Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d)

Recherche Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d)

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez la UPD, une clinique renommée pour votre formation médicale. Profitez d’un environnement dynamique et d’opportunités de développement.TâchesApprendre à traiter une variété de troubles psychiatriques.Assurer la gestion thérapeutique sous supervision spécialisée.Participer activement à la recherche et à l’enseignement.CompétencesDiplôme en médecine, motivation et engagement requis.Compétences cliniques en psychiatrie et psychothérapie.Capacité à travailler dans un environnement collaboratif.Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapienach VereinbarungMöchten Sie Ihre medizinische Ausbildung in einer dynamischen und renommierten Klinik vorantreiben? Wir suchen eine engagierte Assistenzärztin oder einen Assistenzarzt für die Ergänzung sowie Bereicherung unseres multidisziplinären Teams. Als Teil unserer Klinik erhalten Sie die Möglichkeit, unter der Anleitung erfahrener Fachärztinnen und Fachärzten eine breite Palette an medizinischen Fähigkeiten zu erlernen und Ihr Fachwissen kontinuierlich zu erweitern. Unsere Klinik legt grossen Wert auf eine kollegiale Atmosphäre sowie auf die Förderung der individuellen beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Sie sind hochmotiviert und suchen eine anspruchsvolle und erfüllende berufliche Herausforderung? Werden Sie Teil der UPD!Ihre AufgabenDiese vielseitige und verantwortungsvolle Stelle bietet Ihnen die Gelegenheit, in einem multiprofessionellen Team das gesamte Spektrum psychischer Krankheitsbilder vertieft kennen und behandeln zu lernenUnter oberärztlicher Leitung übernehmen Sie die therapeutische FallführungDas Aufgabenfeld beinhaltet breite Erfahrungsmöglichkeiten sowohl im klinischen Bereich als auch in Lehre und ForschungIhr ProfilIn dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Stelle lernen Sie das gesamte Spektrum psychischer Krankheitsbilder kennen und zu behandelnUnter oberärztlicher Leitung übernehmen Sie diagnostische Aufgaben und die therapeutische FallführungIhr Aufgabengebiet beinhaltet breite Erfahrungsmöglichkeiten im klinischen BereichSie arbeiten in der Forschung und Lehre mitDarauf dürfen Sie sich freuenKompetenz und MenschlichkeitDie Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Sie steht für eine wissenschaftlich begründete, verständnis- und respektvolle Psychiatrie.Vielfalt und IndividualitätVon der Prävention über Intensiv- und Notfallpsychiatrie bis zur Rehabilitation und Langzeitbetreuung bieten wir individuell abgestimmte, moderne Behandlungsformen an.Team und BildungBei effizienter und atmosphärisch angenehmer interdisziplinärer Zusammenarbeit bieten wir in allen Abteilungen der Klinik interessante Arbeitsbedingungen sowie fachliche Weiterbildung auf universitärem Niveau.ArbeitszeitmodelleAttraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,EinführungMit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!,FerienFreuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.,GAVBei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.,Gesund lebenDie Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie “bike to work” von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.,UniversitätsklinikDie Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile – vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.Ihre AnsprechpartnerinBei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich anNujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Über unsAls das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.ch/de/ueber-uns/Ihr künftiger ArbeitsortUniversitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60Ihr BewerbungswegNachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächEinholen von ReferenzenAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3000 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.


123Suisse.com - Plateforme emploi Suisse

Rejoignez notre communauté de +500 000 professionnels

Accédez à des offres exclusives et boostez votre carrière en Suisse avec l’abonnement premium.


✅ Poste: Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d)

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2023-11-23T17:20:24+01:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

HR Fachfrau / HR Fachmann

Recherche HR Fachfrau / HR Fachmann

Société: Careerplus

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez un service dynamique à Bern en tant que HR Fachfrau / Fachmann. Bénéficiez d’un environnement de travail flexible et moderne.TâchesAssister administrativement lors des entrées et sorties du personnel.Créer des standards et rédiger des contrats et attestations.Participer activement à la gestion des candidatures et des entretiens.CompétencesFormation en administration avec spécialisation HR, expérience souhaitée.Excellente organisation et attention aux détails.Compétences en communication en allemand et français.Sie sind ein Organisationstalent und überzeugen durch Ihre strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise? Neben Deutsch bringen Sie ebenfalls Französischkenntnisse mit? Dann freuen wir uns!Für ein Dienstleistungsunternehmen imGrossraum Bernsind wir aktuell auf der Suche nach einer/einemSachbearbeiter/in in der Personaladministration 80-100%. Die Stelle ist eine neu geschaffene Funktion und dient zur Ergänzung des bereits bestehenden HR-Teams. Der Stellenantritt wäreper sofortoder nach Vereinbarung. Die Stelle soll aktuelltemporärfür einen Zeitraum von etwafünf Monatenbesetzt werden – eine Verlängerung wird je nach Interessen und Fähigkeiten des Bewerbenden während des Einsatzes evaluiert.Ihr Wirkungsfeld beim neuen ArbeitgeberSie unterstützen administrativ bei der Vor- und Nachbereitung von Ein- sowie AustrittenMithilfe bei der Erstellung von Standards und Vorlage, zudem verfassen Sie Arbeitszeugnisse und Verträge selbstständigIn der Zeiterfassung unterstützen Sie tatkräftig und stehen den Abteilungsleitern bei Fragen supportiv zur VerfügungIm administrativen Bewerbermanagement übernehmen Sie eine aktive Rolle und kümmern sich um die Vorselektion, Terminkoordination und Vorbereitung der InterviewsAlle administrativen Tätigkeiten stehen und fallen im HR-Team mit Ihnen und sie unterstützen die HR-Business Partner tatkräftigIhr Plus für den neuen ArbeitgeberIm Anschluss an Ihre kaufmännische Grundausbildung haben Sie die Weiterbildung zum/zur HR-Assistent/in erfolgreich abgeschlossenBestenfalls haben Sie erste Erfahrung im HR sammeln können, Kenntnisse im kaufmännischen oder administrativen Bereich werden vorausgesetztDeutsch ist Ihre Muttersprache, gute Französischkenntnisse oder die Bereitschaft für einen Sprachkurs vervollständigen Ihr ProfilSie sind eine offene und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, die den Kontakt mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen schätztAuf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuenSie profitieren vom Arbeiten im modernen Umfeld mit sauber aufgegleisten ERP-Systemen und digitalem SharepointDie Unternehmung engagiert sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer MitarbeitendenFlexible Arbeitszeiten im Jahresarbeitszeitmodell sowie die Möglichkeit auf Homeoffice sind gegebenEs erwartet Sie eine spannende Aufgabe in einem lehrreichen und humorvollen UmfeldHaben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten die Unternehmung ad interim unterstützen? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme!Arbeitsort: Bern.Kontakt: Alexia Kratz,E-Mail schreiben, +41 31 310 90 21 ID: 650619 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.


123Suisse.com - Plateforme emploi Suisse

Rejoignez notre communauté de +500 000 professionnels

Accédez à des offres exclusives et boostez votre carrière en Suisse avec l’abonnement premium.


✅ Poste: HR Fachfrau / HR Fachmann

⚙️ Employeur: Careerplus

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2024-04-02T14:03:24+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

HR Sachberbeiterin / HR Sachbearbeiter 80-100%

Recherche HR Sachberbeiterin / HR Sachbearbeiter 80-100%

Société: Careerplus

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez un innovant entreprise de commerce à Bern! Opportunité dans un cadre dynamique.TâchesGestion complète de l’administration du personnel.Support aux employés et supérieurs hiérarchiques.Participation à la gestion des salaires et assurances sociales.CompétencesFormation en gestion des ressources humaines requise.Expérience en administration du personnel de 2 ans minimum.Maîtrise de l’allemand; anglais et français niveau B1.Fühlen Sie sich in der Personaladministration sowie in einem dynamischen Umfeld wohl? Dann bewerben Sie sich jetzt!Ein innovatives Handelsunternehmen im Grossraum Bern suchteine HR Sachbearbeiterin / einen HR Sachbearbeiter 80-100%. Das Unternehmen ist europaweit tätig. Der Fokus liegt auf Qualität, Kundenzufriedenheit und nachhaltigem Wirtschaften. Die Stelle soll per sofort oder nach Vereinbarung neu besetzt werden.Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:Sie übernehmen die Verantwortung für die Personaladministration von Ein- bis AustrittMitarbeitenden und Linienvorgesetzten stehen Sie als Ansprechperon zur VerfügungIn der Lohnverarbeitung sowie dem Sozialversicherungswesen helfen Sie mit (Kontrollaufgaben, Mutationen)Sie kümmern sich um Aufenthalts- und ArbeitsbewilligungenIm HR Bereich übernehmen Sie vielseitige organisatorische sowie administrative AufgabenSie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:Sie haben die Weiterbildung zur HR Assistenz / HR Sachbearbeitung abgeschlossenIn der Personaladministration bringen Sie mindestens zwei Jahre Erfahrung mitIn Deutsch kommunizieren Sie stilsicher, in Englisch sowie Französisch können Sie sich gut verständigen (ca. Niveau B1)Sie sind eine stressresistente Person, die auch in einem turbulenten Umfeld die Ruhe bewahrt und schätzen eine tolle TeamzusammenarbeitHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!Arbeitsort: Grossraum Bern.Kontakt: Tanja Spühler,E-Mail schreiben, +41 31 310 17 50 ID: 668835 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.


123Suisse.com - Plateforme emploi Suisse

Rejoignez notre communauté de +500 000 professionnels

Accédez à des offres exclusives et boostez votre carrière en Suisse avec l’abonnement premium.


✅ Poste: HR Sachberbeiterin / HR Sachbearbeiter 80-100%

⚙️ Employeur: Careerplus

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-05-27T19:47:44+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Dipl. Ergotherapeutin / Ergotherapeut FH / HF (w/m/d)

Recherche Dipl. Ergotherapeutin / Ergotherapeut FH / HF (w/m/d)

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez l’UPD Bern en tant qu’Ergothérapeute diplômé. Participez à un environnement de travail enrichissant.TâchesIntervenir auprès de patients en psychiatrie et en thérapie.Aider à l’autonomie des patients au quotidien et en groupe.Collaborer avec une équipe interdisciplinaire dédiée.CompétencesDiplôme en Ergothérapie FH ou HF requis, expérience souhaitée.Compétences en communication et travail d’équipe.Flexibilité et autonomie dans le travail.Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapieper 1. August 2025 oder nach VereinbarungDie Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern mit ihrer Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie bieten im Raum Bern eine umfassende psychiatrische Grundversorgung sowie spezialisierte Behandlungsprogramme für Erwachsene an. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt – und du kannst Teil ihres Genesungsprozesses werden. Die Ergotherapie als wichtige Fachdisziplin der interprofessionellen Behandlung psychisch erkrankter Menschen trägt wesentlich dazu bei, deren Lebensqualität und Selbstständigkeit zu fördern. Klingt spannend? Ist es auch. Wenn du mit Fachwissen, Kompetenz und Engagement etwas bewegen willst, bist du bei uns genau richtig.Deine AufgabenDu arbeitest ergotherapeutisch mit Patient*innen der psychiatrisch-psychotherapeutischen sowie der forensischen StationDu unterstützt die Patient*innen bei der Alltagsbewältigung, Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit in lebenspraktischen BelangenDu führst Einzel- und Gruppenangebote durchDu erhebst Befunde, definierst Therapieziele und dokumentierst die therapeutischen ProzesseDu arbeitest interdisziplinär und pflegst den regelmässigen Austausch mit der Pflege, dem ärztlichen Dienst sowie Therapeut*innen anderer FachbereicheDu übernimmst (Mit-)Verantwortung für einzelne Stationen sowie die forensische StationDu übernimmst organisatorische und administrative Aufgaben – von der Materialbestellung bis zur LeistungserfassungDein ProfilDu verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie FH oder HF oder eine gleichwertige QualifikationErfahrung im psychiatrischen oder sozialtherapeutischen Umfeld ist von VorteilDu bist flexibel, offen und kommunikativ und arbeitest gerne im interdisziplinären TeamDu verfügst über eine hohe Sozialkompetenz, Selbstständigkeit und BelastbarkeitDie Arbeit mit Patient*innen begeistert dich, du interessierst dich für deren Krankheitsbilder und persönliche RessourcenDarauf darfst du dich freuenSelbständiges Arbeiten und TeamgeistEs erwartet dich ein abwechslungsreiches sowie verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, in dem du deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit einbringen kannst und als wichtiger Teil eines engagierten interdisziplinären Teams mitwirkst. Wir bieten dir viel Gestaltungsfreiraum in der patientenorientierten Arbeitsplanung und -gestaltung.Unsere WerteWir pflegen ein offenes sowie wertschätzendes Arbeitsklima und legen Wert auf ein förderndes und wohlwollendes Miteinander. Wir bieten die Möglichkeit, dich mit einem breiten Weiterbildungsangebot in deinen fachlichen und persönlichen Kompetenzen und Perspektiven zu fördern.Ansprechende ArbeitsbedingungenIn grosszügig ausgestatteten Räumlichkeiten (mit vielseitigen Therapiematerialien) gestaltest du die auf deine Patient*innen abgestimmten Therapieeinheiten. Du arbeitest Montag bis Freitag in Jahresarbeitszeit, die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden.ArbeitszeitmodelleAttraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,Sozialleistungen16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,Attraktiver StandortArbeiten im Herzen der Schweiz – an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.,VergünstigungenProfitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.,LaufbahnWir bieten individuelleKarriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.,UniversitätsklinikDie Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile – vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.Deine AnsprechpartnerTobias Dittrich, Co-Leitung Therapeutischer DienstTobias Dittich beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 66 37Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich anNicole Portner, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Über unsAls das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Dein künftiger ArbeitsortUniversitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60Dein BewerbungswegNachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächZweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der TätigkeitEinholen von ReferenzenAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3000 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.


123Suisse.com - Plateforme emploi Suisse

Rejoignez notre communauté de +500 000 professionnels

Accédez à des offres exclusives et boostez votre carrière en Suisse avec l’abonnement premium.


✅ Poste: Dipl. Ergotherapeutin / Ergotherapeut FH / HF (w/m/d)

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-06T11:02:55+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

HR Sachbearbeiter:in (m/w/d)

Recherche HR Sachbearbeiter:in (m/w/d)

Société: Rocken®

Localisation: Bern

Description du poste

Rocken® est une entreprise suisse basée à Zurich, spécialisée dans la digitalisation du processus de recrutement. Rejoignez une équipe dynamique offrant des opportunités de carrière enrichissantes.TâchesAssurer la gestion complète de la personnalisation administrative.Créer des contrats de travail et gérer les données des employés.Servir de point de contact pour les questions administratives RH.CompétencesFormation commerciale achevée avec expérience en administration du personnel.Excellentes compétences en MS Office et en systèmes RH.Bilinguisme en français et en allemand requis.Rocken® ist ein Schweizer Unternehmen mit dem Sitz in Zürich.Wir haben eine webbasierte Online- Plattform zur Jobsuche und Talentgewinnung entwickelt, die denBewerbungsprozess digitalisiert und die Unternehmung dabei unterstützt, Talente am Markt rasch zuerkennen und langfristig für sich zu gewinnen. Mit einem digitalen Rocken Profil kann sich jederBewerber schnell und unkompliziert mit marktführenden Firmen verbinden und das Profil teilen.Unsere Arbeit stellt technologisch und organisch die Menschen im Mittelpunkt. Rocken® bietetExecutive- Search und Talent Management Beratung an, um die persönlichen und individuellen Ansprüchejedes Einzelnen abzuholen und diese in der Personalbeschaffung und Karriereplanung optimal umzusetzen.Verantwortung:Unterstützung in der gesamten Personaladministration vom Eintritt bis zum AustrittErstellen von Arbeitsverträgen, Vertragsänderungen, Zeugnissen und BestätigungenPflege der Personalstammdaten und elektronischen PersonaldossiersBearbeitung von Absenzen, Mutationen und SozialversicherungenOrganisation von Ein- und Austritten sowie Unterstützung beim OnboardingAnsprechperson für Mitarbeitende und Vorgesetzte bei administrativen HR-FragenPublizieren und Verwalten von Stelleninseraten sowie Terminierung von VorstellungsgesprächenQualifikationen:Abgeschlossene kaufmännische GrundausbildungErste Berufserfahrung im Bereich PersonaladministrationFundierte MS-Office-Kenntnisse, idealerweise Erfahrung mit HR-SystemenExakte, strukturierte und diskrete ArbeitsweiseTeamfähigkeit, Kundenorientierung und Freude am Kontakt mit MenschenVerhandlungssichere Französischkenntnisse in Wort und Schrift mit sehr guten DeutschkenntnissenROCKEN Jobs:https://rocken.jobsProfil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/ArbeitsortBernKontaktKonul Karimova,+41443852854 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.


123Suisse.com - Plateforme emploi Suisse

Rejoignez notre communauté de +500 000 professionnels

Accédez à des offres exclusives et boostez votre carrière en Suisse avec l’abonnement premium.


✅ Poste: HR Sachbearbeiter:in (m/w/d)

⚙️ Employeur: Rocken®

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-05-05T09:32:09+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Dipl. Pflegefachperson FH / HF (w/m/d)

Recherche Dipl. Pflegefachperson FH / HF (w/m/d)

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez l’Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, un lieu innovant.TâchesAccompagner des adolescents en difficulté, en lien avec les familles.Participer aux séances interdisciplinaires pour des traitements adaptés.Assurer une prise en charge professionnelle et flexible des jeunes.CompétencesDiplôme en soins infirmiers HF/FH, expérience avec les jeunes souhaitée.Empathie et capacité d’adaptation aux situations complexes.Bonnes compétences en collaboration interdisciplinaire.Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapieper 1. September 2025 oder nach VereinbarungDie Station Luna der Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern ist ein sicherer Hafen für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren, die in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung benötigen. In einem familiären und interdisziplinären Team arbeitest du an individuellen Lösungen, die echte Veränderungen bewirken. Die Station Luna bietet dir die Chance, dein Fachwissen und deine Empathie gezielt einzusetzen – in einem inspirierenden Umfeld, das Wert auf Zusammenarbeit und Innovation legt.Deine AufgabenDu betreust und förderst Jugendliche im Bezugspersonensystem und arbeitest eng mit Therapie, Schule und Eltern zusammenDu gestaltest interdisziplinäre Sitzungen und bringst deine Expertise ein, um individuelle Behandlungspläne umzusetzenDu stellst eine professionelle Betreuung sicher, indem du flexibel auf die Bedürfnisse der Jugendlichen eingehstDu leistest deinen Beitrag zur Weiterentwicklung der Station Luna und bringst neue Ideen einDu übernimmst Verantwortung in einem abwechslungsreichen Schichtsystem, das auch Wochenenddienste umfasstDein ProfilDu verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH und bringst idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen mitDu bist empathisch, reflektierst dein Handeln und suchst aktiv nach Lösungen für herausfordernde SituationenDu bist flexibel, belastbar und hast Freude an der interdisziplinären ZusammenarbeitDu verstehst es, mit Eltern und Sorgeberechtigten konstruktiv zusammenzuarbeitenDu bringst sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit, jede weitere Sprache ist ein PlusDarauf darfst du dich freuenModern und professionellAls Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.Individuell und förderndWir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.Persönlich und gemeinsamBei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.EinführungMit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!,FerienFreuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.,GAVBei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.,Gesund lebenDie Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie “bike to work” von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.,LohnBei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.,Sozialleistungen16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.Ihre AnsprechpartnerThomas Britschgi, StationsleiterThomas Britschgi beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 72 74«Ich freue mich, dass Du dich für die Position interessierst und Teil des KJP Teams werden möchtest. Deine offenen Fragen beantworte ich dir jederzeit gerne.»Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich anNujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinBei Fragen rund um die Anstellungsbedingungen wenden Sie sich bitte an Frau Yalcinkaya: T: +41 58 630 96 71Über unsAls das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Dein künftiger ArbeitsortUniversitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60Dein BewerbungswegNachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächZweites VorstellungsgesprächAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3000 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.


123Suisse.com - Plateforme emploi Suisse

Rejoignez notre communauté de +500 000 professionnels

Accédez à des offres exclusives et boostez votre carrière en Suisse avec l’abonnement premium.


✅ Poste: Dipl. Pflegefachperson FH / HF (w/m/d)

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-05-16T09:32:51+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) im stationären Bereich mit Schwerpunkt Neuropsychiatrie und intervention

Recherche Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) im stationären Bereich mit Schwerpunkt Neuropsychiatrie und intervention

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez la clinique universitaire de psychiatrie à Berne ! Une opportunité unique dans un environnement dynamique.TâchesVous serez responsable de la diagnostic et du traitement en psychiatrie.Supervision et formation des médecins assistants en psychiatrie.Développement de concepts cliniques avec une équipe interdisciplinaire.CompétencesDocteur en psychiatrie avec reconnaissance MEBEKO obligatoire.Capacité à travailler en équipe et compétences en communication.Motivation pour la formation continue en psychiatrie interventionnelle.Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapieper 1. Juni 2025 oder nach VereinbarungDie Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) stehen für qualitativ hochstehende Versorgung, Forschung und Weiterbildung. Unsere Station für Neuropsychiatrie und interventionelle Psychiatrie am Standort Murtenstrasse 21 ist spezialisiert auf die Behandlung affektiver Störungen und katatoner Syndrome und stellt eine wichtige Schnittstelle zur Neuropsychiatrie und Neurologie des Inselspitals dar. Im Bereich der interventionellen Psychiatrie bieten wir Behandlungen mit Stimulationsverfahren an, darunter rTMS, Ketamin, EKT und DBS. In der Funktion als Oberärztin oder Oberarzt gestalten Sie innovative Behandlungskonzepte mit, sind Teil eines interdisziplinären Teams und treiben die Weiterentwicklung moderner Therapieansätze voran. Wir bieten Ihnen ein dynamisches universitäres Umfeld mit exzellenten Forschungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Chance, an der Schnittstelle zwischen Klinik und Wissenschaft aktiv mitzuwirken. Als anerkannte Weiterbildungsstätte besteht an der UPD die Möglichkeit, den Fähigkeitsausweis für interventionelle Psychiatrie (SGIP) zu erwerben.Ihre AufgabenSie arbeiten stationär auf einer Station mit Schwerpunkt Neuropsychiatrie und sind verantwortlich für die Diagnostik, Therapieplanung und Durchführung von psychiatrischen Behandlungen in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit unserem TeamSupervision und Weiterbildung von Assistenzärzt*innenDie Mitarbeit in der Weiterentwicklung der klinischen Konzepte in enger Zusammenarbeit mit einem engagierten, multiprofessionellen Team ist ein weiterer Teil dieser interessanten AufgabeSie nehmen am oberärztlichen Hintergrunddienst der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie teilSie engagieren sich aktiv in der Aus- und Weiterbildung für das Fach Psychiatrie an der Universität Bern und der Kandidat*innen zum Facharzt Psychiatrie und PsychotherapieSie unterstützen laufende Projekte in der in Forschung und können bei Interesse eigene Projekte im Rahmen des Forschungskonzepts der Klinik erarbeitenIhr ProfilSie verfügen über den Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie mit MEBEKO Anerkennung (obligatorisch bei ausländischen Diplomen).Sie sind motiviert und interessiert, sich im Bereich der interventionellen Psychiatrie vertieft weiterzubildenFührungserfahrung und organisatorisches Geschick sowie Interesse an der Übernahme von Führungs- und Weiterbildungsverantwortung runden Ihr Profil abTeamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten gehören zu Ihren StärkenEngagement für die kontinuierliche Weiterentwicklung der AbteilungBereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitSie verfügen über sehr gute mündliche sowie schriftliche DeutschkenntnisseDarauf dürfen Sie sich freuenKompetenz und MenschlichkeitDie Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Sie steht für eine wissenschaftlich begründete, verständnis- und respektvolle Psychiatrie.Vielfalt und IndividualitätVon der Prävention über Intensiv- und Notfallpsychiatrie bis zur Rehabilitation und Langzeitbetreuung bieten wir individuell abgestimmte, moderne Behandlungsformen an.Team und BildungBei effizienter und atmosphärisch angenehmer interdisziplinärer Zusammenarbeit bieten wir in allen Abteilungen der Klinik interessante Arbeitsbedingungen sowie fachliche Weiterbildung auf universitärem Niveau.ArbeitszeitmodelleAttraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,LohnBei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.,Sozialleistungen16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,Attraktiver StandortArbeiten im Herzen der Schweiz – an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.,LaufbahnWir bieten individuelleKarriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.,UniversitätsklinikDie Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile – vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.Ihre AnsprechpartnerinBei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich anNicole Portner, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Über unsAls das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Ihr künftiger ArbeitsortUniversitäre Psychiatrische Dienste Bern, Murtenstrasse 21, 3008 BernIhr BewerbungswegNachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächZweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der TätigkeitEinholen von ReferenzenAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3006 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.


123Suisse.com - Plateforme emploi Suisse

Rejoignez notre communauté de +500 000 professionnels

Accédez à des offres exclusives et boostez votre carrière en Suisse avec l’abonnement premium.


✅ Poste: Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) im stationären Bereich mit Schwerpunkt Neuropsychiatrie und intervention

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-04-07T10:32:48+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Nachtärztin / Nachtarzt (w/m/d)

Recherche Nachtärztin / Nachtarzt (w/m/d)

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Die psychiatrische Grundversorgung für Erwachsene wird von der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie bereitgestellt. Neben der Grundversorgung sind am UPD Standort beim Inselspital spezialisierte Versorgungsangebote sowie ein Kriseninterventionszentrum verfügbar. Die Angebote des Kriseninterventionszentrums (KIZ) richten sich an Erwachsene, die sich in einer psychosozialen Krise befinden, beispielsweise nach einer Trennung, in einer Trauerphase oder aufgrund von Ängsten. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Universitären Notfallzentrum des Inselspitals gewährleistet die bestmögliche Behandlung für jede einzelne Patientin und jeden einzelnen Patienten.Ihre AufgabenSie beurteilen und behandeln eigenständig das gesamte Spektrum psychischer Krankheitsbilder im Akutstadium während der NachtSie sind verantwortlich für die Diagnose und Therapieplanung für akute psychiatrische Symptome und ErkrankungenSie arbeiten eng mit dem Pflegepersonal und anderen Fachkräften aus dem Nachtteam zusammenSie übernehmen die Leitung und Koordination von medizinischen Notfällen und KrisensituationenSie stellen die patientenzentrierte und ganzheitliche Behandlung sicherSie können bis zu 6 Nachtdienste am Stück planen lassen. Ihre Arbeitseinsätze werden mit dem Team abgestimmtIhr ProfilSie verfügen über eine abgeschlossene fachärztliche Ausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder stehen kurz vor dem Abschluss Ihrer WeiterbildungSie bringen vorzugsweise bereits Berufserfahrung in der psychiatrischen Notfallmedizin oder in einem ähnlichen Bereich mitIhr Interesse richtet sich an die psychiatrische Krisen- und Notfallbehandlung und Sie haben Freude an interdisziplinärer Arbeit im Spannungsfeld zwischen Psychiatrie und SomatikIhre Stärken sind eine hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeitenSie sind eine offene, strukturierte und selbständige PersönlichkeitSie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftÜber unsAls das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.Ihre AnsprechpartnerinnenProf. Dr. med. Daniela Hubl, ChefärztinProf. Dr. med. Daniela Hubl beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:T: 058 630 66 55Nicole Portner, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Ihr künftiger ArbeitsortUniversitäre Psychiatrische Dienste Bern, Murtenstrasse 21, 3008 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.


123Suisse.com - Plateforme emploi Suisse

Rejoignez notre communauté de +500 000 professionnels

Accédez à des offres exclusives et boostez votre carrière en Suisse avec l’abonnement premium.


✅ Poste: Nachtärztin / Nachtarzt (w/m/d)

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-02T11:17:31+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Lehrperson Zyklus 3 (w/m/d)

Recherche Lehrperson Zyklus 3 (w/m/d)

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez notre clinique universitaire pour un poste de Lehrperson Zyklus 3. Vous aurez l’opportunité de transformer des vies au sein d’un environnement stimulant.TâchesEnseigner dans une classe pluriannuelle de 8 à 10 élèves.Collaborer avec les écoles d’origine et de transition des élèves.Participer à des réunions interdisciplinaires et des évaluations.CompétencesDiplôme d’enseignement pour le secondaire et expérience requise.Capacité à travailler en équipe interdisciplinaire.Créativité et initiative dans l’enseignement.Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapieper 1. August 2025Bist du bereit die Grenzen der Bildung zu sprengen und einen positiven Einfluss auf junge Leben zu haben? Wir suchen eine Lehrperson für die Klasse des Therapiezentrums für Essstörungen. Du, als Teil des interdisziplinären Teams, bist für die schulische Arbeit zuständig und wirst in engem Austausch mit den Herkunfts- und Anschlussschulen der Jugendlichen stehen. Wir beschulen jeweils acht bis zehn Schüler*innen in Mehrjahrgangsklassen und orientieren uns am Lehrplan 21 des Kantons Bern. Der Unterricht ist einerseits individualisiert, andererseits bilden auch klassenübergreifende und gruppenbildende Aktivitäten einen Schwerpunkt. Du hast die Chance den Unterricht und den schulischen Teil der Behandlung zusammen mit deiner Stellenpartnerin zu gestalten und deine vielseitigen Ideen einzubringen. Wenn du bereit bist, einen echten Unterschied zu machen, bieten wir dir nicht nur herausfordernde Arbeit, sondern auch faire Gehalts- und Anstellungsbedingungen gemäss den kantonalen Richtlinien und internen Regelungen.Deine AufgabenKlassenführung und Unterricht einer MehrjahrgangsklasseNetzwerkarbeit mit Herkunfts- und Anschlussschulenenge interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsteam der Klinik: Teilnahme an Teamsitzungen, interdisziplinären Fallbesprechungen, Familiengesprächen und Supervisionenschulische Einschätzung und Möglichkeiten zur Förderung der Schüler*innen erarbeiten und umsetzenDu unterstützt die Schülerinnen und Schüler dabei, ihre individuellen Stärken zu entfalten und ihre persönlichen Ziele zu erreichenDein ProfilInterdisziplinäre Zusammenarbeit bereitet dir Freude, und du bist in der Lage, dich schnell in neuen Teams und Arbeitsumgebungen einzufindenDu bist eine belastbare und initiative Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit JugendlichenDeine Kreativität und Ideen werden nicht nur geschätzt, sondern aktiv gefördert, während du eng mit deinen Stellenparter*innen zusammenarbeitestDu verfügst über ein Lehrdiplom für die Sekundarstufe 1 und bringst bereits Berufserfahrung mit. Eine heilpädagogische Zusatzausbildung ist erwünschtDarauf darfst du dich freuenModern und professionellAls Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.Individuell und förderndWir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.Persönlich und gemeinsamBei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.ArbeitszeitmodelleAttraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,EinführungMit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!,FerienFreuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.,GAVBei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.,Gesund lebenDie Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie “bike to work” von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.,LohnBei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.Deine AnsprechpartnerinnenTara Lony Poyau-Wilkinson, StandortschulleiterinTara Poyau-Wilkinson beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 73 30Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich anNujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Über unsAls das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Dein künftiger ArbeitsortUniversitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Untere Zollgasse 99, 3063 IttigenDein BewerbungswegNachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächKennenlernen der TätigkeitAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3000 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.


123Suisse.com - Plateforme emploi Suisse

Rejoignez notre communauté de +500 000 professionnels

Accédez à des offres exclusives et boostez votre carrière en Suisse avec l’abonnement premium.


✅ Poste: Lehrperson Zyklus 3 (w/m/d)

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-05-21T13:02:58+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Pflegeexpertin / Pflegeexperte APN (w/m/d)

Recherche Pflegeexpertin / Pflegeexperte APN (w/m/d)

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez l’Université de Psychiatrie à Berne en tant qu’APN. Travaillez dans un environnement innovant et respectueux.TâchesDéveloppez votre rôle d’expert en soins dans la psychiatrie.Conseillez patients et professionnels avec votre expertise.Participez à la formation et améliorez la qualité des soins.CompétencesMaster en sciences infirmières requis, 2 ans d’expérience en psychiatrie.Compétences en communication et leadership.Capacité à travailler de manière autonome et interdisciplinaire.Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapieper sofort oder nach VereinbarungFür unser Team Pflegeentwicklung PP suchen wir Verstärkung. Als Teil unseres Teams, bestehend aus erfahrenen Pflegeexpertinnen (APN’s), hast du die Möglichkeit, deine individuelle APN -Rolle zu entwickeln und die psychiatrische Pflege in unserer (teil-)stationären Erwachsenenpsychiatrie aktiv mitzugestalten. Deinen individuellen Rollenfokus entwickelst du mit den Kompetenzen und Aufgabenbereichen nach dem APN-Modell von Hamric et al. und orientierst dich dabei an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten, dem Versorgungsbedarf und deinen persönlichen Stärken.Deine AufgabenDu entwickelst deine individuelle APN RolleMithilfe deines Schwerpunktes berätst du Patientinnen und Patienten sowie PflegefachpersonenDu hilfst bei der fachlichen Entwicklung von Pflegefachpersonen mit und arbeitest interdisziplinär, um die Versorgungsqualität zu verbessernDu trägst zur Weiterentwicklung unseres Zentrums bei und beteiligst dich aktiv auf Symposien und KongressenDein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Pflegewissenschaften (Master in Nursing Science)Du bringst mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der psychiatrischen Pflege mitDu arbeitest selbstständig und hast Freude an der Gestaltung von Veränderungs- und EntwicklungsprozessenDu zeichnest dich durch eine kommunikative und begeisterungsfähige Art aus und übernimmst gerne VerantwortungDarauf darfst du dich freuenZukunft planenMithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.Respektvoll zusammenarbeitenFührung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.Innovativ denkenMit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.EinführungMit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!,FerienFreuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.,GAVBei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.,Gesund lebenDie Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie “bike to work” von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.,RestaurantGeniessen Sie das gesunde und schmackhafte Essen im Personalrestaurant zu vergünstigten Mitarbeiterkonditionen.,Sozialleistungen16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.Deine AnsprechpartnerinKatja Rother, Pflegeexpertin APNKatja Rother beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 70 11Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich anNicole Portner, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Über unsDie Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an. Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Spezialversorgung sowie zur Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Dein künftiger ArbeitsortUniversitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60Dein BewerbungswegNachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächZweites VorstellungsgesprächKennenlernen der TätigkeitAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3000 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.


123Suisse.com - Plateforme emploi Suisse

Rejoignez notre communauté de +500 000 professionnels

Accédez à des offres exclusives et boostez votre carrière en Suisse avec l’abonnement premium.


✅ Poste: Pflegeexpertin / Pflegeexperte APN (w/m/d)

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2024-12-23T18:02:26+01:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Posts navigation

1 2 3 260 261 262 263 264 265 266 363 364 365
Scroll to top