Secrétaire médical(e) Gastroentérologie / Hépatologie

Recherche Secrétaire médical(e) Gastroentérologie / Hépatologie

Société: Kantonsspital Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Nous recherchons un(e) secrétaire médical(e) à partir du 1er novembre 2025. Rejoignez un environnement dynamique avec des opportunités d’épanouissement.
Tâches

• Accueillir les patientes et patients avec professionnalisme.

• Planifier et coordonner les rendez-vous avec les départements.

• Gérer les appels, les emails et les correspondances générales.

Compétences

• Diplôme en secrétariat médical ou équivalent, 2 ans d’expérience.

• Maîtrise de la suite Microsoft Office et terminologie médicale.

• Capacité d’organisation et travail en équipe sous pression.

Nous te recherchons dès le 1er novembre 2025 en tant que

Voici tes tâches

• Tu accueilles nos patientes et patients

• Tu planifies les rendez-vous des patientes et patients ambulatoires et hospitalisés et les coordonnes avec d’autres départements spécialisés

• Tu réponds au téléphone et traites les appels ainsi que les e-mails et la correspondance générale

• Tu assumes des tâches générales de secrétariat et de disposition

Ce que tu apportes

• Tu possèdes de préférence une formation commerciale de base ainsi qu’un diplôme de secrétaire médical(e), d’assistant(e) médical(e) en cabinet (MPA) ou une formation comparable avec au moins deux ans d’expérience

• Tu as de bonnes connaissances de la suite Microsoft Office et de la terminologie médicale

• Tu es un talent de l’organisation avec une manière de travailler prévoyante, précise et autonome

• Tu agis en tant que joueur/joueuse d’équipe, capable de garder une vue d’ensemble même dans des situations stressantes

Et ce que nous t’offrons

• Le volume de travail est au début de 60% à 80% et une augmentation ultérieure à 80% à 100% est possible

Contact

Pour toute question, je suis à ta disposition :

Tu sais faire quelque chose que les autres ne savent pas ?
Tu fais la différence ?
Alors tu fais partie de notre équipe !

• Tu accueilles nos patientes et patients

• Tu planifies les rendez-vous des patientes et patients ambulatoires et hospitalisés et les coordonnes avec d’autres départements spécialisés

• Tu réponds au téléphone et traites les appels ainsi que les e-mails et la correspondance générale

• Tu assumes des tâches générales de secrétariat et de disposition

• Tu possèdes de préférence une formation commerciale de base ainsi qu’un diplôme de secrétaire médical(e), d’assistant(e) médical(e) en cabinet (MPA) ou une formation comparable avec au moins deux ans d’expérience

• Tu as de bonnes connaissances de la suite Microsoft Office et de la terminologie médicale

• Tu es un talent de l’organisation avec une manière de travailler prévoyante, précise et autonome

• Tu agis en tant que joueur/joueuse d’équipe, capable de garder une vue d’ensemble même dans des situations stressantes Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Secrétaire médical(e) Gastroentérologie / Hépatologie

⚙️ Employeur: Kantonsspital Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-08-18T09:42:18+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Schlosser / Schweisser 100% Handwerkshelden gesucht!

Recherche Schlosser / Schweisser 100% Handwerkshelden gesucht!

Société: Workmanagement AG

Localisation: Chur

Description du poste

Deine Aufgabe
• Selbständiges Bearbeiten der Fertigungsaufträge

• Schweissen von WIG, MAG

• Schweissen von Baugruppen aus Cr.Ni.St., Stahl

• Einhalten der Termine nach Produktionsplanung

• Qualitätskontrollen und Erststückkontrollen

• Unterstützung der Abteilung bei allgemeinen Aufgaben

Was Du erwarten darfst
• Abwechslungsreiche und spannende Projekte

• Sichere und langfristige Anstellung

• Moderne Arbeitsumgebung

• Arbeiten in einem dynamischen und kollegialen Team

• Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen

Dein Profil
• Erfahrung als Schlosser, Metallbauer oder Schweißer

• Erfahrung im Metallbau, in der Fertigung oder Montage

• Schweisser Zertifikate sind von Vorteil

• Kenntnisse im Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen und Plänen

• Teamfähigkeit und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise

• Belastbarkeit und Flexibilität

Bist Du interessiert? Dann melde Dich noch heute, Personalberater Thomas Widmer, Telefon 081 544 83 53 oder via E-Mailunter E-Mail schreiben freut sich auf Deinen Kontakt. Gerne gibt er Dir weitere spannende Einzelheiten bekannt.

Bewerbungen, die nicht den Anforderungen entsprechen, können leider nicht beantwortet werden. Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich noch heute bei Thomas Widmer – Telefon: 081 544 83 53 oder via E-mail (E-Mail schreiben). Gerne gebe ich Ihnen weitere Einzelheiten bekannt.

Ihre Ansprechperson
Thomas Widmer

Telefon: 081 544 83 53 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Schlosser / Schweisser 100% Handwerkshelden gesucht!

⚙️ Employeur: Workmanagement AG

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-08-18T13:46:43+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Dipl. Pflegefachperson HF/FH

Recherche Dipl. Pflegefachperson HF/FH

Société: Psychiatrische Dienste Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Rejoignez notre équipe à la station psychologique pour jeunes à Chur.
Tâches

• Travailler dans un environnement multidisciplinaire dynamique.

• Responsable de l’offre thérapeutique sur la station.

• Développer et diriger des programmes de soins adaptés.

Compétences

• Diplôme en soins infirmiers HF/FH, expérience requise en psychiatrie.

• Flexibilité et capacité à gérer les conflits.

• Orientation vers le patient et sens des responsabilités.

Gemeinsam für Lebensqualität
Wir suchen für unsere Jugendpsychiatrische Station Ela am Standort der Klinik Waldhaus in Chur auf den 1. September 2025 oder nach Vereinbarung:
Dipl. Pflegefachperson HF/FH
Jugendpsychiatrische Station Ela
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Arbeitsort: Chur
Pensum: 80 – 100%Jetzt online bewerben
Ihre Umgebung

• Sie arbeiten in einem multidisziplinären Team (Medizin, Pflege, Therapeuten etc.)

• Ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist eine offene Jugendstation mit sieben Betten, welche per 2026 in die neu fertiggestellte Klinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie integriert wird.

Ihre Aufgaben

• Sie arbeiten im Bezugspflegesystem mit aktivem Einbezug des in- und externen Hilfssystems

• Sie sind mitverantwortlich für das milieutherapeutische Angebot auf der Station

• Sie tragen Verantwortung für die Konzeptionierung und Leitung verschiedener Programme

• Sie sind in der Entwicklung, Umsetzung und laufenden Anpassung der Behandlungsplanung, im Sinne der lösungs-, ziel- und systemorientierten Sozialpädagogik und des Pflegefachs, beteiligt

Unser Anforderungsprofil

• Sie sind Dipl. Pflegefachfrau HF/FH oder Dipl. Pflegefachmann HF/FH

• Sie haben Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und arbeiten patientenorientiert

• Sie sind flexibel, belastbar, konfliktfähig und übernehmen gerne Verantwortung

Wir bieten Ihnen

• Abwechslungsreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem professionellen Team

• Wir arbeiten nach lösungs- und ressourcenorientierten systemischen Ansätzen, sowie milieu- und soziotherapeutischen Grundsätzen

• Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – wir unterstützen auch Ihre externen Fortbildungsanliegen

• Fortschrittliche Arbeitsbedingungen

• Mit Teilzeitarbeitsmodellen, regelmässigen Arbeitszeiten und unbezahlten Urlauben eine optimale Work-Life-Balance

Ihre Kontaktpersonen
Martin Fetz
Stationsleiter
Martin Fetz
Funktion Stationsleiter E-Mail schreiben Unternehmenseinheit Unternehmenseinheit Kinder- und Jugendpsychiatrie Bereich Jugendpsychiatrische Station Tätig am Standort Psychiatrische Dienste Graubünden
Loëstrasse 220
Video
Ihre Benefits
Mit Ihrer wertvollen Arbeit bei den PDGR leisten Sie einen Beitrag zu mehr Lebensqualität für unsere Patienten, Bewohnerinnen, betreuten Angestellten und Schüler.
Neben dieser täglichen sinnstiftenden Tätigkeit für den Patienten und die Gesellschaft bieten wir unseren Mitarbeitenden noch vieles mehr:
Ferien
Abschalten vom intensiven Arbeitsalltag – Ihre körperliche und geistige Erholung ist wichtig. Unser Arbeitszeitmodell ist so aufgebaut, dass alle Mitarbeitenden über das Jahr eine Woche Arbeitszeit vorarbeiten. Von diesem Vorholen der Arbeitszeit profitieren Sie mit bis zu einer Woche zusätzlicher Ferientage (Kompensationstage).
Wie alt sind Sie? Der Ferienanspruch ist bei uns altersabhängig. Mitarbeitende bis 49 Jahre profitieren mit diesem Arbeitszeitmodell von 6 Wochen Ferien pro Jahr, Mitarbeitende von 50 bis 59 Jahre von 6.5 Wochen und Mitarbeitende ab 60 Jahre von 7 Wochen.
PDGR-AKTIV
Sie sind ein aktiver, geselliger Mensch? Unser Freizeitclub PDGR-AKTIV, der allen Mitarbeitenden offen steht, organisiert vielseitige Aktivitäten – ob Besuche im Bündner Kunstmuseum, Paintball-Wettkämpfe oder das Erklimmen verschiedener bekannter Bündner Berge – es hat für jeden etwas dabei. Haben Sie eigene Vorschläge? Bringen Sie diese ein oder organisieren Sie direkt selber einen Anlass.
Verwaltung bewegt
Profitieren Sie vom umfangreichen, gesundheitsfördernden Sport-Angebot der Kantonalen Verwaltung. Yogakurse, Nordic Walking, Gruppensportarten – stöbern Sie im attraktiven Programm von «Verwaltung bewegt».
Fitnessräume
Trainieren während sieben Tagen in der Woche? Die modern eingerichteten Fitnessräume in den Kliniken Beverin und Waldhaus nutzen Sie kostenfrei.
Minigolfanlage Beverin
Unsere Minigolfanlage liegt mitten in der ruhigen Umgebung der Klinik Beverin. Spielen Sie mit Freunden, der Familie oder mit Ihrem Team zu einem vergünstigten Preis.
Gesundes Essen
Unsere Küchencrews an den Standorten Beverin, Rothenbrunnen, Therapiehaus Fürstenwald und Waldhaus bieten Ihnen abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten – zu einem vergünstigten Preis. Wir wünschen Ihnen «a Guata»!
Apfel- und Birnenaktion
Traditionsgemäss sorgt unsere 3-wöchige Apfel- und Birnenaktion im Herbst für eine energiereiche Zwischenverpflegung.
E-Bikes
Sie haben einen Termin in der Stadt? Nutzen Sie die PDGR E-Bikes für eine umweltfreundliche und nachhaltige An- und Rückreise.
Theaterverein Muntanellas
Sie spielen gerne Theater? Der PDGR-nahe Theaterverein Muntanellas bietet Ihnen die Möglichkeit, kreativ zu sein, in andere Rollen zu schlüpfen, Geschichten zu erzählen und der Leidenschaft fürs Theaterspiel nachzugehen.
13. Monatslohn
Selbstverständlich? Längst nicht alle Unternehmungen bieten einen 13. Monatslohn an. Bei uns ist die Auszahlung des 13. Monatslohnes bei einer unbefristeten Anstellung oder bei einer befristeten Anstellung länger als sechs Monate selbstverständlich.
Besondere Sozialzulagen
Unseren Mitarbeitenden mit Kindern bieten wir, neben der Kinderzulage, besondere Sozialzulagen an. Die besondere Sozialzulage wird pro Familie ausgerichtet und ist abhängig vom Beschäftigungsumfang.
Berufliche Vorsorge
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einer hervorragenden beruflichen Vorsorge mit attraktiven Leistungen der PKGR. Die PDGR leisten dabei einen überdurchschnittlichen Arbeitgeberbeitrag, der die gesetzliche Vorgabe deutlich übersteigt, was Ihre finanzielle Zukunft zusätzlich stärkt.
Beiträge an Kinderbetreuung
Berufstätige Eltern sind uns wichtig. Damit Sie Job und Familie optimal aufeinander abstimmen können, beteiligen wir uns an den Kosten für die Kinderbetreuung.
Zulagen
Arbeiten Sie nachts oder an Sonn- und Feiertagen? Diese Einsätze werden Ihnen finanziell entschädigt.
Leistungsprämien
Erbringen Sie ausserordentliche Leistungen oder haben Sie sich im hohen Masse engagiert? Dieser besondere Einsatz kann mit einer Leistungsprämie belohnt werden.
Spontanprämien
Die Bereichsleitungen können mit Spontanprämien besondere Leistungen ihrer Mitarbeitenden honorieren oder Teamanlässe damit finanzieren. Die Spontanprämien sind steuerfrei.
Unbezahlter Urlaub
Wollen Sie eine Auszeit nehmen? Wir geben unser Bestes, um Ihren unbezahlten Urlaub zu ermöglichen. Die Beantragung ist schnell und unkompliziert.
Externe Fort- und Weiterbildungen
Beabsichtigen Sie im Rahmen Ihrer Funktion bei den PDGR eine externe Fort- und Weiterbildung? Wir beteiligen uns wenn möglich an den Kosten – besprechen Sie Ihr Anliegen mit Ihrem Vorgesetzten.
Reka-Geld
Nutzen Sie das jährliche Reka-Guthaben fürs Tanken, Reisen oder Freizeitaktivitäten.
Flottenrabatt
Spielen Sie mit dem Gedanken, ein neues Fahrzeug zu kaufen? Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Garage, ob ein Flottenrabatt gewährt wird und in welchem Umfang sich dieser bewegt.
Bei zahlreichen regionalen Partnern profitieren PDGR-Mitarbeitende von Spezialaktionen und Preisvorteilen. Das breite Angebot beinhaltet unter anderem: Apotheken, Versicherungen, Sportsgeschäfte, Taxi-Unternehmen, Papeterien oder medizinische Dienstleistungen.- weniger anzeigen
Talentmanagement
Damit wir für die Zukunft gewappnet sind, fördern wir unsere Talente in speziellen Programmen. Profitieren Sie von spezifischen Schulungen, Trainings und berufsübergreifenden Einblicken.
Gestalten Sie mit
Wir sind an Ihrer Expertise als Fachperson interessiert. Arbeiten Sie in Projektteams mit, bringen Sie Ihre Ideen und Prozessoptimierungen über unseren Ideenpool ein oder machen Sie Ihr Wissen mittels eines Impulsreferats anderen Mitarbeitenden zugänglich.
Psychologische Beratung
Erleben Sie Konflikte in Ihrem Arbeitsalltag oder belastet Sie etwas? Bei externen Anlaufstellen erhalten Sie professionelle Unterstützung – neutral, anonym und kostenfrei.
Unabhängige Meldestelle
Die PDGR legen grossen Wert auf eine vertrauens- und respektvolle Unternehmenskultur. Missstände sollen und können gemeldet werden. Die PDGR arbeiten hierfür mit einer externen, unabhängigen Meldestelle zusammen.
Mitarbeiteranlässe
Ob beim Personalfest, bei den Personalweihnachten oder bei Teamanlässen – das Zusammenkommen ausserhalb der Arbeitszeiten kommt bei uns nicht zu kurz. Lernen Sie dabei Mitarbeitende anderer Bereiche kennen und nutzen Sie diese Kontakte in Ihrem Arbeitsalltag.
Fort- und Weiterbildungen
Unsere zahlreichen internen Fort- und Weiterbildungsanlässe sorgen für Ihre Weiterentwicklung. Wählen Sie aus einer Vielzahl spannender Themen aus.
Gesundheitsjahr
Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Das «Gesundheitsjahr» bietet die Möglichkeit, aktiv Gesundheitspotenziale zu stärken und das Wohlbefinden zu erhöhen. Wir unterstützen Sie dabei mit unterschiedlichen Aktionen, Fort- und Weiterbildungen, Impulsreferaten, Challenges, Testtagen, Beratertagen und weiteren Angeboten im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Wir begleiten Sie beim Ankommen an Ihrem neuen Wohn- und Arbeitsort. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen. Unsere HR Business Partner unterstützen Sie bei der Suche einer geeigneten Wohnung und beim Einleben am neuen Ort.- weniger anzeigen
Mit dem Label Friendly Work Space zeichnet Gesundheitsförderung Schweiz Organisationen aus, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich umsetzen. Mit Friendly Work Space ausgezeichnete Betriebe engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden.
Die PDGR wurden Ende 2022 erfolgreich auditiert und mit dem Label ausgezeichnet. Im Jahr 2025 folgte die erfolgreiche Rezertifizierung. Schweizweit tragen um die 100 Unternehmen diese Auszeichnung – im Kanton Graubünden zählen die PDGR zu den wenigen Betrieben, die dieses Qualitätslabel führen dürfen.
Karriere- und Laufbahnmöglichkeiten
Was sagen andere?
Unsere Werte
«Die offene Psychiatrie – von führenden Experten für die Menschen», das ist unsere Vision. Der Experte bzw. die Expertin sind Sie – mit Ihrem Fachwissen, Ihren Kompetenzen und vor allem mit Ihrer Persönlichkeit, bereichern Sie unsere interprofessionellen Teams.
Unsere Experten teilen ihr Wissen für eine bestmögliche Qualität. Sind vertrauenswürdig, kompetent und orientieren sich an den neuesten Erkenntnissen. Die PDGR stehen als Lichtturm und sind eine wichtige Stütze für die Gesellschaft.
Gut zu wissen
Wie sieht der Bewerbungsprozess bei den PDGR aus? Die wichtigsten Eckpunkte in der Übersicht:

• Bewerbung

• Bestätigung Erhalt der Bewerbung

• Prüfung der Bewerbung durch HR und Vorgesetzten

• Rückmeldung / Gesprächseinladung innerhalb von 10 Werktagen

• Auf Wunsch: Einblick / Kennenlernen / Hospitation

• Einholen von Referenzen

• Anstellungsentscheid

• Vertragszusendung und -unterzeichnung

• Start: Herzlich willkommen bei den PDGR!

Die Revision des Gleichstellungsgesetzes ist am 1. Juli 2020 in Kraft getreten. Damit sind Arbeitgebende ab 100 Mitarbeitenden dazu verpflichtet eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Ziel ist es, den verfassungsrechtlichen Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit durchzusetzen. Die Analyse in den PDGR wurde 2020 durchgeführt und 2024 wiederholt.
Unter Berücksichtigung der Unterschiede in den Qualifikationsmerkmalen (z.B. Ausbildung, Erwerbsjahre, Dienstjahre) und den arbeitsplatzbezogenen Merkmalen wurde 2024 ein Lohnunterschied von 2.1% zuungunsten der Frauen festgestellt. Die Lohnstrukturerhebung (LSE) des Bundesamts für Statistik (BFS) hat im Jahr 2023 für den öffentlichen Sektor eine unerklärte Lohndifferenz basierend auf dem Mittelwert von 7.0 % sowie für die Schweizer Gesamtwirtschaft von 7.8 % ergeben.
Die PDGR liegen mit 2.1 % deutlich unterhalb der vom Bund vorgegebenen Toleranzschwelle von 5%. Da diese Schwelle nicht überschritten wurde, sind die PDGR nicht verpflichtet, in vier Jahren wieder eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Im Sinne der Qualitätskontrolle werden wir die Lohngleichheit 2028 erneut analysieren.- weniger anzeigen
Mit dem Label Friendly Work Space zeichnet Gesundheitsförderung Schweiz Organisationen aus, die betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erfolgreich umsetzen. Mit Friendly Work Space ausgezeichnete Betriebe engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden.
Die PDGR wurden Ende 2022 auditiert und mit dem Label ausgezeichnet. In der ganzen Schweiz haben rund 100 Unternehmen die Auszeichnung, davon mit den PDGR zwei im Kanton Graubünden.
Kriterien für das Label
Basis für das Gütesiegel Friendly Work Space bilden sechs Qualitätskriterien, welche die Einflussfaktoren auf die Gesundheit der Mitarbeitenden fassbar und bewertbar machen. Bestätigen unabhängige Assessorinnen und Assessoren, dass alle sechs Kriterien erfüllt sind, erhält ein Betrieb das Label. Die BGM-Kriterien von Friendly Work Space werden vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) und vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) gestützt.
Nutzen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wer bei einer mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichneten Firma angestellt ist, profitiert in seiner täglichen Arbeit von spürbaren Vorteilen:

• Teammitglieder und Vorgesetzte pflegen einen respektvollen Umgang.

• Fachliche und persönliche Wertschätzung sind Teil der Unternehmenskultur.

• Teilzeitmodelle und flexible Arbeitsgestaltung sind möglich.

• Die Arbeitgeberin unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.

• Familienfreundlichkeit ist Teil der Firmenkultur.

• Moderne Infrastruktur und neue Technologien erleichtern die Arbeit.

• Die Arbeit ist abwechslungsreich und stellt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag vor neue Herausforderungen.

• Das Arbeitsvolumen ist auf die Kapazitäten abgestimmt.

Laufende Überprüfung
3 Jahre nach der Auszeichnung überprüft Gesundheitsförderung Schweiz erneut, ob die PDGR die Bedingungen erfüllen und das Label behalten dürfen. Mit dem Label Friendly Work Space werden nur Unternehmen ausgezeichnet, die sich langfristig und nachhaltig für betriebliches Gesundheitsmanagement einsetzen.
Die Arbeitswelt verändert sich rasant und wir entwickeln uns mit ihr weiter.
Ob neue, attraktivere Arbeitszeitmodelle für die optimale Balance zwischen Privat- und Berufsleben, ein fortschrittliches Fort- und Weiterbildungssystem für die persönliche Weiterentwicklung, die Etablierung neuer Führungsmodelle sowie der Einsatz von digitalen Hilfsmitteln, damit sich Mitarbeitende mehr auf die Patientinnen und Patienten fokussieren können – wir setzen uns intensiv mit diesen und weiteren Themen auseinander.
Damit stellen wir sicher, dass sich unsere Mitarbeitenden wohl fühlen und sich persönlich entfalten können.- weniger anzeigen
Die PDGR bieten ihren Führungsfachpersonen diverse Gefässe an, um ihren Führungsstil erfolgreich und zukunftsorientiert zu gestalten und weiterzuentwickeln. Die Vernetzung und der Austausch untereinander fördern wir aktiv und profitieren vom Fachwissen anderer.
Als Führungsfachperson bei den PDGR profitiert man von kollegialen Fallberatungen, Führungszirkeln sowie einem Mentoring- und Coachingprogramm. Führungsfachpersonen, welche sich intensiver mit Leadership-Themen auseinandersetzen möchten, haben die Möglichkeit, am internen Talentpool «Leadership Talents» oder am externen Zertifikatslehrgang der FHGR teilzunehmen. An jährlich stattfindenden Kader-Meeting diskutiert man gemeinsam aktuelle Themen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.- weniger anzeigen
Sie möchten in Zukunft keine unserer Stellenausschreibungen verpassen?
Mit dem PDGR-Job-Abo bieten wir Ihnen die Möglichkeit, für die von Ihnen gewünschten Berufsfelder eine Benachrichtigung einzurichten. Nach unserer Ausschreibung erhalten Sie umgehend ein E-Mail zugestellt.
Den Service können Sie jederzeit mit dem Link im zugestellten Benachrichtigungsemail deaktivieren.
Ihre Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter.- weniger anzeigen
Ihr zukünftiger Arbeitsort?
Ihre Bewerbung
Interessiert? Wir freuen uns Sie kennenzulernen! Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Dipl. Pflegefachperson HF/FH

⚙️ Employeur: Psychiatrische Dienste Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-08-17T10:49:59+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Assistant(e) soigneur animalier 60-100%

Recherche Assistant(e) soigneur animalier 60-100%

Société: Tierheim Chur Genossenschaft

Localisation: Chur

Description du poste

Nous recherchons un(e) HilfstierpflegerIn pour notre équipe familiale. Rejoignez-nous pour une expérience enrichissante et conviviale.
Tâches

• Assurer la prise en charge des animaux de compagnie.

• Prendre soin des hérissons jusqu’à leur réhabilitation.

• Effectuer des tâches de nettoyage et d’entretien.

Compétences

• Formation dans un métier connexe ou manuel requise.

• Capacité à travailler en autonomie et en équipe.

• Bonne gestion administrative et relation client.

Nous, une équipe jeune, engagée et familiale, recherchons une personne ouverte, travailleuse et amoureuse des animaux. Es-tu la pièce manquante du puzzle et souhaites-tu faire partie de notre famille ARCHE ? Alors postule à notre poste vacant en tant que :
Assistant(e) soigneur animalier 60-100%
Avec possibilité de formation pour devenir soigneur animalier EFZ à partir de 2027 Tâches principales :

• Collaboration à la prise en charge optimale et aux soins des animaux domestiques et de vacances qui nous sont confiés

• Soins des hérissons jusqu’à leur réintroduction dans la nature

• Travaux autonomes de nettoyage, de jardinage et d’entretien

• Contact avec notre clientèle

• Prise en charge de diverses espèces animales

• Aide à l’exécution des tâches administratives

Exigences :

• Formation achevée dans un métier connexe ou manuel

• Compréhension dans le domaine administratif

• Habitude de travailler de manière autonome

• Esprit d’équipe, fiabilité et sens des responsabilités

• Grande résistance au stress

• Présentation assurée et amicale

• Disponibilité pour travailler les week-ends

• Permis de conduire catégorie B un avantage

• Vaccination contre la rage

Ce qui vous attend :

• Normes les plus élevées pour nos locaux et la documentation informatique

• Conditions de travail modernes

• Suppléments pour les samedis et dimanches

• Climat de travail familial

Vous sentez-vous concerné(e) et souhaitez soutenir notre jeune équipe immédiatement ou sur rendez-vous ? Alors nous nous réjouissons de recevoir votre dossier de candidature complet par e-mail à :
Madame Silja Patt, tierpflege@tierheim-chur.ch Refuge et hôtel pour animaux ARCHE Rheinmühleweg 84 CH-7000 Coire T 081 353 19 29 F 081 353 52 30 www.tierheim-chur.ch Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Assistant(e) soigneur animalier 60-100%

⚙️ Employeur: Tierheim Chur Genossenschaft

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-08-18T09:51:40+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Juriste

Recherche Juriste

Société: Kanton Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Le canton de Graubünden, riche en diversité culturelle et naturelle, est le plus grand de Suisse.
Tâches

• Gérer des procédures administratives et disciplinaires en santé.

• Conseiller les départements dans les questions juridiques de santé.

• Collaborer avec des professionnels de la santé sur des projets légaux.

Compétences

• Diplôme en droit, idéalement avec une expérience en administration publique.

• Capacité d’analyse et de travail autonome.

• Excellentes compétences en communication écrite et orale.

Ensemble pour les Grisons
Le seul canton trilingue de Suisse est économiquement, culturellement et politiquement diversifié. Les Grisons, avec 7106 km², est le plus grand canton de Suisse et offre une qualité de vie élevée avec 150 vallées, 615 lacs, 140 stations de vacances et d’innombrables jours ensoleillés par an. L’administration cantonale des Grisons est tout aussi variée que notre paysage. Apportez vos compétences uniques et façonnez avec nous l’avenir de l’administration cantonale des Grisons.
Juriste
Office de la santé des Grisons | 80 % | Coire

En tant que service directement subordonné au département de la justice, de la sécurité et de la santé, l’office de la santé est responsable des tâches qui lui sont confiées par la loi et les règlements dans le domaine de la santé. Il est notamment responsable des soins de santé ainsi que de la prévention en matière de santé, dans la mesure où il s’agit de tâches cantonales. Les activités de l’office de la santé peuvent essentiellement être classées dans les domaines suivants : autorisations et surveillance des professions et institutions de la santé, service médical cantonal, contrôle des médicaments et des substances anesthésiques, promotion de la santé et prévention, ainsi que contrôle des contributions cantonales aux institutions de santé éligibles.
Le service juridique est responsable de la supervision des personnes et des entreprises dans le domaine de la santé dans les domaines juridiques qui lui sont attribués par la loi fédérale et cantonale (lois sur la santé, les médicaments, les professions médicales, les épidémies, l’assurance maladie). Il conseille et soutient le service et les départements spécialisés dans les questions juridiques, fournit des conseils juridiques dans le domaine de la santé et coordonne l’application de l’obligation d’assurance maladie avec la Confédération et le canton.
Nous recherchons, par accord, un(e) collaborateur(trice) juridique au service juridique de l’office de la santé.

Votre domaine d’activité

• Conduite de procédures administratives et disciplinaires de surveillance ainsi que de procédures pénales pour violations, notamment direction de procédures et rédaction de décisions sanitaires

• Conduite de procédures concernant la levée du secret professionnel

• Rédaction de réponses dans le cadre de procédures de recours en matière de surveillance

• Traitement des demandes selon la loi sur la transparence

• Soutien aux communes dans la mise en œuvre de l’obligation d’assurance maladie

• Vérifications juridiques dans le domaine de la santé

• Conseil juridique des départements spécialisés

• Collaboration avec les spécialistes du service dans le domaine de la médecine, de la dentisterie et des médicaments

• Rédaction de réponses à l’intention du département ou de la Confédération

Ce que nous attendons de vous

• Diplôme en droit, de préférence avec brevet d’avocat

• Quelques années d’expérience professionnelle dans l’administration publique, la justice ou le barreau

• Capacité à travailler de manière autonome et précise

• Volonté d’assumer des responsabilités

• Capacité à travailler en équipe, haute compétence sociale

• Capacité de réflexion analytique, structurée et conceptuelle

• Rapidité de compréhension

• Capacité d’échange interdisciplinaire

• Éloquence et assurance stylistique dans l’expression orale et écrite

• Bonnes connaissances en informatique

• Connaissances de base de la langue italienne souhaitables

Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature en ligne et de faire votre connaissance.

Pour toute question, Gabriela Huber, responsable du service juridique, est à votre disposition au numéro de téléphone 081 257 25 02, gabriela.huber@san.gr.ch.

Date limite d’inscription : 5 septembre 2025 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Juriste

⚙️ Employeur: Kanton Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-08-14T10:08:32+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Doktorand:in (wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in) (80%)

Recherche Doktorand:in (wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in) (80%)

Société: myScience

Localisation: Chur

Description du poste

Rejoignez la Pédagogique Hochschule Graubünden, une institution trilingue.
Tâches

• Réalisation d’une thèse sur l’usage des médias numériques.

• Planification de projets de sensibilisation et de coopération scolaire.

• Participation à des projets de recherche en mathématiques.

Compétences

• Master en éducation ou domaine connexe avec un lien MINT.

• Connaissances en méthodes de recherche quantitatives et qualitatives.

• Excellentes compétences en langues (allemand, anglais, etc.).

Doktorand:in (wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in)

University of Teacher Education Grisons, PHGRProfessur Mathematikdidaktik

Workplace Chur, Scalärastrasse 17, Graubuenden, Switzerland Category
Education | Pedagogy
Position
Temporary Employment
Duration befristet auf 4 Jahre, mit Option auf Verlängerung Occupation rate
80%
Job Start 1.11.2025 Published 13 August 2025 Closing Date 15 September 2025

Die Pädagogische Hochschule Graubünden ist die einzige dreisprachige Hochschule in der Schweiz. Gemeinsam mit unseren rund 140 Mitarbeitenden engagieren wir uns für ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot und bieten über 600 Studierenden ausgezeichnete Studienbedingungen auf Bachelor- und Masterebene. Ergänzend dazu bieten wir eine breite Auswahl an Weiterbildungen und Dienstleistungen. Die PH Graubünden forscht zu aktuellen Themen im schulischen Umfeld.

An der Professur Mathematikdidaktik ist folgende Qualifikationsstelle zu besetzen:
DOKTORAND:IN (WISSENSCHAFTLICHE:R MITARBEITER:IN)
ARBEITSUMFANG: 80% (BEFRISTET AUF 4 JAHRE, MIT OPTION AUF VERLÄNGERUNG)
ARBEITSBEGINN: 1.11.2025 ODER NACH VEREINBARUNG

Description

• Dissertation im Bereich der Mathematikdidaktik im Themenfeld „Einsatz digitaler Medien beim Lehren und Lernen im MINT-Unterricht“

• Planung und Umsetzung von Outreach-Projekten, z. B. Schulkooperationen, Wissenschaftskommunikation oder Veranstaltungen für Schüler:innen und Lehrpersonen

• Mitwirkung in laufenden Forschungsprojekten

• Konzeption und Durchführung empirischer Studien im Rahmen der MINT-Projekte der Professur Mathematikdidaktik

• Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse in Fachzeitschriftensowie Präsentationen auf (inter-) nationalen Konferenzen

• Mitwirkung an Lehrveranstaltungen im Bereich Mathematik oder Informatik an der PH Graubünden

Requirements

• Abgeschlossenes Hochschulstudium im zweiten akademischen Zyklus (Master)

• Abschlussarbeit vorzugsweise mit Verbindung zu einem MINT-Fach mit schulischem Bezug

• Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit quantitativen und/oder qualitativen Forschungsmethoden erwünscht

• Erste Publikationserfahrungen in Fachzeitschriften wünschenswert

• Hohe Bereitschaft zur fachlichen, methodischen und persönlichen Weiterentwicklung

• Selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

• Sehr gute Kenntnisse in einer Kantonssprache (Deutsch, Italienisch oder Romanisch)

• Gute Kenntnisse in Englisch und einer weiteren Kantonssprache von Vorteil

We offer
Sie erhalten im Team der Professur Mathematikdidaktik die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und innovative Ideen mitzugestalten. Ihre individuelle wissenschaftliche Weiterentwicklung gezielt gefördert. Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur in einem engagierten und interdisziplinär arbeitenden Team. Die Anstellung erfolgt nach den kantonalen Richtlinien.

Contact and Address

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. habil. Matthias Müller, Leiter der Professur Mathematikdidaktik, +41 81 354 03 60, Matthias.Mueller@ phgr.ch .

Ihre online Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse und Publikationsliste) nehmen wir bis am 15. September 2025 entgegen. Die Bewerbungsgespräche sind für den 30. September 2025 geplant.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Email
E-Mail schreiben
Please enable JavaScript to read the address.

Phone
0041 (0)81 354 03 60

Web

jobs.phgr.ch/

Apply online

In your application, please refer to myScience.ch and referenceJobID68060. Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Doktorand:in (wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in) (80%)

⚙️ Employeur: myScience

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-08-14T11:15:42+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Data manager Open Government Data (OGD)

Recherche Data manager Open Government Data (OGD)

Société: Kanton Graubünden

Localisation: Chur

Description du poste

Insieme per i Grigioni, un canton trilingue suisse, offre une vie de qualité.
Tâches

• Gérer et publier des données sur la plateforme OGD cantonale.

• Créer des bases statistiques pour les publications thématiques.

• Collaborer avec des partenaires internes et externes pour l’OGD.

Compétences

• Diplôme en économie ou sciences des données et expérience en traitement de données.

• Excellente maîtrise de l’allemand et de l’anglais.

• Connaissances en programmation Python et R.

Insieme per i Grigioni
L’unico Cantone trilingue della Svizzera è diversificato dal profilo economico, culturale e politico. Con una superficie di 7106 km² i Grigioni sono il Cantone più esteso della Svizzera e con 150 valli, 615 laghi, 140 località turistiche e innumerevoli giorni di sole all’anno offrono un’elevata qualità di vita. L’Amministrazione cantonale dei Grigioni è tanto diversificata quanto il nostro paesaggio.
Data manager Open Government Data (OGD)
Ufficio dell’economia e del turismo| 80-100 % | Coira

Il settore dati & statistica in seno all’Ufficio dell’economia e del turismo allestisce la statistica pubblica ed elabora basi rilevanti dal punto di vista economico per il Cantone dei Grigioni. Inoltre al momento il settore sta allestendo il sistema di gestione dei dati per l’esercizio di Open Government Data (OGD) nell’Amministrazione cantonale. Nella sua funzione e grazie alle competenze in materia di dati, il team funge da importante elemento di congiunzione tra politica, amministrazione, popolazione, economia e scienza.
Per completare il nostro team, cerchiamo da subito o per data da convenire un/a data manager Open Government Data (OGD).

Mansioni

• Collaborazione all’ampliamento dell’offerta OGD e all’esercizio della piattaforma OGD cantonale.

• Gestione e pubblicazione di dati sulla piattaforma OGD nonché inserimento di metadati standardizzati nella stessa.

• Allestimento di basi statistiche ed economiche per le pubblicazioni tematiche della sezione dati & statistica.

• Creazione di dashboard e visualizzazioni di dati.

• Implementazione di processi e standard per il rilevamento, la qualità e la sicurezza dei dati nonché per la loro gestione.

• Collaborazione con partner interni ed esterni all’amministrazione nonché con altri gruppi di interesse e specialistici per la promozione e lo sviluppo dell’offerta OGD.

• Partecipazione attiva all’allestimento di una community OGD cantonale nonché alla pianificazione e alla realizzazione di eventi della community

Cosa ci aspettiamo da lei

• Diploma universitario o di scuola universitaria professionale in economia, gestione dell’informazione, scienze dei dati oppure in un settore affine.

• Buone conoscenze ed esperienza nel trattamento e nell’elaborazione di dati.

• Ottime conoscenze di tedesco parlato e scritto, buone conoscenze di inglese, conoscenze di altre lingue cantonali costituiscono un vantaggio.

• Si presuppongono conoscenze di programmazione con Python e R.

• Conoscenza di base di web development (CSS, HTML).

• Pensiero analitico e attenzione per i dettagli con metodo di lavoro incentrato sugli obiettivi.

• Persona innovativa e autonoma che lavora volentieri in team e ama le sfide.

Attendiamo con piacere la sua candidatura online e saremo lieti di conoscerla.

Il Dr. Luzius Stricker, responsabile dati & statistica, telefono 081 257 23 74, E-Mail schreiben, risponde volentieri alle Sue domande

Termine di annuncio: 14 settembre 2025 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Data manager Open Government Data (OGD)

⚙️ Employeur: Kanton Graubünden

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-08-18T10:02:02+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Pharma-Assistent (w/m)

Recherche Pharma-Assistent (w/m)

Société: Coop Vitality AG

Localisation: Chur

Description du poste

«Mitdenken und eigenverantwortlich handeln – das mag ich.»
Pharma-Assistent (w/m) 60-80%
7000 Chur
Coop Vitality Chur
Ostschweiz (SH, TG, AR, AI, SG, GL, GR)
Apotheken / Drogerien / Parfümerien
Die Apotheke im City West begrüsst in ihrem grossen und einladenden Verkaufsraum eine grosse Stamm- sowie Laufkundschaft. Das Team besteht aus aufgestellten und gut gelaunten Pharma-Assistentinnen, welche sich gegenseitig unterstützen. Es wird gelacht und die Arbeit macht Spass – es herrscht eine spürbar angenehme und positive Stimmung. Nebst den grossen Räumlichkeiten (inkl. einem Pausenraum) mit viel Tageslicht hat man hier Sicht auf die wunderschönen Berge in Chur.

Das kannst du bewirken

• Die kompetente Beratung unserer Kundinnen und Kunden liegt dir am Herzen – du gibst ihnen jederzeit ein willkommenes Gefühl

• Die Dienstleistungen der Apotheke erbringst du mit viel Geschick und Begeisterung

• Dein Fachwissen teilst du gerne mit dem ganzen Team

• Du unterstützt bei Bedarf auch administrativ und bringst deine Ideen ein

• Du hast die Möglichkeit, eine zusätzliche Rolle im Bereich Berufsbildung, Dienstleistungen oder PEP (Personaleinsatzplanung) zu übernehmen

Das bringst du mit

• Abgeschlossene Ausbildung als Pharma-Assistent/in oder PTA

• Lehrabgänger sind herzlich willkommen

• Etwas Neues? Dazu sagst du gerne «Ja». Du versprühst gute Laune und willst dich entfalten und weiterentwickeln

• Das Miteinander im Team ist dir wichtig

• Deutsch mindestens Niveau B2

Das bieten wir dir
Benefits können je nach Bereich / Stelle leicht abweichen

5 Wochen Ferien, mit der Möglichkeit bis zu 10 Ferientage zusätzlich zu kaufen oder unbezahlten Urlaub zu nehmen

Pensionskasse mit vorteilhafter Prämienaufteilung – ca. 2/3 werden von uns übernommen

Diverse Rabatte in unseren Apotheken und bei weiteren Top-Marken inkl. Coop Personalrabattkarte

Kompetenzen erweitern durch geförderte und unterstützte Aus- und Weiterbildungen sowie interne Entwicklungsmöglichkeiten

Familienfreundlich mit 16 Wochen Mutterschaftsurlaub (80% des Lohns) und 10 Tagen Vaterschaftsurlaub (100% des Lohns), sowie Beteiligung an Kinderfonds

Namensaktien zu Vorzugspreisen – sich nicht nur beruflich für Galenica engagieren, sondern auch investieren

Kontakt

Deine Bewerbung wird bearbeitet durch:
Galenica AG, Human Resources
Preetha Mavely
Specialist Recruiting
Tel. +41 58 852 84 65

Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne:

Carla Bartalotta
Geschäftsführerin
Tel. +41 58 878 84 60

Über uns
Ein schlagkräftiges Joint-Venture

Bei Coop Vitality machen Coop und Galenica gemeinsame Sache. Die Apotheken des Netzwerks befinden sich meist in oder unmittelbar neben grösseren Coop Filialen – vor allem im deutschsprachigen Teil der Schweiz. Das Angebot umfasst eine breite Palette von Produkten für Gesundheit, Schönheit und Krankheitsprävention, ergänzt durch Fachberatung und pharmazeutische Dienstleistungen.

Bei Coop Vitality erwartet dich eine ausserordentliche Kundenorientierung. Dies in den Verkaufsstellen wie auch im Onlineshop
Arbeitsort
Coop Vitality Chur
EKZ City West Chur, Raschärenstrasse 35
7000 Chur Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Pharma-Assistent (w/m)

⚙️ Employeur: Coop Vitality AG

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-08-11T17:02:28+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Apprentissage en tant que spécialiste du commerce de détail EFZ (h/f) 100%

Recherche Apprentissage en tant que spécialiste du commerce de détail EFZ (h/f) 100%

Société: LANDI Graubünden AG

Localisation: Chur

Description du poste

Rejoignez LANDI Graubünden AG pour une formation enrichissante. Bénéficiez d’un environnement de travail dynamique et de nombreuses opportunités.
Tâches

• Découvrez notre large gamme de produits et services variés.

• Créez des expériences d’achat mémorables pour nos clients.

• Participez à la gestion des stocks et aux commandes en ligne.

Compétences

• Diplôme de secondaire avec de bonnes notes et motivation.

• Excellentes compétences en communication et service client.

• Fiabilité, entraide et attitude positive au travail.

• Tu suivras chez nous une formation variée
• Tu découvriras la vaste gamme et les nombreux produits de LANDI
• Tu créeras des expériences d’achat pour nos clients et mèneras des entretiens de vente
• Tu aideras à la gestion des stocks et aux commandes en ligne
• Tu seras formé de manière pratique et complète
• Diplôme de l’école secondaire avec de bonnes performances scolaires
• Plaisir du contact quotidien avec les clients et de leur conseil
• Tu as une attitude positive envers le travail, tu aimes t’impliquer et es motivé à atteindre tes objectifs d’apprentissage
• Tu es communicatif, fiable et serviable

La LANDI Graubünden AG est une entreprise de commerce agricole, de détail et d’énergie, ancrée et connectée dans le canton des Grisons. Avec nos quatre magasins LANDI et nos trois stations-service AGROLA TopShop, nous nous engageons avec passion et innovation pour nos clients. Pour l’agriculture régionale, nous sommes partenaires commerciaux avec un point de collecte de céréales et avec nos combustibles et carburants, ainsi que les énergies renouvelables, nous approvisionnons efficacement et durablement toute la région.

Dans notre magasin LANDI situé à Chur, nous te recherchons en tant que jeune talent. Nous avons un poste d’apprentissage à pourvoir à partir d’août 2026.
Viens chez LANDI et ta formation sera variée, passionnante et soutenue professionnellement par notre équipe dès le premier jour !

Intéressé ? Nous nous réjouissons de recevoir ta candidature en ligne ou par e-mail. Pour plus d’informations, Maya Kempf, partenaire commercial RH de fenaco, est à ta disposition au 058 433 58 40 ou à maya.kempf@fenaco.com. Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Apprentissage en tant que spécialiste du commerce de détail EFZ (h/f) 100%

⚙️ Employeur: LANDI Graubünden AG

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-08-12T09:38:07+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Treuhand &

Recherche Treuhand &

Société: Stiftung Schulheim Chur

Localisation: Chur

Description du poste

La Stiftung Schulheim Chur est dédiée à l’intégration d’enfants handicapés.
Tâches

• Gestion des finances, y compris le bilan et la comptabilité.

• Évaluation des actifs et passifs pour un rapport précis.

• Assurance qualité des services éducatifs et d’intégration.

Compétences

• Expérience en comptabilité ou finance requise.

• Compétences analytiques et organisationnelles nécessaires.

• Bonne communication et travail d’équipe essentiel.

| Treuhand &
Revisionsgesellschaft

STIFTUNG SCHULHEIM CHUR
CHUR
JAHRESRECHNUNG 2015
BILANZ PER 31.12.2015
ERFOLGSRECHNUNG VOM 01.01. -31.12.2015
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2015
BERICHT DER REVISIONSSTELLE 2015
CHUR, 19. APRIL 2016
– BILANZ PER 31. DEZEMBER
2015
2014
AKTIVEN
CHF
%
CHF
%
UMLAUFVERMÖGEN
5’006’082.56
72.0%
1’616’946.65
28.1%
Flüssige Mittel
4’556’846.86
1’074’653.58
Forderungen aus Lieferungen+Leistungen
416’476.70
502’395.40
Uebrige Forderungen D ritte
20’403.70
28’983.27
Aktive Rechnungsabgrenzungen
11’755.30
10’314.40
Warenvorräte
600.00
600.00
ANLAGEVERMÖGEN
1’872’425.95
26.9%
2’550’283.50
44.3%
Sachanlagen
1’872’425,95
26.9%
2’550’283.50
44.3%
Immobilien Schulheim
1’262’958.48
1’971’363.58
Immobilien Fonds Hess
262’000.00
262’000.00
Mobilien / Fahrzeuge Schulheim
328’997.42
295’172.47
Treppenlifte
18’470.05
21’747.45
ABGRENZUNGEN DEFIZITBEITRAGE
77773.25
11%
1’595’787.46
27.7%
Verlustvorträge Vorjahre
77773.25
1’696’621.24
Verlust Rechnungsjahr
10’504’275.22
Vorauszahlungen K anton
-10’605’109.00
TOTAL AKTIVEN
6’956’281.76
100.0%
5’763’017.61
100.0%
BILANZ
PER
31.
DEZEMBER
2015
2014
PASSIVEN
CHF
%
CHF
%
FREMDKAPITAL
-3’063’520.98
44.0%
-1’776’837.16
30.8%
Kurzfristiges
Fremdkapital
-672’039.83
9.7%
-475’537.16
8.3%
Bankschulden
– -82’005.54
Verbindlichkeiten aus
Lieferungen+Leistungen
-635’939.83
-381’794.13
Passive
Rechnungsabgrenzungen
-36’100.00
-11’737.49
Abgrenzungen
Defizitbeitrage
-1’090’781.15
15.7%
0.0%
Verlust Rechnungsjahr
1 ‘ 1 6 ‘ 16 9 .85
Vorauszahlungen Kanton
-12’256’951.00
Langfristiges
Fremdkapital
-1’300’700.00
18.7%
-1’301’300.00
22.6%
Grundpfanddarlehen
Banken
-1’300’100.00
-1’300’100.00
Mietzinskautionen
-600.00
-1’200.00
EIGENKAPITAL
-3’892’760.78
56.0%
-3’986’180.45
69.2%
Fondskapital
-581’482.38
-645’098.03
Fondskapital zweckgebunden
-581’482.38
-645’098.03
Organisationskapital
-3’311’278.40
-3’341’082.42
Fondskapital frei
-607’739.55
-718’239.40
Stiftungskapital
-2703’538.85
-2’622’843.02
TOTAL
PASSIVEN
-6’956’281.76
100.0%
-5’763’017.61
100.0%
ERFOLGSRECHNUNG
2015
2014
ERTRAG
CHF
CHF
Ordentlicher
Ertrag
Stiftung
2’169’245.35
1’985’549.48
Ertrag
Sonderschule
562’697.05
572’785.45
Gemeindebeitrage
1’472’478.00
1’347’025.00
Miet-/Kapitalertrag
– 374.28
Spendenertrag
64’778.65
Fondsertrag
7’789.60
– Ubriger
Betriebsertrag
61’502.05
65’364.75
Total ordentlicher
Ertrag
Stiftung
2’169’245.35
1’985’549.48
AUFWAND
-13’497’793.25
-12’489’824.70
Personalaufwand
/ Leistungen
Dritter
-11’769’491.78
-11’162’382.29
Lebensmittel
/ Medikamente
/Haushalt
-155’486.60
-159’004.45
Unterhalt
Immobilien
/ Mobilien
/ Fahrzeuge
-176’605.20
-163’174.06
Kapitalzinsaufwand
– -28
437.90
Energie
/ Wasser
/ Kehricht/
Heizung
-75’754.50
-70’007.25
Schulung
/ Ausbildung
-64’241.36
-78’570.19
Übriger
Sachaufwand
-836’886.06
-653’081.36
Spendenverwendung laufendes
Jahr
-246’683.75
– Abschreibungen
-172’644.00
-175’167.20
Betriebliches
Ergebnis vor
Zinsen
-11’328’547.90
-10’504’275.22
Finanzaufwand
-17’143.90
Finanzertrag
14.86
Periodenfremder
Ertrag
8454.39
– Periodenfremder
Aufwand
-3’062.80
ERGEBNIS
VOR VERANDERUNG
F O ND S – , O R G A N I S ATIONSKAPITAL
UN D
DEFIZITDECKUNG
-11’340’285.35
-10’504’275.22
Veränderung des
Fondskapitals
63’615.65

ERGEBNIS
VOR VERANDERUNG
ORGANISATIONSKAPITAL
UND
DEFIZITDECKUNG
-11’276’669.70
-10’504’275.22
Z u w e i s u n g e n/Verwendungen
Org a n i s at i o n s kapital
(freie
Spenden)
110’499.85
V E R LUST
V O R
DEFIZITDECKUNG
DURCH
KANTONE
-11’166’169.85
-10’504’275.22
Aktivierung
Jahresverlust
11’166’169.85
10’504’275.22
ERGEBNIS NACH DEFIZITDECKUNG
STIFTUNG SCHULHEIM CHUR
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2015
1.
Allgemeine Angaben
Rechtsgrundlage
Stiftungsurkunde vom 30. September 1971, revidiert am 20. August 2001.
Zweck
Massnahmen zur Schulung und Förderung sowie zur persönlichen, sozialen, gesellschaftlichen und beruflichen Integration von Kindern und Jugendlichen mit cerebraler, geistiger und mehrfacher Behinderung. Die Stiftung betreibt zu diesem
Zweck insbesondere eine Sonderschule mit Internat. Es ist vorweg auf die im
Kanton Graubünden bestehenden Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und erfolgt keinen Erwebszweck.
Sitz
Chur
Stiftungsrat
Loepfe Reto Dr., Rhäzüns (Präsident)
Bardill Bettina Dr., Chur (Vizepräsidentin)
Caflisch Könz Ursina, Zernez
Liesch Jean-Pierre, Chur
Poltera Urs, St. Moritz
Tenchio-Kuzmic Kristina Dr., Chur
Thuli Katrin, Chur
Revisionsstelle
RRT AG Treuhand und Revision, Chur
Aufsicht
Finanzverwaltung des Kantons Graubünden, Chur
Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze
Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vorschriften des Schweizer Gesetzes, insbesondere der Artikel über die kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung des
Obligationenrechts (Art. 957 bis 962) erstellt.
Die Rechnungslegung erfordert vom Stiftungsrat Schätzungen und Beurteilungen, welche die Höhe der ausgewiesenen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sowie Eventualverbindlichkeiten im Zeitpunkt der Bilanzierung, aber auch Aufwendungen und Erträge der Berichtsperiode beeinflussen könnten. Der Stiftungsrat entscheidet dabei jeweils im eigenen Ermessen über die Ausnutzung der bestehenden gesetzlichen Bewertungs- und Bilanzierungsspielraume. Zum Wohle der Stiftung können dabei im Rahmen des Vorsichtsprinzips
Abschreibungen, Wertberichtigungen und Rückstellungen über das betriebswirtschaftlich benötigte Ausmass hinaus gebildet werden.
STIFTUNG SCHULHEIM CHUR
ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2015
3.
Details zu einzelnen Positionen der Bilanz
3.1 Sachanlagen
Die Sachanlagen werden in Höhe der Investitionen abzüglich allfälliger
Baukostenbeiträge von Dritten sowie unter Abzug linearer Abschreibungen im Rahmen folgender Nutzungsdauer bilanziert:
Immobilien
30 Jahre
Mobilien, Maschinen, Fahrzeuge
10 Jahre
IT und Kommunikation
5 Jahre
Anlagespiegel
1.01. brutto
WB 1.01.
Zu-/Abgänge
Abschr. 2015
31.12. netto
CHF
CHF
CHF
CHF
CHF
Immobilien
3’688’643.70
-1’707’568.06
-614’782.65
-102’462.00
1’263’830.99
Immobilien Hess
262’000.00
– – 262’000.00
Treppenlifte
32’773.85
-11’026.40
-3’277.40
18’470.05
Fahrzeuge
129’445 00
-47’140.95
-12’612.00
69’692.05
Maschinen
13124.25
-2775.35
45’276.50
-5’840.10
49’785.30
Geräte
101’673.35
-32’869.20
-10’329.05
58’475.10
Informatik
230’789.75
-180’744.40
40’565.95
-23’580.00
67’031.30
Mobiliar
199’286.95
-132’151.59
14’887.10
-11’938.15
70’084.31
Hilfsmittel
26’053.45
-10’391.30
-2’605.30
13’056.85
Total
4’683’790.30
-2’124’667.25
-514’053.10
-172’644.00
1’872’425.95
3.2 Veränderung Fondskapital
in CHF
1.01.
Zuweisungen
Verwendung
31.12.
Fonds Hess
571’369.23
7’786.75
-10’802.00
568’353.98
Fonds HPS
5’185.60
2.85
– 5’188.45
Zweckgebundene Spenden
68’543.20
7708.35
-68’311.60
7939.95
Total Fonds zweckgebunden
645’098.03
15’497.95
-79’113.60
581’482.38
Veränderung netto
-63’615.65
STIFTUNG SCHULHEIM CHUR
ANHANG
ZUR
JAHRESRECHNUNG
2015
CHF
3.3
Eigenkapitalnachweis
Stand Stiftungskapital 1.01.
2’622’843.02
Ausscheidungen AVS GR (durch Kanton nicht getragen)
-24’024.39
Ausscheidungen AVS GR (MTM 2012-2014)
104’720.22
Ergebnis laufendes
Jahr
(null aufgrund
Defizitbeiträgen)

Fonds allgemeine Spenden 1.01.
718’239.40
Zuweisung
57’070.30
Verwendung
-167’570.15
Bilanz
31.12.
4.
Verbindlichkeiten gegenüber
Vorsorgeeinrichtungen
5.
Gesamtbetrag der zur Sicherung eigener Verbindlichkeiten verwendeten Aktiven
Immobilien,
Buchwert
Grundpfandbelastung,
Pfandsumme
Grundpfandbelastung,
Schuldstand
6.
Eventualverpflichtungen
Restwerte
Baukostenbeiträge
Subventionsgeber
7.
Anzahi Mitarbeiter
Es wird festgehalten, dass 250 Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt nicht überschritten werden.
8.
Erstmalige Anwendung
Die
Darstellung der
Jahresrechnung erfolgt im
Berichtsjahr erstmals nach den
Bestimmungen d e s n e u e n R e c h n u n g s l e g u n g srechts.
Die Vorjahresangaben wurden nicht angepas t.
31.12.2015
CHF
2’703’538.85
607’739.55
3’311’278.40
3050.65
1’524’958.48
4’512’000.00
1’300’100.00
2’766’200.00
| | | | | | Revigonscesellschatt
Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschrankten Revision an den Stiftungsrat der
Stiftung Schulheim Chur
7000 Chur
Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang) der
Stiftung Schulheim Chur für das am 31. Dezember 2015 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft.
Für die Jahresrechnung ist der Stiftungsrat verantwortlich, während unsere Aufgabe darin besteht, diese zu prüfen. Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Zulassung und Unabhängigkeit erfüllen.
Unsere Revision erfolgte nach dem Schweizer Standard zur Eingeschränkten Revision. Danach ist diese Revision so zu planen und durchzuführen, dass wesentliche Fehlaussagen in der Jahresrechnung erkannt werden. Eine Eingeschränkte Revision umfasst hauptsächlich Befragungen und analytische Prüfungshandlungen sowie den Umständen angemessene Detailprüfungen der beim geprüften Unternehmen vorhandenen Unterlagen. Dagegen sind Prüfungen der betrieblichen
Abläufe und des internen Kontrollsystems sowie Befragungen und weitere Prüfungshandlungen zur
Aufdeckung deliktischer Handlungen oder anderer Gesetzesverstösse nicht Bestandteil dieser
Revision.
Bei unserer Revision sind wir nicht auf Sachverhalte gestossen, aus denen wir schliessen müssten, dass die Jahresrechnung nicht Gesetz und Stiftungsurkunde entspricht.
Chur, 19. April 2016
RRT AG Treuhand & Revi [,
/
|
/
Ch.
Revisionsexperte f l Niederer y
Revisionsexperte |
Leitender Revisor
(|

Mitglied gel EXPERT
TREUHAND SUISSE
Mt
RRT AG | Poststrasse 22 | Postfach 645 |CH 7002 Chur | Tel. +41 (0)81 258 46 46 | Fax +41 (0)81 258 46 47 www.rrt.ch | E-Mail schreiben | CHE-107.060.038 MWST Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Treuhand &

⚙️ Employeur: Stiftung Schulheim Chur

📍 Lieu: Chur, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-07-07T10:22:03+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Posts navigation

1 2 3 9 10 11 12 13 14 15 217 218 219
Scroll to top