Description du poste
Rejoignez les Universitaires Psychiatrie à Berne ! Une carrière enrichissante vous attend.TâchesGérer la principale caisse et les remboursements mensuels.Traiter les opérations de caisse et vérifier les documents.Assurer la liquidité et gérer les fonds des patients.CompétencesFormation commerciale ou équivalent, expérience en comptabilité.Compétences en logiciels de comptabilité, idéalement SAP.Sens de la communication et discrétion assurée.Direktion Finanzenper 1. September 2025 oder nach VereinbarungDie Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern stehen für Kompetenz und Vertrauen – genau wie du in der Hauptkasse. Du sorgst dafür, dass hinter den Kulissen alles läuft: Buchungen sind präzise, Kassen stimmen und Prozesse funktionieren reibungslos. Wenn du es liebst, mit Zahlen zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und immer den Überblick zu behalten, bist du bei uns genau richtig. Werde teil eines starken Teams, das tagtäglich echten Mehrwert schafft!Deine AufgabenDu führst die Hauptkasse und bist verantwortlich für die monatliche Abrechnung der NebenkassenDu bearbeitest alle Kassavorgänge und Patientennebenkosten vollständig und tagfertig, prüfst Belege auf Vollständigkeit, Visierung, formelle Richtigkeit, Kontierung und bereitest sie revisionssicher aufDu führst tägliche Bargeldkontrollen durch, stimmst diese zuverlässig mit der Finanzbuchhaltung ab und dokumentierst die Ergebnisse gemäss interner Vorgaben lückenlosDu stellst die Liquidität der Hauptkasse sicher, unterstützt bei der Mittelbeschaffung oder den gezielten Abbau von Bargeldüberschüssen und bist für die Abwicklung von Patientengeldern verantwortlichDu bist kompetente Ansprechperson für alle fachlichen Fragen rund um das Tagesgeschäft der Hauptkasse – jeweils Montag- bis Freitag-Vormittag und sorgst dafür, dass die Prozesse korrekt, effizient und serviceorientiert ablaufenDu führst Kontroll- und Abstimmlisten, kontrollierst Nebenkassen, kommunizierst mit internen und externen StellenDein ProfilDu verfügst über eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare QualifikationDu hast mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung, idealerweise ergänzt durch Erfahrung in der BargeldkassenführungDu arbeitest selbständig, pflichtbewusst und mit grossem VerantwortungsbewusstseinDu bist sicher im Umgang mit Buchhaltungssoftware, vorzugsweise SAP und den gängigen MS-Office-AnwendungenDiskretion und Zuverlässigkeit sind für dich selbstverständlich, ebenso wie eine serviceorientierte Kommunikation mit verschiedenen AnspruchsgruppenDarauf darfst du dich freuenZielsetzungen und Rahmenbedingungen werden kommuniziert.Wir sind überzeugt vom Wert der Vernetzung. Die Pflege von Partnerschaften und Beziehungen soll den Nutzenden zugute kommen.Europaweit einzigartigVon der Früherkennung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration – die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette an. Damit sind wir europaweit einzigartig und bieten Ihnen eine breite Bandbreite an Entfaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.Der Mensch im FokusBei uns steht das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sowie das ihrer Sorgeberechtigten im Mittelpunkt. Dafür geben wir in allen Funktionen täglich unser Bestes und begegnen allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung.ArbeitszeitmodelleAttraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,LohnBei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.,Sozialleistungen16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,Attraktiver StandortArbeiten im Herzen der Schweiz – an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.,VergünstigungenProfitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.,LaufbahnWir bieten individuelleKarriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.Deine AnsprechpartnerDaniel Schafer, Bereichsleiter FinanzenDaniel Schafer beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 95 74Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich anNicole Portner, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Über unsAls das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Dein künftiger ArbeitsortUniversitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60Dein BewerbungswegNachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächZweites VorstellungsgesprächEinholen von Referenzen und AuszügenAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3000 Bern Lire la suite