Description du poste
Le Département Éducation, Culture et Sport recherche un assistant juridique.TâchesGérer les dossiers de plainte et contrôler les délais.Préparer et envoyer des décisions et des documents juridiques.Effectuer des tâches de secrétariat général et administratives.CompétencesFormation commerciale complète avec expérience juridique souhaitée.Maîtrise de l’allemand et compétences rédactionnelles.Capacité à travailler de manière autonome et en équipe.Departement Bildung, Kultur und SportGeneralsekretariat BKSWir suchen per 01.08.2025 oder nach Vereinbarung eine/n…Spannende Aufgaben warten:Anlegen und Führen der Beschwerdedossiers, inklusive FristenkontrolleVorbereiten und Versand von Verfügungen und Beschwerdeentscheiden (in formaler und redaktioneller Hinsicht)Eingabe von Erlassänderungen und Erstellen von Dokumenten im Rechtssetzungsprozess (lexwork)Finalisieren von Geschäften zuhanden des Regierungsrats (iGeko)Allgemeine Sekretariatsarbeiten (Organisatorisches, Telefon, Post, Teilbereiche Rechnungswesen und Betreibungen)Was Sie mitbringen:Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildungen (Niveau Fachausweis)Berufserfahrung aus einem rechtlichen Umfeld von Vorteil (öffentliche Verwaltung, Gericht oder Anwaltskanzlei)Stilsicheres DeutschExakte, speditive, zuverlässige sowie selbstständige ArbeitsweiseVerschwiegenheit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätBenefitsWir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.Ihr ArbeitsumfeldDie Mitarbeitenden des Generalsekretariats erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Geschäfte und Projekte, Recht, Kommunikation, Personal, Finanzen, Informatik, Immobilien und Infrastruktur für das Departement Bildung, Kultur und Sport.https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/ueber-uns/organisation/generalsekretariatKontaktFachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Hans-Jürg Roth, Leiter Rechtsdienst, 062 835 20 51.Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Yasmin Fröhlich, HR-Verantwortliche, 062 835 20 67 gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung auf www.ag.ch/stellen. Lire la suite