Stationsleitung (w/m/d)

Recherche Stationsleitung (w/m/d)

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez l’Universitätsklinik pour un rôle de leadership significatif. Opportunité d’évoluer dans un environnement respectueux et collaboratif.TâchesDiriger une équipe dans la clinique pour personnes âgées.Favoriser une collaboration interprofessionnelle axée sur le patient.Participer à l’innovation des traitements en psychiatrie gériatrique.CompétencesDiplôme en soins infirmiers et expérience en gestion requise.Compétences en communication et en gestion du changement.Capacité à travailler avec des personnes âgées et à motiver une équipe.Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapienach VereinbarungBist du auf der Suche nach einer sinnstiftenden Aufgabe, bei der du wirklich etwas bewirken kannst? Möchtest du mit einem coolen Team arbeiten, das Wert auf Offenheit, Respekt und Pflegequalität legt? Dann bist du bei uns genau richtig! Bist du bereit für den nächsten Schritt in deiner Pflegekarriere? Auf unserer Station für Menschen ab dem 65. Lebensjahr suchen wir eine empathische Führungspersönlichkeit, die mit uns gemeinsam neue Wege geht: menschlich, fachlich, zukunftsorientiert. Wir sind klein genug, um «familiär» zu sein, kurze Wege und schnelle Entscheidungen – und gross genug, dass du dich fachlich weiterentwickeln kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit dir die Zukunft der Pflege zu gestalten!Darauf darfst du dich freuenAnstellung als Stationsleitung in der Klinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie mit überwiegend geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitageine sinnvolle Leadershipaufgabe mit Gestaltungsspielraumals Führungsperson bist du ein Teil unseres Leitungsteams im Pflegedienst. Gemeinsam entwickeln wir die universitäre Alterspsychiatrie der Zukunft weiterinterprofessionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe, basierend auf einem personzentrierten und recovery-orientierten Leitbildein engagiertes und erfahrenes Pflegeteamein attraktives internes Fortbildungsprogramm und individuell mit dir vereinbarte Weiterbildungen, damit du immer am Puls der Zeit bleibstWas du mitbringstDiplom Pflegefachperson (HF, FH oder einen gleichwertigen Abschluss)Führungserfahrung mit Managementweiterbildung oder die Motivation dich entsprechend weiterzuentwickelnFreude an der Arbeit mit Menschen 65+Change Management ist für dich kein Fremdwort. Du motivierst dein Pflegeteam und nimmst es mit für die Ausgestaltung und Umsetzung weiterer EntwicklungenDu bist eine authentische, empathische Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenzgute Kommunikationsfähigkeiten sowie EDV-Anwenderkenntnisse (Office-Programme) und sprichst stilsicheres DeutschDarauf darfst du dich freuenVielfältige Medizin und PflegeIm Alter nehmen somatische Erkrankungen zu. In der Alterspsychiatrie werden deshalb neben psychiatrischen Erkrankungen auch andere Krankheiten (mit-) behandelt. Dies macht die Arbeit mit Patienten vielfältiger und abwechslungsreicher.Respektvolle ZusammenarbeitWir sind mit rund 100 Mitarbeitenden die kleinste Klinik der UPD und pflegen eine vertrauensvolle und familiäre Art der Zusammenarbeit. Probleme dürfen und müssen angesprochen werden, um gemeinsam und zur grösstmöglichen Zufriedenheit aller weiter zu kommen.Die Zukunft gestaltenMit der demografischen Entwicklung der Gesellschaft wird der Anteil älterer Personen in den nächsten Jahrzehnten deutlich zunehmen. Wir entwickeln innovative Behandlungsangebote und Konzepte, die in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen werden.ArbeitszeitmodelleAttraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,EinführungMit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!,FerienFreuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.,GAVBei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.,Gesund lebenDie Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie “bike to work” von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.,LohnBei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.Deine AnsprechpartnerHolger Stauner, Bereichsleiter PflegeHolger Stauner beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 98 02Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich anNujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinBei Fragen rund um die Anstellungsbedingungen wenden Sie sich bitte an Frau Yalcinkaya: T: +41 58 630 96 71Über unsDie Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an. Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Spezialversorgung sowie zur Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Dein künftiger ArbeitsortUniversitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60Dein BewerbungswegNachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächZweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der TätigkeitEinholen von ReferenzenAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3000 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Stationsleitung (w/m/d)

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-05-16T19:32:53+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Fachexpertin / Fachexperte Pflege (w/m/d)

Recherche Fachexpertin / Fachexperte Pflege (w/m/d)

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Zur Verstärkung unseres Pflegeteams suchen wir eine engagierte und kompetente Persönlichkeit, die mit uns gemeinsam die Zukunft der Alterspsychiatrie aktiv mitgestaltet.In dieser verantwortungsvollen Rolle bringen Sie Ihre vertiefte Expertise ein, um das Pflegeteam im stationären Setting professionell zu unterstützen. Sie sind motiviert, die Grundsätze einer recovery-orientierten und personzentrierten Pflegehaltung zu leben und weiterzuentwickeln. Zudem arbeiten Sie aktiv an der Entwicklung, Implementierung und Evaluation innovativer Konzepte sowie an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Arbeitsorganisation mit.Ihre AufgabenSie begleiten und pflegen gerontopsychiatrische Patient*innenSie behalten den Überblick über die aktuelle Situation der Patient*innen auf der StationSie unterstützen Ihre Teammitglieder in komplexen BetreuungssituationenSie arbeiten eng mit dem PMHNP zusammen, insbesondere bei komplexen Betreuungssituationen und bei wiederkehrenden Patient*innen, z. B. im Rahmen von Verlaufs- und Risiko-MonitoringSie kooperieren und arbeiten aktiv im interprofessionellen TeamSie arbeiten am Aufbau und an der Implementierung des Bachelor-Profils im stationären Setting der Alterspsychiatrie mit, einschliesslich Clinical Assessment und Fachführung. Dabei erhalten Sie eine umfassende Einarbeitung, die fachliches Coaching und Begleitung durch eine APN umfasstSie beteiligen sich aktiv an PraxisentwicklungsprojektenIhr ProfilSie verfügen über einen abgeschlossenen Bachelor of Science in NursingSie bringen Berufserfahrung in der Psychiatrie und/oder in der Betreuung von Menschen mit Demenz und Delir mitSie überzeugen durch ausgezeichnete Umgangsformen sowie durch ausgeprägte Sozial- und FachkompetenzSie arbeiten selbstständig und bewahren auch in hektischen Momenten einen kühlen KopfSie zeichnen sich durch eine wertschätzende Grundhaltung aus, die Sie mit Humor und Begeisterungsfähigkeit verbindenÜber unsDie Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an. Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Spezialversorgung sowie zur Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.Ihre AnsprechpartnerinnenJutta Ihle, Leiterin PflegeJutta Ihle beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:T: +41 58 630 95 41Nujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Ihr künftiger ArbeitsortUniversitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Fachexpertin / Fachexperte Pflege (w/m/d)

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-12T11:32:06+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Praktikum im Bereich Medizininformatik / Medizin oder Psychologie (w/m/d)

Recherche Praktikum im Bereich Medizininformatik / Medizin oder Psychologie (w/m/d)

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Stage en Medizininformatik à la clinique universitaire de Bern.TâchesDévelopper des évaluations cliniques numériques innovantes.Collaborer avec des experts en médecine et technologie.Analyser des données pour évaluer les effets cliniques.CompétencesÉtudiant en Medizininformatik, Psychologie ou Informatique.Connaissances de base en HTML, CSS et JavaScript.Capacité à travailler en équipe interdisciplinaire.Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapieper sofort oder nach Vereinbarung (befristet auf 6 Monate)Die Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und -psychotherapie (APP) ist Teil der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD AG) und spezialisiert auf die Behandlung psychischer Erkrankungen im höheren Lebensalter. Wir verbinden klinische Exzellenz mit innovativer Forschung, unter anderem in den Bereichen digitale Diagnostik, Sensorik und digitale therapeutische Interventionen. Unsere Klinik engagiert sich besonders für den Einsatz neuer Technologien, um Versorgung zu verbessern, Ressourcen gezielter einzusetzen und Patient*innen bestmöglich zu begleiten. Im Rahmen unserer digitalen Transformationsstrategie in Klinik und Forschung bieten wir ein Praktikum an, das sich mit der Entwicklung und Implementierung digitaler Assessments im psychiatrischen Kontext beschäftigt. Wir bieten dir einen spannenden Einblick in ein zukunftsweisendes Entwicklungsprojekt an der Schnittstelle zwischen Klinik und Technologie. Du erhältst die Möglichkeit, aktiv an der Mitgestaltung digitaler Lösungen in der Alterspsychiatrie mitzuwirken und wirst dabei von einem engagierten, interdisziplinären Team mit wissenschaftlicher Expertise begleitet. Zudem besteht die Option, im Anschluss an das Praktikum eine Bachelor- oder Masterarbeit im Rahmen des Projekts zu verfassen.Deine AufgabenDu wirkst mit bei der Entwicklung und digitalen Umsetzung klinischer Assessments (z. B. Schmerz bei Demenz, Neuropsychiatrisches Inventar)Du implementierst Fragebögen mit einer eigens entwickelten Domain Specific Language (DSL)Du arbeitest eng mit Fachpersonen aus Medizin, Pflege, Psychologie und Technik zusammenDu analysierst Kennzahlen, um klinische und wirtschaftliche Effekte zu bewertenOptional unterstützt du bei der Evaluation klinischer Sensortechnologien (z. B. Sturzerkennung)Dein ProfilDu befindest dich im Bachelor- oder Masterstudium der Medizininformatik, Psychologie, Medizin, Informatik oder Data ScienceDu interessierst dich für die digitale Transformation in der AlterspsychiatrieIdealerweise bringst du Grundkenntnisse in HTML, CSS und JavaScript mitDu hast Freude an interdisziplinärer Arbeit und ForschungDu arbeitest selbstständig, strukturiert und verantwortungsbewusstDarauf darfst du dich freuenVielfältige Medizin und PflegeIm Alter nehmen somatische Erkrankungen zu. In der Alterspsychiatrie werden deshalb neben psychiatrischen Erkrankungen auch andere Krankheiten (mit-) behandelt. Dies macht die Arbeit mit Patienten vielfältiger und abwechslungsreicher.Respektvolle ZusammenarbeitWir sind mit rund 100 Mitarbeitenden die kleinste Klinik der UPD und pflegen eine vertrauensvolle und familiäre Art der Zusammenarbeit. Probleme dürfen und müssen angesprochen werden, um gemeinsam und zur grösstmöglichen Zufriedenheit aller weiter zu kommen.Die Zukunft gestaltenMit der demografischen Entwicklung der Gesellschaft wird der Anteil älterer Personen in den nächsten Jahrzehnten deutlich zunehmen. Wir entwickeln innovative Behandlungsangebote und Konzepte, die in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen werden.ArbeitszeitmodelleAttraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,EinführungMit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!,GAVBei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.,Gesund lebenDie Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie “bike to work” von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.,Sozialleistungen16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,LaufbahnWir bieten individuelleKarriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.Deine AnsprechpartnerDr. Gisbert Teepe, Leiter Forschungsgruppe Digitale Biomarker & Therapeutika im AlterGisbert Teepe beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 60 20 M:E-Mail schreibenBei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich anNujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Über unsDie Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an. Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Spezialversorgung sowie zur Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Dein künftiger ArbeitsortUniversitäre Psychiatrische Dienste Bern, Murtenstrasse 21, 3008 BernDein BewerbungswegNachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächZweites VorstellungsgesprächAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3008 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Praktikum im Bereich Medizininformatik / Medizin oder Psychologie (w/m/d)

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-04-25T10:02:48+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Senior HR Business Partner (w/m/d)

Recherche Senior HR Business Partner (w/m/d)

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez UPD en tant que Senior HR Business Partner, un rôle clé. Bénéficiez d’un environnement de travail flexible et enrichissant.TâchesConseiller les dirigeants sur les questions de personnel et de planification.Conduire des entretiens de recrutement et favoriser la culture de travail.Optimiser les processus RH et gérer le changement dans l’organisation.CompétencesFormation en RH ou en gestion, avec expérience en tant que partenaire RH.Compétences en communication et en conseil, avec empathie.Connaissance en droit du travail et gestion du changement.Direktion Human Resourcesper sofort oder nach VereinbarungInmitten einer sinnstiftenden Umgebung freut sich dein neues Team auf dich. Als Senior HR Business Partner bist du bei uns der Schlüssel zur Gestaltung unserer gesamten HR-Landschaft. Als Senior HR Business Partner (m/w/d) bist du Ansprechperson und Sparring Partner mit einer weiteren HR-Kollegin für die Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJP) in allen personalrelevanten Fragen. Du bewegst dich sicher und souverän an der komplexen Schnittstelle zwischen strategischer Personalentwicklung und operativem HR-Management und trägst mit deinem Know-how zur Weiterentwicklung unserer HR-Prozesse bei.Deine AufgabenDu berätst aktiv die Führungskräfte der Pflege, Lehrerschaft und Sozialpädagogik bei personalrelevanten Fragestellungen, stellst die Vorgaben des Stellenplans sicher und wirkst an der strategischen Personalplanung mitVom Onboarding bis zum Austritt führst du professionelle Mitarbeitenden-, Konflikt- und Austrittsgespräche und förderst eine gesunde, vertrauensvolle ArbeitskulturDu begleitest die Führungskräfte bei der Rekrutierung von Schlüsselpositionen und bringst Dich aktiv bei der Förderung und Entwicklung von Talenten einDu setzt bestehende HR-Prozesse wirkungsvoll um, prüfst deren Effizienz und optimierst sie kontinuierlich – stets mit dem Blick für praxistaugliche LösungenDu begleitest Veränderungen in deinen Betreuungsbereichen professionell und mit WeitblickDu konzipierst und moderierst HR-Workshops und entwickelst mit Führungskräften konkrete Massnahmen zur Mitarbeiterbindung und -entwicklungDu entwickelst gemeinsam Lösungen für komplexe HR-Fragestellungen und bringst wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung der FührungskulturWährend Ferienabwesenheiten deiner HR-Kollegin übernimmst du ihre Stellvertretung und vertrittst die Personalgeschäfte in der Klinikleitung der KlinikDein ProfilDu hast eine Ausbildung oder Qualifikation im Bereich HR oder BWL – ergänzt durch eine spezialisierte HR-WeiterbildungDu bringst mehrjährige operative und konzeptionelle Erfahrung als HR Business Partner mit, idealerweise im GesundheitswesenDu kennst dich in Organisationsentwicklung, Change-Management und Arbeitsrecht ausDu bist lösungsorientiert, engagiert und überzeugst mit Beratungskompetenz, Kommunikationsstärke, Empathie und DurchsetzungsvermögenDu bringst Erfahrung in der Umsetzung von HR-Projekten mitDu verfügst über einwandfreie schriftliche und mündliche DeutschkenntnisseDarauf darfst du dich freuenMitgestalten und mitentwickelnDas HR hat sich in den letzten Jahren laufend weiterentwickelt. Wir verbessern unsere Prozesse laufend und einige Bereiche sind noch im Aufbau, was viel Ideenreichtum und Gestaltungsspielraum mit sich bringt.TeamfähigkeitWir unterstützen uns gegenseitig mit Offenheit und Wertschätzung, helfen einander ganz selbstverständlich und teilen unser Wissen.Geniessen Sie flexible ArbeitszeitenDem Privat- und Arbeitsleben gleichermassen gerecht zu werden, ist nicht immer einfach. Umso schöner, wenn auf das Team Verlass ist und die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können.ArbeitszeitmodelleAttraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,FerienFreuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.,LohnBei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.,Sozialleistungen16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,Attraktiver StandortArbeiten im Herzen der Schweiz – an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.,LaufbahnWir bieten individuelleKarriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.Deine AnsprechpartnerinnenKarin Hunziker, Direktorin HRKarin Hunziker beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 79 659 53 62Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich anNicole Portner, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Über unsAls das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Dein künftiger ArbeitsortUniversitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60Dein BewerbungswegNachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächZweites VorstellungsgesprächAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3000 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Senior HR Business Partner (w/m/d)

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-05-30T08:32:08+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) für den Bereich Sprechstunden und Konsil- und Liaisonpsychiatrie

Recherche Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) für den Bereich Sprechstunden und Konsil- und Liaisonpsychiatrie

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez l’UPD, un hôpital universitaire reconnu en psychiatrie.TâchesResponsable de la diagnostique et des traitements psychiatriques.Supervision des médecins en formation et collaboration interdisciplinaire.Participation active à la recherche et à la formation continue.CompétencesDiplôme de médecin en psychiatrie reconnu, expérience clinique souhaitée.Compétences en communication et travail d’équipe.Intérêt pour la formation et développement professionnel.Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapieper sofort oder nach VereinbarungDie Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind ein renommiertes Universitätsspital im Bereich der psychischen Gesundheit und Forschung. Im ambulanten Bereich bieten wir neben einer allgemeinen Sprechstunde eine Vielzahl von Spezialsprechstunden sowie Gruppenangeboten an. Es werden diagnostische Abklärungen, Zweitmeinungen sowie in Einzelfällen Kurztherapien durchgeführt. Bei speziellen Indikationen werden Sprechstunden in Zusammenarbeit mit Kliniken und Instituten des Inselspitals im Rahmen fester Kooperationen angeboten. Darüber hinaus stellt der Konsiliar- und Liaisondienst eine zentrale Schnittstelle zwischen Psychiatrie und somatischer Medizin dar. Unser konsiliarärztliches Team unterstützt stationäre und ambulante Behandlungsteams in somatischen Fachbereichen bei der Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen. Dabei stehen die ganzheitliche Betrachtung der Patient*innen, die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen sowie die Entwicklung individualisierter Behandlungsstrategien im Vordergrund. Ein weiterer wichtiger Teil der konsiliarpsychiatrischen Tätigkeit ist die Mitbetreuung der Bewachungsstation Inselspital (BEWA), einer schweizweit einzigartigen Institution des Justizvollzuges des Kantons Bern. Sie dient der medizinischen Behandlung von somatisch und/oder psychisch kranken oder verunfallten Eingewiesenen aller Haftarten, Altersklassen und Geschlechter, die aus Sicherheitsgründen nicht in ein anderes Spital eingewiesen oder aus medizinischen Gründen nicht im Gefängnis/Justizvollzugsanstalt behandelt werden können. Neben der klinischen Tätigkeit in oben genannten Bereichen bieten wir vielseitige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Forschung in diesen spannenden und dynamischen Arbeitsfeldern. Als anerkannte Weiterbildungsstätte besteht an der UPD die Möglichkeit, den Schwerpunkt Konsil- und Liaisonpsychiatrie zu erwerben.Ihre AufgabenSie arbeiten ambulant im Bereich der Sprechstunden und sind verantwortlich für die Diagnostik, Therapieplanung und Durchführung von psychiatrischen BehandlungenSie sind verantwortlich für die Supervision der Assistenzärzt*innenIm Konsiliar- und Liaisondienst (K&L) der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie sind Sie mitverantwortlich für die Durchführung von psychiatrischen Konsilien in den ca. 40 verschiedenen Kliniken des Inselspitales (inklusive Intensivstationen und Spezialkonsilien) sowie im Bereich des forensischen Liaisondienstes auf der Bewachungsstation InselspitalSie arbeiten sehr eng mit anderen Fachbereichen und interdisziplinären Teams zusammenSie nehmen am oberärztlichen Hintergrunddienst der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie teilSie engagieren sich aktiv in der Aus- und Weiterbildung für das Fach Psychiatrie an der Universität Bern und der Kandidat*innen zum Facharzt Psychiatrie und PsychotherapieSie unterstützen laufende Projekte in der Forschung und können bei Interesse eigene Projekte im Rahmen des Forschungskonzepts der Klinik erarbeitenIhr ProfilSie verfügen über den Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie mit MEBEKO Anerkennung (obligatorisch bei ausländischen Diplomen)Klinische Erfahrung im Bereich der Konsil- und Liaisonpsychiatrie von VorteilFührungserfahrung und organisatorisches Geschick sowie Interesse an der Übernahme von Führungs- und Weiterbildungsverantwortung runden Ihr Profil abTeamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten gehören zu Ihren StärkenEngagement für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Sprechstunden und KonsiliarpsychiatrieBereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitSie verfügen über sehr gute mündliche sowie schriftliche DeutschkenntnisseDarauf dürfen Sie sich freuenKompetenz und MenschlichkeitDie Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Sie steht für eine wissenschaftlich begründete, verständnis- und respektvolle Psychiatrie.Vielfalt und IndividualitätVon der Prävention über Intensiv- und Notfallpsychiatrie bis zur Rehabilitation und Langzeitbetreuung bieten wir individuell abgestimmte, moderne Behandlungsformen an.Team und BildungBei effizienter und atmosphärisch angenehmer interdisziplinärer Zusammenarbeit bieten wir in allen Abteilungen der Klinik interessante Arbeitsbedingungen sowie fachliche Weiterbildung auf universitärem Niveau.ArbeitszeitmodelleAttraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,LohnBei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.,Sozialleistungen16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,Attraktiver StandortArbeiten im Herzen der Schweiz – an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.,LaufbahnWir bieten individuelleKarriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.,UniversitätsklinikDie Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile – vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.Ihre AnsprechpartnerinBei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich anNicole Portner, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Über unsAls das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Ihr künftiger ArbeitsortUniversitäre Psychiatrische Dienste Bern, Murtenstrasse 21, 3008 BernIhr BewerbungswegNachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächZweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der TätigkeitEinholen von ReferenzenAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3006 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) für den Bereich Sprechstunden und Konsil- und Liaisonpsychiatrie

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-04-07T12:02:40+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Ausbildung Dipl. Pflegefachperson Fokus Psychiatrie Betriebsanstellung HF

Recherche Ausbildung Dipl. Pflegefachperson Fokus Psychiatrie Betriebsanstellung HF

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Direktion für Medizin und PflegeStart per Mitte September 2025Du absolvierst eine Ausbildung zur diplomierten Pflegefachperson HF mit Fokus Psychiatrie und suchst eine spannende Betriebsanstellung? Deine schulische Ausbildung absolvierst du am Berner Bildungszentrum Pflege und die praktische Ausbildung in einer unserer drei Kliniken, die Kinder- und Jugendpsychiatrie, die Erwachsenenpsychiatrie, die Alterspsychiatrie sowie dem Zentrum für psychiatrische Rehabilitation. Wir bieten dir eine fundierte, strukturierte Ausbildung und unterstützen dich in deinem Lernprozess!Deine AufgabenDu pflegst und betreust unsere Patientinnen und Patienten unter Anleitung von Dipl. Pflegefachpersonen individuell und nach neusten ErkenntnissenDu übernimmst die Mitverantwortung für die Erreichung deiner Ausbildungsziele und wirst in deinem Lernprozess von ausgewiesenen Berufsbildenden begleitetDu arbeitest in einem motivierten und interdisziplinären Team mitDu gestaltest Beziehungsprozesse professionell und kommunizierst situationsgerechtDu setzt dich mit der Förderung und Entwicklung der eigenen Persönlichkeit auseinanderDein ProfilDu verfügst über einen Abschluss der Sekundarstufe II (EFZ, FMS, gymnasiale Matur)Du hast eine Infoveranstaltung am BZP besucht und suchst einen Anstellungsbetrieb für die Ausbildung HF, Fokus Psychiatrie, BetriebsanstellungDu bist kontaktfreudig begegnest Menschen mit Respekt und WertschätzungDu hast eine rasche Auffassungsgabe, bist gewissenhaft und qualitätsbewusstFalls du Interessierte*r mit Vorbildung FaGe bist, bitten wir dich zusätzliche Beilagen einzureichen:o Aktueller Bildungsbericht (nur für FaGe in Ausbildung) o Fremdbeurteilung Praxis (Kopie) o Selbsteinschätzung gemäss Anleitung BZPDarauf darfst du dich freuenZukunft planenMithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.Respektvoll zusammenarbeitenFührung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.Innovativ denkenMit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.EinführungMit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!,FerienFreuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.,Gesund lebenDie Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie “bike to work” von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.,VergünstigungenProfitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.,LaufbahnWir bieten individuelleKarriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.,UniversitätsklinikDie Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile – vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.Deine AnsprechpartnerFrau Priska Moser, BildungsverantwortlicheFrau Moser beantwortet dir gerne deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 96 58«Ich freue mich, dass du dich für die Ausbildung bei uns interessierst. Deine offenen Fragen beantworte ich dir jederzeit gerne.»Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich anNujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Über unsAls das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Dein künftiger ArbeitsortUniversitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60Dein BewerbungswegNachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg: Wir freueErstes VorstellungsgesprächKennenlernen der TätigkeitAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung. Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3000 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Ausbildung Dipl. Pflegefachperson Fokus Psychiatrie Betriebsanstellung HF

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-05-21T08:02:46+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Lehrperson Zyklus 3 (w/m/d)

Recherche Lehrperson Zyklus 3 (w/m/d)

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez notre clinique universitaire pour un poste de Lehrperson Zyklus 3. Vous aurez l’opportunité de transformer des vies au sein d’un environnement stimulant.TâchesEnseigner dans une classe pluriannuelle de 8 à 10 élèves.Collaborer avec les écoles d’origine et de transition des élèves.Participer à des réunions interdisciplinaires et des évaluations.CompétencesDiplôme d’enseignement pour le secondaire et expérience requise.Capacité à travailler en équipe interdisciplinaire.Créativité et initiative dans l’enseignement.Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapieper 1. August 2025Bist du bereit die Grenzen der Bildung zu sprengen und einen positiven Einfluss auf junge Leben zu haben? Wir suchen eine Lehrperson für die Klasse des Therapiezentrums für Essstörungen. Du, als Teil des interdisziplinären Teams, bist für die schulische Arbeit zuständig und wirst in engem Austausch mit den Herkunfts- und Anschlussschulen der Jugendlichen stehen. Wir beschulen jeweils acht bis zehn Schüler*innen in Mehrjahrgangsklassen und orientieren uns am Lehrplan 21 des Kantons Bern. Der Unterricht ist einerseits individualisiert, andererseits bilden auch klassenübergreifende und gruppenbildende Aktivitäten einen Schwerpunkt. Du hast die Chance den Unterricht und den schulischen Teil der Behandlung zusammen mit deiner Stellenpartnerin zu gestalten und deine vielseitigen Ideen einzubringen. Wenn du bereit bist, einen echten Unterschied zu machen, bieten wir dir nicht nur herausfordernde Arbeit, sondern auch faire Gehalts- und Anstellungsbedingungen gemäss den kantonalen Richtlinien und internen Regelungen.Deine AufgabenKlassenführung und Unterricht einer MehrjahrgangsklasseNetzwerkarbeit mit Herkunfts- und Anschlussschulenenge interdisziplinäre Zusammenarbeit im Behandlungsteam der Klinik: Teilnahme an Teamsitzungen, interdisziplinären Fallbesprechungen, Familiengesprächen und Supervisionenschulische Einschätzung und Möglichkeiten zur Förderung der Schüler*innen erarbeiten und umsetzenDu unterstützt die Schülerinnen und Schüler dabei, ihre individuellen Stärken zu entfalten und ihre persönlichen Ziele zu erreichenDein ProfilInterdisziplinäre Zusammenarbeit bereitet dir Freude, und du bist in der Lage, dich schnell in neuen Teams und Arbeitsumgebungen einzufindenDu bist eine belastbare und initiative Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit JugendlichenDeine Kreativität und Ideen werden nicht nur geschätzt, sondern aktiv gefördert, während du eng mit deinen Stellenparter*innen zusammenarbeitestDu verfügst über ein Lehrdiplom für die Sekundarstufe 1 und bringst bereits Berufserfahrung mit. Eine heilpädagogische Zusatzausbildung ist erwünschtDarauf darfst du dich freuenModern und professionellAls Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.Individuell und förderndWir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.Persönlich und gemeinsamBei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.ArbeitszeitmodelleAttraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,EinführungMit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!,FerienFreuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.,GAVBei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.,Gesund lebenDie Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie “bike to work” von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.,LohnBei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.Deine AnsprechpartnerinnenTara Lony Poyau-Wilkinson, StandortschulleiterinTara Poyau-Wilkinson beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 73 30Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich anNujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Über unsAls das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Dein künftiger ArbeitsortUniversitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Untere Zollgasse 99, 3063 IttigenDein BewerbungswegNachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächKennenlernen der TätigkeitAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3000 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Lehrperson Zyklus 3 (w/m/d)

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-05-21T13:02:58+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Ausbildung Dipl. Pflegefachperson Fokus Psychiatrie Betriebsanstellung HF

Recherche Ausbildung Dipl. Pflegefachperson Fokus Psychiatrie Betriebsanstellung HF

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Du absolvierst eine Ausbildung zur diplomierten Pflegefachperson HF mit Fokus Psychiatrie und suchst eine spannende Betriebsanstellung? Deine schulische Ausbildung absolvierst du am Berner Bildungszentrum Pflege und die praktische Ausbildung in einer unserer drei Kliniken, die Kinder- und Jugendpsychiatrie, die Erwachsenenpsychiatrie, die Alterspsychiatrie sowie dem Zentrum für psychiatrische Rehabilitation. Wir bieten dir eine fundierte, strukturierte Ausbildung und unterstützen dich in deinem Lernprozess!Deine AufgabenDu pflegst und betreust unsere Patientinnen und Patienten unter Anleitung von Dipl. Pflegefachpersonen individuell und nach neusten ErkenntnissenDu übernimmst die Mitverantwortung für die Erreichung deiner Ausbildungsziele und wirst in deinem Lernprozess von ausgewiesenen Berufsbildenden begleitetDu arbeitest in einem motivierten und interdisziplinären Team mitDu gestaltest Beziehungsprozesse professionell und kommunizierst situationsgerechtDu setzt dich mit der Förderung und Entwicklung der eigenen Persönlichkeit auseinanderDein ProfilDu verfügst über einen Abschluss der Sekundarstufe II (EFZ, FMS, gymnasiale Matur)Du hast eine Infoveranstaltung am BZP besucht und suchst einen Anstellungsbetrieb für die Ausbildung HF, Fokus Psychiatrie, BetriebsanstellungDu bist kontaktfreudig begegnest Menschen mit Respekt und WertschätzungDu hast eine rasche Auffassungsgabe, bist gewissenhaft und qualitätsbewusstFalls du Interessierte*r mit Vorbildung FaGe bist, bitten wir dich zusätzliche Beilagen einzureichen:o Aktueller Bildungsbericht (nur für FaGe in Ausbildung)o Fremdbeurteilung Praxis (Kopie)o Selbsteinschätzung gemäss Anleitung BZPÜber unsAls das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.Deine AnsprechpartnerFrau Priska Moser, BildungsverantwortlicheFrau Moser beantwortet dir gerne deine fachspezifischen Fragen:T: +41 58 630 96 58Nujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Dein künftiger ArbeitsortUniversitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Ausbildung Dipl. Pflegefachperson Fokus Psychiatrie Betriebsanstellung HF

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-02T11:17:27+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Pflegeexpertin / Pflegeexperte APN (w/m/d)

Recherche Pflegeexpertin / Pflegeexperte APN (w/m/d)

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Rejoignez l’Université de Psychiatrie à Berne en tant qu’APN. Travaillez dans un environnement innovant et respectueux.TâchesDéveloppez votre rôle d’expert en soins dans la psychiatrie.Conseillez patients et professionnels avec votre expertise.Participez à la formation et améliorez la qualité des soins.CompétencesMaster en sciences infirmières requis, 2 ans d’expérience en psychiatrie.Compétences en communication et leadership.Capacité à travailler de manière autonome et interdisciplinaire.Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapieper sofort oder nach VereinbarungFür unser Team Pflegeentwicklung PP suchen wir Verstärkung. Als Teil unseres Teams, bestehend aus erfahrenen Pflegeexpertinnen (APN’s), hast du die Möglichkeit, deine individuelle APN -Rolle zu entwickeln und die psychiatrische Pflege in unserer (teil-)stationären Erwachsenenpsychiatrie aktiv mitzugestalten. Deinen individuellen Rollenfokus entwickelst du mit den Kompetenzen und Aufgabenbereichen nach dem APN-Modell von Hamric et al. und orientierst dich dabei an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten, dem Versorgungsbedarf und deinen persönlichen Stärken.Deine AufgabenDu entwickelst deine individuelle APN RolleMithilfe deines Schwerpunktes berätst du Patientinnen und Patienten sowie PflegefachpersonenDu hilfst bei der fachlichen Entwicklung von Pflegefachpersonen mit und arbeitest interdisziplinär, um die Versorgungsqualität zu verbessernDu trägst zur Weiterentwicklung unseres Zentrums bei und beteiligst dich aktiv auf Symposien und KongressenDein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Pflegewissenschaften (Master in Nursing Science)Du bringst mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der psychiatrischen Pflege mitDu arbeitest selbstständig und hast Freude an der Gestaltung von Veränderungs- und EntwicklungsprozessenDu zeichnest dich durch eine kommunikative und begeisterungsfähige Art aus und übernimmst gerne VerantwortungDarauf darfst du dich freuenZukunft planenMithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.Respektvoll zusammenarbeitenFührung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.Innovativ denkenMit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.EinführungMit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!,FerienFreuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.,GAVBei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.,Gesund lebenDie Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie “bike to work” von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.,RestaurantGeniessen Sie das gesunde und schmackhafte Essen im Personalrestaurant zu vergünstigten Mitarbeiterkonditionen.,Sozialleistungen16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.Deine AnsprechpartnerinKatja Rother, Pflegeexpertin APNKatja Rother beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 70 11Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich anNicole Portner, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Über unsDie Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an. Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Spezialversorgung sowie zur Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Dein künftiger ArbeitsortUniversitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60Dein BewerbungswegNachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächZweites VorstellungsgesprächKennenlernen der TätigkeitAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3000 Bern Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Pflegeexpertin / Pflegeexperte APN (w/m/d)

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2024-12-23T18:02:26+01:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Pflegeexpertin / Pflegeexperte APN (w/m/d)

Recherche Pflegeexpertin / Pflegeexperte APN (w/m/d)

Société: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Localisation: Bern

Description du poste

Zur Verstärkung unseres APN-Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die uns unterstützt, die Zukunft der Alterspsychiatrie aktiv mitzugestalten.Mit Ihrer fundierten Expertise tragen Sie entscheidend zur Versorgungsqualität bei. Dafür unterstützen Sie das Pflegeteam im stationären Setting, bei Bedarf auch die Mitarbeitenden in den teilstationären und aufsuchenden Versorgungsangeboten unserer Klinik.Sie unterstützen die Mitarbeitenden, das recovery-orientierte und personzentrierte Leitbild der Alterspsychiatrie in der Praxis umzusetzen. Zusätzlich sind Sie an der Entwicklung, Implementation und Evaluation von Konzepten und an der Weiterentwicklung der Arbeitsorganisation beteiligt.Ihre AufgabenSie arbeiten im stationären Bereich und übernimmst das Care-Management in komplexen Betreuungssituationen über das gesamte Versorgungsspektrum der Klinik hinwegSie arbeiten eng mit dem interprofessionellen Team zusammenSie beraten sowie coachen Pflegefachpersonen im Praxisalltag, insbesondere bei der ethischen Entscheidungsfindung.Sie beteiligen sich aktiv an Praxisentwicklungsprojekten oder übernehmen deren Leitung und treiben den Aufbau des Qualitätsmanagements in der Pflege voranIhr ProfilSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenen Master of Science in Nursing MScN: PMHNP/NP oder CNSSie bringen Berufserfahrung in der Psychiatrie und/oder in der Betreuung von Menschen mit Demenz/Delir mitSie haben Erfahrungen in der klinischen PraxisentwicklungSie zeichnen sich durch eine wertschätzende Grundhaltung, verbunden mit Humor und Begeisterungsfähigkeit, ausSie engagieren sich für die Entwicklung von zukünftigen alterspsychiatrischen Versorgungskonzepten mit nationaler StrahlkraftÜber unsDie Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an. Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Spezialversorgung sowie zur Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.Ihre AnsprechpartnerinnenJutta Ihle, Leiterin PflegeFrau Ihle beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:T: +41 58 630 95 41Nujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Ihr künftiger ArbeitsortUniversitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60 Lire la suite


Optimisez votre recherche d’emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.

Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d’embauche en Suisse.



✅ Poste: Pflegeexpertin / Pflegeexperte APN (w/m/d)

⚙️ Employeur: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

📍 Lieu: Bern, Suisse

Offre d’emploi 2025 – Réf: CH250-2025-06-12T11:32:06+02:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse

Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis)

+ de conseils

Posts navigation

1 2 3 82 83 84 85 86 87 88 350 351 352
Scroll to top