Stv. Leiterin / Leiter Bettenabteilung (a) 80-100%

Recherche Stv. Leiterin / Leiter Bettenabteilung (a) 80-100%

Société: Klinik Permanence

Localisation: Bern

Description du poste

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Permanence | BernBesetzung per: nach VereinbarungAnstellungsart: UnbefristetReferenznummer: 57608Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.DAS KANNST DU BEI UNS ERWARTENEin tolles Team mit familiärem CharakterPositives Arbeitsumfeld geprägt durch eine wertschätzende, offene und respektvolle KulturGute Work-Life-Balance, Unterstützung bei der Vereinbarkeit des Berufs- und PrivatlebenStv. Leiterin / Leiter Bettenabteilung (a) 80-100%DEINE AUFGABENGemeinsam mit dem Führungsteam stellst du einen reibungslosen Abteilungsbetrieb sicherDu hilfst mit bei der Führung, Förderung sowie beim Coaching der MitarbeitendenDu trägst Mitverantwortung für die Sicherstellung und Entwicklung der PflegequalitätDu arbeitest aktiv in der Pflege mit und übernimmst die Schichtleitung auf der AbteilungDurch das Belegarztsystem trägst du viel Eigenverantwortung und eine hohe Selbstständigkeit in der klinischen Entscheidungsfindung und den einzuleitenden MassnahmenEnge Zusammenarbeit in einem Team, in welchem die gegenseitige Unterstützung grossgeschrieben wird!Übernahme der Geräte- und Materialverantwortung auf der AbteilungDEIN PROFILAusbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF / FH (bei einem ausländischen Diplom mit SRK Anerkennung)Bereits erlangte Führungsweiterbildung oder Bereitschaft diese zu absolvierenDu zeichnest dich aus durch eine hohe Fach- und Sozialkompetenz und du kannst dein Wissen einfach und pragmatisch an dein Team vermittelnMit dir gewinnt unser Team eine loyale, kommunikative und kooperative Persönlichkeit mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein und hoher Koordinations- und OrganisationsfähigkeitWir bieten dir sehr gute Anstellungsbedingungen, fünf Wochen Ferien, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten und weitere Benefits wie:Attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von BernPersonalrestaurant mit guten KonditionenMöglichkeit bis zu zwei Wochen Ferien zusätzlich zu beziehen (Freizeit Plus Modell)Sehr gute Sozialleistungen in der Pensionskasse sowie der Unfall- und KrankentaggeldversicherungAls Kompensation für die Umkleidezeit erhältst du bei einem 100% Pensum vier zusätzliche bezahlte freie Tage (bei einem kleineren Pensum verringern sich die freien Tage entsprechend)Alle weiteren Infos zu Anstellungsbedingungen und Benefits findest du unter folgendem Link:Teamdiagnose – Was uns fehlt bist du!Für zusätzliche Informationen steht dir Moira Straubhaar, Leiterin Bettenabteilung, unter T +41 31 990 44 43 oder Robin Matteo Kaufmann unterE-Mail schreibengerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.Bitte beachte, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.Die Hirslanden-Gruppeist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende. Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Stv. Leiterin / Leiter Bettenabteilung (a) 80-100%

⚙️ Employeur: Klinik Permanence

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-04T08:02:10+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Dipl. Pflegefachfrau:mann

Recherche Dipl. Pflegefachfrau:mann

Société: INSELSPITAL

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez l’INSELSPITAL, un leader en soins de santé. Profitez d’un environnement de travail stimulant et de bons avantages.TâchesOrganiser et coordonner les consultations médicales et leurs tâches.Assurer le bon déroulement des consultations avec l’équipe médicale.Accueillir les patientes et gérer les prises de rendez-vous.CompétencesDiplôme de soins infirmiers et 2 ans d’expérience en milieu médical.Compétences en informatique et en langues étrangères.Capacité à réaliser des interventions médicales techniques.Zur Universitätsklinik für Frauenheilkunde gehört unser Ambulatorium für gynäkologische Endokrinologie, Kinderwunsch/Reproduktionsmedizin und MenopausenzentrumDas erwartet SieSie sind zuständig für die Organisation und Koordination der Sprechstunden und den damit verbundenen Aufgaben.Verantwortung für den reibungslosen Ablauf der ambulanten Sprechstunden gemeinsam mit dem ärztlichen TeamEmpfang der Patientinnen und PaareTerminvergabeVorbereitung und Assistenz für die SprechstundenTelefonische Auskunft und Beratung der Patientinnen vor OrtDas bringen Sie mitSie sind eine Persönlichkeit mit einem Abschluss als diplomierte Pflegefachfrau:mann und haben mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer grösseren Arztpraxis oder einem Spitalbetrieb, gute PC-Kenntnissen und Fremdsprachenkenntnisse in F/E/I. Zudem erwarten wir Handlungskompetenz in medizinaltechnischen Interventionen.Unser AngebotWir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen.Fragen zur Stelle?Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerneAnne HalterTeamleiterin+41 31 632 16 41INSELSPITAL3010 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Dipl. Pflegefachfrau:mann

⚙️ Employeur: INSELSPITAL

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-05T08:02:26+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Pflegeassistent:in

Recherche Pflegeassistent:in

Société: INSELSPITAL

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez l’équipe dynamique d’INSELSPITAL, un hôpital moderne.TâchesEffectuer des tâches logistiques et hauswirtschaftlichen.Aider à la prise en charge de patients chroniques et lourds.Participer à la formation des apprenants en soins.CompétencesFormation en tant que Pflegeassistent:in souhaitée.Flexibilité et capacité à travailler en équipe.Engagement envers la prise en charge des patients.Das neue Hauptgebäude Anna-Seiler-Haus gehört zu den modernsten und attraktivsten Spitalgebäuden der Schweiz. Unsere Kernkompetenz ist die Abklärung und Behandlung von Patient:innen mit akuten und chronischen Erkrankungen aus dem gesamten internistischen Spektrum.Das erwartet dichÜbernahme von hauswirtschaftlichen und logistischen AufgabenMithilfe in der Pflege und Betreuung von chronisch und schwerkranken Menschen, sowie deren AngehörigenMitgestaltung in Teilbereichen der Ausbildung von Lernenden FaGeInterdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in einem engagierten TeamArbeit nach dem Leankonzept inkl. der KAIZEN MethodeEin stabiles und dynamisches TeamDas bringst du mitAusbildung als Pflegeassistent:in (Pfleger:in FA SRK) von VorteilFreude am BerufFlexible und belastbare Person mit Interesse und Engagement für die PatientenbetreuungFreude an neuen HerausforderungenTeamgeist und Fähigkeit zur interdisziplinären ZusammenarbeitUnser AngebotVorteile eines Universitätsspitals mit attraktiven Anstellungsbedingungen (GAV)Sorgfältige EinarbeitungAbwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen ArbeitsumfeldUnser engagiertes und motiviertes Team freut sich auf dich!Fragen zur Stelle?Weitere Auskünfte erteilt dir gerneBarbara RudinTeamleitungen O Ost+41 31 632 07 93INSELSPITAL3010 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Pflegeassistent:in

⚙️ Employeur: INSELSPITAL

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-05T11:32:44+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Weiterbildungsplätze zur:zum Dipl. Expert:in NDS HF Intensivpflege

Recherche Weiterbildungsplätze zur:zum Dipl. Expert:in NDS HF Intensivpflege

Société: INSELSPITAL

Localisation: Bern

Description du poste

L’Inselspital à Berne propose des places pour la formation NDS HF en Intensivpflege. Rejoignez une équipe dynamique dans un environnement moderne.TâchesParticiper à une formation de deux ans à 100% avec réduction possible à 90%.Suivre des cours théoriques au Berner Bildungszentrum Pflege.Travailler avec des équipements médicaux avancés en soins intensifs.CompétencesDiplôme reconnu en soins infirmiers et 1 an d’expérience en soins aigus.Capacité à travailler en équipe interdisciplinaire.Intérêt pour les soins intensifs et les technologies médicales.Die Universitätsklinik für Intensivmedizin ist ein nationales und internationales Referenzzentrum für Intensivmedizin. Die Klinik bewirtschaftet 50 Betten mit einem High Dependency Care und einem Intermediate Care Bereich. Bist Du bereit für eine neue Herausforderung? Möchtest Du Dich fachlich wie auch persönlich weiterentwickeln? Dann bist Du bei uns genau richtig!Das erwartet dichEin interdisziplinäres, spannendes Arbeitsumfeld in einer topmodernen InfrastrukturDie Weiterbildung NDS Intensivpflege umfasst 2 Studienjahre bei einem Beschäftigungsgrad von 100% (BG kann bei Bedarf im Verlauf auf 90% reduziert werden)Während der Studienzeit besuchst Du die Theoriemodule im Berner Bildungszentrum Pflege, sowie regelmässigen Transferunterricht an unserem Lernort PraxisDas bringst du mitAbschluss als Dipl. Pflegefachfrau:mann HF/FH oder einem SRK anerkannten ausländischen Diplom mit mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Akutpflegebereich eines Schweizer SpitalsFreude an einer «intensiven» WeiterbildungInteresse am Umgang mit medizin-technischen GerätenUnser AngebotEine eng begleitete, strukturierte EinführungOptimale Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis (Unterricht in unserer Lernwerkstatt, Lernbegleitungen usw.)Begleitung und Unterstützung während der NDS-Ausbildung durch ein motiviertes und engagiertes BildungsteamKostenübernahme der Studiengebühren durch die Insel Gruppe AGMelde Dich gerne für einen unverbindlichen Schnuppertag – wir freuen uns auf Dich! Weitere Details zur Weiterbildung findest du unter:http://www.bzpflege.ch/weiterbildung/intensivpflege-erwachsene/Fragen zur Stelle?Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne Nina Wegmüller Bildungsverantwortliche Intensivpflege+41 31 632 64 59INSELSPITAL3010 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Weiterbildungsplätze zur:zum Dipl. Expert:in NDS HF Intensivpflege

⚙️ Employeur: INSELSPITAL

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2024-04-04T12:33:07+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Pflegeassistentin / Pflegeassistent (a) 60-100%

Recherche Pflegeassistentin / Pflegeassistent (a) 60-100%

Société: Hirslanden Salem-Spital

Localisation: Bern

Description du poste

Arbeitsort: Hirslanden Salem-Spital | BernBesetzung per: nach VereinbarungAnstellungsart: UnbefristetReferenznummer: 61250Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.DEINE VORTEILE BEI UNSBeste Aussicht über BernGemeinsames Zmorge auf der AbteilungGemeinsame Teamsitzungen mit regelmässigen TeameventsSehr aufgestelltes Team, Zusammenarbeit und Hilfsbereitschaft ist GROSS geschriebenWeitere Benefits wie vergütete Umkleidezeit, Beteiligung an Mobilitätskosten und Fitness-Abo und vieles mehr!Hier kannst du dir genauer ansehen von welchen Benefits du profitieren kannst:Teamdiagnose.chPflegeassistentin / Pflegeassistent (a) 60-100%DEINE AUFGABENDu unterstützt bei der Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten unter Anleitung der Dipl. Pflegefachpersonen und übernimmst kompetenzentsprechend gewisse medizintechnische Tätigkeiten.Hauswirtschaftliche Arbeiten, Unterhalt und Reinigung von Abteilungsmaterial sowie Botengänge zu vorgegebenen Zeiten gehören auch zu deinen Aufgaben.Ausserdem hilfst du bei der Einführung von neuen Pflegeassistentinnen und -assistenten und Pflegepraktikantinnen und -praktikanten mit.DEIN PROFILDu verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent/-in (SRK) oder Assistent/in Gesundheit und Soziales, Erfahrung im Akutspital von VorteilDein Einfühlungsvermögen im Kontakt mit unseren Patientinnen und Patienten zeichnet dich aus und mit dir gewinnt unser Team eine flexible, teamfähige und offene PersönlichkeitDie Betreuung und Begleitung von Pflegepraktikanten bereitet dir FreudeAllgemeine PC-Kenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse setzen wir voraus und das Arbeiten in verschiedenen Schichten bist du dir gewohntFür weitere Informationen steht dir Claudia Jenny, Leiterin Bettenabteilung A1/A2, unterE-Mail schreibengerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.Bitte beachte, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.Die Hirslanden-Gruppeist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende. Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Pflegeassistentin / Pflegeassistent (a) 60-100%

⚙️ Employeur: Hirslanden Salem-Spital

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-10T19:32:18+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Studierende:r BSc in Pflege (Zusatzmodul B)

Recherche Studierende:r BSc in Pflege (Zusatzmodul B)

Société: INSELSPITAL

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez l’INSELSPITAL à Berne pour un stage en soins infirmiers.TâchesAcquérir des compétences en oncologie et soins infirmiers.Appliquer vos connaissances dans un environnement professionnel.Offrir un soutien empathique aux patients et leurs familles.CompétencesÊtre étudiant en Bachelor en soins infirmiers, motivé et curieux.Capacité à travailler en équipe et à communiquer efficacement.Fiabilité et engagement envers l’apprentissage.Die onkologische Bettenstation verfügt über fünf Abteilungen. Es werden Patient:innen mit einer onkologischen Erkrankung unter Einbezug ihrer Angehörigen, in allen Phasen von der Diagnose bis zum Lebensende betreut.Das erwartet SieIn einem interessanten Arbeitsumfeld erhalten Sie die Möglichkeit, onkologisches Fachwissen aufzubauen sowie Ihr pflegerisches Fachwissen zu festigen und zu vertiefen. Sie setzen neu erworbenes Wissen im Alltag um und betreuen unsere Patient:innen und deren Angehörige unterschiedlicher ethnischer Herkunft mit Wertschätzung und Empathie.Das bringen Sie mitSie sind interessiert, Ihr Bachelor-Studium mit einem Praktikum auf unserer Bettenstation zu vervollständigen. Dabei zeigen Sie Motivation und Eigeninitiative, um Ihre Lernziele zu erreichen. Sie sind bereit, das neu erworbene Wissen im Alltag umzusetzen und gehen wertschätzend auf andere zu und sind zuverlässig und wissbegierig.Unser AngebotWir bieten Ihnen ein professionelles Umfeld, eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit sowie eine fundierte Einarbeitung und Begleitung. Dabei legen wir besonderen Wert auf den Transfer von der Theorie in die Praxis. Unser Angebot basiert auf den Empfehlungen der Berner Fachhochschule und dauert je nach Werdegang 5 bis 10 Monate und umfasst 90 % Tätigkeit in der Pflegepraxis und 10 % für strukturiertes Lernen. Dabei werden Sie von erfahrenen Pflegenden, Pflegeexperten sowie der Stationsleitung begleitet und unterstützt.Fragen zur Stelle?Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerneKathrin KohlerBerufsbildungsverantwortliche Medizinbereich Tumor Telefon +41 31 632 84 16Beatrice HerzigAbteilungsleiterin Pflege Telefon +41 31 664 60 94INSELSPITAL3010 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Studierende:r BSc in Pflege (Zusatzmodul B)

⚙️ Employeur: INSELSPITAL

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2024-01-12T20:06:44+01:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Collaborateur / Collaboratrice de l’équipe de support et monitoring

Recherche Collaborateur / Collaboratrice de l’équipe de support et monitoring

Société: myScience

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez l’Université de Berne comme Collaborateur de l’équipe de support. Profitez d’un environnement dynamique et d’opportunités de développement.TâchesAssistance aux utilisateurs de registres médicaux par téléphone et e-mail.Suivi et validation des données pour garantir leur qualité.Administration des équipements techniques et documentation des procédures.CompétencesExpérience dans le secteur hospitalier souhaitée, compétences en MS Office.Fiabilité, esprit d’équipe et souci du détail.Bonne maîtrise des langues, surtout en allemand et français.Collaborateur / Collaboratrice de l’équipe de support et monitoringUniversity of BernWorkplaceBern, Bern region, SwitzerlandCategoryHealthPositionRegular Employment / CollaboratorPublished10 June 2025Collaborateur / Collaboratrice de l’équipe de support et monitoring50-70 %SwissRDL est un centre spécialisé dans les registres médicaux et le couplage de données qui fait partie de l’Institut de médecine sociale et préventive (ISPM) de l’Université de Berne. Nous développons, tenons à jour et analysons des registres médicaux dans différentes disciplines – avec une grande importance pour la recherche médicale et la santé publique.Faites partie de notre équipe dynamique de développeurs de logiciels, gestionnaires de données, chef.fe.s de projet, épidémiologistes, statisticien.ne.s et personnels d’assistance et de monitoring.Vos tâchesAssistance aux utilisateurs de registres dans les cliniques (médecins, infirmièr.e.s d’étude, responsables qualité, personnel de la salle d’opération) par téléphone et par e-mailSuivi et validation des données en ce qui concerne l’exhaustivité, la plausibilité et la cohérenceCollecte de données des formulaires d’inscriptionAdministration et configuration d’équipements techniques (par ex. tablettes, scanners)Documentation et rédaction de procédures de travail ainsi que mise à jour des informations sur les sites web (Typo3)Votre profilPersonnalité fiable, axée sur l’équipe et communicative, avec le souci du détailHaut niveau de responsabilité personnelle et méthode de travail indépendanteExpérience dans le secteur hospitalier ou clinique souhaitableTrès bonnes compétences MS Office, en particulier ExcelUn sens pour les chiffres et un intérêt pour les outils informatiquesLangue maternelle allemande ou française ainsi qu’une très bonne connaissance à l’oral et à l’écrit dans l’autre langueUne bonne connaissance de l’anglais, de l’italien est un atoutNous offronsUn environnement de travail international, interdisciplinaire et stimulantUne coopération étroite avec des experts reconnus en épidémiologie, en statistiques et en santé publiqueSoutien des possibilités de développement professionnel et de formation continueHoraires de travail flexibles et possibilité de travailler à domicileDes bureaux équipés de manière moderne dans un emplacement central à BerneLe poste est à pourvoir à partir du 1er septembre 2025 ou à convenir.Veuillez noter que l’examen du dossier de candidature et l’invitation aux entretiens n’auront pas lieu avant juillet en raison d’absences pour vacances.Avons-nous suscité votre intérêt – Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature complète (CV, lettre de motivation, références d’emploi et de formation). Si vous avez des questions sur le poste, n’hésitez pas à contacter Camille Blochet, cheffe de projet SwissRDL (camille.blochet2@unibe.ch).Veuillez envoyer vos documents de candidature à Mirjam Egger,E-Mail schreibenavant le 27 juin 2025Apply onlineIn your application, please refer tomyScience.chand referenceJobID67523. Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Collaborateur / Collaboratrice de l’équipe de support et monitoring

⚙️ Employeur: myScience

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-11T12:28:28+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Fachperson Psychologie, Pflege oder Sozialpädagogik im ASS-IFI (w/m/d)

Recherche Fachperson Psychologie, Pflege oder Sozialpädagogik im ASS-IFI (w/m/d)

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez l’UPD Bern comme spécialiste en psychologie, soins ou pédagogie. Une opportunité unique dans un environnement dynamique et innovant.TâchesPlanifier et réaliser des séquences ESDM pour les enfants autistes.Accompagner les enfants dans leurs routines quotidiennes.Participer activement aux réunions d’équipe et à la documentation.CompétencesMaster en psychologie ou diplôme en soins/pédagogie requis.Passion pour le travail créatif avec les jeunes enfants.Capacité à travailler en équipe et à communiquer efficacement.Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapieper 1. August 2025 oder nach VereinbarungDie Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern bieten dir eine spannende Chance: Auf derStation NEPTUNdes neuen Berner Eltern-Kind-Zentrum (BEK) kannst du als Fachperson aus den Bereichen Psychologie, Pflege oder Sozialpädagogik dieteilstationäre Versorgung von Kleinkindern mit Autismusspektrumsstörungund ihren Familien mitgestalten. In einem jungen, dynamischen Team arbeitest du an der Weiterentwicklung dieses innovativen Behandlungskonzepts. Dein Fokus liegt auf der ASS-Frühintervention sowie anteilig auf aufsuchender Arbeit im familiären und schulischen Umfeld.Zudem hast du die Möglichkeit, das ESDM (Early Start Denver Model ®) zu erlernen und in der Umsetzung ausgebildet zu werden.Wenn du Freude an kreativer Arbeit mit kleinen Kindern hast und die enge Zusammenarbeit mit Eltern und Fachpersonen schätzt, bist du bei uns genau richtig.Deine AufgabenDu planst und führst ESDM-Fördersequenzen mit Kindern mit ASS durchDu begleitest Kinder mit ASS in Alltagsroutinen wie Essen und KörperpflegeDu nimmst aktiv an Teamsitzungen, Visiten, Fallbesprechungen und Supervisionen teilDu erstellst objektive und vollständige Dokumentationen und sicherst eine effiziente Kommunikation im TeamDu leitest die Eltern in der Umsetzung von Fördertechniken an und unterstützt sie im AlltagDu erledigst Tätigkeiten in der Hauswirtschaft, sowie weitere stationsinterne AufgabenDein ProfilDu verfügst über einen Masterabschluss in Psychologie oder bist eine diplomierte Pflegefachperson oder Sozialpädagog*inDu hast Freude an einer selbständigen, verantwortungsvollen Arbeit mit Kindern zwischen 2 und 5 Jahren und bringst Erfahrung in der Arbeit mit Kleinkindern mit, vorzugsweise auf dem AutismusspektrumDu bringst körperliche Fitness, Belastbarkeit und eine grosse Portion Humor mitDu spielst gerne und gehst mit viel Kreativität und Enthusiasmus in die Interaktion mit KindernDu pflegst einen respektvollen Umgang mit den Patient*innen, Eltern, Kolleg*innen und VorgesetztenDu schätzt ein dynamisches und sich stets weiterentwickelndes Arbeitsumfeld und hast Interesse, dieses aktiv mitzugestaltenDu verstehst Schweizerdeutsch, sprichst Deutsch auf Level C1 und kannst einer Weiterbildung auf Englisch folgenDarauf darfst du dich freuenModern und professionellAls Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.Individuell und förderndWir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.Persönlich und gemeinsamBei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.ArbeitszeitmodelleAttraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,LohnBei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.,Sozialleistungen16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,Attraktiver StandortArbeiten im Herzen der Schweiz – an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.,LaufbahnWir bieten individuelleKarriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.,UniversitätsklinikDie Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile – vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.Deine AnsprechpartnerinnenSilja Wirth, StationsleiterinSilja Wirth beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 72 46Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich anNicole Portner, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Über unsAls das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Dein künftiger ArbeitsortNussbaumstrasse 25, 3006 BernDein BewerbungswegNachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächZweites VorstellungsgesprächAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3006 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Fachperson Psychologie, Pflege oder Sozialpädagogik im ASS-IFI (w/m/d)

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-03-10T11:32:32+01:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Responsable pédagogique à 80 %

Recherche Responsable pédagogique à 80 %

Société: Haute école de travail social et de la santé Lausanne

Localisation: Bern

Description du poste

La Fondation des Centres de Vie Enfantine “La Ruche” gère plusieurs structures d’accueil pour enfants. Rejoignez une équipe dynamique pour un épanouissement optimal des enfants.TâchesGérer et soutenir une équipe de 18 collaborateurs au quotidien.Élaborer et évaluer le projet pédagogique de la structure.Assurer la gestion administrative selon le cadre légal.CompétencesDiplôme ES en travail social ou équivalent, 5 ans d’expérience en préscolaire.Excellente communication et sens de l’organisation.Dynamisme, créativité et esprit d’initiative.Fondation des centres de vie enfantine La Fondation des Centres de Vie Enfantine “La Ruche” gère 6 structures d’accueil s’occupant d’enfants de la fin du congé maternité à 4 ans (préscolaire) et de l’entrée à l’école jusqu’à 12 ans (parascolaire). Pour notre structure préscolaire ” Bee’Happy ” à Gland, qui accueille 44 enfants de la fin du congé maternité à l’entrée à l’école, nous recherchons un-e :Responsable pédagogique à 80 % qui aura comme mission de développer au sein de l’établissement un accueil de qualité permettant l’épanouissement des enfants et favorisant leur bien-être en appliquant le Projet Pédagogique de l’institution et les directives du Canton. Sa responsabilité consistera également à veiller et à assurer le bon développement de la structure. Horaires de travailLes horaires de travail peuvent être établis d’entente avec le/la candidat/e, incluant au moins une ouverture et une fermeture par semaine et congé les jeudis. Un colloque mensuel de 18h45 à 20h45 obligatoire selon la planification. ResponsabilitésGérer, encadrer, accompagner et soutenir au quotidien une équipe constituée de 18 collaborateurs.Elaborer, mettre en œuvre et évaluer le projet pédagogique de la structure.Assurer la gestion administrative et organisationnelle de la structure selon le cadre légal et les processus interne.Concevoir et développer des projets et des actions éducatives répondant aux besoins des enfants.Contribuer activement au développement d’un partenariat de qualité avec les familles.Prendre soin de développer et de maintenir des relations interpersonnelles et professionnelles de qualité avec l’ensemble de vos interlocuteurs (communication bienveillante).Mise en place et développement de projets (culturels, artistiques, sportifs, citoyens, camps, etc.).Favoriser des projets en partenariat avec le tissu associatif local.Assurer le suivi des apprentis ou stagiaires. Formation et expérienceDiplôme ES en travail social ou un titre reconnu équivalent par le SEFRI Être au bénéfice du CAS en gestion d’équipe et conduite de projets ou s’engager à entrer en formation dans les deux années qui suivent la prise de poste Expérience préalable de 5 ans en préscolaire et avoir déjà eu une expérience d’adjoint/e ou de responsable pédagogique.Fondation des Centres de Vie Enfantine la Ruche Case postale – 1196 Gland www.laruche.ch Fondation des centres de vie enfantine Compétences particulièresVous êtes responsable, autonome et organisé/e afin de répondre efficacement aux besoins des enfants et des parents, en collaboration avec l’équipe et la direction.Vous êtes dynamique, autonome, créatif/ve et avez bon esprit d’initiative.Vous proposez et mettez en œuvre des démarches éducatives adaptées aux enfants de cette tranche d’âge.Vous avez une très bonne capacité d’observation, d’analyse et de synthèse des différentes situations rencontrées sur le terrain.Vous avez une bonne capacité à développer un partenariat avec les familles.Vous êtes doté/e d’un excellent sens de la communication et du travail en équipe.Vous avez un très bon sens de l’organisation et de la planification.Vous êtes flexible et avez une bonne capacité d’adaptation.Vous maîtrisez parfaitement la langue française à l’oral et à l’écrit.Vous avez une bonne maitrise des outils informatiques de base (MS Office).Vous avez la capacité à développer une éthique professionnelle permettant de donner du sens aux actions menées.Vous avez à cœur de prendre soin de développer et de maintenir des relations interpersonnelles et professionnelles de qualité avec l’ensemble de vos interlocuteurs. Nous offronsUne activité variée au sein d’une équipe dynamique.Des conditions de travail selon la Convention Collective Cantonale de Travail du Secteur de L’Accueil deJour de l’Enfance.Une direction bienveillante, à l’écoute et proche des équipes éducatives.Un projet institutionnel qui repose sur les principes de la psychologie positive.La possibilité de vous former de manière continue. Entrée en fonctioner1 septembre 2025Contrat de durée indéterminée Vous êtes intéressé/e ?Alors n’hésitez pas, faites-nous parvenir votre offre de candidature à l’adresse suivante :E-Mail schreibenNOUS REPONDRONS UNIQUEMENT AUX CANDIDAT/ES AYANT LE PROFIL REQUIS Fondation des Centres de Vie Enfantine la Ruche Case postale – 1196 Gland www.laruche.ch Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Responsable pédagogique à 80 %

⚙️ Employeur: Haute école de travail social et de la santé Lausanne

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-05-21T10:14:46+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge für Teamleitung Wohnen 70-100%

Recherche Sozialpädagogin / Sozialpädagoge für Teamleitung Wohnen 70-100%

Société: Careerplus

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez une institution sociale en tant que leader d’équipe !TâchesDiriger une équipe de six personnes dans une maison de soins.Promouvoir le développement individuel des résidents au quotidien.Collaborer avec les familles pour assurer un accompagnement global.CompétencesFormation en pédagogie sociale ou équivalent requise.Compétences en gestion d’équipe et communication.Expérience avec des adultes ayant des handicaps cognitifs.Möchten Sie eine Wohngruppe mitgestalten und Verantwortung übernehmen? Bewerben Sie sich jetzt als Leitung im sozialen Bereich!Eine angesehene Institution im sozialen Sektor bietet erwachsenen Menschen mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen ein Zuhause sowie Arbeits- und Tagesstruktur. Die Organisation legt Wert auf eine respektvolle Unternehmenskultur, die durch Engagement und Empathie geprägt ist. Mitarbeitende profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen, die sich an kantonalen Richtlinien orientieren, sowie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Aktuell sucht die Institution eineSozialpädagogin / Sozialpädagoge als Teamleitung 70-100%für eine Wohngruppe mit sechs Mitarbeitenden, die für die personelle, organisatorische und pädagogische Führung verantwortlich ist. Es erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:Sie übernehmen die personelle und organisatorische Leitung einer Wohngruppe mit einem sechsköpfigen Team und stellen die Qualität der Betreuung sicher, indem Sie Prozesse optimieren und das Team unterstützenDurch aktive Mitarbeit in der Wohngruppe fördern Sie die individuelle Entwicklung der Bewohnenden und gestalten und begleiten mit ihnen den AlltagSie arbeiten eng mit Angehörigen und externen Stellen zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten und die Bedürfnisse der Bewohnenden bestmöglich zu erfüllenMit Ihrem Engagement tragen Sie zur Weiterentwicklung des Betreuungsangebots bei und setzen innovative Konzepte um, die den aktuellen Standards entsprechenSie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder eine gleichwertige QualifikationWeiterbildungen im Bereich Führung oder Management sind von Vorteil und unterstützen Sie in Ihrer Rolle als LeitungSie bringen fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen sowie einen Fahrausweis der Kategorie B mitIhre hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Ihr lösungsorientiertes Denken machen Sie zu einer wertvollen Ergänzung des TeamsAuf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuenEs erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen mit fünf Wochen Ferien und der Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubildenDer Arbeitsort ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto sehr gut erreichbar und es stehen kostenlose Parkplätze zur VerfügungDie Dienste umfassen Pikett sowie Frühdienste, was eine planbare Einsatzstruktur ermöglichtWochenendarbeit wird innerhalb des Teams verteilt, sodass eine ausgeglichene Work-Life-Balance gewahrt bleibtFühlen Sie sich angesprochen? Dann lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zukunft gestalten!Arbeitsort: Grossraum Bern.Kontakt: Louisa Grigoleit,E-Mail schreiben, +41 31 310 99 02 ID: 666741 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Sozialpädagogin / Sozialpädagoge für Teamleitung Wohnen 70-100%

⚙️ Employeur: Careerplus

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-02-05T17:32:32+01:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Posts navigation

1 2 3 214 215 216 217 218 219 220 363 364 365
Scroll to top