Description du poste
Rejoignez UPD en tant que Senior HR Business Partner, un rôle clé. Bénéficiez d’un environnement de travail flexible et enrichissant.TâchesConseiller les dirigeants sur les questions de personnel et de planification.Conduire des entretiens de recrutement et favoriser la culture de travail.Optimiser les processus RH et gérer le changement dans l’organisation.CompétencesFormation en RH ou en gestion, avec expérience en tant que partenaire RH.Compétences en communication et en conseil, avec empathie.Connaissance en droit du travail et gestion du changement.Direktion Human Resourcesper sofort oder nach VereinbarungInmitten einer sinnstiftenden Umgebung freut sich dein neues Team auf dich. Als Senior HR Business Partner bist du bei uns der Schlüssel zur Gestaltung unserer gesamten HR-Landschaft. Als Senior HR Business Partner (m/w/d) bist du Ansprechperson und Sparring Partner mit einer weiteren HR-Kollegin für die Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJP) in allen personalrelevanten Fragen. Du bewegst dich sicher und souverän an der komplexen Schnittstelle zwischen strategischer Personalentwicklung und operativem HR-Management und trägst mit deinem Know-how zur Weiterentwicklung unserer HR-Prozesse bei.Deine AufgabenDu berätst aktiv die Führungskräfte der Pflege, Lehrerschaft und Sozialpädagogik bei personalrelevanten Fragestellungen, stellst die Vorgaben des Stellenplans sicher und wirkst an der strategischen Personalplanung mitVom Onboarding bis zum Austritt führst du professionelle Mitarbeitenden-, Konflikt- und Austrittsgespräche und förderst eine gesunde, vertrauensvolle ArbeitskulturDu begleitest die Führungskräfte bei der Rekrutierung von Schlüsselpositionen und bringst Dich aktiv bei der Förderung und Entwicklung von Talenten einDu setzt bestehende HR-Prozesse wirkungsvoll um, prüfst deren Effizienz und optimierst sie kontinuierlich – stets mit dem Blick für praxistaugliche LösungenDu begleitest Veränderungen in deinen Betreuungsbereichen professionell und mit WeitblickDu konzipierst und moderierst HR-Workshops und entwickelst mit Führungskräften konkrete Massnahmen zur Mitarbeiterbindung und -entwicklungDu entwickelst gemeinsam Lösungen für komplexe HR-Fragestellungen und bringst wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung der FührungskulturWährend Ferienabwesenheiten deiner HR-Kollegin übernimmst du ihre Stellvertretung und vertrittst die Personalgeschäfte in der Klinikleitung der KlinikDein ProfilDu hast eine Ausbildung oder Qualifikation im Bereich HR oder BWL – ergänzt durch eine spezialisierte HR-WeiterbildungDu bringst mehrjährige operative und konzeptionelle Erfahrung als HR Business Partner mit, idealerweise im GesundheitswesenDu kennst dich in Organisationsentwicklung, Change-Management und Arbeitsrecht ausDu bist lösungsorientiert, engagiert und überzeugst mit Beratungskompetenz, Kommunikationsstärke, Empathie und DurchsetzungsvermögenDu bringst Erfahrung in der Umsetzung von HR-Projekten mitDu verfügst über einwandfreie schriftliche und mündliche DeutschkenntnisseDarauf darfst du dich freuenMitgestalten und mitentwickelnDas HR hat sich in den letzten Jahren laufend weiterentwickelt. Wir verbessern unsere Prozesse laufend und einige Bereiche sind noch im Aufbau, was viel Ideenreichtum und Gestaltungsspielraum mit sich bringt.TeamfähigkeitWir unterstützen uns gegenseitig mit Offenheit und Wertschätzung, helfen einander ganz selbstverständlich und teilen unser Wissen.Geniessen Sie flexible ArbeitszeitenDem Privat- und Arbeitsleben gleichermassen gerecht zu werden, ist nicht immer einfach. Umso schöner, wenn auf das Team Verlass ist und die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können.ArbeitszeitmodelleAttraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,FerienFreuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.,LohnBei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.,Sozialleistungen16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,Attraktiver StandortArbeiten im Herzen der Schweiz – an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.,LaufbahnWir bieten individuelleKarriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.Deine AnsprechpartnerinnenKarin Hunziker, Direktorin HRKarin Hunziker beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 79 659 53 62Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich anNicole Portner, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Über unsAls das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Dein künftiger ArbeitsortUniversitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60Dein BewerbungswegNachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächZweites VorstellungsgesprächAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3000 Bern Lire la suite