Description du poste
Zur Verstärkung unseres APN-Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die uns unterstützt, die Zukunft der Alterspsychiatrie aktiv mitzugestalten.Mit Ihrer fundierten Expertise tragen Sie entscheidend zur Versorgungsqualität bei. Dafür unterstützen Sie das Pflegeteam im stationären Setting, bei Bedarf auch die Mitarbeitenden in den teilstationären und aufsuchenden Versorgungsangeboten unserer Klinik.Sie unterstützen die Mitarbeitenden, das recovery-orientierte und personzentrierte Leitbild der Alterspsychiatrie in der Praxis umzusetzen. Zusätzlich sind Sie an der Entwicklung, Implementation und Evaluation von Konzepten und an der Weiterentwicklung der Arbeitsorganisation beteiligt.Ihre AufgabenSie arbeiten im stationären Bereich und übernimmst das Care-Management in komplexen Betreuungssituationen über das gesamte Versorgungsspektrum der Klinik hinwegSie arbeiten eng mit dem interprofessionellen Team zusammenSie beraten sowie coachen Pflegefachpersonen im Praxisalltag, insbesondere bei der ethischen Entscheidungsfindung.Sie beteiligen sich aktiv an Praxisentwicklungsprojekten oder übernehmen deren Leitung und treiben den Aufbau des Qualitätsmanagements in der Pflege voranIhr ProfilSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenen Master of Science in Nursing MScN: PMHNP/NP oder CNSSie bringen Berufserfahrung in der Psychiatrie und/oder in der Betreuung von Menschen mit Demenz/Delir mitSie haben Erfahrungen in der klinischen PraxisentwicklungSie zeichnen sich durch eine wertschätzende Grundhaltung, verbunden mit Humor und Begeisterungsfähigkeit, ausSie engagieren sich für die Entwicklung von zukünftigen alterspsychiatrischen Versorgungskonzepten mit nationaler StrahlkraftÜber unsDie Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an. Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Spezialversorgung sowie zur Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.Ihre AnsprechpartnerinnenJutta Ihle, Leiterin PflegeFrau Ihle beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:T: +41 58 630 95 41Nujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Ihr künftiger ArbeitsortUniversitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60 Lire la suite