Description du poste
Rejoignez Luzerner Psychiatrie AG, un hôpital universitaire. Opportunité d’évoluer dans un environnement collaboratif et bienveillant.TâchesRéaliser des traitements psychothérapeutiques et des évaluations psychologiques.Contribuer à la rédaction d’expertises en psychiatrie légale et civile.Être disposé à travailler dans diverses prisons du canton de Lucerne.CompétencesDiplôme en psychologie et formation avancée en psychothérapie.Expérience clinique en psychiatrie ambulatoire ou hospitalière.Excellentes compétences en communication écrite et orale.Ihre AufgabenDurchführung von -psychotherapeutischen Behandlungen und testpsychologischen UntersuchungenMitarbeit in der Erstellung von forensisch-psychiatrischen, zivilrechtlichen und versicherungspsychiatrischen GutachtenBereitschaft, in unterschiedlichen Justizvollzugsanstalten im Kanton Luzern tätig zu seinIhr ProfilAbgeschlossenes Psychologiestudium und weit fortgeschrittene oder bereits abgeschlossene PsychotherapieausbildungGgf. Erfahrung im Forensischen KontextKlinische Erfahrung im stationären oder ambulanten psychiatrischen BereichNach Möglichkeit Erfahrung in der forensischen Risikoprognostik und PsychodiagnostikHohe Team- und KommunikationsfähigkeitSehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und SchriftSie halten die Rechtsnorm einVorteileWertschätzendes ArbeitsklimaKollegiales TeamGeregelte ArbeitszeitZeitgemässe Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit grosszügiger Unterstützungmind. 5 Wochen FerienKontaktWünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Reto Erni, Leitender Psychologe, T 058 856 65 11 oder Björn Kampmann, Leitender Arzt, T 058 856 61 13, freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.Über die Luzerner Psychiatrie AGDie Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter. Lire la suite