Category Manager Komplementärmedizin (w/m) 80%-100%

Recherche Category Manager Komplementärmedizin (w/m) 80%-100%

Société: Galenica AG

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez notre équipe dynamique dans le secteur de la santé. Profitez d’un environnement de travail stimulant et de nombreux avantages.TâchesVous gérez la planification stratégique des produits de santé.Vous suivez les tendances du marché pour optimiser l’offre.Vous développez des promotions et fixez les prix compétitifs.CompétencesUne formation en pharmacie ou en sciences économiques est requise.Excellente connaissance des produits de santé et de nutrition.Capacité à travailler en équipe et à communiquer efficacement.Das kannst du bewirkenDu übernimmst die strategische Sortimentsplanung für den Bereich Komplementärmedizin und Nahrungsergänzungsmittel – in enger Zusammenarbeit mit dem Marketing und den ApothekenDu planst und realisierst Sortiments- und Artikelwechsel in deinen Kategorien und hast dabei immer den Blick auf Markttrends und KundenbedürfnisseZusammen mit dem Spezialisten Warenmanagement optimierst du das Flächenmanagement und sorgst so für eine höhere Rentabilität der Regalflächen.Du entwickelst den Promotionsplan deiner Kategorie und steuerst die operative UmsetzungBei Vertragsverhandlungen bringst du dein Know-how ein und unterstützt mit durchdachten Strategien unsere EinkäuferDu legst die Verkaufs- und Aktionspreise fest und sorgst für eine wettbewerbsfähige PreisgestaltungDas bringst du mitSehr gute Produktkenntnisse im Bereich der Komplementärmedizin und Nahrungsergänzungsmittel und somit eine Grundausbildung als Apotheker/in, Fachmann / Fachfrau Apotheke oder Drogist/InDu hast eine Weiterbildung in Betriebswirtschaft oder ähnlichen WirtschaftswissenschaftenBegeisterung für Komplementärmedizin, Naturprodukte und ErnährungstrendsAnalytisches Denken, strukturiertes Vorgehen und ein gutes Gespür für den MarktTeamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmenStilsicheres Deutsch sowie sehr gute Französischkenntnisse5 Wochen Ferien, mit der Möglichkeit bis zu 10 Ferientage zusätzlich zu kaufen oder unbezahlten Urlaub zu nehmenPensionskasse mit vorteilhafter Prämienaufteilung- ca. 2/3 werden von uns übernommenDiverse Rabattein unseren Apotheken und bei weiteren Top-MarkenKompetenzen erweiterndurch geförderte und unterstützte Aus- und Weiterbildungen sowie interne EntwicklungsmöglichkeitenFamilienfreundlichmit 16 Wochen Mutterschaftsurlaub (80% des Lohns) und 10 Tagen Vaterschaftsurlaub (100% des Lohns), sowie Beteiligung an KinderfondsNamensaktien zu Vorzugspreisen- sich nicht nur beruflich für Galenica engagieren, sondern auch investierenMobiles und flexibles Arbeitenin Absprache mit dem Team Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Category Manager Komplementärmedizin (w/m) 80%-100%

⚙️ Employeur: Galenica AG

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-12T10:45:04+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Gärtner:in 80-100% (a)

Recherche Gärtner:in 80-100% (a)

Société: ISS Schweiz

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez ISS en tant que Gärtner:in 80-100%. Bénéficiez d’un environnement de travail agréable et d’une équipe dynamique.TâchesExécuter toutes les tâches de jardinage avec soin.Entretenir les espaces verts et extérieurs.Effectuer des travaux d’entretien et de réparation de jardins.CompétencesFormation de jardinier:in EFZ ou équivalent requise.Expérience dans un domaine similaire appréciée.Compétences en autonomie et flexibilité requises.Gärtner:in 80-100% (a)Bei ISS bezeichnen wir uns alle als Placemakers. Unser Ziel ist es, dass unsere Kunden an ihrem Arbeitsplatz eine optimale Umgebung vorfinden und sich wohlfühlen. Unsere 14’200 Mitarbeitenden/Placemakers haben ein hohes Serviceverständnis, um auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse einzugehen. Diese erfüllen wir gemäss den höchsten Qualitätsanforderungen.​In dieser vielseitigen und spannenden Funktion unterstützen und entlasten Sie als Gärtner:in die operativen Einheiten in allen Belangen.Ihre Hauptaufgaben:Einwandfreie Ausführung sämtlicher gärtnerischen ArbeitenPflegen von Grün- und AussenanlagenUmgebungsarbeitenPflegen und Schneiden von Hecken, Sträucher, Bäume usw.LiegenschaftsunterhaltGarten Instandsetzungen jeglicher ArtWinterdienstIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner:in EFZ oder ähnliche AusbildungErfahrung in einem ähnlichen Bereich von VorteilFreude an praktischen Arbeiten im AussenbereichZuverlässige, flexible und selbständige PersönlichkeitGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFührerschein Kat. BBereit für uns? Wir sind es für dich.Jeden Tag arbeiten wir bei ISS Schweiz daran, dass Büros, Labore, Flughäfen, Produktionsbetriebe, Bahnhöfe, Schulen und Spitäler funktionieren und lebenswert sind. Unsere 14’200 Mitarbeitenden schaffen Lebensräume in der ganzen Schweiz, an denen sich täglich über eine Million Menschen wohlfühlen und entfalten können. ISS steht für Innovation, Servicequalität und direkte Kundenbeziehungen. Als Arbeitgeberin setzen wir auf faire Anstellungsbedingungen, gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit und sichere Jobs. Wertschätzung ist für uns mehr als ein Versprechen – sie zeigt sich in unseren fünf Programmen und in über 200 Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Denn wer Verantwortung trägt, muss auch Perspektiven bieten – und ohne uns würde vieles nicht funktionieren. Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Gärtner:in 80-100% (a)

⚙️ Employeur: ISS Schweiz

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-04T10:30:54+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Nachtärztin / Nachtarzt (w/m/d)

Recherche Nachtärztin / Nachtarzt (w/m/d)

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez la Universitätsklinik pour un poste de Nachtärztin. Une opportunité dans un environnement dynamique et humain.TâchesÉvaluer et traiter des patients avec des troubles psychiques la nuit.Coordonner les interventions médicales en cas d’urgence psychiatrique.Collaborer avec les équipes de soins pour assurer un suivi optimal.CompétencesDiplôme en psychiatrie, avec expérience en médecine d’urgence souhaitée.Capacité à travailler sous pression et en équipe.Compétences en communication et en diagnostic des troubles psychiques.Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapieper sofort oder nach Vereinbarung (befristet auf 2 Jahre)Die psychiatrische Grundversorgung für Erwachsene wird von der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie bereitgestellt. Neben der Grundversorgung sind am UPD Standort beim Inselspital spezialisierte Versorgungsangebote sowie ein Kriseninterventionszentrum verfügbar. Die Angebote des Kriseninterventionszentrums (KIZ) richten sich an Erwachsene, die sich in einer psychosozialen Krise befinden, beispielsweise nach einer Trennung, in einer Trauerphase oder aufgrund von Ängsten. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Universitären Notfallzentrum des Inselspitals gewährleistet die bestmögliche Behandlung für jede einzelne Patientin und jeden einzelnen Patienten.Ihre AufgabenSie beurteilen und behandeln eigenständig das gesamte Spektrum psychischer Krankheitsbilder im Akutstadium während der NachtSie sind verantwortlich für die Diagnose und Therapieplanung für akute psychiatrische Symptome und ErkrankungenSie arbeiten eng mit dem Pflegepersonal und anderen Fachkräften aus dem Nachtteam zusammenSie übernehmen die Leitung und Koordination von medizinischen Notfällen und KrisensituationenSie stellen die patientenzentrierte und ganzheitliche Behandlung sicherSie können bis zu 6 Nachtdienste am Stück planen lassen. Ihre Arbeitseinsätze werden mit dem Team abgestimmtIhr ProfilSie verfügen über eine abgeschlossene fachärztliche Ausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder stehen kurz vor dem Abschluss Ihrer WeiterbildungSie bringen vorzugsweise bereits Berufserfahrung in der psychiatrischen Notfallmedizin oder in einem ähnlichen Bereich mitIhr Interesse richtet sich an die psychiatrische Krisen- und Notfallbehandlung und Sie haben Freude an interdisziplinärer Arbeit im Spannungsfeld zwischen Psychiatrie und SomatikIhre Stärken sind eine hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeitenSie sind eine offene, strukturierte und selbständige PersönlichkeitSie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftDarauf dürfen Sie sich freuenKompetenz und MenschlichkeitDie Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Sie steht für eine wissenschaftlich begründete, verständnis- und respektvolle Psychiatrie.Vielfalt und IndividualitätVon der Prävention über Intensiv- und Notfallpsychiatrie bis zur Rehabilitation und Langzeitbetreuung bieten wir individuell abgestimmte, moderne Behandlungsformen an.Team und BildungBei effizienter und atmosphärisch angenehmer interdisziplinärer Zusammenarbeit bieten wir in allen Abteilungen der Klinik interessante Arbeitsbedingungen sowie fachliche Weiterbildung auf universitärem Niveau.ArbeitszeitmodelleAttraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,EinführungMit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!,GAVBei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.,Gesund lebenDie Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie “bike to work” von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.,Attraktiver StandortArbeiten im Herzen der Schweiz – an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.,VergünstigungenProfitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.Ihre AnsprechpartnerinnenProf. Dr. med. Daniela Hubl, ChefärztinProf. Dr. med. Daniela Hubl beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen: T: 058 630 66 55Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich anNicole Portner, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Über unsAls das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Ihr künftiger ArbeitsortUniversitäre Psychiatrische Dienste Bern, Murtenstrasse 21, 3008 BernIhr BewerbungswegNachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächEinholen von ReferenzenAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3008 UPD Murtenstrasse 21 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Nachtärztin / Nachtarzt (w/m/d)

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2024-10-11T08:02:57+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

HR Sachberbeiterin / HR Sachbearbeiter 80-100%

Recherche HR Sachberbeiterin / HR Sachbearbeiter 80-100%

Société: Careerplus

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez un innovant entreprise de commerce à Bern! Opportunité dans un cadre dynamique.TâchesGestion complète de l’administration du personnel.Support aux employés et supérieurs hiérarchiques.Participation à la gestion des salaires et assurances sociales.CompétencesFormation en gestion des ressources humaines requise.Expérience en administration du personnel de 2 ans minimum.Maîtrise de l’allemand; anglais et français niveau B1.Fühlen Sie sich in der Personaladministration sowie in einem dynamischen Umfeld wohl? Dann bewerben Sie sich jetzt!Ein innovatives Handelsunternehmen im Grossraum Bern suchteine HR Sachbearbeiterin / einen HR Sachbearbeiter 80-100%. Das Unternehmen ist europaweit tätig. Der Fokus liegt auf Qualität, Kundenzufriedenheit und nachhaltigem Wirtschaften. Die Stelle soll per sofort oder nach Vereinbarung neu besetzt werden.Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:Sie übernehmen die Verantwortung für die Personaladministration von Ein- bis AustrittMitarbeitenden und Linienvorgesetzten stehen Sie als Ansprechperon zur VerfügungIn der Lohnverarbeitung sowie dem Sozialversicherungswesen helfen Sie mit (Kontrollaufgaben, Mutationen)Sie kümmern sich um Aufenthalts- und ArbeitsbewilligungenIm HR Bereich übernehmen Sie vielseitige organisatorische sowie administrative AufgabenSie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:Sie haben die Weiterbildung zur HR Assistenz / HR Sachbearbeitung abgeschlossenIn der Personaladministration bringen Sie mindestens zwei Jahre Erfahrung mitIn Deutsch kommunizieren Sie stilsicher, in Englisch sowie Französisch können Sie sich gut verständigen (ca. Niveau B1)Sie sind eine stressresistente Person, die auch in einem turbulenten Umfeld die Ruhe bewahrt und schätzen eine tolle TeamzusammenarbeitHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!Arbeitsort: Grossraum Bern.Kontakt: Tanja Spühler,E-Mail schreiben, +41 31 310 17 50 ID: 668835 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: HR Sachberbeiterin / HR Sachbearbeiter 80-100%

⚙️ Employeur: Careerplus

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-05-27T19:47:44+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

HR Sachbearbeiter:in Administration 60 – 80%

Recherche HR Sachbearbeiter:in Administration 60 – 80%

Société: Siloah AG

Localisation: Bern

Description du poste

Le Siloah-Verbund, acteur clé dans le domaine de la santé, offre une intégration des services pour les personnes âgées. Rejoignez une équipe dynamique et bénéficiez d’un environnement de travail enrichissant.TâchesGérer la personnalisation des données du personnel dans l’ERP.Assurer le traitement des documents administratifs liés aux employés.Être le point de contact pour les questions RH des employés.CompétencesFormation commerciale avec une spécialisation en RH requise.Connaissance des systèmes IT, idéalement Polypoint et Navision.Capacité à travailler de manière autonome et structurée.Unter dem Dach der gemeinnützigen und nicht gewinnorientierten Stiftung Siloah bildet der Siloah-Verbund bestehend aus Spital, Langzeitpflege, Spitex sowie den Betriebs- und IT-Funktionen mit rund 1’000 Mitarbeitenden das Kompetenzzentrum für die integrierte Versorgung im Alter. Der Siloah-Verbund ist aktuell an fünf Standorten im Kanton Bern tätig und versteht sich unter anderem als Lösungsanbieterin für Langzeit- und Spitexorganisationen in Betriebs- und IT-Funktionen.Am Standort in Gümligen suchen wir für unser HR Service Center per sofort oder nach Vereinbarung eine kompetente Persönlichkeit alsIhre AufgabenZuständig für die gesamte Personaladministration im zugeteilten Bereich: Ein- und Austritte, Personalmutationen, Pflege der Personalstammdaten im ERP-System, Erstellen von Arbeitsverträgen, Zwischen- und Arbeitszeugnissen sowie personalrelevanter KorrespondenzErstellen und Bearbeiten von Krankheits- und UnfallmeldungenAn-, Ab- und Mutationsmeldungen bei AHV, FAK und PensionskasseVerantwortlich für lohnrelevante Aufgaben im zugeteilten Bereich: Erfassen von Lohnteilen, Mutationen, Abstimmungen (z. B. FAK und BVG), Mithilfe bei der monatlichen Lohnverarbeitung sowie bei den JahresendarbeitenErstellen von Statistiken, Berichten und HR-Dokumenten, Pflege von Checklisten und ArbeitsanleitungenAktive Umsetzung und Weiterentwicklung der administrativen Prozesse unseres HR Service CentersErste Ansprechperson für Mitarbeitende und Vorgesetzte bei personalrelevanten FragenIhr ProfilKaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung im Bereich HR (z. B. HR-Assistent:in mit Zertifikat)Erfahrung in der operativen HR-Arbeit sowie in der Lohnverarbeitung und Administration, idealerweise im Gesundheits- oder SozialwesenErfahrung in der Ausbildung von Lernenden sowie im Bewerbermanagement von VorteilSehr gute IT-Anwenderkenntnisse; Erfahrung mit Polypoint PEP, Navision und UKA von VorteilSelbständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise mit hoher DienstleistungsorientierungVerantwortungsbewusstsein, Vertrauenswürdigkeit und DiskretionBelastbare, flexible Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und VeränderungskompetenzIhre VorteileVerantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden, interdisziplinären UmfeldInteressantes Aufgabengebiet in einem vielseitigen Betrieb mit moderner InfrastrukturWir unterstützen unsere Mitarbeitenden im Siloah-Verbund in ihrer beruflichen Weiterentwicklung.Der Siloah-Verbund steht für familienfreundliche Arbeitsbedingungen, beispielsweise mit eigener Kita zu Personalkonditionen.Ihre AnsprechpersonKarin Ramseyer, Bereichsleiterin HR Service Center, steht Ihnen unter 031 958 16 69 gerne zur Verfügung. Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: HR Sachbearbeiter:in Administration 60 – 80%

⚙️ Employeur: Siloah AG

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-05-02T09:45:29+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Doktorandin / Doktorand Psychologie oder Neurowissenschaften PhD (w/m/d) 80 – 100 %

Recherche Doktorandin / Doktorand Psychologie oder Neurowissenschaften PhD (w/m/d) 80 – 100 %

Société: Universität Bern

Localisation: Bern

Description du poste

L’Université de Berne recherche un doctorant en psychiatrie gériatrique. Rejoignez un environnement dynamique axé sur l’innovation et la qualité des soins.TâchesImplémenter des technologies de capteurs pour évaluer les patients.Utiliser des méthodes qualitatives pour explorer les perceptions des parties prenantes.Analyser l’efficacité des technologies par des méthodes quantitatives.CompétencesMaster en psychologie ou discipline connexe requis.Intérêt pour la recherche et l’amélioration des soins en gériatrie.Compétences en méthodologie de recherche qualitative et quantitative.Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und PsychotherapieStelleneintritt: 01.09.2025 oder nach Vereinbarung, befristet bis 31.08.2028Die universitären psychiatrischen Dienste (UPD) in Bern sind ein tertiäres psychiatrisches Versorgungszentrum. Wir suchen eine engagierte und qualifizierte Person für eine PhD-Stelle mit dem Fokus auf Verbesserung der Behandlungsqualität durch den Einsatz von Sensortechnologie und punktuellen Assessments bei Menschen mit Demenz. Ziel der Dissertation ist die Verbesserung der settingübergreifenden Versorgung von Menschen mit Demenz entlang des Behandlungspfades. Dazu soll die Behandlung in der stationären Alterspsychiatrie über die Versorgung in Alters- und Pflegeheime bis zu Unterstützung zu Hause mittels Spitex wissenschaftlich betrachtet werden.Als Teil eines multiprofessionellen Teams arbeitest Du in verschiedenen Projekten, die den Einsatz von Sensortechnologie und punktuellen Assessments unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachten. Du untersuchst z.B. wie Radar- und Matratzensensoren zur Vorhersage von Stürzen und akuten Verwirrtheitszuständen genutzt werden können. Darüber hinaus sollen punktuelle Assessments zur Beurteilung von Begleitsymptomen der Demenz digitalisiert und ihr Nutzen evaluiert werden. Deine Arbeit soll auf ethische Aspekte im Umgang mit nicht mehr urteilsfähigen PatientInnen eingehen.Bern bietet eine hohe Lebensqualität und attraktive Umgebung für Arbeit und Freizeit. Am Lehrstuhl für Alterspsychiatrie und Psychotherapie bieten wir ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem hochmotivierten und kollegialen Team sowie eine wettbewerbsfähige Bezahlung. Die Promotion erfolgt im Rahmen desPhD Programms der Graduate School for Health Sciences (GHS)der Uni Bern, die Co-Supervision erfolgt durchProfessor Marcello Iencader TU München.Deine AufgabenImplementierung und Evaluation von Sensortechnologie und punktuellen Assessments entlang des Behandlungspfades von Menschen mit DemenzEinsatz qualitativer Methoden zur Exploration der Haltung zum Thema Sensortechnologie mit Stakeholdern im Versorgungsnetz von Menschen mit DemenzEinsatz quantitativer Methoden zur Betrachtung der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der eingeführten TechnologienAusarbeiten ethischer Dilemmata im Kontext sensorbasierter Überwachung bei nicht mehr urteilsfähigen PersonenDein ProfilAbgeschlossenes Masterstudium in Psychologie oder einer verwandten human- oder sozialwissenschaftlichen DisziplinInteresse an der Verbesserung der Versorgungsqualität für Menschen mit Demenz in verschiedenen Settings und in Zusammenarbeit mit multiprofessionellen TeamsAusgeprägtes Interesse an Forschung, wissenschaftlichem Arbeiten und einer akademischen LaufbahnErste Erfahrungen im klinischen Bereich und/oder technisches Verständnis von VorteilKenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden sind wünschenswert; eine vertiefende Qualifizierung in einem oder beiden Bereichen ist im Rahmen der Promotion möglichDeutsch als Muttersprache oder äquivalentes Niveau sowie ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und SchriftDarauf darfst du dich freuenDeine AnsprechpartnerBei fachspezifischen Fragen wende dich an:PD Dr. med. Jacob Lahr, Leitender ArztT: +41 58 630 60 05Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an:Nujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button “Jetzt bewerben”. Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet. Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Doktorandin / Doktorand Psychologie oder Neurowissenschaften PhD (w/m/d) 80 – 100 %

⚙️ Employeur: Universität Bern

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-03T09:33:18+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Stationsleitung (w/m/d)

Recherche Stationsleitung (w/m/d)

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez l’Universitätsklinik pour un rôle de leadership significatif. Opportunité d’évoluer dans un environnement respectueux et collaboratif.TâchesDiriger une équipe dans la clinique pour personnes âgées.Favoriser une collaboration interprofessionnelle axée sur le patient.Participer à l’innovation des traitements en psychiatrie gériatrique.CompétencesDiplôme en soins infirmiers et expérience en gestion requise.Compétences en communication et en gestion du changement.Capacité à travailler avec des personnes âgées et à motiver une équipe.Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapienach VereinbarungBist du auf der Suche nach einer sinnstiftenden Aufgabe, bei der du wirklich etwas bewirken kannst? Möchtest du mit einem coolen Team arbeiten, das Wert auf Offenheit, Respekt und Pflegequalität legt? Dann bist du bei uns genau richtig! Bist du bereit für den nächsten Schritt in deiner Pflegekarriere? Auf unserer Station für Menschen ab dem 65. Lebensjahr suchen wir eine empathische Führungspersönlichkeit, die mit uns gemeinsam neue Wege geht: menschlich, fachlich, zukunftsorientiert. Wir sind klein genug, um «familiär» zu sein, kurze Wege und schnelle Entscheidungen – und gross genug, dass du dich fachlich weiterentwickeln kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit dir die Zukunft der Pflege zu gestalten!Darauf darfst du dich freuenAnstellung als Stationsleitung in der Klinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie mit überwiegend geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitageine sinnvolle Leadershipaufgabe mit Gestaltungsspielraumals Führungsperson bist du ein Teil unseres Leitungsteams im Pflegedienst. Gemeinsam entwickeln wir die universitäre Alterspsychiatrie der Zukunft weiterinterprofessionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe, basierend auf einem personzentrierten und recovery-orientierten Leitbildein engagiertes und erfahrenes Pflegeteamein attraktives internes Fortbildungsprogramm und individuell mit dir vereinbarte Weiterbildungen, damit du immer am Puls der Zeit bleibstWas du mitbringstDiplom Pflegefachperson (HF, FH oder einen gleichwertigen Abschluss)Führungserfahrung mit Managementweiterbildung oder die Motivation dich entsprechend weiterzuentwickelnFreude an der Arbeit mit Menschen 65+Change Management ist für dich kein Fremdwort. Du motivierst dein Pflegeteam und nimmst es mit für die Ausgestaltung und Umsetzung weiterer EntwicklungenDu bist eine authentische, empathische Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenzgute Kommunikationsfähigkeiten sowie EDV-Anwenderkenntnisse (Office-Programme) und sprichst stilsicheres DeutschDarauf darfst du dich freuenVielfältige Medizin und PflegeIm Alter nehmen somatische Erkrankungen zu. In der Alterspsychiatrie werden deshalb neben psychiatrischen Erkrankungen auch andere Krankheiten (mit-) behandelt. Dies macht die Arbeit mit Patienten vielfältiger und abwechslungsreicher.Respektvolle ZusammenarbeitWir sind mit rund 100 Mitarbeitenden die kleinste Klinik der UPD und pflegen eine vertrauensvolle und familiäre Art der Zusammenarbeit. Probleme dürfen und müssen angesprochen werden, um gemeinsam und zur grösstmöglichen Zufriedenheit aller weiter zu kommen.Die Zukunft gestaltenMit der demografischen Entwicklung der Gesellschaft wird der Anteil älterer Personen in den nächsten Jahrzehnten deutlich zunehmen. Wir entwickeln innovative Behandlungsangebote und Konzepte, die in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen werden.ArbeitszeitmodelleAttraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,EinführungMit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!,FerienFreuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.,GAVBei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.,Gesund lebenDie Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie “bike to work” von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.,LohnBei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.Deine AnsprechpartnerHolger Stauner, Bereichsleiter PflegeHolger Stauner beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 98 02Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich anNujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinBei Fragen rund um die Anstellungsbedingungen wenden Sie sich bitte an Frau Yalcinkaya: T: +41 58 630 96 71Über unsDie Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an. Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Spezialversorgung sowie zur Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Dein künftiger ArbeitsortUniversitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60Dein BewerbungswegNachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächZweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der TätigkeitEinholen von ReferenzenAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3000 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Stationsleitung (w/m/d)

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-05-16T19:32:53+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Praktikum im Bereich Medizininformatik / Medizin oder Psychologie (w/m/d)

Recherche Praktikum im Bereich Medizininformatik / Medizin oder Psychologie (w/m/d)

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Stage en Medizininformatik à la clinique universitaire de Bern.TâchesDévelopper des évaluations cliniques numériques innovantes.Collaborer avec des experts en médecine et technologie.Analyser des données pour évaluer les effets cliniques.CompétencesÉtudiant en Medizininformatik, Psychologie ou Informatique.Connaissances de base en HTML, CSS et JavaScript.Capacité à travailler en équipe interdisciplinaire.Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapieper sofort oder nach Vereinbarung (befristet auf 6 Monate)Die Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und -psychotherapie (APP) ist Teil der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD AG) und spezialisiert auf die Behandlung psychischer Erkrankungen im höheren Lebensalter. Wir verbinden klinische Exzellenz mit innovativer Forschung, unter anderem in den Bereichen digitale Diagnostik, Sensorik und digitale therapeutische Interventionen. Unsere Klinik engagiert sich besonders für den Einsatz neuer Technologien, um Versorgung zu verbessern, Ressourcen gezielter einzusetzen und Patient*innen bestmöglich zu begleiten. Im Rahmen unserer digitalen Transformationsstrategie in Klinik und Forschung bieten wir ein Praktikum an, das sich mit der Entwicklung und Implementierung digitaler Assessments im psychiatrischen Kontext beschäftigt. Wir bieten dir einen spannenden Einblick in ein zukunftsweisendes Entwicklungsprojekt an der Schnittstelle zwischen Klinik und Technologie. Du erhältst die Möglichkeit, aktiv an der Mitgestaltung digitaler Lösungen in der Alterspsychiatrie mitzuwirken und wirst dabei von einem engagierten, interdisziplinären Team mit wissenschaftlicher Expertise begleitet. Zudem besteht die Option, im Anschluss an das Praktikum eine Bachelor- oder Masterarbeit im Rahmen des Projekts zu verfassen.Deine AufgabenDu wirkst mit bei der Entwicklung und digitalen Umsetzung klinischer Assessments (z. B. Schmerz bei Demenz, Neuropsychiatrisches Inventar)Du implementierst Fragebögen mit einer eigens entwickelten Domain Specific Language (DSL)Du arbeitest eng mit Fachpersonen aus Medizin, Pflege, Psychologie und Technik zusammenDu analysierst Kennzahlen, um klinische und wirtschaftliche Effekte zu bewertenOptional unterstützt du bei der Evaluation klinischer Sensortechnologien (z. B. Sturzerkennung)Dein ProfilDu befindest dich im Bachelor- oder Masterstudium der Medizininformatik, Psychologie, Medizin, Informatik oder Data ScienceDu interessierst dich für die digitale Transformation in der AlterspsychiatrieIdealerweise bringst du Grundkenntnisse in HTML, CSS und JavaScript mitDu hast Freude an interdisziplinärer Arbeit und ForschungDu arbeitest selbstständig, strukturiert und verantwortungsbewusstDarauf darfst du dich freuenVielfältige Medizin und PflegeIm Alter nehmen somatische Erkrankungen zu. In der Alterspsychiatrie werden deshalb neben psychiatrischen Erkrankungen auch andere Krankheiten (mit-) behandelt. Dies macht die Arbeit mit Patienten vielfältiger und abwechslungsreicher.Respektvolle ZusammenarbeitWir sind mit rund 100 Mitarbeitenden die kleinste Klinik der UPD und pflegen eine vertrauensvolle und familiäre Art der Zusammenarbeit. Probleme dürfen und müssen angesprochen werden, um gemeinsam und zur grösstmöglichen Zufriedenheit aller weiter zu kommen.Die Zukunft gestaltenMit der demografischen Entwicklung der Gesellschaft wird der Anteil älterer Personen in den nächsten Jahrzehnten deutlich zunehmen. Wir entwickeln innovative Behandlungsangebote und Konzepte, die in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen werden.ArbeitszeitmodelleAttraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,EinführungMit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!,GAVBei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.,Gesund lebenDie Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie “bike to work” von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.,Sozialleistungen16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,LaufbahnWir bieten individuelleKarriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.Deine AnsprechpartnerDr. Gisbert Teepe, Leiter Forschungsgruppe Digitale Biomarker & Therapeutika im AlterGisbert Teepe beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 60 20 M:E-Mail schreibenBei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich anNujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Über unsDie Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an. Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Spezialversorgung sowie zur Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Dein künftiger ArbeitsortUniversitäre Psychiatrische Dienste Bern, Murtenstrasse 21, 3008 BernDein BewerbungswegNachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächZweites VorstellungsgesprächAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3008 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Praktikum im Bereich Medizininformatik / Medizin oder Psychologie (w/m/d)

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-04-25T10:02:48+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) für den Bereich Sprechstunden und Konsil- und Liaisonpsychiatrie

Recherche Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) für den Bereich Sprechstunden und Konsil- und Liaisonpsychiatrie

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez l’UPD, un hôpital universitaire reconnu en psychiatrie.TâchesResponsable de la diagnostique et des traitements psychiatriques.Supervision des médecins en formation et collaboration interdisciplinaire.Participation active à la recherche et à la formation continue.CompétencesDiplôme de médecin en psychiatrie reconnu, expérience clinique souhaitée.Compétences en communication et travail d’équipe.Intérêt pour la formation et développement professionnel.Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapieper sofort oder nach VereinbarungDie Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind ein renommiertes Universitätsspital im Bereich der psychischen Gesundheit und Forschung. Im ambulanten Bereich bieten wir neben einer allgemeinen Sprechstunde eine Vielzahl von Spezialsprechstunden sowie Gruppenangeboten an. Es werden diagnostische Abklärungen, Zweitmeinungen sowie in Einzelfällen Kurztherapien durchgeführt. Bei speziellen Indikationen werden Sprechstunden in Zusammenarbeit mit Kliniken und Instituten des Inselspitals im Rahmen fester Kooperationen angeboten. Darüber hinaus stellt der Konsiliar- und Liaisondienst eine zentrale Schnittstelle zwischen Psychiatrie und somatischer Medizin dar. Unser konsiliarärztliches Team unterstützt stationäre und ambulante Behandlungsteams in somatischen Fachbereichen bei der Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen. Dabei stehen die ganzheitliche Betrachtung der Patient*innen, die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen sowie die Entwicklung individualisierter Behandlungsstrategien im Vordergrund. Ein weiterer wichtiger Teil der konsiliarpsychiatrischen Tätigkeit ist die Mitbetreuung der Bewachungsstation Inselspital (BEWA), einer schweizweit einzigartigen Institution des Justizvollzuges des Kantons Bern. Sie dient der medizinischen Behandlung von somatisch und/oder psychisch kranken oder verunfallten Eingewiesenen aller Haftarten, Altersklassen und Geschlechter, die aus Sicherheitsgründen nicht in ein anderes Spital eingewiesen oder aus medizinischen Gründen nicht im Gefängnis/Justizvollzugsanstalt behandelt werden können. Neben der klinischen Tätigkeit in oben genannten Bereichen bieten wir vielseitige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Forschung in diesen spannenden und dynamischen Arbeitsfeldern. Als anerkannte Weiterbildungsstätte besteht an der UPD die Möglichkeit, den Schwerpunkt Konsil- und Liaisonpsychiatrie zu erwerben.Ihre AufgabenSie arbeiten ambulant im Bereich der Sprechstunden und sind verantwortlich für die Diagnostik, Therapieplanung und Durchführung von psychiatrischen BehandlungenSie sind verantwortlich für die Supervision der Assistenzärzt*innenIm Konsiliar- und Liaisondienst (K&L) der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie sind Sie mitverantwortlich für die Durchführung von psychiatrischen Konsilien in den ca. 40 verschiedenen Kliniken des Inselspitales (inklusive Intensivstationen und Spezialkonsilien) sowie im Bereich des forensischen Liaisondienstes auf der Bewachungsstation InselspitalSie arbeiten sehr eng mit anderen Fachbereichen und interdisziplinären Teams zusammenSie nehmen am oberärztlichen Hintergrunddienst der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie teilSie engagieren sich aktiv in der Aus- und Weiterbildung für das Fach Psychiatrie an der Universität Bern und der Kandidat*innen zum Facharzt Psychiatrie und PsychotherapieSie unterstützen laufende Projekte in der Forschung und können bei Interesse eigene Projekte im Rahmen des Forschungskonzepts der Klinik erarbeitenIhr ProfilSie verfügen über den Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie mit MEBEKO Anerkennung (obligatorisch bei ausländischen Diplomen)Klinische Erfahrung im Bereich der Konsil- und Liaisonpsychiatrie von VorteilFührungserfahrung und organisatorisches Geschick sowie Interesse an der Übernahme von Führungs- und Weiterbildungsverantwortung runden Ihr Profil abTeamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten gehören zu Ihren StärkenEngagement für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Sprechstunden und KonsiliarpsychiatrieBereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitSie verfügen über sehr gute mündliche sowie schriftliche DeutschkenntnisseDarauf dürfen Sie sich freuenKompetenz und MenschlichkeitDie Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Sie steht für eine wissenschaftlich begründete, verständnis- und respektvolle Psychiatrie.Vielfalt und IndividualitätVon der Prävention über Intensiv- und Notfallpsychiatrie bis zur Rehabilitation und Langzeitbetreuung bieten wir individuell abgestimmte, moderne Behandlungsformen an.Team und BildungBei effizienter und atmosphärisch angenehmer interdisziplinärer Zusammenarbeit bieten wir in allen Abteilungen der Klinik interessante Arbeitsbedingungen sowie fachliche Weiterbildung auf universitärem Niveau.ArbeitszeitmodelleAttraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,LohnBei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.,Sozialleistungen16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,Attraktiver StandortArbeiten im Herzen der Schweiz – an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.,LaufbahnWir bieten individuelleKarriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.,UniversitätsklinikDie Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile – vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.Ihre AnsprechpartnerinBei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich anNicole Portner, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Über unsAls das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Ihr künftiger ArbeitsortUniversitäre Psychiatrische Dienste Bern, Murtenstrasse 21, 3008 BernIhr BewerbungswegNachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächZweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der TätigkeitEinholen von ReferenzenAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3006 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) für den Bereich Sprechstunden und Konsil- und Liaisonpsychiatrie

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-04-07T12:02:40+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Lehrperson Zyklus 3 (w/m/d)

Recherche Lehrperson Zyklus 3 (w/m/d)

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez notre clinique universitaire pour un poste de Lehrperson Zyklus 3. Vous aurez l’opportunité de transformer des vies au sein d’un environnement stimulant.TâchesEnseigner dans une classe pluriannuelle de 8 à 10 élèves.Collaborer avec les écoles d’origine et de transition des élèves.Participer à des réunions interdisciplinaires et des évaluations.CompétencesDiplôme d’enseignement pour le secondaire et expérience requise.Capacité à travailler en équipe interdisciplinaire.Créativité et initiative dans l’enseignement.Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapieper 1. August 2025Bist du bereit die Grenzen der Bildung zu sprengen und einen positiven Einfluss auf junge Leben zu haben? Wir suchen eine Lehrperson für die Klasse des Therapiezentrums für Essstörungen. Du, als Teil des interdisziplinären Teams, bist für die schulische Arbeit zuständig und wirst in engem Austausch mit den Herkunfts- und Anschlussschulen der Jugendlichen stehen. Wir beschulen jeweils acht bis zehn Schüler*innen in Mehrjahrgangsklassen und orientieren uns am Lehrplan 21 des Kantons Bern. Der Unterricht ist einerseits individualisiert, andererseits bilden auch klassenübergreifende und gruppenbildende Aktivitäten einen Schwerpunkt. Du hast die Chance den Unterricht und den schulischen Teil der Behandlung zusammen mit deiner Stellenpartnerin zu gestalten und deine vielseitigen Ideen einzubringen. Wenn du bereit bist, einen echten Unterschied zu machen, bieten wir dir nicht nur herausfordernde Arbeit, sondern auch faire Gehalts- und Anstellungsbedingungen gemäss den kantonalen Richtlinien und internen Regelungen.Deine AufgabenKlassenführung und Unterricht einer MehrjahrgangsklasseNetzwerkarbeit mit Herkunfts- und Anschlussschulenenge interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsteam der Klinik: Teilnahme an Teamsitzungen, interdisziplinären Fallbesprechungen, Familiengesprächen und Supervisionenschulische Einschätzung und Möglichkeiten zur Förderung der Schüler*innen erarbeiten und umsetzenDu unterstützt die Schülerinnen und Schüler dabei, ihre individuellen Stärken zu entfalten und ihre persönlichen Ziele zu erreichenDein ProfilInterdisziplinäre Zusammenarbeit bereitet dir Freude, und du bist in der Lage, dich schnell in neuen Teams und Arbeitsumgebungen einzufindenDu bist eine belastbare und initiative Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit JugendlichenDeine Kreativität und Ideen werden nicht nur geschätzt, sondern aktiv gefördert, während du eng mit deinen Stellenparter*innen zusammenarbeitestDu verfügst über ein Lehrdiplom für die Sekundarstufe 1 und bringst bereits Berufserfahrung mit. Eine heilpädagogische Zusatzausbildung ist erwünschtDarauf darfst du dich freuenModern und professionellAls Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.Individuell und förderndWir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.Persönlich und gemeinsamBei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.ArbeitszeitmodelleAttraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,EinführungMit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!,FerienFreuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.,GAVBei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.,Gesund lebenDie Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie “bike to work” von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.,LohnBei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.Deine AnsprechpartnerinnenTara Lony Poyau-Wilkinson, StandortschulleiterinTara Poyau-Wilkinson beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 73 30Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich anNujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Über unsAls das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Dein künftiger ArbeitsortUniversitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Untere Zollgasse 99, 3063 IttigenDein BewerbungswegNachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächKennenlernen der TätigkeitAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3000 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Lehrperson Zyklus 3 (w/m/d)

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-05-21T13:02:58+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Posts navigation

1 2 3 138 139 140 141 142 143 144 322 323 324
Scroll to top