Description du poste
Rejoignez Solothurner Spitäler AG en tant que Berufsbildnerin/Fachmann. Bénéficiez d’un environnement de travail motivant et de nombreuses opportunités.
Tâches
• Accompagner les étudiants dans leur formation pratique.
• Enseigner dans le domaine du training et transfert pratique.
• Évaluer les qualifications pratiques des étudiants.
Compétences
• Diplôme en technique opérationnelle avec 2 ans d’expérience.
• Esprit d’équipe et personnalité ouverte.
• Capacités pédagogiques solides.
Aufgaben
• Praktische Ausbildungsbegleitung der Studierenden in allen Fachbereichen
• Unterrichten im Lernbereich Training und Transfer Praxis (LTTP)
• Führen von Standort- und Qualifikationsgesprächen
• Beurteilung der Praxisqualifikationen
• Tätigkeit als dipl. Fachfrau oder Fachmann Operationstechnik HF
Profil
• Dipl. Fachfrau oder Fachmann Operationstechnik HF
• Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
• Berufspädagogische Weiterbildung im Umfang von mindestens 150 Lernstunden oder die Bereitschaft diese Weiterbildung zu absolvieren
• Teamfähige und offene Persönlichkeit
Vorteile
||Betriebseigene Kinderkrippen, Zulagen Kinderbetreuung ||Modell Jahresarbeitszeit ||16 Wochen Mutterschaftsurlaub ||Spitaleigenes Fitnesszentrum ||Grösster Arbeitgeber im Kanton ||Wiedereinsteigende sind willkommen ||Vielfältiges Fortbildungsangebot, attraktive Karriereoptionen ||Attraktive Löhne und Leistungsboni ||Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima ||Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards ||Teilzeitpensum ist möglich
Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2644): Frau S. Hodel Leiter Pflege Zentrale Operationsabteilung und Aufwachraum Tel: +41 (0)62 311 41 21
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team Recruiting & Employer Branding Tel: +41 (0)32 627 47 27
Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Solothurner Spitäler AG
4600 Olten Lire la suite