises une collaboration intra- et interdisciplinaire axée sur les résultats

Ce que tu apportes

• Tu es physiothérapeute et possèdes un diplôme en physiothérapie FH ainsi qu’une expérience professionnelle de plusieurs années, complétée par des formations spécialisées de niveau master dans les domaines de la médecine, neurologie, médecine intensive ou pédiatrie

• Tu as déjà réussi à diriger des équipes et as une formation en leadership – ou es prêt à l’acquérir

• Tu travailles de manière autonome, responsable et as de l’expérience dans la direction de groupes de projet ainsi que dans le développement de concepts

• Tu disposes également d’une grande compétence sociale ainsi que de bonnes capacités de gestion des conflits et d’affirmation

Contact

Pour toute question, nous sommes à ta disposition :

Tu sais faire quelque chose que les autres ne peuvent pas ?
Tu fais la différence ?
Alors tu fais partie de notre équipe !

• Tu assumes la responsabilité de la direction professionnelle et organisationnelle des thérapeutes de ton secteur attribué

• Tu soutiens le développement continu des collaborateurs et encourages leurs potentiels

• Tu es responsable du développement et de l’assurance qualité et partages la responsabilité économique de ton secteur

• Tu favorises une collaboration intra- et interdisciplinaire axée sur les résultats

• Tu es physiothérapeute et possèdes un diplôme en physiothérapie FH ainsi qu’une expérience professionnelle de plusieurs années, complétée par des formations spécialisées de niveau master dans les domaines de la médecine, neurologie, médecine intensive ou pédiatrie

• Tu as déjà réussi à diriger des équipes et as une formation en leadership – ou es prêt à l’acquérir

• Tu travailles de manière autonome, responsable et as de l’expérience dans la direction de groupes de projet ainsi que dans le développement de concepts

• Tu disposes également d’une grande compétence sociale ainsi que de bonnes capacités de gestion des conflits et d’affirmation Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Chef d’équipe : Physiothérapie Médicale

⚙️ Employeur: Kantonsspital Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-08-08T09:44:19+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Traducteur/-trice pour la langue romane

Recherche Traducteur/-trice pour la langue romane

Société: Kanton Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Rejoignez la Kantonale Verwaltung Graubünden, un organisme dynamique.
Tâches

• Traduire des documents officiels en romanisch et allemand.

• Collaborer avec les départements sur l’usage linguistique.

• Participer aux élections et vérifier les documents imprimés.

Compétences

• Formation en traduction ou études supérieures requises.

• Maîtrise parfaite du romanisch et de l’allemand.

• Expérience en traduction juridique souhaitée.

Ensemble pour les Grisons
Le seul canton trilingue de Suisse est diversifié sur les plans économique, culturel et politique. Les Grisons, avec ses 7106 km², est le plus grand canton de Suisse et offre une haute qualité de vie avec 150 vallées, 615 lacs, 140 stations de vacances et d’innombrables jours de soleil par an. L’administration cantonale des Grisons est aussi polyvalente que notre paysage. Apportez vos compétences uniques et contribuez avec nous à façonner l’avenir de l’administration cantonale des Grisons.
Traducteur/-trice pour la langue romane
Chancellerie d’état | 80 % | Coire (travail partiel possible en télétravail)

Nous recherchons pour la Chancellerie d’état à partir du 1er septembre 2025 ou selon accord un/une traducteur/-trice pour la langue romane.

Votre domaine de responsabilités

• Vous travaillez au service de traduction romane et êtes responsable de la traduction des projets de votation, des consultations, des décisions du gouvernement et du Grand Conseil, des communiqués de presse et d’autres textes pour les médias et le journal officiel du canton ainsi que des textes de la chancellerie d’état, des départements et des divisions en romanche grischun et en allemand.

• Vous traduisez également la mise à jour du code de droit romand, conseillez les services en matière d’usage de la langue, vérifiez les épreuves d’impression et participez occasionnellement aux élections et votations.

Ce que nous attendons de vous

• Cette tâche polyvalente dans un domaine intéressant requiert une personnalité avec une formation appropriée (par ex. école de traduction ou d’interprétation, études universitaires).

• Nous attendons une parfaite maîtrise de la langue romane et de l’allemand. D’autres connaissances linguistiques sont un avantage.

• Une expérience dans le domaine de la traduction ainsi qu’une compréhension des questions juridiques sont souhaitées.

• La fonction exige également de bonnes compétences informatiques ; une expérience avec le programme de traduction SDL-Trados/Multiterm est un atout.

• La flexibilité, un fort esprit d’équipe, la résistance au stress et l’initiative personnelle complètent votre profil.

Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature en ligne et de faire votre connaissance.

Pour toute question, André Paganini, chef des services centraux et des finances, est à votre disposition au numéro de téléphone 081 257 22 25.

Date limite d’inscription : 12 septembre 2025 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Traducteur/-trice pour la langue romane

⚙️ Employeur: Kanton Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-08-25T10:08:10+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Funzionario/a incaricato/a finanze & segretariato

Recherche Funzionario/a incaricato/a finanze & segretariato

Société: Kanton Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Rejoignez l’Ufficio per la caccia e la pesca des Grigioni, un acteur clé pour la nature. Une opportunité dans un environnement de travail stimulant vous attend.
Tâches

• Gérer la vente des licences de chasse et de pêche en ligne.

• Soutenir la planification financière et la comptabilité de l’office.

• Collaborer sur des tâches administratives variées et organiser le travail.

Compétences

• Formation commerciale ou équivalente, expérience en finances souhaitée.

• Compétences informatiques solides et aisance avec le digital.

• Méthode de travail autonome, structuré et bon sens de l’organisation.

Insieme per i Grigioni
L’unico Cantone trilingue della Svizzera è diversificato dal profilo economico, culturale e politico. Con una superficie di 7106 km² i Grigioni sono il Cantone più esteso della Svizzera e con 150 valli, 615 laghi, 140 località turistiche e innumerevoli giorni di sole all’anno offrono un’elevata qualità di vita. L’Amministrazione cantonale dei Grigioni è tanto diversificata quanto il nostro paesaggio.
Funzionario/a incaricato/a finanze & segretariato
Ufficio per la caccia e la pesca dei Grigioni / DIEM | 80 – 100% | Coira

L’Ufficio per la caccia e la pesca si impegna a favore della protezione e dello sfruttamento sostenibile degli effettivi ittici e di selvaggina e dei relativi habitat nel Cantone dei Grigioni. Nel Cantone vivono specie rare come il gallo cedrone, il fagiano di monte, la coturnice, l’upupa o il piro-piro piccolo e da alcuni anni hanno fatto ritorno anche i grandi predatori come il lupo, la lince e saltuariamente l’orso. Per l’adempimento del lavoro è necessaria un’amministrazione ben funzionante.
Cerchiamo una persona motivata per rafforzare il nostro team

Mansioni

• Amministrazione della vendita delle licenze di caccia e pesca (incl. shop online)

• Gestione dei relativi programmi informatici nonché formazione e supporto agli uffici di rilascio delle licenze

• Collaborazione nel settore debitori e creditori

• Sostegno nella pianificazione finanziaria, nell’allestimento del preventivo e del conto annuale

• Sostegno al segretariato con compiti generali ed elaborazione delle richieste dell’utenza

• Sostegno a diverse sezioni in questioni organizzative e amministrative

Cosa offriamo:

• Un’attività variata e stimolante a contatto con la natura

• Un team collegiale in un settore specialistico interessante

• Condizioni di lavoro moderne e condizioni di impiego interessanti del Cantone dei Grigioni

Cosa ci aspettiamo da lei

• Formazione commerciale o qualifica equivalente

• Esperienze nel settore finanze e contabilità costituiscono un vantaggio

• Buone conoscenze informatiche e attitudine all’utilizzo di soluzioni digitali

• Metodo di lavoro autonomo e strutturato nonché talento organizzativo

• L’interesse nei confronti della natura, della caccia e della pesca costituisce un vantaggio

Costruisca insieme a noi il futuro della nostra natura e fauna uniche nel loro genere – saremo lieti di ricevere la sua candidatura!

In caso di domande sono volentieri a disposizione Daria Denoth, E-Mail schreiben , responsabile finanze & personale, oppure Adrian Arquint, E-Mail schreiben, cocapoufficio.

Assunzione dell’impiego: 1° gennaio 2026 o in data da convenire

Termine di annuncio: 11 settembre 2025 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Funzionario/a incaricato/a finanze & segretariato

⚙️ Employeur: Kanton Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-08-25T10:08:54+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Juriste

Recherche Juriste

Société: Kanton Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Rejoignez le Département de Graubünden, un environnement dynamique. Participez à façonner l’avenir avec des avantages attractifs.
Tâches

• Implémenter la stratégie énergétique 2022-2050 du canton.

• Participer aux négociations et projets de concession.

• Traiter les questions juridiques sur l’hydroélectricité.

Compétences

• Diplôme en droit, expérience en droit de l’eau souhaitée.

• Compétences analytiques pour résoudre des problèmes complexes.

• Motivation et capacité à travailler en équipe.

Ensemble pour les Grisons
Le seul canton trilingue de Suisse est diversifié sur les plans économique, culturel et politique. Les Grisons, avec ses 7106 km², est le plus grand canton de Suisse et offre une haute qualité de vie avec 150 vallées, 615 lacs, 140 stations de vacances et d’innombrables jours de soleil par an. L’administration cantonale des Grisons est aussi polyvalente que notre paysage. Apportez vos compétences uniques et contribuez avec nous à façonner l’avenir de l’administration cantonale des Grisons.
Juriste
Département des infrastructures, de l’énergie et de la mobilité | 80 % | Coire

Qui nous sommes
Le Département des infrastructures, de l’énergie et de la mobilité (DIEM) comprend les domaines de l’énergie, de l’hydroélectricité, des dangers naturels, des transports publics, du génie civil, des achats, de la forêt ainsi que de la chasse, des grands prédateurs et de la pêche. Il est divisé en cinq services ainsi que le secrétariat du département, qui en tant qu’organe central de soutien assiste pleinement la cheffe du département dans la direction technique et politique du département. Le secrétariat du département fournit ses services dans le centre administratif « sinergia » juste à côté de la gare de Coire Ouest, dans un environnement de travail moderne, ouvert et numérique. Il est également possible de travailler partiellement en télétravail.
Nous recherchons pour le secrétariat du département du DIEM dès maintenant ou selon accord un/e juriste.

Votre domaine de responsabilités

• Prise en charge des tâches liées à la mise en œuvre de la stratégie hydroélectrique 2022-2050 du canton

• Participation et collaboration aux négociations de rétrocession ou aux projets de nouvelle concession

• Traitement des questions juridiques ainsi que l’élaboration des décisions gouvernementales concernant la rétrocession et l’exploitation de l’énergie participative

• Participation à la rédaction des messages, à la législation ainsi qu’à la réponse aux interventions parlementaires dans le domaine de l’hydroélectricité

Ce que nous attendons de vous

• Formation universitaire en droit, formation complémentaire un avantage

• Expérience professionnelle de plusieurs années en droit de l’eau et droit des sociétés ou volonté de se former dans ces domaines juridiques

• Intérêt pour les questions liées à l’économie de l’énergie

• Expérience en gestion de projets

• Familiarité avec les conditions économiques et politiques dans les Grisons un avantage

• Méthode de travail analytique combinée à une capacité de compréhension rapide pour résoudre des situations complexes et des questions interdisciplinaires

• Grande motivation personnelle, initiative, résistance au stress et esprit d’équipe

• Maîtrise parfaite de la langue allemande exigée. La connaissance de l’italien et/ou du romanche est souhaitée

Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature en ligne et de faire votre connaissance.

Personnes de contact :

Martina Rehli, Secrétaire générale, Tél. 081 257 36 70, Martina.Rehli@diem.gr.ch
Melanie Janka, Responsable du service juridique Énergie et transports publics, Tél. 081 257 36 08, Melanie.Janka@diem.gr.ch

Date limite d’inscription : 8 septembre 2025 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Juriste

⚙️ Employeur: Kanton Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-08-19T10:05:02+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Infirmier / Infirmière spécialisé(e) en oncologie en tant que remplaçant(e)

Recherche Infirmier / Infirmière spécialisé(e) en oncologie en tant que remplaçant(e)

Société: Kantonsspital Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Nous recherchons un professionnel de la santé dès septembre 2025. Rejoignez un environnement dynamique et engageant!
Tâches

• Vous effectuez des antitumortherapies de manière autonome.

• Vous conseillez et informez les patients et leurs proches.

• Vous soutenez l’équipe dans les tâches médicales et de soins.

Compétences

• Vous êtes un professionnel diplômé en soins HF avec expérience en oncologie.

• Un environnement de travail flexible et dynamique vous motive.

• Vous avez une communication claire et empathique.

Nous te recherchons à partir du 1er septembre 2025 ou selon accord en tant que

Voici tes tâches

• Tu réalises de manière autonome des thérapies antitumorales

• Tu conseilles et informes les patientes/patients et leurs proches

• Tu soutiens l’équipe dans les activités médicales et soignantes

• Tu participes à la formation pratique des étudiants et apprentis

Ce que tu apportes

• Tu es un(e) infirmier(ère) diplômé(e) HF et as déjà acquis de l’expérience en oncologie

• Un environnement de travail flexible, varié et dynamique te motive

• Tu apprécies les défis et t’investis avec engagement et savoir-faire

• Tu prends volontiers des responsabilités et comptes une communication claire, empathique et professionnelle parmi tes forces

Contact

Pour toute question, nous sommes à ta disposition :

Tu sais faire quelque chose que les autres ne savent pas ?
Tu fais la différence ?
Alors tu fais partie de notre équipe !

• Tu réalises de manière autonome des thérapies antitumorales

• Tu conseilles et informes les patientes/patients et leurs proches

• Tu soutiens l’équipe dans les activités médicales et soignantes

• Tu participes à la formation pratique des étudiants et apprentis

• Tu es un(e) infirmier(ère) diplômé(e) HF et as déjà acquis de l’expérience en oncologie

• Un environnement de travail flexible, varié et dynamique te motive

• Tu apprécies les défis et t’investis avec engagement et savoir-faire

• Tu prends volontiers des responsabilités et comptes une communication claire, empathique et professionnelle parmi tes forces Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Infirmier / Infirmière spécialisé(e) en oncologie en tant que remplaçant(e)

⚙️ Employeur: Kantonsspital Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-08-05T09:49:09+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Posts navigation

1 2 3 21 22 23 24 25 26 27 240 241 242
Scroll to top