Description du poste
Rejoignez l’UPD, un hôpital de psychiatrie innovant. Profitez d’un environnement de travail respectueux et dynamique.TâchesAssurer des soins de qualité aux patients âgés de 65 ans et plus.Participer à un programme de formation continue adapté à vos besoins.Collaborer avec une équipe interprofessionnelle engagée et à l’écoute.CompétencesDiplôme en soins infirmiers (HF ou FH) requis.Excellentes compétences en communication et en empathie.Maîtrise des outils informatiques et du français écrit.Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und PsychotherapieStation Beyelerper sofort oder nach VereinbarungBist du auf der Suche nach einer sinnstiftenden Aufgabe, bei der du wirklich etwas bewirken kannst? Möchtest du mit einem coolen Team arbeiten, das Wert auf Offenheit, Respekt und Pflegequalität legt? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind klein genug, um «familiär» zu sein, kurze Wege und schnelle Entscheidungen – und gross genug, dass du dich fachlich weiterentwickeln kannst. Bei uns kannst du deine Skills einbringen und Teil einer Community werden, die Wert auf Menschlichkeit und Innovation legt. Besonders für Menschen, die nachtaktiv sind, ist dieser Job eine tolle Ergänzung – perfekt, um Arbeit und Freizeit optimal zu verbinden! Eine Kombination mit Tag- und Spätdiensten ist ebenfalls möglich, sodass du deine Arbeitszeiten flexibel gestalten kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit dir die Zukunft der Pflege zu gestalten!Das erwartet dichflexible Arbeitszeiten: nur im Nachtdienst oder auf Wunsch kombinierbar mit Tag- und Spätschichten (70-100%) – perfekt, um dein Leben zu gestaltenwertschätzendes interprofessionelles Team, das auf deine Ideen hörtein attraktives internes Fortbildungsprogramm und individuell mit dir vereinbarte Weiterbildungen, damit du immer am Puls der Zeit bleibstein Arbeitsplatz, der Sinn macht und dich erfülltWas du mitbringstDiplom Pflegefachperson (HF, FH oder einen gleichwertigen Abschluss)Freude an der Arbeit mit Menschen 65+Du bist eine authentische, empathische Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenzgute Kommunikationsfähigkeiten sowie EDV-Anwenderkenntnisse (Office-Programme) und sprichst stilsicheres DeutschDarauf darfst du dich freuenVielfältige Medizin und PflegeIm Alter nehmen somatische Erkrankungen zu. In der Alterspsychiatrie werden deshalb neben psychiatrischen Erkrankungen auch andere Krankheiten (mit-) behandelt. Dies macht die Arbeit mit Patienten vielfältiger und abwechslungsreicher.Respektvolle ZusammenarbeitWir sind mit rund 100 Mitarbeitenden die kleinste Klinik der UPD und pflegen eine vertrauensvolle und familiäre Art der Zusammenarbeit. Probleme dürfen und müssen angesprochen werden, um gemeinsam und zur grösstmöglichen Zufriedenheit aller weiter zu kommen.Die Zukunft gestaltenMit der demografischen Entwicklung der Gesellschaft wird der Anteil älterer Personen in den nächsten Jahrzehnten deutlich zunehmen. Wir entwickeln innovative Behandlungsangebote und Konzepte, die in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen werden.EinführungMit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!,FerienFreuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.,GAVBei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.,Gesund lebenDie Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie “bike to work” von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.,LohnBei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.,Sozialleistungen16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.Deine AnsprechpartnerHolger Stauner, Bereichsleiter PflegeHolger Stauner beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 98 02Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich anNujin Yalcinkaya, HR SachbearbeiterinMail:E-Mail schreibenT: +41 58 630 96 71Über unsDie Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an. Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Spezialversorgung sowie zur Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.Mehr erfahrenhttps://www.upd.jobs/andere-berufe/Dein künftiger ArbeitsortUniversitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60Dein BewerbungswegNachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:Erstes VorstellungsgesprächZweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der TätigkeitAnstellung – willkommen bei der UPDWir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)3000 Bern Lire la suite