Informations- und Dokumentationsspezialist/in Bibliotheksstandort HSLU Musik (a)

Kanton Luzern
📍 Lieu
Kriens
💼 Type
N/A
📅 Publié le
11.11.2025

Description du poste

Recherche Informations- und Dokumentationsspezialist/in Bibliotheksstandort HSLU Musik (a)

Société: Kanton Luzern

Localisation: Kriens

Description du poste

Rejoignez la Bibliothèque HSLU Musique en tant qu'Informations- und Dokumentationsspezialist/in. Une chance d'évoluer dans un environnement dynamique et enrichissant. Tâches • Gérer l'accès aux ressources musicales pour étudiants et chercheurs. • Assurer le soutien aux utilisateurs à la bibliothèque. • Superviser l'acquisition de partitions et la gestion des revues. Compétences • Diplôme en documentation ou musique, avec expérience appréciée. • Compétences en gestion de l'information et des documents. • Excellentes aptitudes relationnelles et service client. Informations- und Dokumentationsspezialist/in Bibliotheksstandort HSLU Musik (a) 40% | Kriens | per 01.02.2026, befristet bis 30.09.2026 mit Option auf Festanstellung Jetzt bewerben Tauchen Sie ein in einen klingenden Lern- und Begegnungsort. In unserer Musikbibliothek sorgen Sie dafür, dass Medien und Informationen zum Ereignis werden - für Studierende, Dozierende, Forschende und Musikliebhaber/innen. Ihre Aufgaben • In der Bibliothek des ZHB-Standorts «Hochschule Luzern - Musik» vermitteln Sie in attraktiven Räumlichkeiten ein breites Bestandsangebot und machen Musikwissen erlebbar und zugänglich. • An der Ausleih- und Informationstheke sind Sie regelmässig im Einsatz und beraten und unterstützen unsere Nutzer/innen mit Freude und Fachkenntnis. • Sie betreuen die Erwerbung von Musiknoten und tragen mit Ihrer Expertise dazu bei, unseren Musikalienbestand stetig zu erweitern. • Die gesamte Zeitschriftenverwaltung liegt in Ihrer Verantwortung - vom Eingang bis zur sorgfältigen Archivierung. • Begeistert bringen Sie Wissen zu den Menschen und gestalten unser Angebot zur Informationskompetenz mit, etwa bei der Planung und Umsetzung der Bibliothekseinführungen zu Studienjahresbeginn. Ihr Profil • Sie verfügen über einen Abschluss als Informations- und Dokumentationsspezialist/in oder eine vergleichbare Ausbildung und bringen musikalische Fachkenntnisse mit. Alternativ haben Sie ein Musikstudium abgeschlossen und begeistern sich für den Bibliotheksbereich. • Erfahrung im Bibliotheksbereich sowie Kenntnisse des Bibliothekssystems ALMA sind ein Plus. • Sie schätzen den dynamischen Austausch mit Studierenden, Dozierenden und Forschenden im Hochschulumfeld. • Wir freuen uns auf eine offene und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit einer selbstständigen und teamorientierten Arbeitsweise. Worauf Sie sich freuen können Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir. Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern. Mit uns kommen Sie weiter. Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten. Wir arbeiten flexibel und smart. Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements. Bei uns profitieren Sie. Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits. Alle unsere Benefits auf einen Blick Ihr Arbeitgeber Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Zentral- und Hochschulbibliothek (ZHB) Luzern ist ein moderner Betrieb mit 160 Mitarbeitenden, jährlich über 900'000 Besuchen sowie 1.7 Millionen Medien. An ihren 8 Standorten ist die ZHB sowohl die Kantonsbibliothek als auch das bibliothekarische Herzstück des Hochschulplatzes Luzern. Zusätzlich bewahrt sie wertvolle historische Bestände und trägt aktiv zur Vermittlung, Überlieferung und zum Erhalt des kulturellen Erbes des Kantons Luzern bei. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt. Facebook Instagram Linkedin Ihr Arbeitsort Arsenalstrasse 28a, Kriens Ihr Kontakt Bildungs- und Kulturdepartement Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Dr. phil. David Koch Leiter Bibliothek Hochschule Luzern - Musik +41 41 349 77 51 https://www.hslu.ch/de-ch/musik/campus/bibliothek/ Drucken Jobmail abonnieren Offene Stellen Verwaltung Offene Stellen Lehrpersonen & pädagogische Fachpersonen Lire la suite


Optimisez votre recherche d'emploi en Suisse

Créez votre CV adapté au marché suisse ! Accessible par les principales entreprises et agences de recrutement en Suisse.Nos experts analysent votre profil et vous conseillent pour maximiser vos chances d'embauche en Suisse.


✅ Poste: Informations- und Dokumentationsspezialist/in Bibliotheksstandort HSLU Musik (a)

⚙️ Employeur: Kanton Luzern

📍 Lieu: Kriens, Suisse

Offre d'emploi 2025 - Réf: CH250-2025-11-06T08:32:25+01:00-60

Léa Harfi - Experte CV Suisse
Léa Harfi
Experte recrutement Suisse 🇨🇭
Modèle de CV optimisé pour la Suisse
Pack CV + lettres : 39 CHF
✓ Format suisse ✓ Compatible ATS ✓ Livré en 48h
OFFRE EXPERTE
⭐ 4.9/5 (143 avis) + de conseils

Emplois similaires

Voir toutes les offres →